U 19 in Braunschweig

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Coach
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 10.02.2006 13:11

U 19 in Braunschweig

Beitrag von Coach »

Vor einer schweren Aufgabe stehen unsere A-Junioren am Wochenende. Am Sonntag um 11 Uhr ist unsere Mannschaft bei der Eintracht in Braunschweig zu Gast. Der Gastgeber konnte in diesem Jahr noch zu keinem Punktgewinn kommen. Zum einen verloren sie gegen den SC Weyhe und zum anderen gegen Blau Weiß Lohne jeweils mit 2:1 Toren. Genau deswegen dürfen wir den Gegner nicht unterschätzen, nun müssen wir auch auf gegnerischen Platz punkten, werden wir hoffentlich einen Fortschritt in unserer Mannschaft sehen. Wir konnten hingegen in den letzten beiden Spielen vier Punkte holen. Allerdings gilt es auch an diesem Wochenende einige Spieler zu kompensieren. Während Walter und Müller wieder am Training teilnehmen konnten, stehen Brodersen, Bauer, Gantner und Kapitän Möhlenbrock weiterhin der Mannschaft nicht zur Verfügung. Allesamt Stammspieler, jetzt können sich andere behaupten und zeigen dass sie in die Startformation wollen !

Gruss Sedat Kösker

Winnewup
VfB-Megafan
Beiträge: 1063
Registriert: 10.10.2005 21:46

Beitrag von Winnewup »

Das Wichtigste ist auch bei schwierigen Aufgaben, an sich selbst zu glauben. Und dass die Einstellung der Spieler stimmt, konnten wir beim letzten Heimspiel sehen! Wäre toll, wenn es euch gelingt, den Braunschweigern ein paar Punkte abzunehmen.
Viel Erfolg!!!

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Beitrag von Don-Julian »

laut http://www.snoa.de haben wir mit 2:5 verloren... :(

Coach
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 10.02.2006 13:11

Beitrag von Coach »

Abfahrt um 7 Uhr hieß es für die A-Junioren des VfB Oldenburg zur Auswärtspartie nach Braunschweig. Am Samstagabend dann noch die Hiobsbotschaft für Jänicke (Grippekrank) und Masjukevic (starke Ellenbogenprellung) konnten am Spiel nicht teilnehmen. Somit reduzierte sich der Kader auf 13 Spieler, kurzfristig fuhren dann noch aus den B-Junioren Rüscher und Schiller mit. Nichts desto trotz musste ja gespielt werden. Gleich von Beginn an wollten wir offensiven Fußball spielen und das Spiel in die Hand nehmen. Leider wurde da nichts draus, aus einer ruhigen Situation heraus wird der Torwart Blasczek in Bedrängnis gebracht, der den weggeschlagenen Ball unglücklich direkt vor die Füsse der Braunschweiger so vorlegt, dass nach gelungenem Pass der erste Gegentreffer fiel (2.min.). Geschockt von dem so unnötigen, frühen Gegentor, wurde der Ball vier Minuten nicht konsequent genug aus dem Strafraum geschlagen, so das auch dieser beim Gegner landete, der den Ball aus 15 m nur noch einnetzen brauchte (2:0). Noch nicht erholt von dem Schock versuchte der VfB so langsam das Spiel in die Hand zu nehmen, aber ohne sehenswerte Torchancen. In der 18.min erste Ecke für den Gegner, faustet Blasczek unglücklich den Ball auf den Körper des Braunschweiger Stürmers ,der ein Meter vor dem Tor nur noch einschieben brauchte (3:0). Die Mannschaft, angetrieben von dem engagierten Kapitän Oberländer, ließ den Kopf nicht hängen. In der 23. min. köpft „Momo“ ein von Dusbaba geschossenen Freistoß knapp übers Tor. Fünf Minuten später Dusbaba alleine vor dem Tor, rettet doch ein Gegenspieler auf der Linie. In der 33.min. ein toller Schuss von Walter, glänzend pariert vom Torwart zur Ecke. In der 44. min. war es dann soweit, Dusbaba setzt sich außen hervorragend durch, legt auf Riemer vor und er verwandelt zum Anschlusstreffer.
Nicht einbrechen und weiter gegenhalten hieß es dann nach der Pause. Mit Sören Schiller kam ein dritter Stürmer ins Spiel. Und gleich nach der Pause hatte er auch seine erste Riesenchance vor dem gegnerischen Torwart, doch vergeben. Auch Puttkammer hatte die Möglichkeit auf dem Fuß verfehlte aber knapp das Tor. Braunschweig lauerte weiterhin auf Konter und nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehrreihe zur Entscheidung, 4:1 (61.min.). Anschießend blieben noch einige Torchancen aus, konnte nach einem Konter das 5:1 der Braunschweiger erzielt werden. In der 88.min. verwandelte Christian Müller noch einen Elfmeter zum 5:2 Endstand.

Unzufrieden bin ich nicht, es fehlte der ruhige Pol in der Mannschaft. Wir haben trotzdem guten Ball gespielt und Kampfgeist gezeigt, dennoch müssen gerade die individuellen Fehler abgestellt werden. Zudem merkt man das unserem Keeper Blasczek noch die nötige Spielpraxis fehlt.

Winnewup
VfB-Megafan
Beiträge: 1063
Registriert: 10.10.2005 21:46

Beitrag von Winnewup »

Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber man muss der veränderten Truppe sicher weitere Zeit geben, sich zu finden und den nachgerückten Spielern gegenüber die nötige Geduld aufbringen, damit sie sich festigen können. Wichtig ist hierbei gewiss der Trainer, der die nötige Ruhe auch von außen in das Spiel hineintragen sollte.
Nächste Woche ist die Situation nicht gerade einfacher; aber auch die Hamburger können verlieren, wie uns das zuletzt die Spieler aus Weye vorgemacht haben. Warum sollte das dem VfB nicht auch gelingen?
Und sonst wird halt bei den Heimspielen erbarmungslos zurückgeschlagen...

Antworten