
VfB Oldenburg - Spelle-Venhaus [Ostermontag,17.04.06, 15.00]
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 113
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Brettorf
Feuerlein hat geschrieben:nachholtermin der 17.4. 15 uhr (Ostermontag)
Schön wieder Spiele über Ostern. Da haben wir ja noch sehr gute Erinnerungen dran. WO ist Zajac? Hoffentlich ist die Tabelle bis dahin noch weiter zusammen gerückt, dann wird die Mannschaft mit 2 Siegen vllt. doch noch oben eingreifen ... (Traum oder Wirklichkeit? Wer weiß das schon...)
************************************************
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Mit Spelle/Venhaus kommt Ostermontag eine Mannschaft zum Marschweg, die bis zur Halskrause im Abstiegskampf steckt. Mit 24 Punkten aus 21 Spielen und einer Tordifferenz von –7 liegen sie derzeit zwar auf dem rettenden Platz 13, aber nur um 3 Punkte vor Lohne, die noch ein Spiel gegenüber Spelle im Rückstand sind. In der Tordifferenz liegt Lohne mit –1 zur Zeit ein Stück besser.
Im Kampf um den Klassenerhalt blieben die Speller in den letzten drei Spiele ohne Niederlage. Einem 2:0-Heimsieg gegen die Sachsenrösser folgten ein 0:0 in Hildesheim und zu letzt ein 1:1 zu Hause gegen Pewsum. Keine so üble Bilanz für ein „Kellerkind“!
Das Problem von Spelle ist die Offensive. Mit 25 Toren, davon 5 durch Elfmeter, ist die Ausbeute doch etwas mager. Beste Schützen sind die Angreifer Brünink und Büsser mit je 5 Toren. Als „Eckel von Spelle“ hat Verteidiger Pöling alle 5 Elfmeter verwandelt, die Spelle bisher bekommen hat.
Defensiv scheint die Mannschaft ganz solide zu sein. Mit 32 Gegentoren liegen sie durchaus noch im mittleren Bereich. Immerhin 8 Mannschaften liegen da gleichauf oder (deutlich) schlechter.
Gegen Pewsum haben sie so gespielt::
Tor: Jürgen Keiser
Abwehr: Daniel Gövert (Libero), Martin Kohle, Marc Gebbe
Mittelfeld: Sebastian Laege, Stefan Pöling, Gerrit Ricker, Stefan Buscher, Wladislaw Kratz –
Angriff: Hardy Klossek, Alexander Brünink;
Gewechselt wurde wie folgt:
46. Stürmer Christoph Büscher für Wladislaw Kratz (Mittelfeld),
70. Henrik Schütte (Mittelfeld) für Stefan Buscher, (Mittelfeld)
80. Thomas Theisling (Angreifer) für Christoph Büscher (Angreifer) – vermutlich verletzungsbedingt, nachdem Büscher den Ausgleichstreffer gemacht hat.
Im Wesentlichen dürften dies die Namen der Spieler sein, die auch gegen den VfB zu erwarten sind, wobei Trainer Budde die Positionen schon mal etwas durchmischt.
Leer einmal ausgenommen, hat es der VfB nach der Winterpause bisher mit Mannschaften zu tun gehabt, die mehr oder weniger deutlich höher einzuschätzen sind als Spelle. Schon im Hinspiel gab es ein (wenngleich etwas mühsames) 2:1 für den VfB, auch in der Vorsaison wurden beide Spiele gegen Spelle gewonnen. Die eigenen Ansprüche und Erwartungen dürften damit wohl klar sein.
Kritisch ist allerdings, dass der VfB nach dem Karsamstag-Spiel in Hildesheim schon am Ostermontag wieder ran muss. Spelle sollte eigentlich am Gründonnerstag (13. 04.) gegen Ramlingen die ausgefallene Begegnung vom 22. Spieltag nachholen; das Spiel wurde aber nochmals verlegt. Spelle kommt somit ohne die Belastung einer „englischen Woche“ nach Oldenburg. Es liegt nahe, zu erwarten, dass sie versuchen werden, aus diesem Vorteil etwas zu machen. VfB-seitig ist da sicherlich einiges Geschick bei der Personalauswahl gefragt, wenn möglich schon in Hildesheim und besonders natürlich dann am Ostermontag.
Im Kampf um den Klassenerhalt blieben die Speller in den letzten drei Spiele ohne Niederlage. Einem 2:0-Heimsieg gegen die Sachsenrösser folgten ein 0:0 in Hildesheim und zu letzt ein 1:1 zu Hause gegen Pewsum. Keine so üble Bilanz für ein „Kellerkind“!
Das Problem von Spelle ist die Offensive. Mit 25 Toren, davon 5 durch Elfmeter, ist die Ausbeute doch etwas mager. Beste Schützen sind die Angreifer Brünink und Büsser mit je 5 Toren. Als „Eckel von Spelle“ hat Verteidiger Pöling alle 5 Elfmeter verwandelt, die Spelle bisher bekommen hat.
Defensiv scheint die Mannschaft ganz solide zu sein. Mit 32 Gegentoren liegen sie durchaus noch im mittleren Bereich. Immerhin 8 Mannschaften liegen da gleichauf oder (deutlich) schlechter.
Gegen Pewsum haben sie so gespielt::
Tor: Jürgen Keiser
Abwehr: Daniel Gövert (Libero), Martin Kohle, Marc Gebbe
Mittelfeld: Sebastian Laege, Stefan Pöling, Gerrit Ricker, Stefan Buscher, Wladislaw Kratz –
Angriff: Hardy Klossek, Alexander Brünink;
Gewechselt wurde wie folgt:
46. Stürmer Christoph Büscher für Wladislaw Kratz (Mittelfeld),
70. Henrik Schütte (Mittelfeld) für Stefan Buscher, (Mittelfeld)
80. Thomas Theisling (Angreifer) für Christoph Büscher (Angreifer) – vermutlich verletzungsbedingt, nachdem Büscher den Ausgleichstreffer gemacht hat.
Im Wesentlichen dürften dies die Namen der Spieler sein, die auch gegen den VfB zu erwarten sind, wobei Trainer Budde die Positionen schon mal etwas durchmischt.
Leer einmal ausgenommen, hat es der VfB nach der Winterpause bisher mit Mannschaften zu tun gehabt, die mehr oder weniger deutlich höher einzuschätzen sind als Spelle. Schon im Hinspiel gab es ein (wenngleich etwas mühsames) 2:1 für den VfB, auch in der Vorsaison wurden beide Spiele gegen Spelle gewonnen. Die eigenen Ansprüche und Erwartungen dürften damit wohl klar sein.
Kritisch ist allerdings, dass der VfB nach dem Karsamstag-Spiel in Hildesheim schon am Ostermontag wieder ran muss. Spelle sollte eigentlich am Gründonnerstag (13. 04.) gegen Ramlingen die ausgefallene Begegnung vom 22. Spieltag nachholen; das Spiel wurde aber nochmals verlegt. Spelle kommt somit ohne die Belastung einer „englischen Woche“ nach Oldenburg. Es liegt nahe, zu erwarten, dass sie versuchen werden, aus diesem Vorteil etwas zu machen. VfB-seitig ist da sicherlich einiges Geschick bei der Personalauswahl gefragt, wenn möglich schon in Hildesheim und besonders natürlich dann am Ostermontag.
Zuletzt geändert von Dino am 10.04.2006 16:16, insgesamt 3-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- VfBForever04
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1663
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City
So. Morgen geht's dann gegen Spelle. Wird ein schwieriges Spiel. Die Emsländer stehen zwar ziemlich weit unten. Aber das 3-2 gegen Ramlingen wurde ja schon rauf und runter diskutiert. Also Vorsicht. Am besten wieder ein frühes Tor, aber Fußball ist ja leider kein Wunschkonert. (3 virtuelle Euro ins Phrasenschwein).
Ein Tipp gebe ich nicht ab. Hauptsache wir gewinnen.
Ein Tipp gebe ich nicht ab. Hauptsache wir gewinnen.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
- Don-Julian
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2227
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Tallinn
- Kontaktdaten:
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14508
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Heimspiel! Heimsieg! Was sonst. Womit sollte man entschuldigen, gegen Spelle zu verlieren? Unser Team wackelt nicht. Verletzungen zählen auch nicht. Unser Trainer sitzt fest im Sattel. Der Aufstieg ist erst in der nächsten Saison geplant. Die Fans stehen hinter ihrer Mannschaft. Druck? Ist in Oldenburg das normalste der Welt. Ganz klar 3 Punkte!
Forza VfB
Forza VfB
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich tippe auf ein 2:0. Außerdem wünsche ich mir einen weiteren Dreier für Pewsum. Kommt es wie ich es denke, dann wird das ein sehr heißes Saisonfinale. Die Weichen dazu kann man heute schon stellen und mit ein wenig Hilfe von Fortuna dürfte das auch klappen.
Also Daumen drücken und ins Stadion pilgern!
Also Daumen drücken und ins Stadion pilgern!
Trixer sacht nur Forza VfB!

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- VfBForever04
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1663
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City
- master_of_pes
- VfB-Megafan
- Beiträge: 244
- Registriert: 17.04.2006 15:56
- Wohnort: Berlin
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1753
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg