Sanierung des Marschwegstadions
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Das ist sein Sohn.
Herr Manfred Drieling betreibt am Mittelweg eine Autoelektrikfirma.
Immer sehr freundlich und auch kompetent. Ich gehe von einem Druckfehler/Zitatfehler der örtlichen Gazette aus.
Herr Manfred Drieling betreibt am Mittelweg eine Autoelektrikfirma.
Immer sehr freundlich und auch kompetent. Ich gehe von einem Druckfehler/Zitatfehler der örtlichen Gazette aus.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Und im Aufsichtsrat der VWG. Na klingelst?
- Marsipulami
- VfB-Megafan
- Beiträge: 520
- Registriert: 20.04.2014 11:38
- Wohnort: Quickborn
Re: Sanierung des Marschwegstadions
na , wenn das ein Schreibfehler war dann kann es ja nur 16 Millionen heißen (und nicht 160) ; auch nur 6 mehr als schon für die Gesamtsanieren veranschlagt...das neue Stadion kommt ja doch in Reichweite...

- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12281
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Das stimmt, ich denke er hat da einfach eine flapsige Bemerkung gemacht, und die NWZ hat es so aufgegriffen!Sascha12 hat geschrieben:Das ist sein Sohn.
Herr Manfred Drieling betreibt am Mittelweg eine Autoelektrikfirma.
Immer sehr freundlich und auch kompetent. Ich gehe von einem Druckfehler/Zitatfehler der örtlichen Gazette aus.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
Oldenbuerger
- VfB-Superfan
- Beiträge: 108
- Registriert: 10.11.2013 17:09
-
Firaball97
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Das ist doch alles Moppelkotze
Was macht der Kunstrasen ?
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Was ist daran genau Moppelkotze?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Irgendwie wäre das wirklich Mumpitz, wenn die Stadt 4,5 Mio. (?) in das MWS investieren will/soll!
Der Untergrund ist Marode und der Arena fehlt für ein Fußballstadion jeglicher Charme!
Insofern würde schon der Neubau eines reinen Fußballstadions Sinn machen.
Wenn man sich andere Stadion-Neubauten so anguckt, dürfte man mit 12-15 Mio hinkommen!
Guckt hier mal rein: http://www.sg94.de/index.php?id=42" onclick="window.open(this.href);return false;
Bescheuert würde ich einen Standort Fliegerhorst finden. Ist denn an der Maastrichter Straße wirklich schon alles dicht?
Der Untergrund ist Marode und der Arena fehlt für ein Fußballstadion jeglicher Charme!
Insofern würde schon der Neubau eines reinen Fußballstadions Sinn machen.
Wenn man sich andere Stadion-Neubauten so anguckt, dürfte man mit 12-15 Mio hinkommen!
Guckt hier mal rein: http://www.sg94.de/index.php?id=42" onclick="window.open(this.href);return false;
Bescheuert würde ich einen Standort Fliegerhorst finden. Ist denn an der Maastrichter Straße wirklich schon alles dicht?
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13581
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
ich glaub eh das es sich insgesamt um eine verschwörung handelt.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
ZweiteLiagaVFB
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4367
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Tolles Stadion.10,2 Mille für den Umbau.soccer hat geschrieben:Irgendwie wäre das wirklich Mumpitz, wenn die Stadt 4,5 Mio. (?) in das MWS investieren will/soll!
Der Untergrund ist Marode und der Arena fehlt für ein Fußballstadion jeglicher Charme!
Insofern würde schon der Neubau eines reinen Fußballstadions Sinn machen.
Wenn man sich andere Stadion-Neubauten so anguckt, dürfte man mit 12-15 Mio hinkommen!
Guckt hier mal rein: http://www.sg94.de/index.php?id=42" onclick="window.open(this.href);return false;
Bescheuert würde ich einen Standort Fliegerhorst finden. Ist denn an der Maastrichter Straße wirklich schon alles dicht?
Das würde ja auch reichen von den Zuschauerplätzen her. Und Freilichtveranstaltungen könnten auch hier in Oldenburg stattfinden für kulturelle Zwecke.
Und falls man dann wirlich mal in die 3te Liga aufsteigt und 5000Zuschauer hat, sieht es schön voll aus und die Stimmung ist noch besser als im MWS.
Wenn ich nur dran denke was für die Sitzplatztribühne ausgegebne wurde und was draus geworden ist...........
Ich sag nur Sitzplatz und trotzdem nass werden.....
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Sollten mal wieder zur Sache Konmen!!!
Ich findfe nach wie vor, das man keinen Cent mehr ins MWS stecken sollte. Ich hoffe, wir finden einen Super Standort für eine Fußballarena!!!
Ich hoffe auch, das endlich mal ein Großsponsor an Land geht, der viele andere mit ins Boot nimmt, das aus Theorie Praxis wird!!!!
Ich findfe nach wie vor, das man keinen Cent mehr ins MWS stecken sollte. Ich hoffe, wir finden einen Super Standort für eine Fußballarena!!!
Ich hoffe auch, das endlich mal ein Großsponsor an Land geht, der viele andere mit ins Boot nimmt, das aus Theorie Praxis wird!!!!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Also alles wie gehabt 
- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: NDS
Re: Sanierung des Marschwegstadions
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Tolles Stadion.10,2 Mille für den Umbau.soccer hat geschrieben:Irgendwie wäre das wirklich Mumpitz, wenn die Stadt 4,5 Mio. (?) in das MWS investieren will/soll!
Der Untergrund ist Marode und der Arena fehlt für ein Fußballstadion jeglicher Charme!
Insofern würde schon der Neubau eines reinen Fußballstadions Sinn machen.
Wenn man sich andere Stadion-Neubauten so anguckt, dürfte man mit 12-15 Mio hinkommen!
Guckt hier mal rein: http://www.sg94.de/index.php?id=42" onclick="window.open(this.href);return false;
Bescheuert würde ich einen Standort Fliegerhorst finden. Ist denn an der Maastrichter Straße wirklich schon alles dicht?
Das würde ja auch reichen von den Zuschauerplätzen her. Und Freilichtveranstaltungen könnten auch hier in Oldenburg stattfinden für kulturelle Zwecke.
Und falls man dann wirlich mal in die 3te Liga aufsteigt und 5000Zuschauer hat, sieht es schön voll aus und die Stimmung ist noch besser als im MWS.
Wenn ich nur dran denke was für die Sitzplatztribühne ausgegebne wurde und was draus geworden ist...........![]()
Ich sag nur Sitzplatz und trotzdem nass werden.....
Sieht schon ganz gut bei Großasbach .. Bloß bei den Tribünen muss es hinten DICHT sein! Wind/Regen kommt durch und der "Hall" effekt damit die Stimmung zum Spielfeld gelangt und nicht hinten abhaut.
Südtribüne Stehplatz für die VfB Fans ?? Dann müssten die Sitz Schalen weg. Nordtribüne für Gäste passt ja.
Vil. die Tribünen etwas steiler machen
Re: Sanierung des Marschwegstadions

jau das is schon schnieke.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: NDS
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ja bloß den Anbautenkram sollte man gleich unter einer Tribüne verbinden
Dann wäre man beim "Hufeisen" was komplett in einem Durchgang ist und ne große Tribüne ranbauen.. Wo nen Fanshop, Geschäftstellen Büro, Spielerumkleiden etc.. drunter ist.
Man könnte sich auch an die Osnatel Arena in Osnabrück orientieren
Man könnte sich auch an die Osnatel Arena in Osnabrück orientieren
-
ZweiteLiagaVFB
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4367
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Sanierung des Marschwegstadions
das dach sponsert dann aleo solarFeuerlein hat geschrieben:
jau das is schon schnieke.
sanitäre anlagen: brötje handel, eismann, brundiers
bauunternehmen: hoppmann bau, büscher architekt, l.freytag
innenausbau: lobo türen, fepa, l.marek, meyer&sohn
materialien: cassens, brötje handel usw.
alle bekommen ein ewiges denkmal was vor dem eingang steht.
aber zehntausend zuschauer würden reichen, es muss ja nur die option geben zwecks weiteren ausbau.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13581
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
10001 reicht.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
Oldenbuerger
- VfB-Superfan
- Beiträge: 108
- Registriert: 10.11.2013 17:09
Re: Sanierung des Marschwegstadions
EU sagt Fördermittel für Stadionausbau zu (nur mal zur info)
Tolle Nachrichten aus Brüssel! Die EU genehmigt Fördermittel in Millionenhöhe für die Stadionprojekte in Jena und Erfurt. Dies bestätigte am Freitagmorgen im Rahmen einer extra anberaumten Pressekonferenz Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD). Während Erfurt bereits am heutigen Freitag den Fördermittelbescheid über 29 Millionen Euro für den Stadionumbau aus den Händen des Thüringer Wirtschaftsministers erhielt, bekam die Stadt Jena eine Absichtserklärung, dass ab 2014 eine Förderung möglich ist. Im Gegensatz zu Erfurt steht in Jena die Zustimmung des Stadtrats zum Um- bzw. Neubauprojekt mit Fördermitteln noch aus. "Ein Restrisiko besteht, weil die EU-Förderrichtlinien ab 2014 noch nicht bestätigt sind", sagte Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD). Jenas Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter (SPD) kündigte eine Entscheidung über das Arena-Projekt bis zum Herbst 2013 an.
Tolle Nachrichten aus Brüssel! Die EU genehmigt Fördermittel in Millionenhöhe für die Stadionprojekte in Jena und Erfurt. Dies bestätigte am Freitagmorgen im Rahmen einer extra anberaumten Pressekonferenz Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD). Während Erfurt bereits am heutigen Freitag den Fördermittelbescheid über 29 Millionen Euro für den Stadionumbau aus den Händen des Thüringer Wirtschaftsministers erhielt, bekam die Stadt Jena eine Absichtserklärung, dass ab 2014 eine Förderung möglich ist. Im Gegensatz zu Erfurt steht in Jena die Zustimmung des Stadtrats zum Um- bzw. Neubauprojekt mit Fördermitteln noch aus. "Ein Restrisiko besteht, weil die EU-Förderrichtlinien ab 2014 noch nicht bestätigt sind", sagte Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD). Jenas Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter (SPD) kündigte eine Entscheidung über das Arena-Projekt bis zum Herbst 2013 an.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Wird die Ratssitzung am 14.5 wieder per livestream übertragen? Wer wird denn vom VfB zugegen sein? Die grünen haben ja den VfB eingeladen? Willers bestimmt oder?



