ohne dir jetzt nahe treten zu wollen aber ich befürchte so denken leider ganz ganz viele :/Oscar hat geschrieben:Auch am Tag danach ist die Enttäuschung aber auch die Wut über die (Nicht-) Leistung immer noch riesengross.
Schlecht geschlafen und um 5 Uhr mit mieser Laune aufgestanden.
Hatte eigentlich vor gegen Meppen und zum Familientag gegen Rehden nach OL zu fahren und ins Stadion zu gehen,aber das tue ich mir auf keinen Fall an. Für mich ist die Saison abgeschlossen.
Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Mogli der zweite 

- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
So, nochmal eine Nacht drüber geschlafen und trotzdem bin ich noch verärgert über das wie und warum!
ABER....trotzdem sollte man jetzt nicht die ganze Saison in die Tonne treten. Man darf nicht vergessen das die Mannschaft uns trotzdem viele schöne Spiele gezeigt hat, vor allem in der Hinrunde. Wahrscheinlich ist es einfach so, das wir mit einem Team, das etwas besser als der Durchschnitt ist, eine sensationelle Hinrunde gespielt haben und das hat in uns allen doch ne große Erwartungshaltung geweckt. Doch die Gegner haben das auch alle mitbekommen, haben sich auf uns eingestellt und dann war vll. auch irgendwann bei uns die Luft raus. Die Verletzung von Uzelac und deren Auswirkungen zeigt das wir uns gerade in der Breite zur neuen Saison verbessern müssen.
Das ändert jetzt zwar nichts daran das der Auftritt gestern scheisse war, aber viele Spiele waren super und vll. kriegen wir es wenigstens hin den vierten Platz zu halten bzw. den Dritten Platz zu erreichen. Denn wenn jetzt noch nur Platz 7 oder so dabei rauskommt, hat man doch leider alles mit dem Hinterteil eingerissen, was man sich in der Hinrunde aufgebaut hat.
Mal schauen was passiert.
ABER....trotzdem sollte man jetzt nicht die ganze Saison in die Tonne treten. Man darf nicht vergessen das die Mannschaft uns trotzdem viele schöne Spiele gezeigt hat, vor allem in der Hinrunde. Wahrscheinlich ist es einfach so, das wir mit einem Team, das etwas besser als der Durchschnitt ist, eine sensationelle Hinrunde gespielt haben und das hat in uns allen doch ne große Erwartungshaltung geweckt. Doch die Gegner haben das auch alle mitbekommen, haben sich auf uns eingestellt und dann war vll. auch irgendwann bei uns die Luft raus. Die Verletzung von Uzelac und deren Auswirkungen zeigt das wir uns gerade in der Breite zur neuen Saison verbessern müssen.
Das ändert jetzt zwar nichts daran das der Auftritt gestern scheisse war, aber viele Spiele waren super und vll. kriegen wir es wenigstens hin den vierten Platz zu halten bzw. den Dritten Platz zu erreichen. Denn wenn jetzt noch nur Platz 7 oder so dabei rauskommt, hat man doch leider alles mit dem Hinterteil eingerissen, was man sich in der Hinrunde aufgebaut hat.
Mal schauen was passiert.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 04.06.2007 15:25
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Ich frage mich die ganze Zeit, geht es den meisten Fans um die 100.000 Euro für den Verein oder einfach nur darum mal wieder ein Highlight " Pokalrunde " zu erleben?
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Es ging den meisten um ersteres.autobrando hat geschrieben:Ich frage mich die ganze Zeit, geht es den meisten Fans um die 100.000 Euro für den Verein oder einfach nur darum mal wieder ein Highlight zu erleben?
Edith: Glatt vertippt...
Zuletzt geändert von Craim am 22.04.2014 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Was ist denn für eine Frage? Natürlich geht es um beides aber nicht nur das, es steckt noch soviel mehr dahinter..autobrando hat geschrieben:Ich frage mich die ganze Zeit, geht es den meisten Fans um die 100.000 Euro für den Verein oder einfach nur darum mal wieder ein Highlight zu erleben?
Zuschauer, Stadiondiskussion, Ansehen in der Stadt und und und und...
Zum Spiel gestern:
Da fällt mir nicht mehr viel ein, außer Addy und Mansur und evtl noch Pröger habe ich da leider nicht viel(e) gesehen.
Man hatte aber außer ab der 85. Minute NIE das Gefühl gehabt, das was gehen könnte, da half auch die Singerei nix. Ich weiß nicht was an diesem Tag los war aber so wie ich das sehe, hat die Mannschaft sehr viel Kredit abgebaut...
Und die Sprüche, das wir ja eine super Saison spielen etc bla bla bla, ganz ehrlich, das kann mich auch nicht trösten. Das war einfach ganz große Scheiße was wir da gespielt haben.. Glückwunsch an FT, wen die im DfB Pokal bekommen sollte ja klar sein..
Zuletzt geändert von Kane am 22.04.2014 09:27, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
mir persönlich geht es um die Zukunft des Vereins und für die zukunft war das spiel gestern sehr wichtig..autobrando hat geschrieben:Ich frage mich die ganze Zeit, geht es den meisten Fans um die 100.000 Euro für den Verein oder einfach nur darum mal wieder ein Highlight " Pokalrunde " zu erleben?
Mogli der zweite 

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Erschreckend! Auch wenn Addy auf Grund seiner Tore und Spielweise einen Bonus vielleicht beim Publikum hat, aber was ist das denn für eine scheisse!!!!! In anderen Vereinen gibts mal richtig was vor den Latz nach so einer Leistung in so einem Spiel! Die scheinen zu verwöhnt zu sein von uns! Naja bin mal gespannt wer nach der Saison bleibt, auch Verträge sind keine Garantiehoeness hat geschrieben:Da hast du recht. Menga allerdings hat sich nicht aufgeregt weil er bespuckt oder beleidigt worden ist. Das ist in dem Moment nicht passiert. Er hat sich aufgeregt weil ich ihm gesagt habe: das war große scheiße heute weil ihr nicht mal gekämpft habt. Seine Aufregung dabei galt der tatsache das er der Meinung ist ich als fan dürfte diese Kritik nicht äußern und soll still sein. Es wäre meine Aufgabe ihn zu unterstützen und nicht sowas zu sagen.Blaue Elise hat geschrieben:Es ist bereits alles zum Spiel gesagt worden, und Kritik an die Mannschaft ist auch unbedingt angebracht.
Nur, sinnloses bepöbeln und gar anspucken unsere Spieler, die die meisten von uns am Mittwoch noch auf dem Zaun sehen wollten, geht gar nicht, egal wie groß die Enttäuschung auch ist
Ich könnte mich immer noch tierisch aufregen. Jedes Spiel sehe ich.jedes! Und jedes mal singe ich 90 Minuten und honoriere deren Leistung aber ein kritischer satz ist verboten? Unfassbar. Mit spielern die so eine Einstellung haben wird das noe was.
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Ganz ehrlich:
Das war klar, dass hier wieder endlos geschimpft wird, dass immer wieder große Spiele versaut werden und nun wieder die alten Sprüche rausgeholt werden. Jaja ihr geht nie wieder zum VfB, ihr geht seit 40 Jahren zum VfB und habt sowas noch nie erlebt, der Vorstand muss raus, Trainer auch und die wollen auch garnicht und das Spiel wurde gekauft.
So wie ihr seit 40 Jahren die Niederlage in großen Spielen erlebt, dürfen die Leute hier auch schon seit 40 Jahren diesen Müll lesen!
Das meiste zum Spiel stimmt! Keine Leidenschaft, keine Robustheit in den Zweikämpfen, keine Laufbereitsschaft bzw. gute Laufwege und keine Kreativität. Dieser Totalausfall konnte auch nicht durch individuelle Qualität kompensiert werden. Zudem muss man auch neidlos anerkennen, dass Braunschweig an diesem Tag bärenstark war.
Einzelne Spieler jetzt hier anzukreiden ist immer einfach. Die Nummer 10 oder Grossömmel wie er hier genannt wird hatte sicher nicht seinen besten Tag. Viele Alternativen hatte Nouri aber nun mal nicht für die Innenverteidigung. Uzelac verletzt und Wegener nicht fit. Mir fallen spontan kaum Fehler ein, die Großöhmichen in der Defensive begangen hat. Das Offensivspiel war jedoch eine Katastrophe. ABER: Wer sich mal für eine Sekunde nicht auf den Ballführenden konzentriert hat wird gesehen haben, dass 90% aller Angriffe so aussahen, dass die Innenverteidigung den Ball hatte und der Rest komplett auf Abseitslinie stand und den Ball gefordert haben, der direkt zurück kam oder nicht mal dort hin. Wenn kein Mittelfeld existiert, dann kann man dort auch schlecht jemand anspielen.
Aber macht euch das mal wieder einfach. Spieler beschimpfen, anspucken, jedes mal die gleichen Phrasen raushauen. Wenn jeder von euch Experten sein tolles Fachwissen einbringt, dann spielen wird bald um die Championsleague und nicht DFB Pokal.
Das war klar, dass hier wieder endlos geschimpft wird, dass immer wieder große Spiele versaut werden und nun wieder die alten Sprüche rausgeholt werden. Jaja ihr geht nie wieder zum VfB, ihr geht seit 40 Jahren zum VfB und habt sowas noch nie erlebt, der Vorstand muss raus, Trainer auch und die wollen auch garnicht und das Spiel wurde gekauft.
So wie ihr seit 40 Jahren die Niederlage in großen Spielen erlebt, dürfen die Leute hier auch schon seit 40 Jahren diesen Müll lesen!
Das meiste zum Spiel stimmt! Keine Leidenschaft, keine Robustheit in den Zweikämpfen, keine Laufbereitsschaft bzw. gute Laufwege und keine Kreativität. Dieser Totalausfall konnte auch nicht durch individuelle Qualität kompensiert werden. Zudem muss man auch neidlos anerkennen, dass Braunschweig an diesem Tag bärenstark war.
Einzelne Spieler jetzt hier anzukreiden ist immer einfach. Die Nummer 10 oder Grossömmel wie er hier genannt wird hatte sicher nicht seinen besten Tag. Viele Alternativen hatte Nouri aber nun mal nicht für die Innenverteidigung. Uzelac verletzt und Wegener nicht fit. Mir fallen spontan kaum Fehler ein, die Großöhmichen in der Defensive begangen hat. Das Offensivspiel war jedoch eine Katastrophe. ABER: Wer sich mal für eine Sekunde nicht auf den Ballführenden konzentriert hat wird gesehen haben, dass 90% aller Angriffe so aussahen, dass die Innenverteidigung den Ball hatte und der Rest komplett auf Abseitslinie stand und den Ball gefordert haben, der direkt zurück kam oder nicht mal dort hin. Wenn kein Mittelfeld existiert, dann kann man dort auch schlecht jemand anspielen.
Aber macht euch das mal wieder einfach. Spieler beschimpfen, anspucken, jedes mal die gleichen Phrasen raushauen. Wenn jeder von euch Experten sein tolles Fachwissen einbringt, dann spielen wird bald um die Championsleague und nicht DFB Pokal.
"Jajajajajajajajajajajajajajajajaja" Wolfgang Sidka
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
richtig. allein wenn man bedenkt, dass rügenwalder als brustsponsor aufhört - die hat man durch das pokalspiel gg den hsv erst gewonnen. so hätte man nun wieder die möglichkeit gehabt, bei einem entsprechenden spiel neue sponsoren generieren zu können. von den zsuchauereinnahmen, die einem entgehen, der überregionalen aufmerksamkeit, dem highlight ansich und dem tv geld ganz zu schweigen. ich glaube, viele haben unterbewusst angst, dass es nun wieder probleme geben wird, aufgrund der nun fehlenden gelder. es ging wie gesagt finanziell ja um weit mehr als die 100000 (abzgl. solitopf).Mogli 2.0 hat geschrieben:mir persönlich geht es um die Zukunft des Vereins und für die zukunft war das spiel gestern sehr wichtig..autobrando hat geschrieben:Ich frage mich die ganze Zeit, geht es den meisten Fans um die 100.000 Euro für den Verein oder einfach nur darum mal wieder ein Highlight " Pokalrunde " zu erleben?
ich pesönlich hätte mich auch mal tierisch gefreut, wenn wir den nfv-pokal gewonnen hätten. den ham wir noch nie gewonnen. und es ist nen titel. das wäre ne top saison gewesen: liga so um platz4, 5, nfv pokal gewonnen und dfb pokal teilnahme.
nun muss man sich auf die liga konzentrieren und diese so gut wie es geht zu ende spielen. allerdings hat man gestern wieder bei vielen leuten mühsam erarbeiteten kredit mit einem schlag verspielt. ich bin gespannt auf die kulisse sonntag bzw. in den letzten heimspielen. wobei, spielen wir die nächsten beiden spiele top, wird sich das auch wieder schnell einrenken. das oldenburger publikum ist ein erfolgspublikum

aber, die spieler haben nun kein recht sich nach so einem spiel wie dem gestrigen hinzustellen, und fans zu kritisieren, die jedes spiel hinterherfahren, sich den arsch aufreißen für choreos, 90 min supporten usw. und dann sagen, die hätten kein recht zu kritisieren sondern sollen singen udn alle unterstützen. nach so einem spiel ist kritik mehr als angebracht. solange natürliich kein spieler persönlich beleidigt wird oder bespuckt oder so.
ich war nicht in bs, habe aber über den stream dennoch die oldenburger super wahrnehmen können. die haben top stimmung gemacht. schade, dass die mannschaft so versagt hat. mal wieder.
aber gut, malte und viele andere haben natürlich recht. die saison im gesamten ist bisher gut. hinrunde bombe, rückrunde so lala, kann aber ja noch werden. aber es sind solche spiele wie gestern, die den meisten in den köpfen bleiben werden. es sidn die spiele, in denen es wirklich um was geht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Ich hasse es übrigens, wenn Juri ein schlechtes Gefühl hat. Er hat immer recht
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Ich hab da auch so jemanden zu Hause...
Ich hab ja jetzt auch ne Nacht drüber geschlafen (naja nicht so gut). Bin auch immer noch total enttäuscht und traurig und sauer, aber vor allem ängstlich.
Genau das ist eingetreten wovor ich am meisten Angst hatte: es wurde nicht gekämpft und dadurch das Verhältnis zur Mannschaft kaputt gemacht.
Ich weiß (und das hat nichts mit Blau-Weißer-Brille und alles Schön reden zu tun) was ich tun werde: ich werde mit meiner Familie wieder jedes Spiel hingehen. Weil ich diesen Verein liebe und weil ich das auch zeigen möchte ( und da ist es mir egal, ob es gegen Bayern oder gegen Eichede ist). Ich möchte Fußball gucken, mit den Menschen dort reden und mich freuen, oder niedergeschlagen sein. Das ist für mich der Sinn (meines Lebens).
Ich weiß aber auch, das viele nicht so denken, oder jetzt so gekränkt sind (und das auch mit Recht), das man Ihnen nicht verübeln kann, dem ganzen Geschehen jetzt fern zu bleiben.
Nur, bringt uns (also auch den Verein) das jetzt weiter, oder ist das gar ein Bild (jetzt haben wir uns ja das Image versaut, schaut jetzt geht keiner mehr hin) was man dann noch unterstützt. Das macht mir Angst und setzt Fragezeichen auf meine Stirn. Wie jetzt am besten damit umgehen, damit jeder draus lernt? Vielleicht doch den Dialog suchen? Und wäre das dann nicht eine Aufgabe der Mannschaft und des Vereins den ersten Schritt zu machen? Ohne Beleidigungen und ohne Beschimpfungen?
Ich weiß nicht?

Ich hab ja jetzt auch ne Nacht drüber geschlafen (naja nicht so gut). Bin auch immer noch total enttäuscht und traurig und sauer, aber vor allem ängstlich.
Genau das ist eingetreten wovor ich am meisten Angst hatte: es wurde nicht gekämpft und dadurch das Verhältnis zur Mannschaft kaputt gemacht.
Ich weiß (und das hat nichts mit Blau-Weißer-Brille und alles Schön reden zu tun) was ich tun werde: ich werde mit meiner Familie wieder jedes Spiel hingehen. Weil ich diesen Verein liebe und weil ich das auch zeigen möchte ( und da ist es mir egal, ob es gegen Bayern oder gegen Eichede ist). Ich möchte Fußball gucken, mit den Menschen dort reden und mich freuen, oder niedergeschlagen sein. Das ist für mich der Sinn (meines Lebens).
Ich weiß aber auch, das viele nicht so denken, oder jetzt so gekränkt sind (und das auch mit Recht), das man Ihnen nicht verübeln kann, dem ganzen Geschehen jetzt fern zu bleiben.
Nur, bringt uns (also auch den Verein) das jetzt weiter, oder ist das gar ein Bild (jetzt haben wir uns ja das Image versaut, schaut jetzt geht keiner mehr hin) was man dann noch unterstützt. Das macht mir Angst und setzt Fragezeichen auf meine Stirn. Wie jetzt am besten damit umgehen, damit jeder draus lernt? Vielleicht doch den Dialog suchen? Und wäre das dann nicht eine Aufgabe der Mannschaft und des Vereins den ersten Schritt zu machen? Ohne Beleidigungen und ohne Beschimpfungen?
Ich weiß nicht?
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Feuerlein hat geschrieben:richtig. allein wenn man bedenkt, dass rügenwalder als brustsponsor aufhört - die hat man durch das pokalspiel gg den hsv erst gewonnen. so hätte man nun wieder die möglichkeit gehabt, bei einem entsprechenden spiel neue sponsoren generieren zu können. von den zsuchauereinnahmen, die einem entgehen, der überregionalen aufmerksamkeit, dem highlight ansich und dem tv geld ganz zu schweigen. ich glaube, viele haben unterbewusst angst, dass es nun wieder probleme geben wird, aufgrund der nun fehlenden gelder. es ging wie gesagt finanziell ja um weit mehr als die 100000 (abzgl. solitopf).Mogli 2.0 hat geschrieben:mir persönlich geht es um die Zukunft des Vereins und für die zukunft war das spiel gestern sehr wichtig..autobrando hat geschrieben:Ich frage mich die ganze Zeit, geht es den meisten Fans um die 100.000 Euro für den Verein oder einfach nur darum mal wieder ein Highlight " Pokalrunde " zu erleben?
ich pesönlich hätte mich auch mal tierisch gefreut, wenn wir den nfv-pokal gewonnen hätten. den ham wir noch nie gewonnen. und es ist nen titel. das wäre ne top saison gewesen: liga so um platz4, 5, nfv pokal gewonnen und dfb pokal teilnahme.
nun muss man sich auf die liga konzentrieren und diese so gut wie es geht zu ende spielen. allerdings hat man gestern wieder bei vielen leuten mühsam erarbeiteten kredit mit einem schlag verspielt. ich bin gespannt auf die kulisse sonntag bzw. in den letzten heimspielen. wobei, spielen wir die nächsten beiden spiele top, wird sich das auch wieder schnell einrenken. das oldenburger publikum ist ein erfolgspublikum![]()
aber, die spieler haben nun kein recht sich nach so einem spiel wie dem gestrigen hinzustellen, und fans zu kritisieren, die jedes spiel hinterherfahren, sich den arsch aufreißen für choreos, 90 min supporten usw. und dann sagen, die hätten kein recht zu kritisieren sondern sollen singen udn alle unterstützen. nach so einem spiel ist kritik mehr als angebracht. solange natürliich kein spieler persönlich beleidigt wird oder bespuckt oder so.
ich war nicht in bs, habe aber über den stream dennoch die oldenburger super wahrnehmen können. die haben top stimmung gemacht. schade, dass die mannschaft so versagt hat. mal wieder.
aber gut, malte und viele andere haben natürlich recht. die saison im gesamten ist bisher gut. hinrunde bombe, rückrunde so lala, kann aber ja noch werden. aber es sind solche spiele wie gestern, die den meisten in den köpfen bleiben werden. es sidn die spiele, in denen es wirklich um was geht.
Ich wollte mich auch gern äußern, ohne dabeigewesen zu sein. Nach deinem Post brauch ich das aber nicht mehr. Steht ja alles drin. Anmerken möchte ich, dass ich 6000 Zuschauer hammer finde. Hätten wir bei dem Spiel in OL nicht gehabt.
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Also, ganz ehrlich gesagt, direkt nach dem Spiel habe ich auch gesagt, die Saison ist für mich abgehakt, ich glaube meine Frau hat sein langer Zeit mal wieder den Satz von mir gehört "Ich gehe Sonntag nicht ins Stadion"..Critter hat geschrieben: Ich weiß aber auch, das viele nicht so denken, oder jetzt so gekränkt sind (und das auch mit Recht), das man Ihnen nicht verübeln kann, dem ganzen Geschehen jetzt fern zu bleiben.
Nur, bringt uns (also auch den Verein) das jetzt weiter, oder ist das gar ein Bild (jetzt haben wir uns ja das Image versaut, schaut jetzt geht keiner mehr hin) was man dann noch unterstützt. Das macht mir Angst und setzt Fragezeichen auf meine Stirn.
Aber das war gestern, natürlich gehe ich Sonntag hin.. um zu zeigen "Hey, ich stehe zu euch!" Würde mich freuen, wenn es viele viele viele machen.
Übrigens wenn ich auf FB schon wieder diese Kommentare dieser Eventfans höre... zum kotzen...
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 391
- Registriert: 02.09.2012 21:25
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Ich weiß auch nicht genau was jetzt hilft. Es ist wohl individuell, und ich hoffe Jeder findet seine "Medizin", um nicht die Hoffnung für die kommende Saison zu nehmen. Ich bin schon zufrieden, wenn wir nächste Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Es gilt wahrscheinlich sich vorwiegend in der Liga zu etablieren. Wie lange sind wir in Liga 5 rumgedümpelt...? Ich kann im Grunde nur folgendes zitieren: "Dieses Leben ist kein Wunschkonzert" mit dem Hinweis, dasdas geschieht was gut für uns ist, und nicht das geschieht was wir wollen. Von daher habe ich Hoffnung. Ich bin der Meinung, man sollte nicht's übers Knie brechen und die Dinge auf sich zukommen lassen.Critter hat geschrieben:Ich hab da auch so jemanden zu Hause...![]()
Ich hab ja jetzt auch ne Nacht drüber geschlafen (naja nicht so gut). Bin auch immer noch total enttäuscht und traurig und sauer, aber vor allem ängstlich.
Genau das ist eingetreten wovor ich am meisten Angst hatte: es wurde nicht gekämpft und dadurch das Verhältnis zur Mannschaft kaputt gemacht.
Ich weiß (und das hat nichts mit Blau-Weißer-Brille und alles Schön reden zu tun) was ich tun werde: ich werde mit meiner Familie wieder jedes Spiel hingehen. Weil ich diesen Verein liebe und weil ich das auch zeigen möchte ( und da ist es mir egal, ob es gegen Bayern oder gegen Eichede ist). Ich möchte Fußball gucken, mit den Menschen dort reden und mich freuen, oder niedergeschlagen sein. Das ist für mich der Sinn (meines Lebens).
Ich weiß aber auch, das viele nicht so denken, oder jetzt so gekränkt sind (und das auch mit Recht), das man Ihnen nicht verübeln kann, dem ganzen Geschehen jetzt fern zu bleiben.
Nur, bringt uns (also auch den Verein) das jetzt weiter, oder ist das gar ein Bild (jetzt haben wir uns ja das Image versaut, schaut jetzt geht keiner mehr hin) was man dann noch unterstützt. Das macht mir Angst und setzt Fragezeichen auf meine Stirn. Wie jetzt am besten damit umgehen, damit jeder draus lernt? Vielleicht doch den Dialog suchen? Und wäre das dann nicht eine Aufgabe der Mannschaft und des Vereins den ersten Schritt zu machen? Ohne Beleidigungen und ohne Beschimpfungen?
Ich weiß nicht?
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Das geht uns Allen doch so nah, weil wir den Verein so lieben.
Ich bin Sonntag wieder am Start und überhaupt immer!! Man kann nicht immer gewinnen, so ist nunmal der Sport...und die Frage wie man gewinnt oder verliert, haben wir ja schon durchgekaut.
Ich hoffe nur das Alex die richtigen Worte und Erkentnisse daraus schließt, auch was den Kader angeht....
Forza VfB , es muss ja weiter gehen......
Ich bin Sonntag wieder am Start und überhaupt immer!! Man kann nicht immer gewinnen, so ist nunmal der Sport...und die Frage wie man gewinnt oder verliert, haben wir ja schon durchgekaut.
Ich hoffe nur das Alex die richtigen Worte und Erkentnisse daraus schließt, auch was den Kader angeht....
Forza VfB , es muss ja weiter gehen......
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 391
- Registriert: 02.09.2012 21:25
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
JeppZonny hat geschrieben:Das geht uns Allen doch so nah, weil wir den Verein so lieben.
Ich bin Sonntag wieder am Start und überhaupt immer!! Man kann nicht immer gewinnen, so ist nunmal der Sport...und die Frage wie man gewinnt oder verliert, haben wir ja schon durchgekaut.
Ich hoffe nur das Alex die richtigen Worte und Erkentnisse daraus schließt, auch was den Kader angeht....
Forza VfB , es muss ja weiter gehen......

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 391
- Registriert: 02.09.2012 21:25
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Mal so nebenbei...ich glaube Werders 1te steigt nicht ab. Habt Ihr gesehen, wie die Fans hinter Ihrer Mannschaft gestanden haben, trotz Niederlage? Na Gut, die haben auch Alles versucht...
Werder, so hoffe ich, bekommt seine Probleme ebenfalls zusehends in den Griff. Wir können einiges von unseren "Nachbarn" lernen. Egal, wie man über Ihn denkt...
Werder, so hoffe ich, bekommt seine Probleme ebenfalls zusehends in den Griff. Wir können einiges von unseren "Nachbarn" lernen. Egal, wie man über Ihn denkt...
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Diesen Beitrag hatte ich gestern Nacht um 04:34 trotz schwerem Schädel und müden Augen – weswegen er auch in einem anderen Thread landete, noch losgedonnert. Als auf Nachfrage mein Nebenmann in der Sky-Gaststätte in H.-HBF das Ergebnis sagte, fürchtete ich zwar nicht vom Glauben ab- , aber vom Hocker zu fallen. So eine Scheiße. Deshalb hier diese Spekulation von mir:
Weiß wohl, spät bin ich dran. Ich bin wohl der einzige von uns, der gestern einen guten Tag verbracht hat. In Hannover und umzu, der Lokmotivführer unterband es fürsorglich, dass ich bis BS kommen sollte. Selbst an den Liveticker bin ich nicht herangekommen.
Ich fürchte, nicht dass der Fisch vom Kopf her stinkt. Aber er könnte bedenklich müffeln, seit Jahren, ja seit Jahrzehnten. Wir Megafans werden als Stimmungsmacher zwar gern gesehen und sogar gefördert. Aber unsere Bombenstimmung scheint sich im Verein kaum niederzuschlagen. Die Vereinsführungen scheinen mir von einer ungut überzogenen elitären Haltung geprägt: „ Wir der VfB, die Topadresse in Olnburg, sind ja so was von unbeschreiblich klasse..... Was uns nicht hindert, dem örtlichen Käseblatt, was so tut, als wäre es eine Zeitung,, hinten reinzukriechen, so absurd deren sogenannte Analysen und Berichte auch sein mögen.“
Es gibt diverse Anhaltspunkte, mit denen ich meine traurige Vermutung stützen könnte, was ich hier aber nicht will. Nur so viel:
Ehemalige haben für den VfB – so habe ich gehört – nicht das kleinste gute Wort übrig. Als seiner Zeit der Abstieg aus Liga 2 schon ziemlich klar war, sangen Spieler in einer Kneipe: „Nie mehr wieder, nie mehr wieder VfB!!!“ So berichtete damals die NWZ, immerhin. Das war `s aber auch schon.
Recherche, ein tiefergehendes, interessiertes Gespräch mit den Leuten, ist nicht der Stil unserer Heimatzeitung. Sie lässt lieber – warum auch immer, Geiz, Faulheit, Überheblichkeit, gar Dummheit – im Elfenbeinturm Peterstraße Analysen und aufgeputschte Überschriften zurechtdrechseln, die vorn und hinten mit den berichteten Fakten nicht zusammenpassen. Verhältnis zu den Oberen von Stadt, Verbänden und Vereinen: Gebt uns ein paar Bonschen, dann tun wir euch nichts, egal was ihr ansonsten macht.
Was können wir gegen die geradezu alberne vermutlichte Eingebildetheit unserer Vereinsobrigkeiten machen? Meine Antwort:
Fragt mich was leichteres. Wie schwer das ist, demonstriert uns unübertrefflich der glorreiche HSV.
----------
P.S:
Weiß wohl, spät bin ich dran. Ich bin wohl der einzige von uns, der gestern einen guten Tag verbracht hat. In Hannover und umzu, der Lokmotivführer unterband es fürsorglich, dass ich bis BS kommen sollte. Selbst an den Liveticker bin ich nicht herangekommen.
Dass unsere Mannschaft dem entgegen derartig abschmierte, lässt sich nicht mit einer – immer möglichen – Verkrampfung erklären.KPD hat geschrieben:(....)say hat geschrieben:Kann man das irgendwie auf Rezept bekommen? Ich bin tierisch nervös.Südschwede hat geschrieben:Ich bin sowas von tiefenentspannt was den morgigen Tag angeht.
Im Einzelfall können die richtigen Worte, wenn man sie aufnimmt, aber durchaus hilfreich wirken. Hier:
Sich klar machen, dass die Mannschaft in den beiden letzten Spielen, obschon es um nichts als eine kleine Prise Stolz ging, den inneren Schweinehund bekämpfte, gegen Pauli sogar explodierte, als der Knoten geplatzt war. Ein wenig Ungewissheit jedoch ist unerlässlich, was wäre Fußball ohne Spannung. Sonst kann man sich ja gleich die anstrengende Reise sparen, und es sich zu Hause bei Kaffe, Kuchen, Bierchen, RtLII mit anschließendem Kuscheln gemütlich machen, und dann früh ins Bett. Oder was?
Ich fürchte, nicht dass der Fisch vom Kopf her stinkt. Aber er könnte bedenklich müffeln, seit Jahren, ja seit Jahrzehnten. Wir Megafans werden als Stimmungsmacher zwar gern gesehen und sogar gefördert. Aber unsere Bombenstimmung scheint sich im Verein kaum niederzuschlagen. Die Vereinsführungen scheinen mir von einer ungut überzogenen elitären Haltung geprägt: „ Wir der VfB, die Topadresse in Olnburg, sind ja so was von unbeschreiblich klasse..... Was uns nicht hindert, dem örtlichen Käseblatt, was so tut, als wäre es eine Zeitung,, hinten reinzukriechen, so absurd deren sogenannte Analysen und Berichte auch sein mögen.“
Es gibt diverse Anhaltspunkte, mit denen ich meine traurige Vermutung stützen könnte, was ich hier aber nicht will. Nur so viel:
Ehemalige haben für den VfB – so habe ich gehört – nicht das kleinste gute Wort übrig. Als seiner Zeit der Abstieg aus Liga 2 schon ziemlich klar war, sangen Spieler in einer Kneipe: „Nie mehr wieder, nie mehr wieder VfB!!!“ So berichtete damals die NWZ, immerhin. Das war `s aber auch schon.
Recherche, ein tiefergehendes, interessiertes Gespräch mit den Leuten, ist nicht der Stil unserer Heimatzeitung. Sie lässt lieber – warum auch immer, Geiz, Faulheit, Überheblichkeit, gar Dummheit – im Elfenbeinturm Peterstraße Analysen und aufgeputschte Überschriften zurechtdrechseln, die vorn und hinten mit den berichteten Fakten nicht zusammenpassen. Verhältnis zu den Oberen von Stadt, Verbänden und Vereinen: Gebt uns ein paar Bonschen, dann tun wir euch nichts, egal was ihr ansonsten macht.
Was können wir gegen die geradezu alberne vermutlichte Eingebildetheit unserer Vereinsobrigkeiten machen? Meine Antwort:
Fragt mich was leichteres. Wie schwer das ist, demonstriert uns unübertrefflich der glorreiche HSV.
----------
P.S:
Was hoeness hier schreibt, bestärkt mein ungutes Gefühl. Kann es sein, dass den Spielern vermittelt, zumindest aber nicht entgegengetreten wird, wir Hardcorefans seien als Klatsch- und Jubelorchester hoch willkommen, im übrigen das Zuschauersubproletariat, „Very Unimportant Persons“, nicht ernst zu nehmen. Auf deren eventuelle Kritik geschissen ist, ja diesen sauffreudigen Deppen überhaupt nicht zusteht. Und das wo wir zu den sachlichsten und freundlichsten Fans in Deutschland gehören!hoeness hat geschrieben:Da hast du recht. Menga allerdings hat sich nicht aufgeregt weil er bespuckt oder beleidigt worden ist. Das ist in dem Moment nicht passiert. Er hat sich aufgeregt weil ich ihm gesagt habe: das war große scheiße heute weil ihr nicht mal gekämpft habt. Seine Aufregung dabei galt der tatsache das er der Meinung ist ich als fan dürfte diese Kritik nicht äußern und soll still sein. Es wäre meine Aufgabe ihn zu unterstützen und nicht sowas zu sagen.Blaue Elise hat geschrieben:Es ist bereits alles zum Spiel gesagt worden, und Kritik an die Mannschaft ist auch unbedingt angebracht.
Nur, sinnloses bepöbeln und gar anspucken unsere Spieler, die die meisten von uns am Mittwoch noch auf dem Zaun sehen wollten, geht gar nicht, egal wie groß die Enttäuschung auch ist
Ich könnte mich immer noch tierisch aufregen. Jedes Spiel sehe ich.jedes! Und jedes mal singe ich 90 Minuten und honoriere deren Leistung aber ein kritischer satz ist verboten? Unfassbar. Mit spielern die so eine Einstellung haben wird das noe was.
Erschreckend! Auch wenn Addy auf Grund seiner Tore und Spielweise einen Bonus vielleicht beim Publikum hat, aber was ist das denn für eine scheisse!!!!! In anderen Vereinen gibts mal richtig was vor den Latz nach so einer Leistung in so einem Spiel! Die scheinen zu verwöhnt zu sein von uns! Naja bin mal gespannt wer nach der Saison bleibt, auch Verträge sind keine Garantie
Mer werde gewinne
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Leute, kommt mal wieder runter! Wir haben das Spiel verloren, und nicht wenige hatten das schon befürchtet. Wenn wir an die Spiele gegen Vicky, NMS oder auch den BVC denken (nur Beispiele!) - die sind doch auch so gelaufen!
Optimismus ist ja eigentlich eine positive Eigenschaft, aber im Vorfeld von "weghauen" und Traumergebnissen zu sprechen, habe ich ohnehin für fatal gehalten. Realismus an den Tag zu legen, ist immer besser.
Haut bitte nicht auf den Vorstand ein, der reißt sich wahrlich den A.... auf, um alles möglich zu machen. Das Spiel haben
andere verloren!
Man könnte das Heulen kriegen, wenn man an die Folgen dieses Desasters denkt. Die VfB-Weichen sind gut gestellt gewesen, und welche günstige Reise hätte der Zug nehmen können...
Mit solchen Ergebnissen steht der VfB bekanntermaßen ja auch nicht alleine. Das tröstet nicht, aber so ist nun mal Fußball!
Der entgangene Geldsegen ist natürlich (gerade bei den vorhandenen Planungen des Vereins) tragisch. Wie wäre es, wenn
diejenigen, denen es wirklich nicht weh tun würde, einfach 100 € in den Sack tun? Dadurch könnte Einiges aufgefangen
werden!
Das (Fußball-)Leben geht weiter und wir werden uns im Marschwegstadion (mangels Alternative) auch künftig wieder vor
Begeisterung überschlagen, schimpfen und lamentieren. So ist das!
Das Schlimmste wäre, wenn in den verbleibenden Heimspielen die Leute wegbleiben. Das darf nicht passieren, sonst geht der Schuss wirklich nach hinten los. Schließlich wollen wir in der kommenden Saison auch wieder eine starke
Mannschaft, und die kostet bekanntlich Geld.
Optimismus ist ja eigentlich eine positive Eigenschaft, aber im Vorfeld von "weghauen" und Traumergebnissen zu sprechen, habe ich ohnehin für fatal gehalten. Realismus an den Tag zu legen, ist immer besser.
Haut bitte nicht auf den Vorstand ein, der reißt sich wahrlich den A.... auf, um alles möglich zu machen. Das Spiel haben
andere verloren!
Man könnte das Heulen kriegen, wenn man an die Folgen dieses Desasters denkt. Die VfB-Weichen sind gut gestellt gewesen, und welche günstige Reise hätte der Zug nehmen können...
Mit solchen Ergebnissen steht der VfB bekanntermaßen ja auch nicht alleine. Das tröstet nicht, aber so ist nun mal Fußball!
Der entgangene Geldsegen ist natürlich (gerade bei den vorhandenen Planungen des Vereins) tragisch. Wie wäre es, wenn
diejenigen, denen es wirklich nicht weh tun würde, einfach 100 € in den Sack tun? Dadurch könnte Einiges aufgefangen
werden!
Das (Fußball-)Leben geht weiter und wir werden uns im Marschwegstadion (mangels Alternative) auch künftig wieder vor
Begeisterung überschlagen, schimpfen und lamentieren. So ist das!
Das Schlimmste wäre, wenn in den verbleibenden Heimspielen die Leute wegbleiben. Das darf nicht passieren, sonst geht der Schuss wirklich nach hinten los. Schließlich wollen wir in der kommenden Saison auch wieder eine starke
Mannschaft, und die kostet bekanntlich Geld.
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 237
- Registriert: 02.05.2008 21:54
- Wohnort: Oldenburg i.O.
Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg
Der VfB tut sich gegen vermeintlich "leichtere" Gegner immer schwer. Wenn es dann auch noch um was geht, dann geht es wie so oft nach hinten los. Das muss man wissen, wenn man VfB-Fan ist. Leidensfähigkeit ist mal wieder angesagt. Gestern nach Abpfiff dachte ich, warum hast du dir das angetan, warum bist du auf einem beschwerlichen Weg über die Dörfer nach Braunschweig getingelt. Heute bin ich trotz allem froh, dass ich es gemacht habe.
Der Addy wollte sich nach Spielende sicher bei seinen Fans bedanken. So schlecht hat der ja nicht gespielt. Was jetzt genau am Zaun passiert ist, weiß ich nicht. Ich vermute, dass er auch stinksauer war, weil ihm Minuten zuvor ein Elfer versagt wurde. Er ist auch nur ein Mensch.
Aber nicht gegebene Elfer hin oder her, der VfB hatte es gestern nicht verdient nach so einer Mannschaftsleistung. Die Braunschweiger waren auf den Punkt richtig auf den VfB vorbereitet. Und dass vereinsübergreifend die Leute aus Braunschweig hinter dem "Underdog" stehen, ist ungewöhnlich. Jemand hatte es hier schon geschrieben: Über 6.000 Zuschauer hätten wir im Marschwegstadion niemals erreicht.
Einige ganz profane andere Dinge haben mich gestört: Warum wurde vor dem Spiel unsere Mannschaftsaufstellung nicht verlesen? Warum wurden nicht alle Wechsel angesagt? Das fand ich unfair von den Gastgebern.
Abschließend: Hat der VfB über ein Entscheidungsspiel gegen den anderen unterlegenen Halbfinalisten noch eine minimale Chance, den DFB-Pokal zu erreichen? Wenn VfL Osnabrück in der 3. Liga mindesten Dritter wird?
Der Addy wollte sich nach Spielende sicher bei seinen Fans bedanken. So schlecht hat der ja nicht gespielt. Was jetzt genau am Zaun passiert ist, weiß ich nicht. Ich vermute, dass er auch stinksauer war, weil ihm Minuten zuvor ein Elfer versagt wurde. Er ist auch nur ein Mensch.
Aber nicht gegebene Elfer hin oder her, der VfB hatte es gestern nicht verdient nach so einer Mannschaftsleistung. Die Braunschweiger waren auf den Punkt richtig auf den VfB vorbereitet. Und dass vereinsübergreifend die Leute aus Braunschweig hinter dem "Underdog" stehen, ist ungewöhnlich. Jemand hatte es hier schon geschrieben: Über 6.000 Zuschauer hätten wir im Marschwegstadion niemals erreicht.
Einige ganz profane andere Dinge haben mich gestört: Warum wurde vor dem Spiel unsere Mannschaftsaufstellung nicht verlesen? Warum wurden nicht alle Wechsel angesagt? Das fand ich unfair von den Gastgebern.
Abschließend: Hat der VfB über ein Entscheidungsspiel gegen den anderen unterlegenen Halbfinalisten noch eine minimale Chance, den DFB-Pokal zu erreichen? Wenn VfL Osnabrück in der 3. Liga mindesten Dritter wird?