Ups, ich wollte euch das vorgeschaltete Fenster ersparen, aber Deep-Links scheinen da nicht dauerhaft zu sein. Logisch eigentlich, ist ja Gratis-Webspace. NOCHMAL KLICKSandra hat geschrieben:carokee - Kein ZugriffrefUG hat geschrieben:
Btw, das hier KLICK ist schon bekannt, oder?
Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Sie lesen soeben sinnlos verschwendete Bandbreite.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13431
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Wetten, er meint das Hochzeitsfoto mit dem genialen Gehrock?Sandra hat geschrieben:![]()

Edit: Okay. Wette verloren...
Zuletzt geändert von James am 02.02.2006 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Donkor verließ den SVM
Meppen (RS)
Dienstagabend räumte er den Spind aus. Freitagabend wird er gegen Wilhelmshaven nicht mehr dabei sein. Yaw Donkor hat den SV Meppen verlassen. Er will zum rumänischen Erstligisten FC Valui, bei dem er auf Zypern ein Trainingslager absolvierte.
"Das einzige, was an der Sache stört, ist der Zeitpunkt", kommentierte Reinhold Tattermusch den Abschied praktisch mit Transferschluss. "Wir können nicht mehr reagieren", erklärte der Sportliche Leiter des SVM, der den Torjäger eigentlich nicht mehr gehen lassen wollte. Der SVM kann jetzt nur noch arbeitslose Fußballer ohne Vertrag nachverpflichten.
Donkor, der gestern telefonisch nicht mehr erreichbar war, habe darauf bestanden, zu gehen und hätte nicht mehr für den SVM antreten wollen. "Er hätte uns nicht mehr weiter gebracht", einigten sich die Meppener mit dem Stürmer über einen Auflösungsvertrag. "Sportlich", ist Tattermusch sicher, "können wir damit leben."
In Kontakt stand der SVM u.a. mit den beiden Niederländern Jerome Fühler (unterschrieb in Osnabrück) und Paul Weermann (blieb in Münster). Verpflichtet werden konnte kurzfristig jedoch noch der Allroundspieler Steven Heyer vom VfB Oldenburg. Der 27-Jährige ist im Mittelfeld und der Offensive einsetzbar.
Ihn haben die Meppener noch in guter Erinnerung aus dem Testspiel im Sommer in Teglingen gegen den VfB (1:2). Da holte Heyer den Elfmeter zum 0:1 heraus und schoss das 0:2 selber. "Ich freue mich auf Meppen, sagte der in Magdeburg geborene und in der Jugend des 1. FC Nürnberg groß gewordene Fußballer, der aus Bayern mit Trainer Joe Zinnbauer nach Oldenburg kam, jetzt aber mit dem Verein Probleme hatte und einer von 15 (!) Abgängen beim VfB ist.
Nach einem Innenbandanriß im Knie ist der gelernte Bürokaufmann, der derzeit in Oldenburg sein Abitur nachholt und nach Meppen umziehen will, wieder "ohne Schmerzen" im Training.
http://www.neue-oz.de/information/noz_p ... 4b63a1f515
Meppen (RS)
Dienstagabend räumte er den Spind aus. Freitagabend wird er gegen Wilhelmshaven nicht mehr dabei sein. Yaw Donkor hat den SV Meppen verlassen. Er will zum rumänischen Erstligisten FC Valui, bei dem er auf Zypern ein Trainingslager absolvierte.
"Das einzige, was an der Sache stört, ist der Zeitpunkt", kommentierte Reinhold Tattermusch den Abschied praktisch mit Transferschluss. "Wir können nicht mehr reagieren", erklärte der Sportliche Leiter des SVM, der den Torjäger eigentlich nicht mehr gehen lassen wollte. Der SVM kann jetzt nur noch arbeitslose Fußballer ohne Vertrag nachverpflichten.
Donkor, der gestern telefonisch nicht mehr erreichbar war, habe darauf bestanden, zu gehen und hätte nicht mehr für den SVM antreten wollen. "Er hätte uns nicht mehr weiter gebracht", einigten sich die Meppener mit dem Stürmer über einen Auflösungsvertrag. "Sportlich", ist Tattermusch sicher, "können wir damit leben."
In Kontakt stand der SVM u.a. mit den beiden Niederländern Jerome Fühler (unterschrieb in Osnabrück) und Paul Weermann (blieb in Münster). Verpflichtet werden konnte kurzfristig jedoch noch der Allroundspieler Steven Heyer vom VfB Oldenburg. Der 27-Jährige ist im Mittelfeld und der Offensive einsetzbar.
Ihn haben die Meppener noch in guter Erinnerung aus dem Testspiel im Sommer in Teglingen gegen den VfB (1:2). Da holte Heyer den Elfmeter zum 0:1 heraus und schoss das 0:2 selber. "Ich freue mich auf Meppen, sagte der in Magdeburg geborene und in der Jugend des 1. FC Nürnberg groß gewordene Fußballer, der aus Bayern mit Trainer Joe Zinnbauer nach Oldenburg kam, jetzt aber mit dem Verein Probleme hatte und einer von 15 (!) Abgängen beim VfB ist.
Nach einem Innenbandanriß im Knie ist der gelernte Bürokaufmann, der derzeit in Oldenburg sein Abitur nachholt und nach Meppen umziehen will, wieder "ohne Schmerzen" im Training.
http://www.neue-oz.de/information/noz_p ... 4b63a1f515
Stimmt. Damals hat er ein richtig gutes Spiel gemacht. So gut habe ich danach aber leider nur noch ansatzweise gesehen.Ol25 hat geschrieben:Ihn haben die Meppener noch in guter Erinnerung aus dem Testspiel im Sommer in Teglingen gegen den VfB (1:2). Da holte Heyer den Elfmeter zum 0:1 heraus und schoss das 0:2 selber.
Reinhold Tattermusch, der als Sportlicher Leiter den neuen Weg vorgezeichnet hatte, erklärte, dass das neue Regionalkonzept nur mit einem Fußball-Lehrer, der mit guten Talenten umgehen kann, umzusetzen sei. Spieler wie Jörg Heinrich, Alexander Ukrow, Hakan Cengiz und viele andere mehr hätten über "Alo" den Weg in den Profibereich gefunden. Und auch die Entwicklung von Christian Willen und Michael Holt zeige, dass es mit "Alo" gehe. Vor allem auf Weusthofs Wunsch sei der Vertrag zunächst nur für ein Jahr ausgelegt.
Habe ich gerade aus dem Pressespiegel des Geflügelvereins gemopst..
Bitte, helft mir mal auf die Sprünge: Bei den beiden Erstgenannten ist es klar, aber ging bei Hakan wirklich der Sprung in den Profi-Bereich über Alo? Hab ich so gar nicht mehr auf'm Schirm. Weiß noch, dass der jahrelang seine Netze in Delmenhorst gemacht hat, irgendwann BuLi in Frankfurt und der Rest ist bekannt...
Habe ich gerade aus dem Pressespiegel des Geflügelvereins gemopst..
Bitte, helft mir mal auf die Sprünge: Bei den beiden Erstgenannten ist es klar, aber ging bei Hakan wirklich der Sprung in den Profi-Bereich über Alo? Hab ich so gar nicht mehr auf'm Schirm. Weiß noch, dass der jahrelang seine Netze in Delmenhorst gemacht hat, irgendwann BuLi in Frankfurt und der Rest ist bekannt...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
- Raabigramm
- VfB-Megafan
- Beiträge: 692
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: München
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Ich hab den Yaw Donkor eigentlich (Radkappentechnisch) in guter Erinnerung. Klar hat der Jung` Bock bei einem Profi-Club zu kicken wenn es sich anbietet. Und über die Osteuropäischen Ligen sollte sich keiner falschen Illusionen hingeben. Da werden in den nächsten Jahrfünften bis Jahrzehnten mehr Gelder reingepumpt als in Abschreibungsligen wie in Spanien, Italien, England etc.
Da in RUM wird der Donkor nicht nur vertraglich mehr Geld bekommen als in Meppen (das is ja eh klar), sondern er wird sein Geld auch tatsächlich bekommen. Und SVM ist eben (immerhin, aber) auch nur noch Oberliga.
Steven Heyer viel Glück in Meppen... und Meppen viel Spaß mit Steven Heyer!
Da in RUM wird der Donkor nicht nur vertraglich mehr Geld bekommen als in Meppen (das is ja eh klar), sondern er wird sein Geld auch tatsächlich bekommen. Und SVM ist eben (immerhin, aber) auch nur noch Oberliga.
Steven Heyer viel Glück in Meppen... und Meppen viel Spaß mit Steven Heyer!
Eschborn: Spielbetrieb geht vorerst weiter - 06.02.2006 13:00
Coach Scheer hat nur noch 15 Profis
--------------------------------------------------------------------------------
Beim 1. FC Eschborn laufen die Vorbereitungen auf die Saisonfortsetzung am 11. Februar auf Hochtouren. Das ist schon ziemlich überraschend, hatte der heruntergewirtschaftete Verein doch wegen Zahlungsunfähigkeit einen Eigeninsolvenzantrag gestellt.
"Gemeinsam mit allen Beteiligten habe ich ein vorläufiges Fortführungskonzept erstellt, das die Möglichkeit bietet, den Spielbetrieb bis auf Weiteres aufzunehmen", teilte Insolvenzverwalter Dr. Jan Markus Plathner mit. Ob die Saison zu Ende gespielt werden kann, wollte der Anwalt aber genauso wenig beantworten wie die Frage, wie es zur Besserung der immer noch prekären Lage kam.
Das Team von Coach Klaus Scheer hat noch auf kein Gehalt verzichtet, dürfte Insolvenzgeld erhalten. Ihm gehören mit Schmitt, Hujdurovic, Di Gregorio, M’Boma, Leifermann, Stenzel, Dione, Simon, Keskin, Kaymak, El Bousidi, Zormpalas, Rus, Bodnar und Gaubatz nur 15 Profis an. Der Kapitän setzt auf eine Trotzreaktion. "Wir haben schon so viel mitgemacht, warum sollten wir das nicht auch schaffen", meint Markus Gaubatz.
Coach Scheer hat nur noch 15 Profis
--------------------------------------------------------------------------------
Beim 1. FC Eschborn laufen die Vorbereitungen auf die Saisonfortsetzung am 11. Februar auf Hochtouren. Das ist schon ziemlich überraschend, hatte der heruntergewirtschaftete Verein doch wegen Zahlungsunfähigkeit einen Eigeninsolvenzantrag gestellt.
"Gemeinsam mit allen Beteiligten habe ich ein vorläufiges Fortführungskonzept erstellt, das die Möglichkeit bietet, den Spielbetrieb bis auf Weiteres aufzunehmen", teilte Insolvenzverwalter Dr. Jan Markus Plathner mit. Ob die Saison zu Ende gespielt werden kann, wollte der Anwalt aber genauso wenig beantworten wie die Frage, wie es zur Besserung der immer noch prekären Lage kam.
Das Team von Coach Klaus Scheer hat noch auf kein Gehalt verzichtet, dürfte Insolvenzgeld erhalten. Ihm gehören mit Schmitt, Hujdurovic, Di Gregorio, M’Boma, Leifermann, Stenzel, Dione, Simon, Keskin, Kaymak, El Bousidi, Zormpalas, Rus, Bodnar und Gaubatz nur 15 Profis an. Der Kapitän setzt auf eine Trotzreaktion. "Wir haben schon so viel mitgemacht, warum sollten wir das nicht auch schaffen", meint Markus Gaubatz.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Happy birthday
Heute hat ein ehemaliger VfBer Geburtstag.
Einen herzlichen Glückwunsch!
http://svwilhelmshaven.de/spaw/images/lib1/sprehe_1.jpg.
Hätten wir den noch, ging`s uns besser!

Einen herzlichen Glückwunsch!
http://svwilhelmshaven.de/spaw/images/lib1/sprehe_1.jpg.
Hätten wir den noch, ging`s uns besser!

WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Happy birthday
Also, schließ mich da bitte nicht ein. Mir persönlich geht es heute viel besser als damals.AufstiegVfB hat geschrieben:Hätten wir den noch, ging`s uns besser!
Und zum Jadestadion (oder nach Lorup) ist es doch gar nicht so weit.