Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.06.2012 18:58
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Hui, grade aus dem Pernodkoma erwacht, aber das war auch nötig, das war gestern wirklich nur ein planloses Gebolze. Na ja, kann sich (hoffentlich) morgen wieder ändern...
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Dat is ne gute Idee...
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2012
- Registriert: 06.09.2007 20:18
- Wohnort: Oldenburg/Osternburg
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Alle hin da heute! Die U23 brauch unsere Unterstützung!
*if you don´t live for something you´ll die for nothing*
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Gutes Spiel.
Trotz Unterzahl und 0:1 Rückstand noch zurückgekämpft und nichts mehr zu gelassen.
Schade fand ich das Jädtke nicht spielen durfte.
Endergebnis: 4:1
Trotz Unterzahl und 0:1 Rückstand noch zurückgekämpft und nichts mehr zu gelassen.
Schade fand ich das Jädtke nicht spielen durfte.
Endergebnis: 4:1
Sektion Hessen 

Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Das war heute ne bockstarke Leistung.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Magomadov hat das Spiel entschieden.
So eine starke Leistung nach seiner Einwechslung in der 2. Halbzeit.
So eine starke Leistung nach seiner Einwechslung in der 2. Halbzeit.
Fußball ist ein schöner Sport.
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
http://www.snoa.de/index.php/fussball-h ... rg_II.htmlNote 1 für VfB Oldenburg II
Kämpferische Galavorstellung in Blau-Weiß. Der VfB Oldenburg gewann sein Heimspiel gegen Eintracht Nordhorn am Samstag mit 4:1 (1:1). Die Elf von Trainer Patrick Zierott spielte dabei über 70 Minuten in Unterzahl - Musah Karli sah die rote Karte (22.). Verbunden mit einem Elfer, den Hartmut Vrielmann verwandelte.
Die Oldenburger ließen sich aber nicht schocken. Kurz or dem Pausenpfiff glich Steven Müller-Rautenberg aus, nach dem Wechsel fighte man sich zum Sieg. Nikals Fasshauer traf doppelt, zwischenzeitlich Aslan Magomadov.
VfB-Trainer Patrick Zierott:" Der Hintergrund vorweg. Das letzte Spiel war vor gerade 48 Stunden in Lüstringen. Unser Spiel hat dann begonnen, wir haben einen Elfmeter gegen uns bekommen und die rote Karte. Somit mussten wir 70 Minuten in Unterzahl spielen. Was danach bis zur Schlussminute abging, war taktisch und von der Einstellung her eine glatte eins. In der ersten Hälfte haben wir Nordhorn schon in Unterzahl dominiert und in der zweiten Hälfte setzte sich das so fort. Bis zur letzten Minute hat meine Mannschaft die Konzentration hoch gehalten und Biss gezeigt. Zudem kann man natürlich auch von einem glücklichen Händchen reden, denn Fasshauer und Magomadov wurden ja vorher eingewechselt. Respekt an meine Mannschaft, mit dem Spiel in Lüstringen jetzt noch so eine starke Leistung abgerufen zu haben."
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11847
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Richtig gute Leistung der U23 gestern vor leider wieder viel zu wenig Zuschauern. Das Spiel wurde trotz Unterzahl dominiert und am Ende mit Fasshauer und Magomadov genau die richtigen Leute eingewechselt.Waren wichtige drei Punkte vor den schweren Aufgaben Emden und TSV.
Beste Spieler für mich neben den oben genannten, waren Niemeyer, der unermüdlich antrieb und Wielspütz, welcher viele Bälle ablief!
Beste Spieler für mich neben den oben genannten, waren Niemeyer, der unermüdlich antrieb und Wielspütz, welcher viele Bälle ablief!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Hutmacher13
- VfB-Fan
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.03.2013 21:42
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Will ja kein Spielverderber sein aber so überragend wie hier teilweise dargestellt finde ich das Spiel nicht.
Das Spiel kann man wohl in 2 Hälften einteilen. Vor dem 2:1 und nach diesem. Der Elfmeter berechtigt. Wie Karli da einsteigt ist total ungestüm und dämlich. Die rote Karte absolut berechtigt sowie auch der fällige Elfmeter. Dadurch der VfB gut 70 Minuten in Unterzahl. Die Einstellung die Zierott mit einer 1 bewertet zu dem Zeitpunkt wohl eher eine 4- . Köpfe hingen die 1. Halbzeit eher unten. Zudem noch Glück gehabt, dass der Angriff nach dem 1:1 2x von der Linie gekratzt wurde. Das 1:1 übrigens der 1. zählbare Spielzug, der glücklicher Weise bei Rautenberg landet. Davor absolut planlos die Offensive. Meistens irgendwelche langen Dinger die direkt zurück kamen.
Nach der Halbzeit dann richtig viel Glück, dass der Nordhorner frei vor Zohrabian das Ding auf die Elsflether Straße haut. Bis zum 2:1 die gleiche "Taktik" wie in Halbzeit 1. Planlos nach vorne gebolzt. Aber wenn das die Taktik ist, dann ist die 1 berechtigt.
Das 2:1 der zweite zählbare Angriff. Schön gespielt. Magomadov und Fasshauer als Joker. Gute Einwechslung vom Trainer. Danach dann die beschriebene Stimmung und Einstellung mit einer 1. Nordhorn aber auch total am Boden. Das 3:1 und 4:1 dann so wie man sich das vorgestellt hat. Schneller Angriff und gutes Pressing.
Zum Glück endlich mal wieder 3 Punkte. Waren sehr wichtig mit Nordhorn als aktuellen Abstiegskandidaten. Könnte mir vorstellen, dass solch eine Leistung auch gegen Emden reichen wird. Die 1. 5 in der Tabellen hätten aber wohl zur Halbzeit schon 2 oder 3:0 geführt.
Hevorheben möchte ich wieder mal Niemeyer. Hat sich am Samstag wieder empfohlen. Außerdem setze ich mal Magomadov mit auf die Liste. Hat als Joker nochmal Tempo in die Partie gebracht. Für die 1. Herren aber noch zu wenig.
Schade finde ich, dass Jädke wieder keinen Einsatz bekommen hat und besonders, dass Zohrabian im Tor stand. Dann verletzt sich der Torwart von der U23 schon mal und dann darf nicht mal Wieting ran. Spielpraxis kann Zohrabian auch bei den Testspielen der 1. bekommen.
Euphorie nutzen, weiter arbeiten und dann in Emden punkten...
Das Spiel kann man wohl in 2 Hälften einteilen. Vor dem 2:1 und nach diesem. Der Elfmeter berechtigt. Wie Karli da einsteigt ist total ungestüm und dämlich. Die rote Karte absolut berechtigt sowie auch der fällige Elfmeter. Dadurch der VfB gut 70 Minuten in Unterzahl. Die Einstellung die Zierott mit einer 1 bewertet zu dem Zeitpunkt wohl eher eine 4- . Köpfe hingen die 1. Halbzeit eher unten. Zudem noch Glück gehabt, dass der Angriff nach dem 1:1 2x von der Linie gekratzt wurde. Das 1:1 übrigens der 1. zählbare Spielzug, der glücklicher Weise bei Rautenberg landet. Davor absolut planlos die Offensive. Meistens irgendwelche langen Dinger die direkt zurück kamen.
Nach der Halbzeit dann richtig viel Glück, dass der Nordhorner frei vor Zohrabian das Ding auf die Elsflether Straße haut. Bis zum 2:1 die gleiche "Taktik" wie in Halbzeit 1. Planlos nach vorne gebolzt. Aber wenn das die Taktik ist, dann ist die 1 berechtigt.
Das 2:1 der zweite zählbare Angriff. Schön gespielt. Magomadov und Fasshauer als Joker. Gute Einwechslung vom Trainer. Danach dann die beschriebene Stimmung und Einstellung mit einer 1. Nordhorn aber auch total am Boden. Das 3:1 und 4:1 dann so wie man sich das vorgestellt hat. Schneller Angriff und gutes Pressing.
Zum Glück endlich mal wieder 3 Punkte. Waren sehr wichtig mit Nordhorn als aktuellen Abstiegskandidaten. Könnte mir vorstellen, dass solch eine Leistung auch gegen Emden reichen wird. Die 1. 5 in der Tabellen hätten aber wohl zur Halbzeit schon 2 oder 3:0 geführt.
Hevorheben möchte ich wieder mal Niemeyer. Hat sich am Samstag wieder empfohlen. Außerdem setze ich mal Magomadov mit auf die Liste. Hat als Joker nochmal Tempo in die Partie gebracht. Für die 1. Herren aber noch zu wenig.
Schade finde ich, dass Jädke wieder keinen Einsatz bekommen hat und besonders, dass Zohrabian im Tor stand. Dann verletzt sich der Torwart von der U23 schon mal und dann darf nicht mal Wieting ran. Spielpraxis kann Zohrabian auch bei den Testspielen der 1. bekommen.
Euphorie nutzen, weiter arbeiten und dann in Emden punkten...
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
http://www.snoa.de/index.php/fussball-h ... n_Art.htmlDerby der besonderen Art
Am Freitagabend empfängt Kickers Emden die Reserve des VfB Oldenburg. Für VfB II-Trainer Patrick Zierott ein „Derby der besonderen Art“. Nahezu rechtzeitig ist der Knoten bei den Oldenburgern geplatzt. Nach zwei Niederlagen in Folge stoppten die Blau-Weißen ihre Talfahrt mit einem 4:1-Sieg gegen Eintracht Nordhorn. Moralisch und kämpferisch war das eine Galavorstellung, zumal man 0:1 hinten lag und verbunden mit dem Gegentreffer eine rote Karte kassierte. Das man in Unterzahl ein so klaren Sieg rausspielte, dürfte nach der Niederlagenserie wieder jede Menge Selbstvertrauen geben. Mit der Einstellung ist auch was in Emden drin.
Kickers liegt nur zwei Plätze hinter den Oldenburgern, hat zwei Zähler weniger gesammelt und ist nicht gerade Heimstark. Ein Sieg und drei Niederlagen stehen bislang zu Buche. Der VfB hat Auswärts genauso viele Punkte gesammelt wie daheim (je 7), dass lässt auf eine spannende Partie hoffen.
Personell werden die Oldenburger sicherlich den einen oder anderen Spieler aus dem Regionalligakader dabei haben. Immerhin ist Musah Karli gesperrt und von Habib Haliti hat man sich diese Tage getrennt.
„Kickers ist ein Team mit erfahrenen Spielern die teilweise schon Erfahrung in der 3.Liga gesammelt haben. Außerdem ist das Spiel Kickers Emden gegen den VfB ein Derby der besonderen Art, denn diese Duelle leben immer von der Brisanz. Daher wünsche ich mir natürlich dass uns viele Fans begleiten und uns unterstützen, das können wir gebrauchen. Wir müssen körperlich dagegen halten, zudem muss der Wille, die Aufopferung und der Einsatz von der ersten bis zur letzten Minute stimmen, dann ist etwas drin“, so Patrick Zierott.
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Quelle: Emder Zeitung / Forum BSVDas Landesliga-Derby zwischen dem BSV Kickers Emden und der Reserve des VfB Oldenburg heute Abend findet unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen statt. „Die Polizei hat im Vorfeld Kontakt mit uns aufgenommen. Die Oldenburger Ultras haben einen Bus gechartert”, sagte Kickers-Teammanager Arno Janßen auf Anfrage der Emder Zeitung. 60 bis 70 VfB-Anhänger könnten sich demnach wohl auf den Weg zum Emder Ostfriesland-Stadion machen, wo um 20 Uhr der Anpfiff ertönt. Nach Janßens Angaben will die Oldenburger Polizei die mitreisenden Fans bis Neermoor begleiten. Von da an sollen die Beamten der Polizeiinspektion Leer/ Emden übernehmen. „Die Oldenburger werden komplett bis ins Stadion begleitet”, sagte Janßen. Dort öffnet der BSV, anders als zuletzt gegen Germania Leer, den Gästeblock auf der Seite der Nordseehalle. Die Zugänge in die übrigen Blöcke werden verschlossen sein. Wenn die etwas veranstalten wollen, können sie das nur in ihrem begrenzten Bereich machen. Zudem werden reichlich Beamte da sein, kündigte Janßen an. Zusätzlich habe der Verein die Anzahl seiner Sicherheitskräfte verdoppelt. Schon nach dem Heimspiel gegen den VfB Oldenburg vor einem Jahr war es zu unschönen Szenen gekommen, als die Gäste-Fans eine Bande demolierten .
Die Polizei und der BSV Kickers sind nun nach den Vorkommnissen im Anschluss an die Begegnung mit Germania Leer Mitte September offenbar vorsichtiger geworden. Nach dem Abpfiff war es im Bereich der Gegentribüne (auf Seite der Stadionsprecherkabine) zu einer handfesten Auseinadersetzung gekommen. Fans der so genannten Basis Leer hatten einer Gruppe Emder Fans später vorgeworfen, sie gezielt attackiert zu haben (wir berichteten). Diese Vorgänge sollen sich heute keinesfalls wiederholen, weshalb Verein und Polizei nun die für die Landesliga ungewöhnlichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben. „Man weiß bei solchen Geschichten nie, wer sich noch ranhängt”, so Arno Janßen. Erschwerend hinzu kommt, dass die Regionalliga-Mannschaft des VfB heute Abend nicht spielt .
Der Zwischenfall nach dem Leer-Spiel sei intern im Präsidium diskutiert worden. Kickers-Präsident Günther Kunz habe ein Schreiben an den VfL Germania geschickt, in dem der Vorfall ausdrücklich bedauert wird. Die Geschehnisse beschäftigen derzeit noch das Sportgericht des Niedersächsischen Fußball-Verbandes.
Die Spieler des BSV dürfen sich unterdessen nicht ablenken lassen von dem Wirbel um die heutige Partie. Die zwei Unentschieden zuletzt gegen Emstekerfeld und Hollage wertet Kickers-Trainer Yasin Turan durchaus positiv. Zuvor hatte der BSV drei Ligaspiele in Serie verloren. Gegen Oldenburg hofft Turan heute Abend endlich wieder auf ein Erfolgserlebnis mit drei Zählern. Fehlen werden ihm die Spieler Ayaovi Bamezon (Rotsperre), Marco Boerchers (Knöchel), und Gökay Batbay (Knie). Der Einsatz von Bernd Grotlüschen (Rücken) ist fraglich.
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Die Bande war vorher schon kaputt und stand nur angelehnt am zaun.Der war übrigens auch schon kaputt. Ansonsten wieder mal ein schlechter Bericht
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Mal schauen, ob man mit Oldenburger Kennzeichen heute ohne Probleme in Richtung Emden kommt.FightingPuck1897 hat geschrieben:Die Bande war vorher schon kaputt und stand nur angelehnt am zaun.Der war übrigens auch schon kaputt. Ansonsten wieder mal ein schlechter Bericht
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Die sollen heute Abend in Ehrfurcht erstarren! Oldenburg und sonst nichts
Die haben doch jetzt schon die Hose voll


Die haben doch jetzt schon die Hose voll
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 07.06.2009 14:15
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Warum sollten wir die Hosen voll haben? Kann mich gar nicht daran erinnern wann ihr das letzte mal gegen uns gewonnen habt.Zonny hat geschrieben:Die sollen heute Abend in Ehrfurcht erstarren! Oldenburg und sonst nichts![]()
![]()
Die haben doch jetzt schon die Hose voll
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Unrecht hat er ja nicht, aber die gesamte Drittligaerfahrung verteilt sich auf eine ganze Person, und beträgt 13 Minuten.kalimera hat geschrieben:„Kickers ist ein Team mit erfahrenen Spielern die teilweise schon Erfahrung in der 3.Liga gesammelt haben"
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Wegen einer Bande.
Wie viel mehr kostet der Sicherheitsdienst?
Bei denen sind doch eh irgendwelche Opas/Omas und Disko Typen vorm Block
Wie viel mehr kostet der Sicherheitsdienst?
Bei denen sind doch eh irgendwelche Opas/Omas und Disko Typen vorm Block

Sektion Hessen 
