GrandiosSüdschwede hat geschrieben:Tststs... Fighting Puck und ich gleichzeitig in LübeckSoccer_Scientist hat geschrieben:Das Spiel wurde von einem Risikospiel zu einem Normalspiel heruntergestuft.Hochrisikospiel

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
GrandiosSüdschwede hat geschrieben:Tststs... Fighting Puck und ich gleichzeitig in LübeckSoccer_Scientist hat geschrieben:Das Spiel wurde von einem Risikospiel zu einem Normalspiel heruntergestuft.Hochrisikospiel
Kommt dein blonder Freund auch mit ?InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:Revo hat geschrieben:ich habe wohl nicht deutlich genug gesagt, dass ich auch komme.Soccer_Scientist hat geschrieben:Das Spiel wurde von einem Risikospiel zu einem Normalspiel heruntergestuft.
Erkälte dich bitte nicht! Und mach die Jacke richtig zu, wenn es regnen sollte!Frank aus Oldb hat geschrieben:zur zeit ist es in lübeck bedeckt, mit doch recht grauen wolken. der wind ist frisch, bei ca. 15°C
man könnte annehmen das es gleich anfängt zu nieseln. ist ja aber auch noch etwas hin
Warst Du nun im " Haus der Schiffergesellschaft ", Breitenstr., nahe Hafen, in der Altstadt ? Der Besuch lohnt sich !Frank aus Oldb hat geschrieben:also ich finds "gut" gemacht, hatte mir vor meinem ersten besuch aber auch
etwas anderes drunter vorgestellt. richtig gut finde ich die gesamte anlage
welche zur haupttribüne gehört. der gästeblock und der block gegenüber, ja ok,
geht so. genauso sieht es mit der tribüne gegenüber der haupt aus. was ich
aber sehr bemerkenswert finde ist die akustik. also wenn da mal ein paar
mehr drin sind mach das richtig spaß. der service ist im übrigen auch recht
gut. na ja, so lange das bier nicht alle ist
edit: wetter wird besser
edit II: habt ihr gewusst das lübeck die zweit größte stadt im dortigen ländle ist.
lübeck wird auch stadt der 7 türme genannt. na gut, das hab ich noch nie begriffen
denn irgendwie zähle ich immer mehrlübeck erinnert mich vom stadtkern massiv
an oldenburg, also was den grundsätzlichen stadtaufbau der "alten jahre" angeht.
zugeben muss man das die gebäude doch wesentlich höher sind als hier, und typisch
in art einer hansestadt gebaut sind. den mytos das lübeck das tor zum norden ist
halte ich eher für unbestätigt, da es doch eher in richtung ostsee geht. das holstentor
fand ich beim ersten hinsehen, auch wenn natürlich beeindruckend, eher klein. na ja,
so ging es mit auch mit dem brandenburger tor, auch wenn ich bei diesem keine
befürchtung hatte das es jeden moment umkippen könnte.
editIII: das wetter ist nun so wie hier bei abfahrt
sehe ich auch so! das hat insgesamt gesehen echt was. beeindruckend, und daToni Tore 2002 hat geschrieben:Ein Flutlichtspiel in Lübeck ist das Beste, was diese Saison zu bieten hat. Ich würde hinlaufen, wenn ich's nur irgendwie einrichten könnte. Freut Euch auf Lübeck. Wer noch nie dort war: Es ist richtig gut. Reines Fußballstadion, Traditionsverein und so. Lübeck, Meppen, Oldenburg - mehr hat diese Liga ja nicht. Eigentlich müsste der NDR solche Spiele live übertragen. Ich hoffe auf 2000 Zuschauer. Wäre Saisonrekord in Lübeck.