SV Wilhelmshaven

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13237
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Frank aus Oldb »

also so wie ich das sehe gehören die "sportgerichte", hatte ich bisher angenommen, noch nicht
mal zu den besonderen gerichten. der begriff sportgericht ist dann aber auch falsch. das scheint
ja eher wohl so eine funktion wie ein "schiedsgericht" zu sein, dass zwar verbindliche entscheidungen
treffen kann, die ausführung der entscheidung aber durch die ordentlichen gerichte notfalls
vollstreckt werden könnte, bzw. dann auch überprüft werden kann. ich hab zwar gesucht, aber bisher
nicht wirklich etwas aussagekräftiges betreffend der inhalte, also was da in den "klageschriften" steht
gefunden. ich find das richtig spannend :)

edit: vielleicht war dem verband das ja so gar bewusst, und hat, um sich nicht völlig zu blamieren, den
zwangsabstieg erst gar nicht "vollstreckt". dann wird es ja nur noch um die zahlung gehen. oh man... :)
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23100
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Schwede »

Johann Ohneland hat geschrieben:Problematisch wird es aber - wie hier - wenn das ganze als Geschäft aufgezogen und quasi berufsgleich ist. Da wird der Fußball, wie Dino schon richtig sagte, wohl nicht drumrumkommen sich dem allgemeinen Arbeits- und EU-Recht zu unterwerfen. Man kann halt nicht Wirtschaftsunternehmen spielen und gleichzeitig so tun als wäre man ein Verband, der uneigennützig zur Mehrung der öffentlichen Wohlfahrt agiert.
Schwierig wird es wenn ein weltweiter Verband verbindliche Regeln schaffen möchte, die letztlich in allen Mitgliedsstaaten nicht gegen geltendes Recht verstoßen sollen. Das ist faktisch gar nicht möglich, da die Ansichten über "Recht" dann doch ein wenig auseinander gehen.

Im vorliegenden Fall ist es erklärtes Ziel der FIFA-Regelung zu verhindern, dass sich Vereine aus wirtschaftlich besser gestellten Ländern in der zweiten und dritten Welt aus einem nahezu unerschöpflichen Pool an fertig ausgebildeten Spielern bedienen ohne eine Kompensation dafür zu leisten. Das finde ich nachvollziehbar und legitim, ist aber vermutlich nicht mit geltendem Gesetz in allen 209 FIFA-Mitgliedsverbänden vereinbar.

Deutsche Gerichte sind langsam. Ende November fand die Anhörung vor dem OLG Bremen statt. Mit einer Entscheidung wird am 19. Dezember gerechnet. Danach geht es unabhängig vom Ausgang in die nächste Instanz, da sich keine der Seiten mit einer Niederlage zufrieden geben wird. Bundesgerichte, EU-Gerichte, zwischendrin eine Rückverweisung an die vorherige Instanz. Das dauert noch alles Ewigkeiten, weshalb ich mir bis auf weiteres keine weiteren Kommentare dazu rauswürgen werd. :wink:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von kanzlermirko »

Warum eigentlich OLG Bremen?!

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Johann Ohneland »

Südschwede hat geschrieben:
Johann Ohneland hat geschrieben:Problematisch wird es aber - wie hier - wenn das ganze als Geschäft aufgezogen und quasi berufsgleich ist. Da wird der Fußball, wie Dino schon richtig sagte, wohl nicht drumrumkommen sich dem allgemeinen Arbeits- und EU-Recht zu unterwerfen. Man kann halt nicht Wirtschaftsunternehmen spielen und gleichzeitig so tun als wäre man ein Verband, der uneigennützig zur Mehrung der öffentlichen Wohlfahrt agiert.
Schwierig wird es wenn ein weltweiter Verband verbindliche Regeln schaffen möchte, die letztlich in allen Mitgliedsstaaten nicht gegen geltendes Recht verstoßen sollen. Das ist faktisch gar nicht möglich, da die Ansichten über "Recht" dann doch ein wenig auseinander gehen.

Im vorliegenden Fall ist es erklärtes Ziel der FIFA-Regelung zu verhindern, dass sich Vereine aus wirtschaftlich besser gestellten Ländern in der zweiten und dritten Welt aus einem nahezu unerschöpflichen Pool an fertig ausgebildeten Spielern bedienen ohne eine Kompensation dafür zu leisten. Das finde ich nachvollziehbar und legitim, ist aber vermutlich nicht mit geltendem Gesetz in allen 209 FIFA-Mitgliedsverbänden vereinbar.
Zumindest nicht, wenn entsprechende Personen die Staatsbürgerschaft eines EU-Landes besitzen, wie in diesem Fall. Bei Nicht-EU-Bürgern könnte das schon anders aussehen. Da gibt es ja auch im "normalen" Arbeitsrecht Einstiegshemnisse, Vorrangprüfungen etc. Könnte durchaus sein, dass das sogar irgendwie aufrechtzuerhalten ist.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23100
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Schwede »

kanzlermirko hat geschrieben:Warum eigentlich OLG Bremen?!
Ohne dass jetzt nochmal weiter durchdacht zu haben, würd ich sagen dass der Gerichtsstand in Bremen liegt, weil der NordFV der letztlich den Zwangsabstieg etc. zu vollstrecken hatte seine Geschäftsräume der kurzen Wege halber im Weserstadion angesiedelt hat.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von kanzlermirko »

Südschwede hat geschrieben:
kanzlermirko hat geschrieben:Warum eigentlich OLG Bremen?!
Ohne dass jetzt nochmal weiter durchdacht zu haben, würd ich sagen dass der Gerichtsstand in Bremen liegt, weil der NordFV der letztlich den Zwangsabstieg etc. zu vollstrecken hatte seine Geschäftsräume der kurzen Wege halber im Weserstadion angesiedelt hat.
Juhuu, der erste Mieter fürs Nordwest-Stadion!

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Johann Ohneland »

Südschwede hat geschrieben:
kanzlermirko hat geschrieben:Warum eigentlich OLG Bremen?!
Ohne dass jetzt nochmal weiter durchdacht zu haben, würd ich sagen dass der Gerichtsstand in Bremen liegt, weil der NordFV der letztlich den Zwangsabstieg etc. zu vollstrecken hatte seine Geschäftsräume der kurzen Wege halber im Weserstadion angesiedelt hat.
Das musste ich gerade erstmal googlen. Ist das eigentlich so einfach mit der verbandlichen Neutralität in Einklag zu bringen, wenn man bei einem seiner wichtigsten Vereine Mieter zu wahrscheinlich nicht unbedingt erhöhten Konditionen ist?
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23100
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Schwede »

  • Gilt die verbandliche Neutralität wenn die Spielstätten von Zweitvertretungen nicht die gleichen baulichen und sicherheitsrelevanten Voraussetzungen erfüllen müssen wie die Stadien der Amateurvereine?
  • Gilt die verbandliche Neutralität wenn Amateurmannschaften ihre Spiele trotz Krankheitswelle durchziehen müssen, während die Spiele von Zweitvertretungen im vorauseilenden Gehorsam verlegt werden, weil ein bis zwei Spieler an Junioren-Länderspielen teilnehmen?
  • Gilt die verbandliche Neutralität wenn Woche für Woche die Funktionsträger der Verbände auf Einladung in den Bundesligastadien sitzen statt sich um ihre ureigenste Klientel den Amateurfußball zu kümmern?
Entscheide selber! :wink:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von kanzlermirko »

Kann sein die Verpflegung ist da auch minimal besser. Oder was man so nennt.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14488
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von BMP »

kanzlermirko hat geschrieben:Warum eigentlich OLG Bremen?!
Es geht, denke ich, um die Höhe des Streitwertes. Da war dann als erste Instanz sicherlich ein Landgericht zuständig. Habe das ganze aber nie ernsthaft verfolgt.

In Deutschland gilt unter Privatleuten im wesentlichen ein freies Vertragsrecht. Da kann man dann auch Spielregeln treffen, um Sport zu organisieren. Dabei kann man dann auch Gremien schaffen, die über die Einhaltungen der eigens geschaffenen Spielregeln wachen. Also so etwas wie die "Sportgerichtsbarkeit". Und die Leute die sich daran beteiligen, auch Mitglieder genannt, haben die Möglichkeit diese Regeln in anderen Gremien, den sogenannten Versammlungen, zu ändern. Versammlungen müssen nicht nur reine Abnickveranstaltungen für "die da oben" sein.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12832
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Dino »

Und noch ein Prozess, diesmal aber keine zivile Streitsache sondern ein Strafprozess.
Zumindest für die beiden angeklagten Brüder aus der Feinkostbranche fällt einem da so einiges ein.
http://www.mt-news.de/index.php?aid=11665
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von kalimera »


Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25624
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Soccer_Scientist »

EX-ARMINE: PETER QUALLO SPIELTE FÜR SV WILHELMSHAVEN.
Hallo Peter!
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Zachi »

kalimera hat geschrieben:ein weniger diskreter Bericht: http://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh ... klagt.html
Klingt für mich schuldig. Also einknasten!

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Oldenburger79 »

Frank aus Oldb hat geschrieben:ging das damals betr. der jugendspieler um eine ausbildungsentschädigung oder um eine ablöse? ich weiß, das
kind hat nur einen anderen namen, aber das sind doch zwei verschiedene paar schuhe. spannend finde ich z.b.
das vereine sich dann ja eigentlich munter "ausgebildete" spieler aus dem ausland holen können, und wenn die
vereine dann dementsprechend den "regeln" etwas geltend machen wollen, fein gesagt wird "pustekuchen von uns
bekommt ihr nichts". ein ding wäre das natürlich schon, die regeln der fifa als nichtig zu erklären, genauso wie
entscheidungen von "sportgerichten". theoretisch könnte man sich dann ja schon über klagen von spielern
freuen, die unterschiedliche rot sperren bekommen haben, und den klageweg gehen, weil sie meinen ihren
arbeitsvertrag nicht erfüllen zu können, :-)
na ja, mal abwarten, :-)
So sieht das nämlich aus. Es ist nun mal Sport und keine "normale" Arbeitswelt wo man sich in gewisser Weise an die Spielregeln zu halten hat.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12832
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Dino »

Das sehen die deutschen und die EU-Gerichte nun mal anders. Fuer die gelten hier die Arbeitnehmerrechte auf freie und ungehinderte Berufsausuebung, und das ist schön seit dem berühmten Bosman-Urteil die eindeutige Rechtslage.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13237
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Frank aus Oldb »

man swicht aber auch nicht zwischen den gerichten hin und her. und bosman hin, bosman her...
da ging es doch um die ablöse, die nicht verlangt werden darf, wenn der spieler innerhalb der eu
den verein wechseln will, und nicht um eine ausbildungsentschädigung eines spielers von sonst wo, die
dem verein bekannt war das er sie zahlen muss.

warten wir mal den nächsten freitag ab. dann wissen wir auch nicht mehr :roll: :)
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12832
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Dino »

Erzähl das doch dem Gericht in Bremen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5827
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Zonny »

beide sprehe Brüder wegen Steuerhinterziehungen in Millionenhöhe angeklagt. Korrupt bis zum Ende dieses ####
Z.B. Spielergehälter von WHV und Schüttorf als Betriebskosten gekennzeichnet.
die können ja sich mit Uli zusammen setzen. Obwohl , dass hat Uli nicht verdient :mrgreen:

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Uwe »

Und ich dachte, dass die da wirklich Hähnchen einpacken. :mrgreen:
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Antworten