Das Leipziger Fußballdrama
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Das Wappen ist fast so hässlich wie das von Red Bull.
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Wer spielt denn jetzt wo ? Hab da jetzt wirklich gerade den Überblick verloren.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Dem ARD-Videotext zufolge wird die Regionalliga Nordost auf 18 Mannschaften aufgestockt. Könnte dies den Klassenerhalt des 1.FC Lokomotive Leipzig bedingen?
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Nein.Gryphos hat geschrieben:Dem ARD-Videotext zufolge wird die Regionalliga Nordost auf 18 Mannschaften aufgestockt. Könnte dies den Klassenerhalt des 1.FC Lokomotive Leipzig bedingen?
http://www.otz.de/startseite/detail/-/s ... 2054585540" onclick="window.open(this.href);return false;Regionalliga wird 2015 aufgestockt: Vier Aufsteiger für Oberliga
Die Fußball-Regionalliga Nordost wird aufgestockt. Von der Saison 2015/16 an gehen 18 Vereine (bisher 16) in der vierthöchsten Spielklasse an den Start. Durch die Erhöhung auf 18 Regionalligisten ändert sich auch die Aufstiegsregelung in der Regional- und Oberliga.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1614
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Das Leipziger Fußballdrama
kalimera hat geschrieben:http://www.faszination-fankurve.de/inde ... =1#kom8505FCK-Fans mit Petition gegen Red Bull Testspiel
Fans des 1. FC Kaiserslautern haben eine Petition gegen das Testspiel der Pfälzer am 5. Juli in Lustenau gegen Red Bull Salzburg gestartet. Der FCK soll im Reichshofstadion gegen Red Bull antreten. Zuvor starteten VfB Stuttgart-Fans eine Petition gegen ein Testspiel bei RB Leipzig.
Gestern sagte der FC Schalke 04 ein Testspiel bei RB Leipzig aus Termingründen ab. (Faszination Fankurve, 06.06.2014)
Dein Wort in Fußballsatans Ohr: http://www.sueddeutsche.de/sport/zweite ... -1.2013734JanW hat geschrieben:Ein Testspiel gegen Paris passt doch noch viel besser. Diese Vereine sollen mal schön unter sich bleiben.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: Das Leipziger Fußballdrama
JanW hat geschrieben:Wer spielt denn jetzt wo ? Hab da jetzt wirklich gerade den Überblick verloren.
2.Bundesliga:
-RB Leipzig (Aufstieg)
Oberliga Nordost (5.Klasse):
-SSV Markranstädt [Vororts RB Fusionsverein] (2.Platz)
-Lok Leipzig (Absteiger aus Regionalliga)
-RB Leipzig II (Aufstieg aus der Sachsenliga)
Sachsenliga (6.Spielklasse):
-FC International Leipzig (Lizenz vom SV See)
-Chemie Leipzig (Aufstieg aus der Bezirksliga)
-Kickers Markkleeberg [Vortsverein] (11. Platz)
-SG Sachsen Leipzig (6.Platz) [Auf Grund der Insolvenz muss der Verein absteigen, in welcher Liga es weitergehen wird ist mir derzeit nicht bekannt]
In der Bezirkliga wimmelt es von Leipziger Vereinen. Aus der Stadtliga (8.Spielklasse) wäre auch noch Roter Stern Leipzig als Verein zu nennen, da dort das Zuschaueraufkommen verhältnismäßig hoch ist.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Danke Senf. Wobei Sachsen Leipzig ja eh ein "toter Verein" ohne Fans geworden ist, seitdem sich Chemie neu gegründet hat und die Fans alle dorthin rennen. Habe Sachsen mal kurz nach der Neugrundung in Gera gesehen. Toter geht es fast nicht mehr.Senf hat geschrieben:JanW hat geschrieben:Wer spielt denn jetzt wo ? Hab da jetzt wirklich gerade den Überblick verloren.
2.Bundesliga:
-RB Leipzig (Aufstieg)
Oberliga Nordost (5.Klasse):
-SSV Markranstädt [Vororts RB Fusionsverein] (2.Platz)
-Lok Leipzig (Absteiger aus Regionalliga)
-RB Leipzig II (Aufstieg aus der Sachsenliga)
Sachsenliga (6.Spielklasse):
-FC International Leipzig (Lizenz vom SV See)
-Chemie Leipzig (Aufstieg aus der Bezirksliga)
-Kickers Markkleeberg [Vortsverein] (11. Platz)
-SG Sachsen Leipzig (6.Platz) [Auf Grund der Insolvenz muss der Verein absteigen, in welcher Liga es weitergehen wird ist mir derzeit nicht bekannt]
In der Bezirkliga wimmelt es von Leipziger Vereinen. Aus der Stadtliga (8.Spielklasse) wäre auch noch Roter Stern Leipzig als Verein zu nennen, da dort das Zuschaueraufkommen verhältnismäßig hoch ist.
@Kridde
Das RB ein Testspiel gegen PSG durchführen will, war schon mal am 11.Juni Thema hier.
Das Spiel sollte ursprünglich am 23. Juli in Dessau über die Bühne gehen. Trotz der Absage kommen die Fans von RB Leipzig noch in den Genuss hochkarätigen Fußballs: Der Zweitliga-Neuling testet immerhin noch gegen Paris St. Germain und die Queens Park Rangers[/b].
Die Wortwahl ist aber auch richtig klasse...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1614
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Ach so, das war mir nicht mehr präsent.
Ja die Wortwahl verrät die Bodenständigkeit des sympathischen Aufsteigervereins, der nach Höherem strebt, ohne seine Wurzeln zu vergessen und dem das Beste nicht gut genug sein kann, ohne das Gute zu verachten.
Ja die Wortwahl verrät die Bodenständigkeit des sympathischen Aufsteigervereins, der nach Höherem strebt, ohne seine Wurzeln zu vergessen und dem das Beste nicht gut genug sein kann, ohne das Gute zu verachten.

Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3860
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Gab es nicht auch noch die SG Leipzig-Leutzsch oder ist das die "SG Sachsen Leipzig" gewesen?Senf hat geschrieben:JanW hat geschrieben:Wer spielt denn jetzt wo ? Hab da jetzt wirklich gerade den Überblick verloren.
2.Bundesliga:
-RB Leipzig (Aufstieg)
Oberliga Nordost (5.Klasse):
-SSV Markranstädt [Vororts RB Fusionsverein] (2.Platz)
-Lok Leipzig (Absteiger aus Regionalliga)
-RB Leipzig II (Aufstieg aus der Sachsenliga)
Sachsenliga (6.Spielklasse):
-FC International Leipzig (Lizenz vom SV See)
-Chemie Leipzig (Aufstieg aus der Bezirksliga)
-Kickers Markkleeberg [Vortsverein] (11. Platz)
-SG Sachsen Leipzig (6.Platz) [Auf Grund der Insolvenz muss der Verein absteigen, in welcher Liga es weitergehen wird ist mir derzeit nicht bekannt]
In der Bezirkliga wimmelt es von Leipziger Vereinen. Aus der Stadtliga (8.Spielklasse) wäre auch noch Roter Stern Leipzig als Verein zu nennen, da dort das Zuschaueraufkommen verhältnismäßig hoch ist.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Das Leipziger Fußballdrama
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Sachsen ... en_Leipzig" onclick="window.open(this.href);return false;SG Sachsen Leipzig
Am 21. Mai 2011 wurde die SG Leipzig Leutzsch gegründet. Der Verein nahm zur Saison 2011/12 den Spielbetrieb auf, übernahm das Spielrecht der zweiten Männermannschaft des insolventen FC Sachsen Leipzig und pachtete den Alfred-Kunze-Sportpark.
Die Nachwuchsabteilung Fußball des insolventen FC Sachsen Leipzig trat nach Abwägung der Konzepte der SG Leipzig Leutzsch und der Ballsportgemeinschaft Chemie Leipzig in 2011 mehrheitlich dem SG Leipzig Leutzsch bei.
Am 31. Mai 2013 beschloss die Mitgliederversammlung die Umbenennung des Vereins in Sportgemeinschaft Sachsen Leipzig e.V., kurz SG Sachsen Leipzig.
Die SG Sachsen Leipzig sieht sich – analog zur BSG Chemie Leipzig als einzig legitimierter Nachfolger des aufgelösten FC Sachsen Leipzig. Die SG Sachsen Leipzig spielt derzeit in der Sachsenliga. Nachdem bereits Ende 2013 Liquiditätsschwierigkeiten aufgetreten waren, musste die SG Sachsen Leipzig am 5. Mai 2014 Insolvenz anmelden.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3860
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Oh je ist das ein Chaos da in der Stadt. Hinzukommt ja auch noch, dass sich die Frauenabteilung von Lok selbstständig gemacht hat und den FFV Leipzig gegründet hat. Da soll noch einer durchblicken.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Aber wenn man mal im Herren-Bereich bleibt, ist nach der Insolvenz der SG Sachsen Leipzig mMn nun zumindest wieder klar, wer die beiden traditionellen Leipziger Clubs sind, nämlich Lok und Chemie. Alle anderen Leipziger Vereine interessieren mich kein Stück.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Unter -> Verein -> Historie kann man hier die komplette Geschichte von Chemie bis 2011 nachlesen:
http://www.chemie-leipzig.de/index.php? ... euigkeiten" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chemie-leipzig.de/index.php? ... euigkeiten" onclick="window.open(this.href);return false;
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1614
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Oder auf Englisch ausgedrückt: Shut up and sing!kicker: Der VfB Stuttgart sagte ein Testspiel ab, weil er Proteste seiner Ultras befürchtete.
Rangnick: Die Initiative für das Spiel ging vom VfB aus. Wenn mir unsere Fans sagen würden: Gegen diesen Verein wollen wir aber nicht spielen, dann würde ich erwidern: Bitte kümmert euch lieber darum, wie ihr unsers Mannschaft bestmöglich unterstützen könnt.

Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Wenn man Sportdirektor eines Brauseherstellers ist sollte man sich für einen Verein entscheiden oder einfach den Mund halten. Red Bull nervtKridde hat geschrieben:kicker: Der VfB Stuttgart sagte ein Testspiel ab, weil er Proteste seiner Ultras befürchtete.
Rangnick: Die Initiative für das Spiel ging vom VfB aus. Wenn mir unsere Fans sagen würden: Gegen diesen Verein wollen wir aber nicht spielen, dann würde ich erwidern: Bitte kümmert euch lieber darum, wie ihr unsers Mannschaft bestmöglich unterstützen könnt.[/quote
Oder auf Englisch ausgedrückt: Shut up and sing!
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Dosen-Paris 4-2 (1-2)...und ich gewinn damit noch 180 Euro. Ich schäme mich fast
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Brauchst du nicht. Irgendwie stelle ich in der Hinsicht fest, das diese ach so tollen Vereine im Ausland eher mit der 2.oder 3.Mannschaft antreten. Wozu sich auch anstrengen ?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Das Leipziger Fußballdrama
ich freue mich über den histerischen sieg dieses sympathischen traditioinbsvereins aus leipzick! 

ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Der 18-jährige Lukas Klostermann wechselt von Bochum zu RB Leipzig.
Peter Neururer: "Ich wünsche Lukas für sein weiteres Leben viel, viel Gesundheit und einen neuen Berater."
Peter Neururer: "Ich wünsche Lukas für sein weiteres Leben viel, viel Gesundheit und einen neuen Berater."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Das Leipziger Fußballdrama
Jeder macht mal Fehler
. Aber Rb Brause für lau... 


Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?