Personelle Konsequenzen? (Ich meine nicht Trainer raus)
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
@Fussball-Novize: Alles das was du schreibst und einforderst und beklagst hat doch die FL/Rosi Fraktion verwirklicht. Wenn sich solche Leute wie Fischer, Bitter usw. aus niedrigen Gründen von ihrem Verein abwenden ist das bzgl. Goran verständlich. Bzgl. des sportlichen Perspektive nicht.
Es hat lange Zeit im VfB weder Jugendfussball auf Niveau noch Reserveteams mit Anspruch gegeben. Das alles gibt es erst seit ein paar Jahren. Der VfB ist immmer noch im Neu-Aufbruch! Nachdem er fast komplett verstorben wäre.
Es gibt wieder guten Jugendfussball.
Diese Teams haben eine Infrastruktur zur Verfügung (die noch ausgebaut wird) die dem Leistungsbereich entspricht/entsprechen wird.
Jeder A-Jugendliche hat die Chance durch beherzten Einsatz und Leistungswillen den Sprung in die Erste Mannschaft zu schaffen, oder sich als Perspektivspieler in der Zwoten zu Positioniern.
Wer das nicht will, oder dazu sportlich nicht in der Lage ist...
Ich persönlich fand es nicht okay Goran (mit seinen Qualitäten) im Sommer gekickt wurde. Ich konnte auch die Argumentationsschiene des Vereins dieserhalb nicht nachvollziehen. das nur so anbei.
Die Parole darf trotzdem für echte VfBer aber nur lauten: "Jetzt und sofort unsere Vereinsführung -trotz einiger Fehler- zu Unterstützen!" Was hilft es uns einigen Waschlappen hinterherzujammern, die zu feige sind den sportlichen Ergeiz zu entwickeln sich für die Erste Elf zu empfehlen, oder unter den Rockzipfel ihres Ex-Trainers zu flüchten.
Ach ja, und da weder Prause noch Borchardt verpflichtet wurden (den Versuch verurteile ich eigentlich auch...) erübrigt sich die dahingehende Anti-VfB-Hetze.
Es hat lange Zeit im VfB weder Jugendfussball auf Niveau noch Reserveteams mit Anspruch gegeben. Das alles gibt es erst seit ein paar Jahren. Der VfB ist immmer noch im Neu-Aufbruch! Nachdem er fast komplett verstorben wäre.
Es gibt wieder guten Jugendfussball.
Diese Teams haben eine Infrastruktur zur Verfügung (die noch ausgebaut wird) die dem Leistungsbereich entspricht/entsprechen wird.
Jeder A-Jugendliche hat die Chance durch beherzten Einsatz und Leistungswillen den Sprung in die Erste Mannschaft zu schaffen, oder sich als Perspektivspieler in der Zwoten zu Positioniern.
Wer das nicht will, oder dazu sportlich nicht in der Lage ist...
Ich persönlich fand es nicht okay Goran (mit seinen Qualitäten) im Sommer gekickt wurde. Ich konnte auch die Argumentationsschiene des Vereins dieserhalb nicht nachvollziehen. das nur so anbei.
Die Parole darf trotzdem für echte VfBer aber nur lauten: "Jetzt und sofort unsere Vereinsführung -trotz einiger Fehler- zu Unterstützen!" Was hilft es uns einigen Waschlappen hinterherzujammern, die zu feige sind den sportlichen Ergeiz zu entwickeln sich für die Erste Elf zu empfehlen, oder unter den Rockzipfel ihres Ex-Trainers zu flüchten.
Ach ja, und da weder Prause noch Borchardt verpflichtet wurden (den Versuch verurteile ich eigentlich auch...) erübrigt sich die dahingehende Anti-VfB-Hetze.
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 113
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Brettorf
Naja, die sportliche Perspektive ist in Brinkum im Moment schon noch besser. Die Brinkumer spielen immerhin noch 1. Klasse höher als unser VfB. Vllt. schaffen sie ja sogar noch den Klassenerhalt.Godzilla77 hat geschrieben:@Fussball-Novize: Alles das was du schreibst und einforderst und beklagst hat doch die FL/Rosi Fraktion verwirklicht. Wenn sich solche Leute wie Fischer, Bitter usw. aus niedrigen Gründen von ihrem Verein abwenden ist das bzgl. Goran verständlich. Bzgl. des sportlichen Perspektive nicht.
Wahrscheinlich hast du Recht, aber grundsätzlich bin ich schon der Meinung, dass man bestimmte Äußerungen und Pläne wie die Verpflichtung der Herrn B. und P. sehr kritisch unter dem Aspekt des Neuaufbaus betrachten muß. Wichtig bei der Unterstützung ist jedoch auch das permanent kritische Hinterfragen von Entscheidungen, denn eine "blinde" Unterstützung rein um der Unterstützung wegen bringt leider unseren Verein nicht wirklich voran.Godzilla77 hat geschrieben: Die Parole darf trotzdem für echte VfBer aber nur lauten: "Jetzt und sofort unsere Vereinsführung -trotz einiger Fehler- zu Unterstützen!"
Was ich eben schade finde, bzw. wo ich denke, dass da noch viel mehr kommen ist, ist die Integration von A-Jugendlichen, bzw. jungen Spielern aus der 2. Mannschaft. Ich bin sicher, dass man damit auch eine größere Identifikation (und dabei schließe ich ganz bewußt die Fans aus, die unseren VfB sowieso immer unterstützen) mit unserem Verein geschaffen werden kann. Ich bin mir außerdem auch sicher, dass der eine oder andere Sponsor unseren Verein dann ebenfalls unterstützen würde (und das ist gerade im Anbetracht der Situation im Oldenburger Fußball nicht ganz unwesentlich). Insgesamt bin ich mit der Umsetzung der Ziele, bzw. Lösungen, die von den Herrn R. und FL mal entwickelt wurden, noch nicht zufrieden. Was haben uns denn z. B. Spielern wie Rizzo, Rudolfo, ... gebracht. Ich bin eher der Meinung, dass diese Spieler den durchaus vorhandenen Talenten den Platz wegnehmen. Auf anderer Ebene (da eher durch mittelmäßige ausländische Spieler) besteht diese Problematik auch in den höheren Ligen. Was ich mir wünschen würde - ich weiß jedoch auch, dass Fußball kein Wunschkonzert ist - wäre, dass an jedem Spieltag mind. 4 junge Spieler (z. B. Scheinpflug, Masjukevic, Jänicke, Wojcik, Ersu, ...) zu mind. im Kader stehen und 1-2 auf jeden Fall spielen. Wobei natürlich immer noch der Leistungsgedanke im Vordergrund stehen sollte. Ich würde mir wünschen, dass wenn 2 Spieler gleich stark oder in gleichguter Form sind, dass dann der Jüngere zum Einsatz kommt.
************************************************
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
@fussball-novize
Lass bitte einen Rizzo da außen vor, denn meines Erachtens besteht bei ihm die Identifiaktion mit dem Verein... Ein Verrückter im positiven Sinn!
Lass bitte einen Rizzo da außen vor, denn meines Erachtens besteht bei ihm die Identifiaktion mit dem Verein... Ein Verrückter im positiven Sinn!
Naja, ob nun mittelmäßige ausländische oder mittelmäßige einheimische Spieler sollte egal sein (diese Argumentation dient(e) auch einigen Rassisten dazu, die Fanszenen langsam zu unterwandern, deswegen rate ich persönlich von dieser "Floskel" ab...), trotzalledem ist die Jugendarbeit mehr als wichtig und sehe es wie Godzilla, dass der VfB angefangen hat in diesem Punkt einen richtigen Weg eizuschlagen.Auf anderer Ebene (da eher durch mittelmäßige ausländische Spieler) besteht diese Problematik auch in den höheren Ligen.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 113
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Brettorf
Ok, hab diese Formulierung auch nur gewählt, weil sie in Gesprächen über die höheren Ligen immer noch so heran gezogen wird.Senf hat geschrieben:@fussball-novize
Naja, ob nun mittelmäßige ausländische oder mittelmäßige einheimische Spieler sollte egal sein (diese Argumentation dient(e) auch einigen Rassisten dazu, die Fanszenen langsam zu unterwandern
Auch wenn ich mich wiederhole, aber was nützt die beste Jugendarbeit, wenn die jungen Spieler nicht auch im Männerbereich eingesetzt werden? Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass z. B. die besten B-Jugendlichen soll zum Kader der A-Jugend gehören sollten und dieses soweit wie möglich "heruntergebrochen" werden sollte (evtl. bis zur E- und F-Jugend [Wenn es diese bei unserem VfB gibt]). Nur so können sich diese Spieler innerhalb eines kurzen Zeitraumes weiter entwickeln. Beispiel: Schweinsteiger, Mertesacker und Hanke wurden auch in der Nationalmannschaft eingesetzt und nicht in der U21, wo sie vom Alter her noch hätten spielen dürfen.
************************************************
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Das tun sie auch! Dadurch, dass Denis und Matze zum Kader der Ersten gehören, wurden natürlich Spieler der B1 mindestens fürs Training zur A1 hochgezogen.fussball-novize hat geschrieben: Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass z. B. die besten B-Jugendlichen soll zum Kader der A-Jugend gehören sollten
Tut mir leid, dass das nicht in der Zeitung stand.
Da kennt sich aber jemand aus...Wenn es diese bei unserem VfB gibt
Ich gehe nach allem, was ich hören und lesen konnte davon aus, dass jetzt folgende 25 Spieler zum – erweiterten – Kader der Ersten gehören:
Nr. Spieler
Tor:
1 Marco Elia
30 Kiyas Yilmaz
32 Ralf Eilenberger
Abwehr:
2 Stefan Frye
4 Söhren Grudzinski
6 Denis Masjukewic
8 Slavisa Ristanovic
14 Matthias Plump (C)
15 Alexander Scheinpflug
Mittelfeld:
3 Patrick Kroll
5 Alexander Eckel
7 Christian Thölking
11 Arkadius Wojcik
12 Matthias Jänicke
16 Marcin Adamek
17 David van der Lej
18 Roman Mudry
19 Rüstem Ersu
20 Johann Stenzel
23 Paolo Rizzo
27 Karol Szweda
Angriff:
9 Marcel Salomo
10 Malte Müller
13 Cengiz Düman
22 Mehmet Koc
Rücken-Nrn. lt. VfB-HP
Grudzinski habe ich unter „Abwehr“ eingeordnet, weil er ja wohl den neuen Abwehrchef geben soll. Natürlich kann er auch Mittelfeld spielen. Ich erhoffe mir gerade von ihm sogar einen eher offensiv ausgerichteten Libero und keinen rein defensiven Ausputzer.
Schaut man mal darauf, dass – meine Zählung – 9 Spieler dieses Kaders bisher eher unter die Kategorie „erweitert“ fallen (die zwei neuen Torhüter, Ristanovic, Masjukewic, Jänicke, Mudry, Ersu, Adamek, Düman), dürfte wohl klar sein, dass einige davon jetzt sicherlich verstärkt in der Ersten eingesetzt werden müssen, da ansonsten das Personal gar nicht ausreicht.
Der Trainer hat im aktuellen HR-Interview hierzu Mudry, Ersu und Wojcik namentlich als Beispiele genannt. Trotz der Transfers in der Winterpause ist also der Einbau von Nachwuchsleuten in die Erste bei der gegebenen Personallage alternativlos. Und wann, wenn nicht in der jetzt anstehenden Rückrunde dürfte die sportliche Wettbewerbslage derartige Schritte begünstigen?
Zeigt sich der Trainer hier mutig, sollte man ihm (und erst recht den Spielern!) dafür "Kredit" geben!
Nr. Spieler
Tor:
1 Marco Elia
30 Kiyas Yilmaz
32 Ralf Eilenberger
Abwehr:
2 Stefan Frye
4 Söhren Grudzinski
6 Denis Masjukewic
8 Slavisa Ristanovic
14 Matthias Plump (C)
15 Alexander Scheinpflug
Mittelfeld:
3 Patrick Kroll
5 Alexander Eckel
7 Christian Thölking
11 Arkadius Wojcik
12 Matthias Jänicke
16 Marcin Adamek
17 David van der Lej
18 Roman Mudry
19 Rüstem Ersu
20 Johann Stenzel
23 Paolo Rizzo
27 Karol Szweda
Angriff:
9 Marcel Salomo
10 Malte Müller
13 Cengiz Düman
22 Mehmet Koc
Rücken-Nrn. lt. VfB-HP
Grudzinski habe ich unter „Abwehr“ eingeordnet, weil er ja wohl den neuen Abwehrchef geben soll. Natürlich kann er auch Mittelfeld spielen. Ich erhoffe mir gerade von ihm sogar einen eher offensiv ausgerichteten Libero und keinen rein defensiven Ausputzer.
Schaut man mal darauf, dass – meine Zählung – 9 Spieler dieses Kaders bisher eher unter die Kategorie „erweitert“ fallen (die zwei neuen Torhüter, Ristanovic, Masjukewic, Jänicke, Mudry, Ersu, Adamek, Düman), dürfte wohl klar sein, dass einige davon jetzt sicherlich verstärkt in der Ersten eingesetzt werden müssen, da ansonsten das Personal gar nicht ausreicht.
Der Trainer hat im aktuellen HR-Interview hierzu Mudry, Ersu und Wojcik namentlich als Beispiele genannt. Trotz der Transfers in der Winterpause ist also der Einbau von Nachwuchsleuten in die Erste bei der gegebenen Personallage alternativlos. Und wann, wenn nicht in der jetzt anstehenden Rückrunde dürfte die sportliche Wettbewerbslage derartige Schritte begünstigen?
Zeigt sich der Trainer hier mutig, sollte man ihm (und erst recht den Spielern!) dafür "Kredit" geben!
Zuletzt geändert von Dino am 16.02.2006 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Verehrte Geschäftstellenleiterin,
hier belieben Euer Ehren sich ein wenig zu irren.
Ristanovic, Masjukewic, Adamek, Jänicke,und Düman werden zwar auf der HP ("1. Mannschaft - erweiterter Kader") aufgeführt, aber bis jetzt noch ohne Nümmerchen.
Kollege Swerda felt dort noch gänzlich; von Rücken-Nr. erst recht keine Rede.
Ich bin aber untertänigst davon überzeugt, dass Eoro Liebden durch zügige Aktualisierung der HP alsbald gänzlich gerechtfertigt dastehen werden.
In tiefer demütigster Zerknirschung verbleibe ich Euer Ehren unwürdiger
Dino
hier belieben Euer Ehren sich ein wenig zu irren.
Ristanovic, Masjukewic, Adamek, Jänicke,und Düman werden zwar auf der HP ("1. Mannschaft - erweiterter Kader") aufgeführt, aber bis jetzt noch ohne Nümmerchen.
Kollege Swerda felt dort noch gänzlich; von Rücken-Nr. erst recht keine Rede.
Ich bin aber untertänigst davon überzeugt, dass Eoro Liebden durch zügige Aktualisierung der HP alsbald gänzlich gerechtfertigt dastehen werden.
In tiefer demütigster Zerknirschung verbleibe ich Euer Ehren unwürdiger
Dino
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 113
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Brettorf
Das ist eine Meinung, der ich mich gerne anschließe. Im Grunde genommen ist die Saison gelaufen, auch wenn rechnerisch natürlich noch was drin ist. Es gab schon größere Abstände, die aufgeholt worden sind. Aufpassen muß J. Z. natürlich noch ein wenig, dass nach hinten nichts anbrennt. Aber warum sollte das nicht auch mit jungen Spielern zu packen sein.Dino hat geschrieben:Trotz der Transfers in der Winterpause ist also der Einbau von Nachwuchsleuten in die Erste bei der gegebenen Personallage alternativlos. Und wann, wenn nicht in der jetzt anstehenden Rückrunde dürfte die sportliche Wettbewerbslage derartige Schritte begünstigen?
Zeigt sich der Trainer hier mutig, sollte man ihm (und erst recht den Spielern!) dafür "Kredit" geben!
************************************************
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
- F.-G.-Mann
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1901
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Düsseldorf
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Mensch Hulle, dich macht doch keiner einen Kopf kürzer, wenn du nicht gleich auf anhieb alles findest.Hulle hat geschrieben:Wo denn? *duck*Sandra hat geschrieben: Auf der Homepage sind die Spieler alle mit ihren richtigen Nummern aufgeführt.
Die Spielernummern findest du unter Fussball1/Mannschaft/Statistik.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger