Keiner will zum VfB!!!!!!!!!!
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Nummer 36 im BFS Gästebuch:
Also ich muss schon sagen. dafür dass den VfB-Fans der VfL Oldenburg so am Hintern vorbeigeht, machen sie sich aber sehr viel Gedanken darüber. Ist das Angst vor der Wachablösung.
Und da läuft der Herr Rosenbohm durch die VIP-Loge und spricht jeden potentiellen Spielervermittler an und fragt ob diese noch einen guten Spieler haben. Was wird Spielervermittler Kupferlandwirt wohl dazu sagen. Oder weiß er schon gar nicht mehr was so alles im sogenannten Verein VfB Oldenburg passiert.
Und kann man der C-Jugend nicht einmal neue Trainingsanzüge besorgen. Da steht ja noch als Sponsor Zimmermann drauf. Den hat man aber ja auch schon an den GVO verloren.
Und zum Schluss noch eine Frage: Darf man als Fan des VfB Oldenburg eine bestimmte Leibesfülle nicht unterschreiten
Nun schreibst Du ja wirklich schon überall dasselbe...
Also ich muss schon sagen. dafür dass den VfB-Fans der VfL Oldenburg so am Hintern vorbeigeht, machen sie sich aber sehr viel Gedanken darüber. Ist das Angst vor der Wachablösung.
Und da läuft der Herr Rosenbohm durch die VIP-Loge und spricht jeden potentiellen Spielervermittler an und fragt ob diese noch einen guten Spieler haben. Was wird Spielervermittler Kupferlandwirt wohl dazu sagen. Oder weiß er schon gar nicht mehr was so alles im sogenannten Verein VfB Oldenburg passiert.
Und kann man der C-Jugend nicht einmal neue Trainingsanzüge besorgen. Da steht ja noch als Sponsor Zimmermann drauf. Den hat man aber ja auch schon an den GVO verloren.
Und zum Schluss noch eine Frage: Darf man als Fan des VfB Oldenburg eine bestimmte Leibesfülle nicht unterschreiten
Nun schreibst Du ja wirklich schon überall dasselbe...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Da ist er ja wieder ... der verwirrte Nörgler der Grünen!
Und es tut so gut zwischen deinen Zeilen den ganzen Frust und Neid lesen zu können
Ich habe zu deinen Statements noch ein paar Fragen, immer nur eine damit Du auch auf keinen Fall überfordert wirst:
Weißt Du warum die BFS-Spieler keine Welle mit ihren Fans gemacht haben?
Da ich wirklich niemanden mit einem Schal vom BFS (falls es sowas überhaupt gibt) oder ähnlichem Fanutensilien gesehen habe gehe ich mal davon aus das Du Dich schon vor dem Turnier sehr geschähmt haben mußt. Wo warst Du denn?
Und schreib es Dir hinter deine "grünen" Ohren:
HIER REGIERT DER VfB
Und es tut so gut zwischen deinen Zeilen den ganzen Frust und Neid lesen zu können

Ich habe zu deinen Statements noch ein paar Fragen, immer nur eine damit Du auch auf keinen Fall überfordert wirst:
Weißt Du warum die BFS-Spieler keine Welle mit ihren Fans gemacht haben?
Da ich wirklich niemanden mit einem Schal vom BFS (falls es sowas überhaupt gibt) oder ähnlichem Fanutensilien gesehen habe gehe ich mal davon aus das Du Dich schon vor dem Turnier sehr geschähmt haben mußt. Wo warst Du denn?
Und schreib es Dir hinter deine "grünen" Ohren:
HIER REGIERT DER VfB
Trixer sacht nur Forza VfB!

- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6245
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Abwesenheit
Du musst beim Turnier ganz schön gelitten haben, oder? Du kannst lange suchen, aber das Haar in der Suppe wirst du nicht finden!soccer36 hat geschrieben:Also ich muss schon sagen, der VfB hat die höchste Niederlage des gesamten Turniers einstecken müssen (ach ja, war ja gewollt) und wo waren da die Fans? Haben sich dann für das Derby schon mal ausgeruht.
Die hetten schon Angst, dass der VfL das Finale erreicht, als es gegen die Eintracht aus Frankfurt ganz eng wurde. Haben sich richtig in ihre Sitze verkrochen.
Ich glaube es waren nur 6 fans aus Frankfurt da. Die haben mehr krach gemacht, als die ca. 20 fans des VfB.
Aber was viel schlimmer ist: Herr Rosenbohm rennt durch den VIP-Raum, fragt jeden Spielervermittler, ob er nicht noch einen Spieler für den VfB hat und bekommt nur Absagen. Ich hoffe nur, dass das auch der Spielervermittler Zinnbauer weiß. Oder ist der schon so weit weg, dass er nicht mehr mitbekommt, was im Verein läuft.
Und ich finde es toll, dass sich die VfB-Fans so über den dritten Platz beim Turnier freuen. Insbesondere wenn man als Tabellenzehnter der Niedersachsenliga gegen den Tabellenneunten gewinnt. Es war ja der erste "Erfolg" seit 15 Jahren. Aber Hauptsache Tradition.
Und wenn man sich die Berichterstattung anhört spricht man sehr viel über den VfB: Traditionsverein, nur noch 5. Liga, Insolvenz. Tolle Werbung für einen Verein. Klasse Jungs. Macht weiter so!!!!!!! Ihr habt Eure Mannschaft ganz toll unterstützt. Und bei der anschließenden Welle waren ja auch alle Spieler da (hatte der VfB nur 9 dabei, nein ich glaube es waren 15 oder 16). Toll wie die Spieler Eure Unterstützung respektieren.
Was ich aber viel schlimmer fand ist, dass während des Endspiels nur noch 6 sogenannte Fans anwesend waren und bei der Siegerehrung auch. Wo war denn der Rest. Mussten sie den letzten Bus nehmen, oder zurück zu Mami oder Papi oder waren sie einfach zu voll?
So ich hoffe, dass reicht erst einmal wieder fürs Erste

Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
@ soccer36
Du verscherzt dir die letzten Sympathien, die ich für BFS habe.
Du wirst es nie begreifen, was eine Nummer 1 ausmacht.
BFS ist einfach nur lästig, aber kein ernsthafter Konkurent.
Du verscherzt dir die letzten Sympathien, die ich für BFS habe.
Du wirst es nie begreifen, was eine Nummer 1 ausmacht.
BFS ist einfach nur lästig, aber kein ernsthafter Konkurent.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Wiesel
- VfB-Fan
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.10.2005 13:11
- Wohnort: Kirchhatten (Tal der Ahnungslosen)
- Kontaktdaten:
Folgendes steht in der NWZ!
Nur VfB-Fans zeigen sich in Feierlaune
Gespielt wurde vor knapp 5000 Fans. Nach dem Werder-Aus ließ die Stimmung nach.
OLDENBURG/HB - In bester Laune zeigte sich beim „Cup der Öffentlichen Versicherungen“ nur die treue Fangemeinde vom Niedersachsenligisten VfB Oldenburg, die sich in der mit knapp 5000 Zuschauern gefüllten Weser-Ems-Halle fast erstligareif präsentierte. Zu geschockt waren wohl die unzähligen Anhänger vom in der Vorrundengruppe A hoch favorisierten Bundesligisten SV Werder nach dessen frühzeitigem Aus gegen die beiden zuvor belächelten Underdogs aus Oldenburg.
Mit der zu Beginn aufkeimenden Stadionatmosphäre war es jedenfalls vorbei. Zwar tauchten die Werder-Fans die Zuschauerränge auch nach dem Abgang der Werderaner noch in ein grün-oranges Farbenmeer, doch versagten sie vor allem den beiden heimischen Teams überraschend die Unterstützung. Die Davids vom VfL und VfB – Letztere hatten nicht nur in den beiden direkten Duellen, sondern auch in Sachen Unterstützung von den eigenen Fans die Nase vor dem Stadtrivalen – mühten sich im Halbfinale gegen die Bundesliga-Goliaths zwar nach Kräften. Dennoch blieb die Stimmung in der Halle unverständlicher Weise unterkühlt. Schade.
Nur VfB-Fans zeigen sich in Feierlaune
Gespielt wurde vor knapp 5000 Fans. Nach dem Werder-Aus ließ die Stimmung nach.
OLDENBURG/HB - In bester Laune zeigte sich beim „Cup der Öffentlichen Versicherungen“ nur die treue Fangemeinde vom Niedersachsenligisten VfB Oldenburg, die sich in der mit knapp 5000 Zuschauern gefüllten Weser-Ems-Halle fast erstligareif präsentierte. Zu geschockt waren wohl die unzähligen Anhänger vom in der Vorrundengruppe A hoch favorisierten Bundesligisten SV Werder nach dessen frühzeitigem Aus gegen die beiden zuvor belächelten Underdogs aus Oldenburg.
Mit der zu Beginn aufkeimenden Stadionatmosphäre war es jedenfalls vorbei. Zwar tauchten die Werder-Fans die Zuschauerränge auch nach dem Abgang der Werderaner noch in ein grün-oranges Farbenmeer, doch versagten sie vor allem den beiden heimischen Teams überraschend die Unterstützung. Die Davids vom VfL und VfB – Letztere hatten nicht nur in den beiden direkten Duellen, sondern auch in Sachen Unterstützung von den eigenen Fans die Nase vor dem Stadtrivalen – mühten sich im Halbfinale gegen die Bundesliga-Goliaths zwar nach Kräften. Dennoch blieb die Stimmung in der Halle unverständlicher Weise unterkühlt. Schade.
Zuletzt geändert von Wiesel am 06.01.2006 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

VfB Oldenburg und der DSC Oldenburg!
Im Handball verbunden!
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6245
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Dem stimme ich voll zu!Wiesel hat geschrieben:Folgendes steht in der NWZ!
Nur VfB-Fans zeigen sich in Feierlaune
Gespielt wurde vor knapp 5000 Fans. Nach dem Werder-Aus ließ die Stimmung nach.
OLDENBURG/HB - In bester Laune zeigte sich beim „Cup der Öffentlichen Versicherungen“ nur die treue Fangemeinde vom Niedersachsenligisten VfB Oldenburg, die sich in der mit knapp 5000 Zuschauern gefüllten Weser-Ems-Halle fast erstligareif präsentierte. Zu geschockt waren wohl die unzähligen Anhänger vom in der Vorrundengruppe A hoch favorisierten Bundesligisten SV Werder nach dessen frühzeitigem Aus gegen die beiden zuvor belächelten Underdogs aus Oldenburg.
Mit der zu Beginn aufkeimenden Stadionatmosphäre war es jedenfalls vorbei. Zwar tauchten die Werder-Fans die Zuschauerränge auch nach dem Abgang der Werderaner noch in ein grün-oranges Farbenmeer, doch versagten sie vor allem den beiden heimischen Teams überraschend die Unterstützung. Die Davids vom VfL und VfB – Letztere hatten nicht nur in den beiden direkten Duellen, sondern auch in Sachen Unterstützung von den eigenen Fans die Nase vor dem Stadtrivalen – mühten sich im Halbfinale gegen die Bundesliga-Goliaths zwar nach Kräften. Dennoch blieb die Stimmung in der Halle unverständlicher Weise unterkühlt. Schade.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Zweimal an einem Tag hoch gegen den VfB verlieren, und dann noch immer meinen, dass man ganz klar besser ist. Das ist schon... interessant. Aber hey - super, dass VfL nur 2:4 gegen Frankfurt verloren hat, da wird man in der Alexanderstraße noch in zehn Jahren sprechen! Bestimmt nicht von den deftigen Klatschen gegen den VfB im nationalen Fernsehen... 

Was ich mich nach dem Turnier Frage ist nur, auf welcher Position Kroll spielen soll. Ich glaube den Eindruck gewonnen zu haben, dass er ein sehr bissiger, zweikampfstarker Spieler ist. So ein Typ wie einst Tino Stöhr. Für mich ist ein solcher Spieler für das defensive Mittelfeld prädestiniert. Aber wenn Grudzinski wieder richtig Fuß fasst und Thöle auch noch da ist, weiß ich nicht wo für Kroll Platz ist!? Oder könnte er auch im rechten Mittelfeld auflaufen? Kann der gute Flanken schlagen? Weiß irgendjemand was über ihn?
Und auch Koc hat mir gut gefallen, ohne zu zögern direkt druff aufs Tor - und dann auch noch getroffen. Hoffe er bekommt die Freigabe. Glaube der könnte uns direkt helfen, auch wenn meine gesammelten Eindrücke alle aus der Halle stammen
.
Und auch Koc hat mir gut gefallen, ohne zu zögern direkt druff aufs Tor - und dann auch noch getroffen. Hoffe er bekommt die Freigabe. Glaube der könnte uns direkt helfen, auch wenn meine gesammelten Eindrücke alle aus der Halle stammen

- VFBMethusalem
- VfB-Fan
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Hallo
Und schon wieder eine Absage und das aus privaten Gründen. Äh wer es glaubt wird seelig.
Warum durfte ein Rudolfo denn nur drei Monate bleiben? Na? Ideen?
Und des weiteren sind wieder 4 Spieler weg, auch wenn man ihnen angeblich hier nicht nachtrauert. Naja, waren ja auch nur zwei sehr große Talente dabei. Aber der Fußballmarkt ist groß und Zinnbauer wird schon einen 30-jährigen Spieler (oder vielleicht noch älter) finden. Bin davon überzeugt.
Und das nennt man gute Arbeit. Und die A-Jugend muss nun zusehen wie es weitergeht. Aber was bedeutet denn schon eine A-Jugend beim VfB.
Warum durfte ein Rudolfo denn nur drei Monate bleiben? Na? Ideen?
Und des weiteren sind wieder 4 Spieler weg, auch wenn man ihnen angeblich hier nicht nachtrauert. Naja, waren ja auch nur zwei sehr große Talente dabei. Aber der Fußballmarkt ist groß und Zinnbauer wird schon einen 30-jährigen Spieler (oder vielleicht noch älter) finden. Bin davon überzeugt.
Und das nennt man gute Arbeit. Und die A-Jugend muss nun zusehen wie es weitergeht. Aber was bedeutet denn schon eine A-Jugend beim VfB.
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6245
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Ich muss sagen ich find ES langsam langweilig. Ist doch immer der gleiche mist. Er pickt sich kleinigkeiten raus, macht nen Elefanten drauß und meint gut damit auszusehen, dabei spiegelt ES uns mit seinen Beiträgen nur den grünen Neid wieder. 

Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!