Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
ParaRoxy
VfB-Megafan
Beiträge: 1441
Registriert: 28.08.2007 23:13
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von ParaRoxy »

Oldenburger79 hat geschrieben:
ParaRoxy hat geschrieben:Sandhausen ist keine 2 s-bahnststationen von Heidelberg, mit ebenfalls ca. 150k EW. In HD spielt man nur keinen fußball... also prinzipiell
Und was willst du damit jetzt sagen?
Sandhausen ist schon seit den 60ern mit wenigen Ausnahmen immer mindestens in der dritten Liga gewesen.
Von daher ist das eine gewachsene Struktur.
Dass Heidelberg keinen hochklassigen Fußballverein hat, jedenfalls nicht über Kreisebene, liegt wohl am grundsätzlichen Desinteresse und der Fokussierung auf Rugby.
Aber was hat das mit dem VfB zu tun? Oldenburg ist nun mal historisch eine Fußballhochburg, und das Interesse ist immer noch da, wie man an den Zuschauerzahlen sieht (selbst in dieser Saison zusammen mit Lübeck und Meppen der Verein mit den meisten Zuschauern) oder zum Beispiel beim DFB-Pokal wo noch größere Massen bewegt werden konnten.
Daher glaube ich nicht dass Jeddeloh eine dauerhafte Konkurrenz werden könnte, falls du darauf anspielst.
Und falls du die Baskets meinst kann man auch das Bespiel Kiel nennen wo auch der THW Kiel und Holstein Kiel nebeneinander auf hohem Niveau existieren.
Ich möchte damit sagen, dass Sandhausen nicht in dem Sinne ein Dorf ist sondern mehr oder minder ein Vorort von Heidelberg.
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Oldenburger79 »

Okay. :)
Aber dann hat Toni Tore 2002 ja trotzdem Recht mit seiner Behauptung dass man Sandhausen als Ort durch den Fußball überregional wahrnimmt, und Heidelberg eben nicht.

P.S.: Als Heidelberger kennst du dich da natürlich besser aus. ;) :)

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von kalimera »

DRITTLIGATAUGLICHES STADION: UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE LIEGEN VOR
Planungsbüro präsentiert Standortoptionen im Sportausschuss

Im Sportausschuss am 12. November hat das Architektur- und Planungsbüro Albert Speer & Partner GmbH (AS&P) das Ergebnis seiner Untersuchungen zur Ermittlung und Bewertung von Standortoptionen für einen möglichen drittligatauglichen Stadionneubau in Oldenburg präsentiert. Der Rat der Stadt Oldenburg hatte zuvor die Verwaltung beauftragt, Alternativen zu einer Bestandssanierung des Marschwegstadions zu untersuchen.

Insgesamt drei drittligataugliche Standorte sind nach Ansicht der Experten für ein solches Vorhaben grundsätzlich geeignet. Im letzten Arbeitsschritt wurden die Standorte am Krugweg und in Wechloy als nicht geeignet eingestuft, so dass folgende Standorte, die allesamt individuelle Stärken aber auch Schwächen besitzen, für ein solches Bauvorhaben geeignet wären:

- Fliegerhorst
- Maastrichter Straße
- Holler Landstraße

Die im Ausschuss gezeigte Präsentation ist im Internet unter http://www.oldenburg.de" onclick="window.open(this.href);return false; zu sehen. Im Weiteren erstellt AS&P eine Ergebnisdokumentation, die ebenfalls der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden soll.
Quelle: Bürgerbrief von heute

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9707
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

Hier noch einmal der direkte Link.

2000 PKW Stellplätze sind nicht genug an der Maastrichter Straße ? :shock:

Sorry, wenn ich das richtig sehe, sind 2000 vorgesehen und 600 realisierbar.

Wie viele haben wir nun eigentlich im MWS Stadion? Das würde mich mal interessieren...
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von kalimera »

Marschweg/OLantis Huntebad (555 Plätze)
http://www.oldenburg.de/microsites/verk ... -ride.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14484
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von BMP »

Kane hat geschrieben:Hier noch einmal der direkte Link.

2000 PKW Stellplätze sind nicht genug an der Maastrichter Straße ? :shock:

Wie viele haben wir nun eigentlich im MWS Stadion? Das würde mich mal interessieren...
Nicht wirklich viele, ca. 400 bis 500?. Die Parkplätze unter der Autobahn werden zudem zeitgleich von Olantisbesuchern genutzt. Dazu noch die Seitenstraßen. Kalimera war schneller. Da lag ich geschätzt ja gar nicht so weit weg.

Alternativen am Standort Maastrichter Straße wäre auch das Parkhaus am ZOB. Als Ergänzung, wenn alle Stricke reißen kann man ja auch mal über einen Shuttle-Service zu den P+R Parkplätzen nachdenken.

Wie war das eigentlich noch zu Zeiten der Hölle des Nordens? Da kamen ja auch mehrere tausend Zuschauer zu den Spielen. Der Standort war ja auch in Nähe der WEH.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
LexLuger
VfB-Superfan
Beiträge: 123
Registriert: 02.11.2014 17:49

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von LexLuger »

Früher gab es auch noch weniger Autos. Da wurde das Fahrrad genommen oder die eigenen Füße. Aber heutzutage braucht ja jeder sein Auto, damit er möglichst nahe am Stadion parken kann. Die Möglichkeit des ÖPNV wird dabei viel zu wenig Beachtung geschenkt.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13233
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

ob man die parkplätze nun braucht, sei dahingestellt... ist wahrscheinlich irgend eine vorschrift, ungefähr
so wie das mit einer bestimmten anzahl von toiletten sein wird. was ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen
kann ist die sache mit der größe der vorhandenen fläche. auch an der masstrichter straße wäre genug platz
und das auch mit allem drum und dran. aber mal abwarten was als nächstes kommt. ist auf jedenfall eine
richtig interessante sache. fein fein :)
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von kalimera »

die Berechnung der möglichen Parkplätze bezieht sich ausschliesslich auf die zur Verfügung stehende Fläche (um eine Vergleichbarkeit der einzelnen Standorte zu erreichen)

die rd. 4000 Plätze der WEH werden als zur WEH gehörig nicht berücksichtigt (das stellt sich im realen Betrieb vermutlich anders da)

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13233
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

das versteh ich aber auch nicht ganz... wieso ist dann ein "ist" an der hollerlandstraße mit 2050 angegeben?
das kann ja nur ikea sein. wieso zählen dann nicht die plätze an der weh?
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5825
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Zonny »

Wenn der WEH Betreiber das Stadion verwalten würde, zählen dann die Parkplätze?

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13233
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

na das fehlt noch! da wird fein eine eigene stadion gesellschaft gegründet.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9707
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

Frank aus Oldb hat geschrieben:na das fehlt noch! da wird fein eine eigene stadion gesellschaft gegründet.
Wenn es daran scheitern sollte, würde wir das wohl oder übel in kauf nehmen, denke ich.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13233
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

ich finde das es da gar keinen grund für gibt. alles, aber bitte nicht das!
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Firaball97 »

Die WEH kann doch 5 Euro Parkgebühren nehmen und das Geld behalten... so wie sonst auch schon. Das Parkhaus am Zob is schon jetzt immer von Pendlern besetzt und kann wegen der tollen Planung nicht ausgebaut werden.
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13233
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

ich seh das doch richtig, das gelände gehört der stadt oldenburg gell...
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Online
Benutzeravatar
Malle
VfB-Megafan
Beiträge: 3501
Registriert: 02.05.2007 20:00
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Malle »

Neben dem ZOB ist doch Freifläche genug für eventuelle Parkplätze :D

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13233
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

das schon, aber nur für ca. 189,7 autos.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von say »

Die Parkplätze werden meiner Meinung nach kein Problem werden. Dafür ist die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel einfach zu gut.
Bild

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Firaball97 »

Aber wenn die Baskets der VfB und Helene an einem Tag zur selben Zeit aufeinander treffen. Dann wird's voll :lol:
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Antworten