SV Wilhelmshaven

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25682
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Soccer_Scientist »

Feuerlein hat geschrieben:sehr gute begründung. interessant, dass der bundesgerichtshof scheinbar schon mal eine ähniche sache verhandelt hat? weil dich das bremer gericht ja auf den bezieht
Zum Teil. Die Begründung, dass sich der SVW mit Teilnahme am Spielbetrieb den Regeln des NFV bzw. DFB unterworfen hat, kann ich sehr gut nachvollziehen; und eigentlich reicht das ja auch schon. Die eigentliche Begründung finde ich aber realitätsfremd. Man legt es dem SVW praktisch negativ aus, dass er zunächst ein reguläres Sportgericht angerufen und nicht gleich mit dem Holzhammer die gesamte Sportgerichtsbarkeit in Frage gestellt hat.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

SvenB
VfB-Megafan
Beiträge: 392
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von SvenB »

Heute war auch ein interessanter Kommentar zum Unterschied zwischen Sportgericht und Sportschiedsgericht, der in eine ähnliche Richtung geht:
http://www.nwzonline.de/fussball/sportg ... 73268.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13406
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Frank aus Oldb »

das was der ssvw da versucht ist humbug. das landgericht wird entweder die ganze sache abweisen, oder
unsinniger weise entscheiden das den argumenten des ssvw stattgegeben wird. das wiederum wird dazu
führen das die dementsprechende "benachteiligte" seite die nächst höhere gerichtsbarkeit anruft.
dieses ganze zinnober dient nur dazu zeit zu gewinnen, und zwar in einer sache die schon entschieden ist.

edit: in letzter instanz wird das dementsrechende gericht alles abweisen weil nicht zuständig. ich weiß ja nicht...
vielleicht hofft der ssvw darauf das dann alles noch mal aufgerollt wird. letztendlich werden die kosten bis dahin
aber so hoch gewesen sein (die anwälte freuen sich sicher jetzt schon) das man das verlangte geld hätte locker
bezahlen können. was dann als nächstes anstehen würde beschreib ich jetzt mal nicht. viel glück ssvw !
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23294
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Schwede »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:sehr gute begründung. interessant, dass der bundesgerichtshof scheinbar schon mal eine ähniche sache verhandelt hat? weil dich das bremer gericht ja auf den bezieht
Zum Teil. Die Begründung, dass sich der SVW mit Teilnahme am Spielbetrieb den Regeln des NFV bzw. DFB unterworfen hat, kann ich sehr gut nachvollziehen; und eigentlich reicht das ja auch schon. Die eigentliche Begründung finde ich aber realitätsfremd. Man legt es dem SVW praktisch negativ aus, dass er zunächst ein reguläres Sportgericht angerufen und nicht gleich mit dem Holzhammer die gesamte Sportgerichtsbarkeit in Frage gestellt hat.
Dies dürfte die entscheidende Passage sein:
Das gegen die jeweilige Entscheidung des CAS mögliche Rechtsmittelverfahren vor dem zuständigen Bundesgericht (Schweiz) habe der S.V. Wilhelmshaven nicht durchgeführt. Daher sei der S.V. Wilhelmshaven an die Entscheidungen des CAS gebunden.
Sie hätten die Sportgerichtsbarkeit infrage stellen sollen, als sie dort von der FIFA (Sitz in der Schweiz) und dem CAS (Sitz in der Schweiz) negative Urteile kassiert haben. Anstatt diese Sportgerichtsurteile durch eine Klage vor einem schweizer Zivilgericht anzufechten, hat man die Sache erstmal ein paar Jahre ausgesessen und somit die Urteile der Sportgerichte faktisch anerkannt.

Nach ein paar Jahren der Zahlungssäumigkeit hat die FIFA nun die die in den Statuten vorgesehenen Sanktionsstufen eingeleitet und plötzlich wo es eng wird, will der SV Wilhelmshaven vor ein Zivilgericht ziehen. Man hat es also versäumt rechtzeitig vor einem Zivilgericht am richtigen Gerichtsort Klage zu erheben und probt nun den Aufstand vor einem deutschen Gericht, wo allenfalls noch über die Rechtmäßigkeit von Sanktionen entschieden werden kann. Der Zug über die Zahlungspflicht zu entscheiden, dürfte vor ein paar Jahren abgefahren sein.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

SvenB
VfB-Megafan
Beiträge: 392
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von SvenB »

M.E. ist es entscheidend, dass Sportschiedsgerichte (nicht Sportgerichte) und zivile Gerichte ähnlich gestellt sein sollen.
Siehe NWZ von heute:
Anders verhält es sich, wie wohl in diesem Fall, bei Entscheidungen von Sportschiedsgerichten. Diese sind privat organisiert. Sie sollen staatliche Gerichte ersetzen. [....]
Wenn diese Regeln erfüllt sind, können Entscheidungen von Sportschiedsgerichten nur wegen schwer wiegender Mängel aufgehoben werden. In der Zivilprozessordnung sind diese Mängel abschließend aufgeführt.
Die Begründung des LG Bremen war dann ja auch u.a. dass sich Wilhelmshaven und die FIFA auf das Schiedsgerichtsverfahren verständigt hatten, und nun Wilhelmshaven nach der Niederlage nicht einfach vor ein anderes Gericht ziehen kann. Sondern rechtzeitig in der Schweiz das Urteil hätte anfechten müssen.
... der S.V. Wilhelmshaven an die Entscheidungen des CAS zum
Punktabzug und Zwangsabstieg gebunden sei, weil er selbst vor dem CAS jeweils Klage gegen
die Entscheidungen der FIFA erhoben habe. Durch Teilnahme an den jeweiligen Schiedsverfahren
vor dem CAS hätten sich der S.V. Wilhelmshaven und die FIFA auf die Zuständigkeit des
CAS verständigt. Das gegen die jeweilige Entscheidung des CAS mögliche Rechtsmittelverfahren
vor dem zuständigen Bundesgericht (Schweiz) habe der S.V. Wilhelmshaven nicht durchgeführt.
So viel ich weiß, kann ich, in einem normalen zivilen Verfahren, auch nicht nach Rechtskräftigkeit eines Urteils, einfach mal ein neues Verfahren vor einem anderen Gericht anstreben.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9877
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Kane »

Erst einmal keine Lizenz...

http://www.fanreport.com/de/hamburg/lig ... ern-122203" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Firaball97 »

Wofür auch ? Die müssen doch absteigen :evil: .
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23294
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Schwede »

Kane hat geschrieben:Erst einmal keine Lizenz...

http://www.fanreport.com/de/hamburg/lig ... ern-122203" onclick="window.open(this.href);return false;

Was ist mit Havelse und Rehden? Die werden gar nicht erwähnt. :?:

Edit: Vorerst auch keine Lizenz für die Oberliga:
Die Zulassung für die Vereine SV Bavenstedt (Landesliga), I, SC Göttingen 05 (Oberliga) und SV Wilhelmshaven (Regionalliga) konnte bisher nicht erteilt werden, weil noch Unterlagen nachgereicht und geprüft werden müssen.
http://www.nfv.de/index.php?id=47&mld=6636" onclick="window.open(this.href);return false;
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5894
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Zonny »

Lizenz bekommen? Wie geht es da weiter?

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25682
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Soccer_Scientist »

Zonny hat geschrieben:Lizenz bekommen? Wie geht es da weiter?
Die haben die Unterlagen nachgebessert:
Die Nachbesserung beinhaltet eine weitere Zusammenarbeit mit Sponsor Albert Sprehe; zudem konnte Aufsichtsrat Harald Naraschewski die Aussetzung der Vollziehung einer Forderung des Finanzamtes erwirken, die sich auf Verträge aus Zeiten vor den Trainern Farat Toku und Christian Neidhart bezieht.
http://www.wzonline.de/nachrichten/loka ... ssert.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Zachi »

Dann kann man ja nächste Saison wieder angreifen. :mrgreen:

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5894
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Zonny »

Sportlich können die ja noch absteigen und das hat ja nichts mit dem Zwangsabstieg zu tun, soindern nur für die Lizenzen oder? :roll:

SvenB
VfB-Megafan
Beiträge: 392
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von SvenB »

Der SVW hat doch nur nachgebesserte Unterlagen eingereicht. Das ist ja auch das Mindeste, dass man erwarten können sollte.

Ob die Lizenz dadurch erteilt wird, ist doch noch gar nicht klar, oder? Jedenfalls gibt es noch nichts Offizielles in der Presse.

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von kalimera »

Erleichterung beim Oberligisten I. SC Göttingen 05 und Landesligist SV Bavenstedt.

Nachdem die beiden Vereine im ersten Anlauf von der Zulassungskommission des Niedersächsischen Fußballverbandes keine Zulassung für die Oberliga Niedersachsen erhalten hatten, gab die Kommission jetzt nachträglich grünes Licht. Die beiden Klubs konnten erfolgreich die Nachfrist bis zum 19. Mai 2014 nutzen, um ihre Lizenzierungsunterlagen zu vervollständigen bzw. nachzubessern.

Die Entscheidung bezüglich der Lizenzierung des SV Wilhelmshaven wurde vertagt. Mit dem Verein sind bis zum Ende der Woche noch abschließende Fragen zu klären.

Am Wochenende wird die Zulassungskommission auch in diesem Fall eine Entscheidung treffen.
gerade eben unter http://www.nfv.de/index.php?id=47&mld=6655

SvenB
VfB-Megafan
Beiträge: 392
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von SvenB »

Gilt das nur für die Oberligalizenz oder für beide?

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13406
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Frank aus Oldb »

eine vergabe der lizenz für die regionalliga ist hinfällig, daher nur oberliga.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von kalimera »

SvenB hat geschrieben:Gilt das nur für die Oberligalizenz oder für beide?
das ist der N(ds.)FV für die Oberliga

der N(ordd.)FV hat anscheinend auch heute getagt, denn Lüneburg hat die endgültige Zulassung erhalten http://www.diefussballecke.de/index.php?id=5432

SVW - Lizenz RL noch offen

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von kalimera »

Die Zulassungskommission des Niedersächsischen Fußball­ver­ban­des hat dem SV Wilhelmshaven am heutigen Samstag vorbehaltlich eines noch zu erbringenden Nachweises die Zulassung für die Oberliga Niedersachsen erteilt.
http://www.diefussballecke.de/index.php

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23294
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Schwede »

Anmerkung:

Ob durch den nunmehr feststehenden sportlichen Abstieg des SV Wilhelmshaven in die Oberliga Niedersachsen gleichzeitig auch der von der FIFA angeordnete Zwangsabstieg mit abgegolten ist, bleibt derzeit noch offen und muss kurzfristig mit dem DFB abgestimmt werden.
http://nfv.de/index.php?id=47&mld=6655" onclick="window.open(this.href);return false;

Es war ja vorher keine Zeit... :roll:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Lyrico »

wie kann ein selbstverursachter schaden eine strafe aufrechnen !?
Nur der VfB

Antworten