Keiner will zum VfB!!!!!!!!!!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Wurmi
VfB-Megafan
Beiträge: 2299
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26127 Oldenburg

Beitrag von Wurmi »

Ein Stürmer im Schlussverkauf?


Gemessen an den Testspielen könnten die Verantwortlichen des VfB Oldenburg ihre Bemühungen, noch den einen oder anderen Neuzugang zu verpflichten, eigentlich schon heute einstellen. Der Angriff, von Trainer und sportlicher Leitung als Schwachstelle ausgemacht, zeigt sich bislang treffsicher. Dennoch soll ein weiterer Stürmer kommen, auf den letzten Drücker.

Am kommenden Dienstag, 31. Januar, endet die Wechselfrist. Bis dahin müssen die Oldenburger ihre personellen Planungen abgeschlossen haben. “Wir haben zwei Kandidaten im engeren Kreis, aber noch ist nichts spruchreif“, erklärte VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm. Bei beiden Spielern handelt es sich um junge, talentierte Kicker, die bereits mit Blick auf die Zukunft verpflichtet werden sollen. Offen ist aber, ob die Spieler von ihren Vereinen die Freigabe erhalten. In Bezug auf David van der Leij und Karol Szweda sind die Oldenburger schon einen Schritt weiter. Die beiden Mittelfeldspieler gelten als sichere Neuzugänge. Im Fall von Szweda hat der VfB bereits eine Spielgenehmigung beantragt, bei van der Leij steht die Freigabe von Brinkum noch aus. “Wir haben uns finanziell geeinigt, deshalb gehe ich davon aus, dass alles über die Bühne geht“, so Rosenbohm.

Trainer Joe Zinnbauer (Bild) legt ohnehin Gelassenheit an den Tag. “Wir sind gut aufgestellt, unabhängig davon, ob noch ein Stürmer kommt oder nicht“, befindet der Übungsleiter. Dass der VfB in vorderster Linie an Quantität eingebüßt hat, ist unstreitig. Die Qualität sei aber ausreichend, so Zinnbauer. “Natürlich würden wir gerne noch jemanden holen. Aber der Kader bietet auch so verschiedene Möglichkeiten. Wir haben mit Salomo und Koc zwei Stürmer, die zurzeit schon gut drauf sind und es gibt andere, die ebenfalls weiter vorne spielen können. Szweda zum Beispiel habe in Polen bereits als hängende Spitze gespielt. Auch Malte Müller könne, wie in der vergangenen Saison, im Angriff auflaufen. Ich mache mir da keine Sorgen. Die Testspiele haben schon gezeigt, dass wir sehr torgefährlich sind. Es kommt darauf an, dass wir unsere Chancen besser nutzen als in der Vorrunde. Bislang klappt das ganz gut, denn auch unser Mittelfeld ist wesentlich torgefährlicher geworden.“

Eine andere Problemzone, die Abwehr, gilt als bereinigt. Söhren Grudzinski, in der Vorrunde immer wieder von Blessuren aus der Mannschaft geworfen, spielt einen soliden Libero. “Er hat die neue Rolle akzeptiert und macht das bis jetzt gut³, findet der Trainer, der jetzt “ganz entspannt abwarten will, ob noch ein Stürmer verpflichtet wird“.


Autor: Fabian Speckmann


Quelle: snoa.de
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17377
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

Niemann zum GVO

Kurz vor Ablauf der Wechselfrist sorgt Daniel Niemann (Bild) noch für einen Paukenschlag in der Oldenburger Fussballszene. Der 23-jährige Mittelfeldspieler des VfB Oldenburg wechselt zum GVO Oldenburg.
http://www.snoa.de/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Wurmi
VfB-Megafan
Beiträge: 2299
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26127 Oldenburg

Beitrag von Wurmi »

Wie ist der denn drauf? Hätte ich nicht gedacht.....
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Hat sich aber auch nie durchsetzen können der arme Kerl.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Hat ganze 31 Minuten gespielt in dieser Saison und war sehr verletzungsanfällig.

jukej
VfB-Megafan
Beiträge: 972
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen

Beitrag von jukej »

Was sagte uns Behlke noch mit Fusion und so...

:roll:

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Tja, ich bin ja mal so gespannt was sich heute noch so auf dem Transfermarkt so abspielen wird. Vielleicht bekommen wir ja noch einen neuen Stürmer oder vll. platzt ja doch noch ein erhoffter Wechsel (was wir mal nicht hoffen wollen)!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Woody
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2005 14:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Woody »

das ist doch alles nur noch traurig, wir lassen oldenburger talente ziehen und holen dafür leute aus der dritten liga in polen... ist schon klasse !!!

das kann und will ich nicht verstehen, macht echt kein spaß mehr...

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25575
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Woody:

Was hätte man denn deiner Meinung nach machen sollen? Ihn nur deswegen spielen lassen, weil er ein Oldenburger Talent ist? Er hatte seine Chance und er konnte sich nicht durchsetzen. Das ist leider so.

Mir tut es auch leid um ihn. Ich weiss noch, wie er sich damals (insbesondere, wo er noch verletzt war) bemüht hat, um in die VfB-Mannschaft zu kommen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Mir tut es auch leid um ihn. Ich weiss noch, wie er sich damals (insbesondere, wo er noch verletzt war) bemüht hat, um in die VfB-Mannschaft zu kommen.
Mir auch! Bei ihm hatte ich immer das Gefühl, dass er hier nicht wg. Kohle spielt, sondern weil er Bock auf den VfB hat. Leider konnte er sich nicht durchsetzen. Schade, aber bei GVO wird er sicherlich mehr Spielanteile bekommen. Alles Gute Daniel.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Mehr als Daniel alles Gute zu Wünschen kann man eigentlich hierzu kaum sagen. Hoffentlich bleibt er jetzt ersteinmal langfristig gesund und kann sein Talent nutzen.
Also viel Glück beim GVO.

Critter
VfB-Megafan
Beiträge: 681
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hude

Beitrag von Critter »

Schade. Und ich hab in der letzten Zeit gedacht, der hat sich richtig gesteigert. Mir hat er in den letzten Vorbereitungsspielen gut gefallen. Aber, was solls. Viel Glück trotzdem.

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3473
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Critter, ich bin ganz Deiner Meinung. Alles Gute Daniel.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Woody
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2005 14:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Woody »

ich bin noch immer total entsetzt, sorry !!!

er hat ne chance bekommen ??? eigentlich nicht !!!! daniel niemann ist ein richtig guter und fussballerisch ist aus der aktuellen vfb mannschaft einer der besten !!!

es kann einfach nicht sein das man spielmacher niemann zum gvo ziehen lässt und dafür spielmacher szweda aus der dritten liga in polen holt. wo ist da die glaubwürdigkeit ???

ein niemann hätte man als spielmacher das vertrauen geben sollen, was aufgabe eines trainers ist. bei zinnbauer ist dies leider fehlgeschlagen.

wir spielen in der fünften liga und da benötigt man schon oldenburger fussballer !!!!

es kann nicht sein das wir immer wieder unsere talente ziehen lassen ( thalmann, fischer, kurpiel, bitter und niemann ).

das sind alles vfb` er, die eigentlich gerne für diesen verein spielen. warum wollte ein fischer z.b. nicht in der ersten spielen ???

hier dürfte zinnbauer der grund gewesen sein. als fan einer vfb mannschaft in der niedersachsenliga, sehe ich lieber einige oldenburger aufm platz !!!

ich glaube nicht das szweda und van der leij am vfb hängen.

im umfeld werden einfach zuviele fehler gemacht.

z.b. tim steidten, wenn er zurück nach oldenburg kommt, dann muss er das blaue tragen und dann stehe ich mal vor seiner haustür und geh nicht eher bis er unterschrieben hat.

eigentlich sollte der vfb die erste adresse im oldenburger fussball sein !!!!

das waren wir zumindestens mal....

wir stürzen einfach immer nur noch mehr ab...

aber das wird ja von unseren verantwortlichen immer gut verkauft.

das nächste oldenburger talent wird sandro uschkurat sein, bevor er zum gvo wechselt, sollten mal die verantwortlichen des vfb das gespräch suchen.

man ist ja ja schon fast gezwungen zum gvo oder zu den grünen zu
gehen, wenn man oldenburger fussball spielen sehen möchte...

alles wird gut.... das hoffe ich zumindestens !!!!

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16905
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

richtig interessanter beitrag, aber du kannst nicht ausschließlich auf oldenburger talente bauen, wenn man nicht mehr die alleinige nummer 1 in den augen der spieler darstellt...

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3473
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Sorry, aber die Talente von denen Du sprichst wollten von sich aus den Verein verlassen. Fischer und Bitter hätten ihre Chance bekommen, Kurpiel war gerade auf einem sehr guten Weg sich in der ersten festzuspielen. Aber sie haben andere Prioritäten gesetzt. (Geld, Kuschelkurs mit Trainer G.B.)
Der Brinkum-Weg ist ein Holzweg, dass werden sie bald merken. Sicher ist es ärgerlich, vor allem Kurpiel und Niemann. Aber ich finde es fair, wenn der VfB sie gehen lässt. Beim VfB gibt es zZ nicht viel zu verdienen, dafür nimmt es auch viel Zeitaufwand verbunden. Also eine Idealismus Geschichte, da muß man damit rechnen, dass das Durchhaltevermögen nicht mmer gegeben ist. Wer nicht will den sollte man nicht zwingen. 3Euro für die Phrasensau.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

KAI F
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 31.01.2006 22:21
Wohnort: METJENDORF

Beitrag von KAI F »

Die Mannschaft muss ja kein komplett Oldenburger Gesicht bekommen,aber ein paar Leute mit denen man sich identizifiren kann und solche waren für mich Niemann und Kurpiel , wären schon nicht schlecht.Vor der Saison wurde von Kontinuität gesprochen und jetzt verlassen in der Winterpause 16 Spieler den Verein ,das kann doch nicht nur an den jeweiligen Spielern liegen.Ich glaube nicht das der Viererpack nach Brinkum gegangen ist weil die sportliche Perspektive dort so gross ist oder sie soviel Geld bekommen sondern weil sie dort einen Trainer haben der hinter ihnen steht.
und zu unserem eigenen Kader: Wir haben 3 Verteidiger ( wovon Frye in meinen Augen bei den Zielen die wir haben überfordert ist) , 2 Stürmer aber ca 15 Mittelfeldspieler wobei die Außenbahnen teilweise 3-fach besetzt sind und es kommen immer nur weitere Mittelfeldspieler(Szweda und van der Leij).Da kommt es es mir so vor als wenn man die Spieler nimmt die man gerade kriegen kann und sich nicht gezielt auf den Schwachstellen verstärkt.
Außerdem wurden zu Beginn der Winterpause von unserer sportlichen Leitung einige Namen (Borchardt,Pedrusso Busso,Gröger und Prause) ins Gespräch gebracht von denen jezt nicht einer das VfB-Trikot trägt,dies trägt auch nicht unbedingt zu einer positiven Aussendarstellung bei.
Auch sollte man sich fragen warum es Spieler gibt denen es angeboten wurde in der Ersten zu spielen ,die das aber gar nicht wollen.
Es sollte meiner Meinung als erstes dafür gesorgt werden das der VfB für junge Tanlente in und um OLdenburg wieder die erste Adresse ist weil sie sehen das auf sie gebaut wird anstatt immer wieder Spieler von ausserhalb zu holen die dann nach einem halben Jahr wieder weg sind,in unserer Liga gibt es viele Mannschaften die uns das vormachen und durch ihren Zusammenhalt eventuelle spielerische Mängel wett machen.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Das ganze Thema kann ich nicht mehr hören.
Natürlich ist es ärgerlich, wenn bestimmte Spieler gehen, da denke ich insebsondere an die A-Jugendlichen. Aber diese sind garantiert nicht nach Brinkum gegangen, weil sie beim VfB keine Chance bekommen hätten/haben, sondern weil es in Brinkum gutes Geld gibt uns sie mit GB gut können.
Was Niemann angeht, so finde ich es auch schade, dass ergeht, aber hat der Mannschaft aufgrund seiner leider immer wieder auftretenen Verletzungen leider nicht weiterhelfen können und beim VfB dadurch auch nicht die nötige Spielzeit bekommen können.
Was ide Transferpolitik im allgemeinen angeht, so muss ich schon sagen, dass viel der Spieler, die im Sommer gekommen sind einfach enttäuscht haben und zwar extrem. So hat man sich von vielen dieser Spieler getrennt und hat neue geholt. Hoffe, dass sich die Mannschaft jetzt fängt. Sollte sie dies nicht tun, dann sollten bestimmte Leute sich wirklich hinterfragen lassen. Sollte die Mannschaft sich jetzt aber fangen und eine gute Rückrunde spielen und nächstes Jahr wirklich den Aufstieg schaffen, dann kann man den selben Personen nur danken.
Alles hängt von ergebnissen ab und von nichts anderem. Und wenn der VfB irgendwie Austeigen sollte, dann ist es mir egal, ob die Mannschaft aus Polen, Holländern oder Tschechen besteht. Im Übrigen habe ich in Oldenburg eigentlich durchweg positive Erinnerungen an polnische oder tschesche Spieler im VfB-Trikot.
Mir ist also scheiß Egal wo die Kicker herkommen, hauptsache der Erfolg ist da.

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Das "Scheitern" von Niemann nun Zinnbauer in die Schuhe zu schieben, ist daneben. In seiner Zeit beim VfB hatte Daniel wahrlich genug Trainer, die er von sich hätte überzeugen können. Das ist nicht geschehen. Hinzu kommt seine Verletzungsanfälligkeit.
Jetzt die Schuld bei anderen zu suchen ist nicht okay.
Bei aller Wertschätzung für das Engagement von DN in all den Jahren glaube ich jedoch nicht, dass er das Zeug zum Spielmacher in einer Liga höher als 5 hat.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Beitrag von James »

Felissilvestris hat geschrieben:Alles hängt von ergebnissen ab und von nichts anderem.
Und es wäre vielleicht auch für die Mannschaft und die Mannschaft hinter der Mannschaft einfacher, wenn man sich vordergründig eben voll und ganz auf die Ergebnisse konzentrieren würde. In den letzten Monaten ist hier derartig viel Blödsinn geschrieben worden, dass es mittelfristig überhaupt keinen Sinn mehr gemacht hat, sich mit diversen Beiträgen zu beschäftigen. Warum wird in Oldenburg immer derartig viel geredet und so wenig getan?
Felissilvestris hat geschrieben:Und wenn der VfB irgendwie Austeigen (Ich gehe da eher davon aus, dass es Aufsteigen heißen sollte!?) sollte, dann ist es mir egal, ob die Mannschaft aus Polen, Holländern oder Tschechen besteht.
Jawoll. Vollkommen korrekt.
Felissilvestris hat geschrieben:Im Übrigen habe ich in Oldenburg eigentlich durchweg positive Erinnerungen an polnische oder tschesche Spieler im VfB-Trikot.
Siehe oben... Und was waren das für Spieler und was hatten die für Namen. Aber halt waren und hatten... Vielleicht - und ich würde mir den Wolf für den VfB freuen - haben wir bald einmal wieder das Glück, derartige Granaten in den Reihen der Blau-Weißen begrüßen zu dürfen.

(Erinnerungsmodus an schöne aber vergangene Zeiten an) Hachja... (Erinnerungsmodus an schöne aber vergangene Zeiten aus)
Felissilvestris hat geschrieben:Mir ist also scheiß Egal wo die Kicker herkommen, hauptsache der Erfolg ist da.
Genau
:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Antworten