wohl durch irgendeinen Jahresrückblick wiederbelebt

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
lustig hw. dahingehend welche hasswelle über unsere liebe nachtbarn hereinbrechen würde nähme sich die Bild dieses Themas an. ala. :der neue cody hat geschrieben:das will ich sehen, daß die fifa damit droht, Deutschland von der wm auszuschließen. sollten sie das bald tatsächlich als drohkulisse nutzen, sind sie sehr mutig
gesamter Artikel http://www.weltfussball.at/news/_n95178 ... -spannung/Top
Nach dem Aufstieg in die Regionalliga im Sommer 2012 und Rang zehn in der ersten Saison, ist der VfB Oldenburg in dieser Spielzeit als Tabellenzweiter mittendrin im Aufstiegsrennen. Zwei Zähler beträgt der Rückstand des früheren Zweitligisten auf den Tabellenführer aus Wolfsburg. Die 0:2-Heimniederlage gegen den VfR Neumünster am letzten Hinrundenspieltag beendete eine imposante Serie von 13 ungeschlagenen Partien in Folge.
Wolfsburg lässt Kutschke nicht weg
Stefan Kutschke wird den Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg trotz mehrerer Interessenten im Winter nicht verlassen. Das berichtet die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung". Demnach soll der 25-Jährige, den Eintracht Braunschweig und Ex-Club RB Leipzig umwerben, die zweite Mannschaft der "Wölfe" zum Aufstieg in die Dritte Liga schießen. Deshalb dürfe auch deren Trainer Valerien Ismael nicht weg. Wolfsburg II ist zurzeit Tabellenführer der Regionalliga Nord mit zwei Zählern Vorsprung vor dem VfB Oldenburg.
http://www.ndr.de/sport/fussball/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Und wir haben fast nur noch Heimspiele. Von Wolfsburg II abgesehen kommen alle "oben" stehenden Teams noch nach Oldenburg. Meppen, Flensburg, Goslar, Werder II, Rehden, Cloppenburg.Uwe hat geschrieben:Wenn wir alle ausstehenden Spiele gewinnen sind wir Meister.
Das taten sie schon immer. Das muss man einfach dagegen halten und mit der aktuellen Mannschaft dürfte das doch machbar sein.Firaball97 hat geschrieben:Jo,und die kleinen Vereine hängen sich bei uns besonders rein.
Man sollte nicht immer an sich selbst Zweifeln, damit verliert man alle seine Vorteile.Prinz Blau hat geschrieben:Und wir haben fast nur noch Heimspiele. Von Wolfsburg II abgesehen kommen alle "oben" stehenden Teams noch nach Oldenburg. Meppen, Flensburg, Goslar, Werder II, Rehden, Cloppenburg.Uwe hat geschrieben:Wenn wir alle ausstehenden Spiele gewinnen sind wir Meister.
Jetzt weiß ich zwar nicht so recht, ob das von Vorteil ist bei unseren Jungs, aber so im allgemeinen spricht man doch von Heimvorteil ....
Selbst der NordFV bekommt es nicht auf die RilleAuch deshalb stellt die VfL-Reserve mit 44 Toren die treffsicherste Offensive. Nur in drei Partien (drei Niederlagen) blieben die „Wölfe“ ohne Torerfolg. Auf den weiteren Plätzen in dieser Statistik folgen der VfL Oldenburg (41 Tore) sowie die Werder-Reserve (39).
zugekauftBlaue Elise hat geschrieben:Die wollen es jetzt aber wissen. Mal sehen, wer da sonst noch so abfällt aus dem Bundesligakader.![]()
http://www.blog-trifft-ball.de/blog/201 ... t-doppelt/WOB U23: Ismael holt 28-Jährigen!
Er soll bei der U23 im Mittelfeld eine tragende Rolle einnehmen: Bastian Schulz. Der Erstligaerfahrene wechselt vom Drittligisten RB Leipzig an den Elsterweg und hat einen Kontrakt über zweieinhalb Jahre unterschrieben. U23-Coach Valerien Ismael: „Bastian ist mit seinen 28 Jahren im besten Fußballeralter. Er bringt die nötige Aggressivität mit, die uns in manchen Spielen im Mittelfeld gefehlt hat. Bastian Schulz ist charakterlich ein Super-Typ, ein echter Führungsspieler und wird der Mannschaft sicher helfen.“ Ismael kennt den Mittelfeldmann bereits aus seiner Hannoveraner Zeit, als er selber noch aktiv war. Beide gehörten dem Bundesliga-Kader von 96 an. btb meint: Große Verstärkung.