SV Wilhelmshaven

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Akki »

Henry Theilen Trainer SVW III. Herren hat geschrieben:Moinsen ! Ich finde es eine große Sauerei was hier durch irgendwelche Möchtegern Heinis so beschlossen werden kann, ist ja schlimmer wie zur DDR-Zeiten und absolut daneben Funde ich, so kann man auch den Fussball kaputt machen, denn wie man bestimmte Dinge hier so sieht, hat die Stadt wohl eh nix für die Fußballer übrig ,wenn man sich so auf den Sportanlagen umsieht !
Quelle: Kommentare http://www.friesischer-rundfunk.de/FRF/ ... p?ID=63363

Zu geil..ja,ja,die bösen Möchtegern Heinis der FIFA... :lol:

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von kanzlermirko »

Akki hat geschrieben:
Henry Theilen Trainer SVW III. Herren hat geschrieben:Moinsen ! Ich finde es eine große Sauerei was hier durch irgendwelche Möchtegern Heinis so beschlossen werden kann, ist ja schlimmer wie zur DDR-Zeiten und absolut daneben Funde ich, so kann man auch den Fussball kaputt machen, denn wie man bestimmte Dinge hier so sieht, hat die Stadt wohl eh nix für die Fußballer übrig ,wenn man sich so auf den Sportanlagen umsieht !
Quelle: Kommentare http://www.friesischer-rundfunk.de/FRF/ ... p?ID=63363

Zu geil..ja,ja,die bösen Möchtegern Heinis der FIFA... :lol:
Mit Hullmann-Korn passiert einem so eine Schreibe nicht. :mrgreen:

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Zachi »

Solange man keine Cola dazu schüttet. :mrgreen:

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5331
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Juri »

:lol:
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23294
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Schwede »

Mal davon abgesehen das ich mich langsam gemobbt fühle, sollten wir demnächst mal ne Verköstigung machen. 8)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Zachi »

Da wäre ich liebend gerne mit dabei.

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Akki »

:arrow: Wir wollen keinen Krieg

Nein, natürlich nicht, sie wollen nur eine Sonderbehandlung und riskieren es zur Not halt auch das der DFB von der FIFA-Weltmeisterschaft ausgeschlossen wird.Sollen se mal ruhig Erfolg damit haben...hehe

Ich sehe schon vorm geistigen Auge wie Armeen von Fußballfans aus ganz Deutschland Schlicktown dann in Schutt und Asche legen.Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12996
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Dino »

Interessant, was der Anwalt Naraschewski da vorträgt.
Der eine Argumentationsstrang war bekannt und wurde hier schon mehrfach angesprochen:
taz hat geschrieben:Zum einen hält Naraschewski die Forderungen aus Argentinien für nichtig, weil Sagarzazu, um den sich der Rechtsstreit dreht, einen italienischen Pass hat. Schon beim Bosman-Urteil habe der Europäische Gerichtshof sich für den ablösefreien Wechsel von Fußballprofis nach Vertragsende entschieden, weil alles andere gegen das EU-Recht der Arbeitnehmerfreizügigkeit verstoßen würde. Dementsprechende Urteile zum Recht auf freie Berufswahl hätten auch der Bundesgerichtshof und das Arbeitsgericht gefällt.
Diese Argumentation ist - für mich jedenfalls - neu:
taz hat geschrieben:Von noch größerer sportpolitischer Brisanz ist allerdings die zweite Argumentationsebene von Naraschewski. Er macht darauf aufmerksam, dass sowohl der DFB als auch der Norddeutsche Fußballverband in ihrer organisatorischen Verfasstheit als Vereine ihre Satzungen von einem Registergericht prüfen lassen müssen. Das ist auch geschehen.
Wenn sie aber wie in diesem konkreten Fall auf die Beschlüsse einer anderen Organisation – der Fifa nämlich – verweisen, die sie vollstrecken wollen, entsteht ein Problem. Denn deren Satzungen sind bislang nicht von einem deutschen Registergericht geprüft worden. Insofern, erklärt Naraschewski wäre es nicht rechtens, wenn sie die Fifa-Entscheidungen durchsetzen würden. Dazu müssten sie erst einmal ihre Satzungen ändern. Naraschewski warnt die großen Verbände sich bei der Entscheidung gegen Wilhelmshaven sturzustellen: „Das ist eine Gratwanderung. Sie riskieren, dass ihre Satzungen entblößt werden.“
Man wird sehen, ob sich der DFB nicht tief in die Sch... geritten hat, indem er es versäumt hat, eine Beilegung des Streitfalls vor einer Einschaltung der ordentlichen Gerichtsbarkeit hinzukriegen. Man könnte sich alsbald in einer Position zwischen Baum (FIFA) und Borke (staatliches/europäisches Recht) wiederfinden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Akki »

Da ich,wie die meisten hier wohl auch,kein juristisches Studium abgeschlossen habe,blicke ich durch den Fall eh nicht zu 100% durch.Der SV Wilhelmshaven hat doch indem er am regulären Spielbetrieb (Liga 3,Regionalliga,DFB Pokal etc.) teilgenommen hat,die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" des Spielbetriebs und dessen Regularien akzeptiert und kann doch jetzt nicht diese als nicht für sie geltend erklären.Deswegen weiß ich gar nicht warum da überhaupt darüber diskutiert wird.Der Fall ist doch eigentlich sonnenklar,oder?

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12996
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Dino »

Nein.
Ist er nicht, da hier womöglich (vermutlich sogar) verbandsseitig gegen verbindliches staatliches Recht und gegen einschlägige Urteile in analogen Fällen gehandelt wird.
Man wird abwarten müssen, ob ein ordentliches Gericht den Fall annimmt und zunächst eine einstweilige Verfügung gegen den DFB/NFV ergehen lässt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Akki »

Okay Dino,du hast ja aus meiner Sicht sehr viel Ahnung,deswegen bekomme ich jetzt ein wenig Bauchgrummeln,weil ich bislang dachte,deren Sichtweise wäre einfach nur grotesk und hätte keinerlei Aussicht auf einen erfolgreichen Ausgang.Jetzt mal angenommen der Fall ist jetzt komplett anders zu bewerten,also SVW hat recht in allen Punkten und die gängige Praxis der Ausbildungsentschädigung,die ich für fair und vernünftig halte,verstieße gegen unser deutsches ja sogar europäisches Recht,hieße ja dann im Umkehrschluß, das alle anderen Vereine in Deutschland/Europa sich jahrelang von der FIFA unterdrücken lassen haben und deren jeweilige Juristen diesem Treiben tatenlos zugeschaut haben.Schwer vorstellbar irgendwie,aber wahrscheinlich auch nicht unmöglich.Falls es also wirklich so ist, dann muss man den wilhelmshavenern also quasi dankbar sein, das sie dieses schreiende Unrecht als erste erkannt haben.Irgendwie gefällt mir der Gedanke nicht... :wink: :mrgreen:

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Ggaribaldi »

WHV als Dorf der Gallier gegen die roemischen Technokraten der FIFA und des DFB. Eine sehr romantische Vorstellung
Mein System kennt keine Grenzen

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7277
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Ganja »

Warum denn eigentlich "schreiendes Unrecht" auf Seiten der Vereine? Da laufen doch keine Zahlungen über mitverdienende Zwischenhändler - ein Verein muss blechen, ein anderer kriegt die Knete. Wer viel ausbildet und Qualität auf den Markt bringt, bekommt mehr, wer nur kauft zahlt mehr.

Ich halte das Bestreben, vor die ordentliche Gerichtsbarkeit zu ziehen für durchaus berechtigt. Deshalb kann ich auch nur den Kopf schütteln, wenn irgendwelche Tabellen mit annullierten Spielen veröffentlich werden. Schleierhaft bleibt mir allerdings, warum die Verantwortlichen sich da in den vergangenen 6 Jahren nicht drum gekümmert haben. Die vergessene Oberneuländer Insolvenz lässt grüßen.

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Akki »

Ganja hat geschrieben:Warum denn eigentlich "schreiendes Unrecht" auf Seiten der Vereine? Da laufen doch keine Zahlungen über mitverdienende Zwischenhändler - ein Verein muss blechen, ein anderer kriegt die Knete. Wer viel ausbildet und Qualität auf den Markt bringt, bekommt mehr, wer nur kauft zahlt mehr.
Das mit dem "schreiendem Unrecht" schrieb ich nur,weil es von den Verantwortlichen des SVW ins Spiel gebracht wurde.
Den anderen Teil deines Beitrages sehe ich genauso,deswegen erscheint mir das Gejaule des SVW ja auch so absurd,schließlich sollte eine gute Ausbildung ja auch honoriert werden,damit der abgebende Verein (in diesem Fall ein Erstligist) seine Investition rückvergütet bekommt.Verstehe auch den Einwand der wilhelmshavener nicht, das diese Regelung ja gegen die freie Arbeitsplatzwahl verstieße.Nein,tut sie nicht,denn natürlich kann er wechseln wohin er möchte.Hat er ja auch getan und Wilhelmshaven war bereit ihn zu verpflichten.Da soll mir doch keiner erzählen, das sie nicht wußten was auf sie zukommt,wenn ich einen bis dahin Amateur mit einem Profivertrag ausstatte.Oder wußten sie es gar und hatten von Anfang an nicht vor zu zahlen?

Ganja hat geschrieben:Ich halte das Bestreben, vor die ordentliche Gerichtsbarkeit zu ziehen für durchaus berechtigt.
Das würde ich gerne erklärt bekommen,bitte.Ich kann das nämlich nicht mal ansatzweise verstehen.
Haben die denn niemals zuvor einem Amateur einen Profivertrag gegeben, der von einem anderem Verein kam?
Wahrscheinlich hat der Wahnsinn bei denen Methode... :mrgreen:

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12996
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Dino »

Akki, es ist nun auch nicht so, das (nach dem Bosman-Urteil) in Europa noch Ablösen oder Ausbildungsentschädigungen für vertragslose Spieler gezahlt werden müssten. Man hat das noch eine Zeit lang für Jugendspieler so gehandhabt, bis vor einigen Jahren der SV Wilhelmshaven vor einem Gericht in Oldenburg damit durchgekommen ist, dem VfB keine Ausbildungsvergütung für einen Jugendspieler zählen zu müssen. Verbandsseitig hatte man den VfB in dem Rechtsstreit unterstützt und sozusagen mit-verloren.
Diese Rechtslage ist ziemlich eindeutig. Und der Junge, um den es jetzt geht, hatte eben auch einen italienischen Pass, was ihn sicherlich unter den Schütz des europäischen Rechts stellt.
Wenn ein deutsches Gericht (vermutlich in Bremen, dem Sitz des Norddeutschen FV) eine Klage annimmt, dann hat der SVW vermutlich beste Aussichten.
Und warum sollte der Fall nicht zugelassen werden?
Fristen, juristische Finessen (der Spieler wird ja nicht mehr durch die Geldforderung an seiner Berufsausübung gehindert) oder dergleichen. Schwer abschätzbar, ob sich ein Gericht so oder irgendwie auf ähnliche Art den Fall vom Leibe halten wird/will.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Akki »

Danke für die Antwort.Das Bosman- Urteil habe ich ja noch mitbekommen,allerdings war ich mir in der Tat nicht bewußt, das es diese Ausbildungsentschädigungszahlungen gar nicht mehr gibt. Ist dem so, dann ändert das die Tatsachen in dem Fall natürlich und der SVW tut gut daran seinen Klageweg fortzusetzen.Ich frage mich nur, warum sie dann verurteilt wurden und warum das internationale Sportgericht das Urteil dann auch noch bestätigt.Das ist der Punkt den ich daran nicht verstehe.

SvenB
VfB-Megafan
Beiträge: 392
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von SvenB »

Dino hat geschrieben:Akki, es ist nun auch nicht so, das (nach dem Bosman-Urteil) in Europa noch Ablösen oder Ausbildungsentschädigungen für vertragslose Spieler gezahlt werden müssten. Man hat das noch eine Zeit lang für Jugendspieler so gehandhabt, bis vor einigen Jahren der SV Wilhelmshaven vor einem Gericht in Oldenburg damit durchgekommen ist, dem VfB keine Ausbildungsvergütung für einen Jugendspieler zählen zu müssen. Verbandsseitig hatte man den VfB in dem Rechtsstreit unterstützt und sozusagen mit-verloren.
http://www.nfv.de/?id=12" onclick="window.open(this.href);return false;

Für Profis zählt es nicht mehr, aber Amateure und Kinder (die ihrem Hobby nachgehen) können gesperrt werden........ :roll:

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Akki »

http://www.flegl-sportmanagement.com/bosman-urteil/

Auswirkungen des Bosman-Urteils im professionellen Mannschaftssport


Transferentschädigungen oder Ausbildungsentschädigungen sind damit nicht vollständig verboten worden. Geldforderungen können beim Vereinswechsel des Sportlers von den Vereinen geltend gemacht werden, wenn der laufende Vertrag des Sportlers noch nicht beendet ist, der Vereinswechsel innerhalb der Grenzen eines Landes geschieht oder der Vereinswechsel über die Grenzen eines nicht der Europäischen Union angeschlossenen Landes erfolgt.


Jetzt beginne ich so langsam zu verstehen... :lol:

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7277
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Ganja »

Jetzt ist doch wieder alles anders:
Der SV Wilhelmshaven, aktuell Zwölfter der Regionalliga Nord, wird im Rahmen der Transferstreitigkeiten vorerst nicht gegen die FIFA vor Gericht ziehen.

Aufsichtsratsmitglied Harald Naraschewski teilte mit, dass der Verein stattdessen eine Beschwerde gegen das Urteil an den Norddeutschen Fußballverband (NFV) eingereicht hat: "Wenn die Beschwerde abgelehnt wird, gehen wir sofort zu einem ordentlichen Gericht."

"Wir müssen erst die Sportsgerichtsbarkeit ausschöpfen."
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... richt.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Zeitspiel! Wohl ein Versuch, den schwarzen Peter des Rechtsstreits gegen die FIFA einfach und schnell auf die deutschen Verbände anzuwälzen. Mein Eindruck war bisher, man habe mit dem CAS Urteil das Ende der Sportgerichtsbarkeit erreicht gehabt. Ich rechne damit, dass die Ablehnung der Beschwerde zeitnah erfolgen wird.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25682
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: SV Wilhelmshaven

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ne jamais interrompre votre ennemi quand il fait une erreur.

(Napoleon Bonaparte)
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Antworten