Sanierung des Marschwegstadions
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14525
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Teilweise sind wir doch selber Schuld, das dieses Thema nicht mehr ganz ernst genommen wird.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Willers hatte vor ein paar Monaten die interessante und verwegene Idee aufgebracht eine wieder abbaubare Flutlichanlage aufzustellen um diese bei einem Stadionneubau mitznehmen. Klingt für mich extrem unrealistisch aber ich bin gespannt, ob wir davon noch etwas hören.
Mein System kennt keine Grenzen
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13333
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
klingt genauso unrealistisch wie ein stadionneubau. aus reinen haushaltsmitteln der stadt oldenburg
wird es ein neues stadion auf jedenfall nicht geben. das können wir uns abschminken.
wird es ein neues stadion auf jedenfall nicht geben. das können wir uns abschminken.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13449
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Frag’ dich lieber mal, auf welcher Seite Uwe eigentlich steht ...Soccer_Scientist hat geschrieben:Auf welcher Seite stehst du eigentlich?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Dass Ihr das alles immer noch, immer wieder, zum x. Mal diskutiert...
Bald sind hier die 100 Seiten voll, und jedes Argument, jede Möglichkeit, jede Kritik wurde von jedem hier schon x.-mal geäußert - über Jahre hinweg. Puh...

Zuletzt geändert von Toni Tore am 15.03.2014 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25671
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Thöle sollte das in die Hand nehmen.Frank aus Oldb hat geschrieben:klingt genauso unrealistisch wie ein stadionneubau. aus reinen haushaltsmitteln der stadt oldenburg
wird es ein neues stadion auf jedenfall nicht geben. das können wir uns abschminken.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
kann man nicht mal wieder was auf basis von eigenleistung bringen? socci gräbt die fundamentlöcher frei - james gießt beton, usw.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
das stimmt,aber wenn keiner mehr diskutiert und alles so hingenommen wird,dann werden wir nie Flutlicht geschweige denn ein neues Stadion bekommen.Toni Tore 2002 hat geschrieben:Dass Ihr das alles immer noch, immer wieder, zum x. Mal diskutiert...Bald sind hier die 100 Seiten voll, und jedes Argument, jede Möglichkeit, jede Kritik wurde von jedem hier schon x.-mal geäußert - über Jahre hinweg. Puh...
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13333
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
eigenleistung? wenn die sache vom grund auf stehen würde, dann würde ich mit bloßen
händen buddeln bis die blutig sind.
händen buddeln bis die blutig sind.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25671
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Mit Frank wäre schon ein williger Helfer gefunden.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ich würde Frank anfeuern.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1108
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wildeshausen
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Wie es bislang heute aussieht, erledigt sich das Thema heute leider von alleine. Oder glaubt einer, das die Stadt das Geld trotzdem zur Verfügung stellt?
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13333
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
ich mein das sehr ernst!

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Ghettokind
- VfB-Megafan
- Beiträge: 906
- Registriert: 07.04.2008 23:01
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Wärst du bei der Sportausschussitzung anwesend gewesen, hättest du einen anderen Eindruck vom "Willen" der Stadtverantwortlichen...Octron2001de hat geschrieben:Wie es bislang heute aussieht, erledigt sich das Thema heute leider von alleine. Oder glaubt einer, das die Stadt das Geld trotzdem zur Verfügung stellt?
Was die verbalen Absichtsbekundungen angeht, soll unabhängig vom Ausgang dieser Saison in die infrastrukturellen Gegebenheiten investiert werden.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1108
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wildeshausen
Re: Sanierung des Marschwegstadions
@Ghettokind
Wie Du es sagst, verbale Absichtsbekundungen. Zwischen Sagen und Machen ist aber leider ein himmelweiter Unterschied. Gerade bei Politikern sollte man nicht alles glauben, was sie sagen. Aber nun gut warten wir es ab.
Wie Du es sagst, verbale Absichtsbekundungen. Zwischen Sagen und Machen ist aber leider ein himmelweiter Unterschied. Gerade bei Politikern sollte man nicht alles glauben, was sie sagen. Aber nun gut warten wir es ab.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4162
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Vielleicht kommt es doch zum stadionneubau. meinetwegen auch mit laufbahn. und umzu und davor einkaufsläden wie der herr willers gesagt hatte. das wäre interessant, verkaufsoffener sonntag und die frauen gehen shoppen und männer zum fussball. natürlich muss es groß genug sein um vllt auch mal eine leichtathletik wm bzw. deutsche meisterschaften nach oldenburg zu holen. umso interessanter wird doch die stadtoder nicht?
wie mit der ewe arena wo vllt.mehr konzerte gespielt werden können oder sogar alternativ im neuen stadion freiluftkonzerte.
ich bin gespannt was alles noch so kommt.
wie mit der ewe arena wo vllt.mehr konzerte gespielt werden können oder sogar alternativ im neuen stadion freiluftkonzerte.
ich bin gespannt was alles noch so kommt.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Herr Kulla ,
sollte auch unbedingt seine Wüstentribüne, auf der maroden Stehgerade bauen dürfen.
bei 360 sonnigen Tagen in Oldenburg, ist das genau das richtige Bauwerk.
Das so eine Leichtbautribuene genauso viel kostet (3,9 Mio), wie in Meppen der komplette Stadionausbau mit Flutlicht),
kann in Oldenburg nicht umgesetzt werden, da wir unsere 360 Sonnentage berücksichtigen müssen.
Ihr OB Gerd Schwandner
(Pöschels Stiefbruder)
sollte auch unbedingt seine Wüstentribüne, auf der maroden Stehgerade bauen dürfen.



bei 360 sonnigen Tagen in Oldenburg, ist das genau das richtige Bauwerk.
Das so eine Leichtbautribuene genauso viel kostet (3,9 Mio), wie in Meppen der komplette Stadionausbau mit Flutlicht),
kann in Oldenburg nicht umgesetzt werden, da wir unsere 360 Sonnentage berücksichtigen müssen.





Ihr OB Gerd Schwandner
(Pöschels Stiefbruder)
Ohne Schwarzen Mann geht es nicht.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
meppen hat nu auch ne neue LED-leinwand bekommen 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Stadion-Eigenbau a la Union wäre doch was.
Dabei hätte man viele Helfer aus der Fanszene. Und wenn man ganz schlau ist arbeitet man mit der ARGE zusammen und holt sch so einige Leute ran(1 Euro Jobber). Da wir auch über einen gute Sponsoren(u.a. Hoppmann Bau, Dachdecker Meyer und Sohn, Eismann) verfügen, hätten wir das nötige Fachwissen und günstiges Material...
Dabei hätte man viele Helfer aus der Fanszene. Und wenn man ganz schlau ist arbeitet man mit der ARGE zusammen und holt sch so einige Leute ran(1 Euro Jobber). Da wir auch über einen gute Sponsoren(u.a. Hoppmann Bau, Dachdecker Meyer und Sohn, Eismann) verfügen, hätten wir das nötige Fachwissen und günstiges Material...
Sektion Hessen 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ich finde unsere analoge gut .
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?