Klinsmann, Löw & Bierhoff haben Eier ...

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

OldenburgKenner hat geschrieben:
Trixer hat geschrieben:.

Hier geht es um die einmalige Chance eine WM im eigenen Land vor den eigenen Fans spielen zu können. Wer dabei sein will, der muß durch Leistung und Willen überzeugen und sich egal ob Rang, Namen oder erhöhtes Fussballalter in den Dienst der Mannschaft stellen.
Siehste und die von dir genannten habe alle nicht durch Leistung überzeugt. Ich werde nie verstehen, warum man denjenigen, der die besten Leistungen abliefert, nicht nominiert.
Wann und wo hat Wörns gute Leistung abgeliefert? Die letzten Jahre sind scheinbar komplett an mir vorbeigegangen. Ich zitiere Wörns: " Hatta mir Aua gemacht".

OldenburgKenner
VfB-Megafan
Beiträge: 168
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Gro

Beitrag von OldenburgKenner »

PiR hat geschrieben:[quote="OldenburgKenner

Huth, Mertesacker, Reinhardt. Da haste deine drei Stück. Und jetzt komm mir nicht mit Huth, keine Spielpraxis und so ein Zeug. Der trainiert gegen die besten Stürmer der Welt, der wird was draufhaben. Wenigstens mal einer mit Ecken und Kanten. Und wenn Reinhardt wieder richtig fit ist, ist das ein Kopfballstarker und sehr solider Innenverteidiger. Mertesacker hat seine Klasse längst bewiesen.

Sorry, Reinhard? Ist doch ne Lachnummer dieser Vorschlag. Sicher darf Huth mit stareken Leuten trainieren. Wenn du Ahnung vom Fussball hast, wirst du zugeben, dass Training in keinster Weise Spielpraxis vermitteln kann. Der Einzige, der in Frage kommt, ist Mertesacker, wenn auch noch sehr unerfahren und in keinster Weise ein Leader.
Wo ich bin, ist Oben!!!!!!!!!!!

OldenburgKenner
VfB-Megafan
Beiträge: 168
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Gro

Beitrag von OldenburgKenner »

Hulle hat geschrieben:In der Nationalelf ist es Herrn W. zuletzt nicht gelungen, sich unentbehrlich zu machen. Warum? Weil die Leistung meistens ziemlich mies war.
Sorry, wie sollte er sich unentbehrlich machen? Er hat unter Klinsmann fast nie eine Einladung erhalten.
Wo ich bin, ist Oben!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

OldenburgKenner hat geschrieben:Sorry, Reinhard? Ist doch ne Lachnummer dieser Vorschlag.
Das ist eine emotionale Wahrnehmung des Kollegen PiR, die man bei näherer Kenntnis der Sachlage verstehen kann, ja muss :wink:

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

OldenburgKenner hat geschrieben:
PiR hat geschrieben:[quote="OldenburgKenner

Huth, Mertesacker, Reinhardt. Da haste deine drei Stück. Und jetzt komm mir nicht mit Huth, keine Spielpraxis und so ein Zeug. Der trainiert gegen die besten Stürmer der Welt, der wird was draufhaben. Wenigstens mal einer mit Ecken und Kanten. Und wenn Reinhardt wieder richtig fit ist, ist das ein Kopfballstarker und sehr solider Innenverteidiger. Mertesacker hat seine Klasse längst bewiesen.

Sorry, Reinhard? Ist doch ne Lachnummer dieser Vorschlag. Sicher darf Huth mit stareken Leuten trainieren. Wenn du Ahnung vom Fussball hast, wirst du zugeben, dass Training in keinster Weise Spielpraxis vermitteln kann. Der Einzige, der in Frage kommt, ist Mertesacker, wenn auch noch sehr unerfahren und in keinster Weise ein Leader.
Reinhardt ist ein super Innenverteidiger. Sein Pech ist nur dass er noch stärkere in der Mannschaft vor sich hat. Er konnte aber schon beweisen, dass er eine Einladung sicherlich mal verdient hätte, zumal er auch absoluter Teamspieler ist. Und Huth sammelt sehr wohl Spielpraxis, dass müsstest du, wenn du Ahnung von Fußball hast, sehr wohl wissen.

Benutzeravatar
F.-G.-Mann
VfB-Megafan
Beiträge: 1901
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von F.-G.-Mann »

Klinsmann und Löw haben Eier, die Mannschaft anscheinend aber nicht... Ich lach mich kaputt... :lol: :lol: :lol: Weltmeister werden... :lol: :lol: :lol:
Bild

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Florentinische Nächte....

nach 6 Minuten schon 0:2. Jetzte gerade das 0:3. Und noch 50 minutes to go! Ach du Scheisse!

Wenn Jogi und Klinsi jetzt echt Eier haben lassen die die Jungs gleich duschen, in den Bus steigen, zum Flughafen fahren und nach Frankfurt fliegen.

Sollen die ungastlichen Italiener doch alleine weiterspielen.

(...und während die deutschen Fans andächtig der Grußworte des Papstes gedenken, den europäischen Gedanken hochhalten, trotzig die Einkerkerung im Auswärtskäfig mit LaOla feiern, dabei den kleinen italienischen Bambini gutmütig zuwinken, werden vom italienischen Fussballverband wieder 200 Faschistenhools von der Leine gelassen. )

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir jetzt nicht nur aussehen, wie die Österreicher sondern auch so spielen.

Aber mal im Ernst. Die Mannschaft ist ein Totalausfall. An Klinsmanns Stelle hätte ich schon nach 20 Minuten gewechselt und zwar hätte ich das Mittelfeld umgestellt. Hätte Deisler, Schneider und/oder Ballack vom Platz genommen.

Das Mittelfeld bewegt sich gar nicht und Ballack und Deisler spielen viel zu arrogant und verursachen einen Fehlpass nach dem anderen. Schneider hat gar kein Spielverständnis. Er findet seine Laufwege gar nicht. Am besten gefällt mir noch Frings.

Was die Defensive angeht so ist sie ungeordnet, aber an den Toren sicherlich nicht allein Schuld. Gerade beim Freistoß, der zum ersten Treffer geführt hat, so ist der gravierende Fehler zunächst im Mittelfeld passiert, beim zweiten spielte Deisler einen so dämlichen Fehlpass, den man kaum bei uns in der Niedersachsenliga nicht sieht. Das dritte Tor naja. Da sind die Jungs zu unerfahren und im Kopf zu langsam.

Warten wir mal ab, was die nächsten 45 Minuten bringen. Aber den blöden Wörns will auch ich nie wieder sehen.

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6350
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Wörns ist eindeutig der Verlierer des Abends. Hätte er nicht immer nur rumgeheult, allen anderen die Schuld gegeben und nur auf seinen eigenen Vorteil geguckt, sondern einfach brav die Nichtnominierung hingenommen... dann hätte er jetzt seinen WM-Stammplatz sicher.

Dumm gelaufen, Boris B... äh... Christian Wörns!

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Ganz klar: Das war auch in der zweiten Halbzeit gar nichts. Die Italiener haben das Ding locker und einfach runtergekickt.

Mein größtest Problem habe ich heute mit Michael Ballack gehabt. Er soll die Mannschaft führen und tut es nicht. Er spielt keine brauchbaren Pässe und ansonsten spielte er heute nur für sich.

Ansonsten ist einfach zu wenig Bewegung im Spiel gewesen. Kein Deutscher hat sich heute in der Bewegung nach Vorne von seinem jeweiligen Gegenspieler lösen können.

Die Defensive war einfach nur grottig. Allerdings nicht die Verteidiger allein. Ich habe keinen Mittelfeldspieler gesehen, der auch nur ansatzweise nach hinten gearbeitet hätte. Die Verteidiger, wie gesamte Mannschaft, immer zu weit weg vom Gegenspieler. Allerdings würde ich die Abwehrreihe nicht als den schlechtesten Mannschaftsteil heute bezeichnen.
Entscheidend war das absolute schlechte Mittelfeld. Ein bisschen besser war lediglich Thorsten Frings. Das Mittelfeld hat nichts in der Offensive noch in der Dfensive gebracht.

Jens Lehmann hat gut gfespielt und dies trotz vier Gegentoren. Lehmann ist zur Zeit in einer Topform und spielt besser mit als oliver Kahn. Meiner Meinung nach sollten hier zur WM: Lehmann, Hildebrand, Wiese/Weidenfeller.

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Lehmann , Wiese /Weidenfeller? Ich mag den Olli auch nicht, aber der ist doch deutlich stärker als Lehmann. Hildebrand ok, aber nächster Ansprechpartner wäre ja wohl Robert Enke bevor man den Wiese holt.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22908
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Ich behaupte mal mit Kahn im Tor hätte das Spiel anders ausgesehen. Hätte er die vier Treffer der Italiener gehalten? Natürlich nicht.

Aber wer ernsthaft in Gefahr schwebt die Kehle durchgebissen zu bekommen spielt nicht einen solchen Scheisendreck zusammen... :wink:

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

PiR hat geschrieben:Lehmann , Wiese /Weidenfeller? Ich mag den Olli auch nicht, aber der ist doch deutlich stärker als Lehmann. Hildebrand ok, aber nächster Ansprechpartner wäre ja wohl Robert Enke bevor man den Wiese holt.
Das Problem an Kahn und Enke ist, dass sie auf der Linie sehr gut sind. Vielleicht ist Kahn sogar einen Tick auf der Linie besser, als Lehmann. ABER Lehmann spielt besser mit. Auch Wiese und Weidenfeller spielen besser mit, als ein Robert Enke.
Hinter Wiese würde ich aufgrund seiner Verletzung und seiner mangelnden Spielpraxis ein großes Fragezeichen machen.
Und bei mir geht bestimmt nicht nach Sympathie, denn Kahn, Lehmann und Hildebrandt kann ich alle drei nicht wirklich leiden.
Wenn es nach Sympathie ginge, dann würde Butt bei mir im Tor stehen und als dritten Torhüter würde ich Markus Miller vom Karlsruher SC sitzen. Sehr sympathisch ist auch der Herr Stuckmann aus Braunschweig.

Edit: Im Übrigen, wenn man nach Zahlen geht, so hat Kahn im Schnitt mehr Dinger kassiert, als Lehmann! ;)

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Kahn hat seine Abwehrspieler aber besser in Griff. Allein nach der Statistik würde ich sowieso nicht gehen, weil Kahn sicher andere Gegner hatte als Lehmann. Finde Kahn ist der Führungsspieler der Ballack nicht ist. Naja finde es sowieso nicht richtig, dieses Torwartwechselspiel zu betreiben, da auch der Torwart Teil der Abwehr ist und diese sich dann doch irgendwann mal einspielen muss.

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Das war ja von weiten Teilen des Teams (von Hoeneß und DFL veranlaßt?) Leistungsverweigerung. Bei Müllmännern heißt das übrigens zur zeit Streik.
Die Historiker halten derweil fest: Fussballweltmeister können nur WESTdeutsche Teams werden. Mit Ostgurken reichts zwar ab und england noch zum EM-Titel, aber das gülden Tor erzielte da auch...

1954: Gut. Es war ein durchgestyltes Hitlerbubenteam unter dem Reichsintriganten Herberger. Peinlich genug. Schwach gefaltete Bettlaken wie Guido Knoop meine ja darin die Geburtsstunde der BRD zu sehen.

1974: Galant: BRD mit dem Hippie-Team gepflegt dabei. Strategische Niederlage gg. die DDR (das war Sparwasser und kein saturierter Ballack) . Das Spiel war der erste Schritt für 1989. Wichtiger als Brandt in Erfurt als Balkonmolluske. Und-Besonders gemäß: Den Niederländern ihre arrogante Halterung aus der Fassade geschraubt.

1990: Letzte Weltmeisterei: Auch kein Ostproleo am Start. Alle Italionos standen ab dem Halbfinale 1A hinter unserem Team. Das ist unvergessen. Also wenn Italia bei der Kommerz-WM den Titel holt. Meinereiner hätte nix dagegen.

...ach was schwelge ich. Es gibt ja eh keine Weltmeisterschaften mehr sondern nur noch "FIFA-WM`s" TRADEMARK!!!!!

Benutzeravatar
F.-G.-Mann
VfB-Megafan
Beiträge: 1901
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von F.-G.-Mann »

Kann mir mal jemand erklären, warum ein Borowski oder Asamoah nicht in der Anfangsformation steht?
Und ein Podolski in der schlechten Form in der er sich seit Monaten befindet ist sicherlich auch nicht besonders hilfreich, wenn er von Anfang an spielt...
Dazu ein Kollege Lehmann, den ich nun wirklich nicht als Nr. 1 sehe...
Es wäre für den deutschen Fussball mit Sicherheit zuträglicher, wenn für die Nominierungen der Startelf eine Deadline gesetzt wäre und das Team Zeit bekäme sich vernünftig einzuspielen...
Bild

OldenburgKenner
VfB-Megafan
Beiträge: 168
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Gro

Beitrag von OldenburgKenner »

Ich bin begeistert. Eine Abwehrreihe mit Friedrich (seit Wochen ausser Form), Mertesacker (Wochenlang verletzt und zu unerfahren als Abwehrchef), Huth (Ohne jegliche Spielpraxis und sehr unbewegelich), Lahm (nach Kreuzbandriss noch nicht wieder fit) ist einmalig aug der Welt. Dazu ein seit Monaten in Überform spielender Podolski. Wer will uns noch schlagen bei der WM? Der Titel ist uns mit dieser Formation kaum noch zu nehmen.
Der Jugendwahn muss weiter gehen. Nach der WM tritt Klinsmann wegen Altersschwäche zurück.
Zuletzt geändert von OldenburgKenner am 02.03.2006 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wo ich bin, ist Oben!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25572
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Nach den düsteren Jahren in unserer Vergangenheit und dem Leid, dass dieses Land über seine Nachbarn gebracht haben, halte ich es für ausserordentlich wichtig, dass Europa auch mal wieder über Deutschland lachen kann.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Halte die Diskussionen um „Leistungsverweigerung“ oder diese oder jene Personalie für ziemlich „daneben“.
Die Mannschaft wurde vorgeführt, und uns wurde damit demonstriert, dass unsere Bundesliga-basierte Nationalmannschaft, so weit von der europäischen und Weltspitze im Fußball entfernt ist, wie die deutsche Bundesliga von den Spitzenligen in Italien, Spanien, England, Frankreich ...
An guten Tagen kann die Mannschaft den Abstand zur internationalen Spitze auf dem Platz „wegspielen“, vor allem, wenn der Gegner nicht 100%ig aufspielen will oder kann. Auswärts und an schlechten Tagen kann es dafür grandios „inne Büx“ gehen, wenn der Gegner auch noch vom Willen und Können her gut drauf ist. Gestern war so ein Tag. Nach den schnellen Gegentoren war gestern eben nullkommanichts mehr drin, da hätte vor und beim Spiel auch der Fußballgott persönlich den Trainer geben können.

Der Aufschwung unter Klinsmann war immer zu einem wesentlichen Teil Psychologie, Starkreden, einfach so tun als ob. Auch „Rumpelfußballer“ können ja durchaus mutiger, schneller, direkter und dann auch attraktiver und erfolgreicher spielen, wie in diversen Spielen der Ära Klinsmann zu besichtigen war. Wissen muss man nur, dass die bisherigen Erfolge Klinsmanns - eine mutige attraktive Spielweise und etliche achtbare Ergebnisse – bei Weitem nicht das einigermaßen stabil abrufbare Potential der Nationalmannschaft repräsentieren.

Und so hängt eben auch eine sportlich akzeptable WM an sehr vielen „Wenns“:
Wenn es gelingt, sich in einen positiven Lauf hineinzuspielen, wenn dabei einige Spieler über sich selbst hinauswachsen, wenn der Heimvorteil beflügelt, wenn in Schlüsselsituationen auch mal das Glück (der Schiri) zur Seite steht, wenn ... ,
dann gelingt mehr, als man bei der Substanz der Nationalmannschaft eigentlich erwarten darf (ich spreche nicht vom WM-Gewinn). Und wenn nicht? Dann eben nicht!

Klinsmann weiß das. Seine „WM-Taktik“ ist die „Flucht nach vorne“ mit viel Starkreden und so tun als ob. Auch etliche seiner neuen Methoden ex USA dürften durchaus Placebo-Charakter haben; zwar kein Wirkstoff, aber der Glaube versetzt Berge.
Natürlich ist das Ganze ein Ritt auf der Rasierklinge mit der Gefahr, sich obendrein auch noch lächerlich zu machen.
Da aber „Weiter So“ nun wirklich grottenfalsch wäre und ein Bundestrainer sich die Spieler, die er gerne hätte, nicht selbst backen kann und die Wörns, Hamann, Bobic, ... nun wirklich keine sinnvolle Option (mehr) sind, gibt es keine ernsthafte Alternative zu Klinsmanns Weg; keine jedenfalls, die irgendwie erfolgversprechender wäre.

Dass, je größer die Schlagzeilen, desto mehr, jetzt Klinsmann in der Presse den Kopf für die Italien-Pleite hinhalten darf, ist lächerlich aber irrelevant. Kommt diese Tonlage jetzt allerdings auch von BL-Trainern und –Managern oder etwa aus der DFB-Chefetage, dann schwingen sich Leute zu Kritikern auf, denen das am allerwenigsten zusteht!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Winnewup
VfB-Megafan
Beiträge: 1063
Registriert: 10.10.2005 21:46

Beitrag von Winnewup »

Ich denke, wir werden bei der WM eine attraktive und schlagkräftige Truppe haben. Vor dem Turnier besteht doch endlich einmal die Möglichkeit, dass sich die Mannschaft längere Zeit (3Wochen?) finden und Spielsituationen einstudieren kann. So eine junge Mannschaft braucht das im Gegensatz zu alten Hasen (die dafür eher hausbacken und unattraktiv spielen), um sich richtig einzuspielen.
Wieviele Gelegenheiten gab es denn in den letzten Wochen vor diesem und den folgenden Testspielen? Wenn eine Bundesligamannschaft dies so machen würde, wäre sie sehr schnell auf den Abstiegsrängen!
Dazu kommt auch noch, dass wir uns mitten in einer für die Bundesligasaison nicht ganz unwichtigen Phase befinden. Welcher Spieler gibt da schon vollen Einsatz bzw. welcher Trainer gibt seinen Spielern dies mit auf dem Weg zur Nationalmannschaft?
Wir werden sicher noch weitere schlechte Testspiele erleben und viele Leute, die alles besser wissen aber auch keine Verantwortung übernehmen wollen. Aber in einem Punkt bin ich mir sicher: wenn sich diese Mannschaft vor der WM einspielt, werden wir eine Spielweise und Begeisterung erleben wie beim letzten Turnier!
Daran werden weder die Bild-Zeitung, noch der FC Bayern (mit dem möglichen nächsten Bundestrainer) oder Netzer etwas ändern! Und wenn Klinsmann klug ist, haut er nach erfolgreichen Turnierverlauf mit einem der ersten Ränge in den Sack!

Antworten