Meppen vs Oldenburg am 18. November live!!!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4800
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von radieschen »

...das haben wir auch schon einmal geglaubt! :evil:
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Prinz Blau
VfB-Megafan
Beiträge: 360
Registriert: 06.06.2011 18:41
Wohnort: Pete´s Pond

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Prinz Blau »

Dino hat geschrieben:Der Präsident des Norddeutschen FV will also (lt. NWZ) "die vorschnelle Verkündung des Tausches" nicht als „Akt der Überrumpelung“ verstanden wissen. Herr Gehlenborg will im Vorfeld vielmehr „klare Signale“ empfangen haben, dass der VfB „den Tausch wohl machen wird“. Wo und wie denn wohl? In einem Telefonat mit der Geschäftsstelle? Merkwürdig, dass man beim VfB von solchen "Signalen" aber auch gar nichts weiß.
Aber da hilft dann der vom Verbandspräsidenten ins Spiel gebrachte (vom Himmel gefallene?) „Kommunikationsfehler“ den Widerspruch aufzulösend. Für wie blöde hält dieser Herr eigentlich die Betroffenen und die interessierte Öffentlichkeit? Grimms Märchen sind auf jedenfalls deutlich besser als Gehlenborgs.

An den Herren hier jetzt mal ein wirklich "klares Signal": Sie, Herr Gehlenborg sind selbstherrlich und unglaubwürdig.
Dino, das und Dein Post weiter vorne lesen sich wirklich - sagen wir - unversöhnlich. Und üblicherweise sitze ich gerne mit Dir auf dem gleichen Baum. Solange Verband mit selbstherrlichen Gebaren alter Männer zu tun hat, jedenfalls solange ich das damit assoziiere, bin ich vom Grundsatz Deiner Meinung. Nur in diesem Fall gehe bitte davon aus, dass Herr G. in der Tat klare Signale vernommen zu haben glaubt. Er hat vielleicht nur nicht mit dem Zuständigen gesprochen....
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin

Niewiederalkohol
VfB-Fan
Beiträge: 80
Registriert: 25.06.2012 18:58

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Niewiederalkohol »

Auch dieses mal hat Dino definihoch recht!!! Eigentlich sollte ein Verband sich für seine Mitgliedsvereine einsetzen, das ist in Fußball(nord)deutschland leider in keinster Weise so...

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Godzilla77 »

Wenn sich die Tabellensituation Mitte November ähnlich darstellt wie zur Zeit. wäre ein Heimrechttausch ein klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung. Der wirtschaftliche Schaden, der dem Verein entsteht, ist mit rein hypothetischen Image Pluspunkten, die "Republikweit" irgendwo in Oberammergau oder Oberotterbach gesammelt werden würden, nicht zu vergleichen.
Das Heimrecht freiwillig zu tauschen wäre ein schweres Vergehen an den elementarsten Interessen des Vereins.
Leider sieht es ja so aus, das der Verband selbstherrlich seinen eigenen sportlichen Ansprüchen aufgrund billiger PR zuwiderhandeln kann. Dann soll es so sein.

Auf den selbstlos von Seiten des SVM angebotenen 2 Werbebanden sollte schlicht "Glotze aus - Stadion an" stehen.
Am besten der VfB-Mannschaftsbus hat dann hinter Cloppenburg irgendeine Panne, und trifft erst gegen 21.00 Uhr ein.
Oder gar nicht antreteten, und am ursprünglichen Sonntagstermin ein Freundschaftsspiel gegen einen interressanten anderen Verein ansetzen.
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Dino »

@Prinz Blau:
Wer sagt denn, dass ich mit allen und jedem ein "versöhnliches" Verhältnis anstrebe. Mit den Verbandsfunktionären, über deren Selbstherrlichkeit und Unglaubwürdigkeit man ganze Bücher füllen könnte, jedenfalls nicht.

Das andere von Dir als "unversönlich"angesprochene Statement dürfte Herrn zur Brügge von der NWZ betreffen. Lies Die nur mal seinen heutigen Bericht zum VfB-Spiel durch. Außer den Offensichtlichkeiten (Aufstellung, Auswechselungen und Tore/Großchancen) sowie etlichen Statements von Spielern und Trainern enthält der kaum etwas an Details und Hintergründen zu taktischen Ausrichtungen und Reaktionen auf den Spielverlauf und Spielstand.
Was hat da gut/nicht so gut funktioniert? Welche Duelle hatten besondere Bedeutung? Wo lagen die jeweiligen Stärken bzw. Schwachstellen?
Das wird in vielen Berichten örtlicher Lokalzeitungen über RL- oder OL-Spiele durchaus behandelt, teilweise sogar richtig gut, mit erkennbarem Sachverstand und mit dem Interesse, das den Lesern zu vermitteln. Das geschieht in der NWZ in Sachen VfB zumeist nicht oder völlig unzureichend. Dafür darf es dann schon mal eine Breitseite geben.
Und zur Beruhigung: Herr zur Brügge wird deshalb nicht in Tränen ausbrechen.

Wie es aber auch geht, und das sogar "kurz und knackig", kann man hier sehen: http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lok ... 38241.html
Da erfährt man aus dem Block unter dem Artikel mehr zum Spiel des BVC, als Herr zur Brügge uns je über ein VfB-Spiel mitzuteilen wusste.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Reg
VfB-Megafan
Beiträge: 753
Registriert: 17.04.2006 18:12
Wohnort: bei Dornstede umme Ecke

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Reg »

Unter dem Aspekt, dass Sport1 möglichst hohe Einschaltquoten generieren muss, um Werbegelder einzustreichen, ist die Entscheidung, das Spiel umzulegen, absolut sinnvoll. So eine Entscheidung wird getroffen, um die Interessen der Aktionäre zu bedienen, nicht die des VfB, des SV Meppen oder des NordFV. Sport1 ist nicht schlimmer als andere, sondern ganz normal.

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von FightingPuck1897 »

Sport 1 ist einfach Scheisse . Punkt
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13103
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Frank aus Oldb »

meine zustimmung findet das nur weil ich fest der überzeugung bin das hier im mai sozusagen dann die
post abgeht. das sich irgend so ein sender das recht rausnimmt sich einfach ein spiel rauszupicken und zu
meinen das er dann auch noch das recht hat auf eine spielverlegung bestehen zu können entzieht sich
allerdings absolut meinem verständnis. und scheiß auf das was die einnehmen müssen. dann sollen die gefälligst
ein stück vom kuchen abgeben.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6811
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Ganja »

Sport1 zahlt von seinen Einnahmen* kräftig an den Verband, bzw. an den Vermarkter, an den der Verband das Regionalligarechtepaket abgetreten hat. Eine entsprechende Broschüre kursierte hier und in der Fussballecke gegen Ende der letzten Saison.
Klar geht das da überall um schnöden Mammon, kein Sender überträgt aus Liebe zum Sport (Pferdegehüpfe und -gestriegel beim NDR vielleicht mal ausgenommen...). Sport1 wünscht sich, VfB - Meppen zu übertragen. Das ist in meinen Augen nicht kacka, sondern sehr zu begrüßen und unterstreicht, welchen Wert bestimmte Vereine in der Regionalliga Nord noch immer haben und andere eben nicht.
Das allseits bekannte Problem lautet nun eben, dass man aus Oldenburg mangels Erleuchtung weder im November noch im Mai ein Abendspiel übetragen kann. Der Verband möchte es nun gerne dem Sender, der sein Produkt Regionalliga gekauft hat, recht machen und das Heimrecht tauschen. Weiter im Text auf den vorherigen Seiten.
Sport1 würde offensichtlich gerne dieses attraktive Spiel übetragen, ist aber weiterhin davon abhängig, ob der Verband zustimmt oder nicht. Dieser wiederum täte gut daran, sich mit den Vereinen abzustimmen und deren Interessen zu vertreten, kommt diesem Auftrag aber augenscheinlich und wenig überraschend nur halbherzig nach. Wenn der NordFV sich sperrt, muss Sport1 halt weiter RWO, RWE und Wattenscheid übetragen. Die Aktionäre der Constantin Medien AG dürfte das nun eher mittelmäßig interessieren.

Ich möchte keine Kommerzialisierung und TV-Tauglichkeitsoptimierung von Spielplänen verteidigen, halte aber auch nichts von Geschichtsverdrehung im Sinne von "böser Fernsehsender macht den VfB kaputt, um seine Aktionäre zu beglücken". Hier ist durchaus Geld geflossen, nur geht das eben nicht direkt an die Vereine - wie übrigens nirgends im deutschen Fußball.

*Genauer: Hat einen festen Preis für die Rechte bezahlt.

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von FightingPuck1897 »

Und es bleibt trotzdem dabei das es keinen Vorteil für den VfB gibt. Die Vorteile hat nur der SV Meppen. Ergo ist die Verlegung abzulehnen. Die vom VfB gewünschten Verlegungen wurden ja auch abgelehnt.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6811
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Ganja »

FightingPuck1897 hat geschrieben:Die vom VfB gewünschten Verlegungen wurden ja auch abgelehnt.
:?: Was die generelle Spielplangestaltung angeht, oder wovon sprichst du?

Reg
VfB-Megafan
Beiträge: 753
Registriert: 17.04.2006 18:12
Wohnort: bei Dornstede umme Ecke

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Reg »

Die Gründe dafür, dass das Spiel nicht bei uns stattfinden kann, sind komplett innerhalb in unserer Stadtgrenzen generiert worden. Sowohl der Verein als auch die Stadt haben dafür gesorgt. Soll der VfB jetzt trotzen und sich weigern, woanders für ein Livespiel aufzulaufen? Dass es ausgerechnet Meppen ist, ist zweifellos unerfreulich.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17365
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Feuerlein »

nun, die frage ist, welchen wirklichen nachteil der vfb nun hat: auf der einen seite entgehen einnahmen aus einem heimspiel, welches möglicherweise als spitzenspiel deklariert werden kann (momentan wäre es ja 2. gg 3.). ob aber nun 3000, 2000 oder 5000 zuschauer kommen ist stark vom weitern verlauf, aber noch stärker vom tageswetter abhängig. dennoch bleibe ich dabei, dass bei dem spiel im mai nicht unbedingt weniger zuschauer kommen würden. man hat dann 3 heimspiele zum ende am stück, kann aktionen starten, die bude voll machen bei gutem wetter. wer weiß, vll gehts dann ja um die oberen plätze, platz 1 ansich ist denk ich nicht realistisch, unabhängig davon, ob man überhaupt die mittel für die 3. liga hätte.
die sache mit dem finanzpolster für die winterpause durch das spiel finde ich sehr bedenklich. der bisherige zuschauerschnitt ist weit höher als kalkuliert, ergo kann man sich doch jetzt schon ein polster aufbauen. zudem biete der svm 2 banden an. nicht viel aber mehr als man verlangen kann wie ich finde. die kann man doch sicher gut verticken zb an rügenwalder oder cewe color. also so oder so wird man da gewisse einnahmen generieren können.
was ich aber halt persönlich wichtig finde, der vfb ist überregional wieder im tv. ich fände das schon mal sehr schön/wichtig. sicher, es werden leute nicht hinkönnen evtl. auch wenn das spiel recht spät ist und nach meppen ist es nun nicht so weit. also mit auto ist es locker schaffbar, wenn man um 18 uhr los fährt. da haben viele schon feierabend.
viele leute, die vll. momentan keinen bock haben ins stadion zu gehen haben so die möglichkeit mal wieder den vfb einfach zu haus zu schauen. ich wette es gibt genug davon. ob man das nun gutheißen muss ist ansich nicht relevant, weil es jedem selbst überlassen ist. auch pauschal zu sagen sport1 ist kacke ist sinnbefreit. aber natürlich auch jedem seine eigene meinung. ich würde es auch schöner finden, wenn der ndr mehr zeigen würde, a la mdr. aber wollen se nich. weil reiten toller ist. bzw mit werder wob 96 bs hsv st pauli halt genügend bundsligavereine vorhanden sind, die dem ndr reichen. hat der osten ja nich, interessante bundesligavereine.
daher würde ich es schon gut finden, wenn seit zich jahren wieder ein vfb spiel im frei empfangbaren tv zu sehen ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1742
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Marcel »

Man stelle sich vor die Polizei würde jetzt noch Stress machen ;-)
Sektion Hessen 8)

urvfber
VfB-Megafan
Beiträge: 177
Registriert: 20.01.2006 01:34
Wohnort: Oldenburg

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von urvfber »

Heute müssen sich der SVM und der VfB zusammenreißen!!!!
Bis morgen muß eine Entscheidung her.
Schriftlicher Vertrag zwischen dem SVM und dem VfB!
Alle Einnahmen ,egal wie die Tabelle ist, beider Spiele zuteilen.
50 zu 50 Teilung der werbebanden.
Der VfB bekommt 50% vom Spiel im November.
Der SVM bekommt 50% im Mai.
egal was passiert.
so einfach ist das.
kein Ausfall für keinen.
selbstverständlich abzüglich der Stadionkosten.
wie in Meppen für Licht.

Ironisches Beispiel:
Im November werden die Biergläser für beide genau gleich gezapft und ausgeschenkt.
Genauso wird's im Mai gemacht.
und Punkt.Ende!
Ohne Schwarzen Mann geht es nicht.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9486
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Kane »

Als wenn Meppen sich drauf einlassen würde.. als ob wir uns im umgekehrten Fall drauf einlassen würden..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: Wo der Nikolaus wohnt
Kontaktdaten:

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Eistee-Fan »

Feuerlein hat geschrieben:nun, die frage ist, welchen wirklichen nachteil der VfB nun hat: auf der einen seite entgehen einnahmen aus einem heimspiel, welches möglicherweise als spitzenspiel deklariert werden kann (momentan wäre es ja 2. gg 3.). ob aber nun 3000, 2000 oder 5000 zuschauer kommen ist stark vom weitern verlauf, aber noch stärker vom tageswetter abhängig. dennoch bleibe ich dabei, dass bei dem spiel im mai nicht unbedingt weniger zuschauer kommen würden. man hat dann 3 heimspiele zum ende am stück, kann aktionen starten, die bude voll machen bei gutem wetter. wer weiß, vll gehts dann ja um die oberen plätze, platz 1 ansich ist denk ich nicht realistisch, unabhängig davon, ob man überhaupt die mittel für die 3. liga hätte.
die sache mit dem finanzpolster für die winterpause durch das spiel finde ich sehr bedenklich. der bisherige zuschauerschnitt ist weit höher als kalkuliert, ergo kann man sich doch jetzt schon ein polster aufbauen. zudem biete der svm 2 banden an. nicht viel aber mehr als man verlangen kann wie ich finde. die kann man doch sicher gut verticken zb an rügenwalder oder cewe color. also so oder so wird man da gewisse einnahmen generieren können.
was ich aber halt persönlich wichtig finde, der VfB ist überregional wieder im tv. ich fände das schon mal sehr schön/wichtig. sicher, es werden leute nicht hinkönnen evtl. auch wenn das spiel recht spät ist und nach meppen ist es nun nicht so weit. also mit auto ist es locker schaffbar, wenn man um 18 uhr los fährt. da haben viele schon feierabend.
viele leute, die vll. momentan keinen bock haben ins stadion zu gehen haben so die möglichkeit mal wieder den VfB einfach zu haus zu schauen. ich wette es gibt genug davon. ob man das nun gutheißen muss ist ansich nicht relevant, weil es jedem selbst überlassen ist. auch pauschal zu sagen sport1 ist kacke ist sinnbefreit. aber natürlich auch jedem seine eigene meinung. ich würde es auch schöner finden, wenn der ndr mehr zeigen würde, a la mdr. aber wollen se nich. weil reiten toller ist. bzw mit werder wob 96 bs hsv st pauli halt genügend bundsligavereine vorhanden sind, die dem ndr reichen. hat der osten ja nich, interessante bundesligavereine.
daher würde ich es schon gut finden, wenn seit zich jahren wieder ein VfB spiel im frei empfangbaren tv zu sehen ist.
So sei es :!: :wink:
Achtung!: Suche noch VfB Trikots für Sammlung;)
http://oldenburg-trikot.de.tl/2002_2003.htm

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13103
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von Frank aus Oldb »

urvfber hat geschrieben:Heute müssen sich der SVM und der VfB zusammenreißen!!!!
Bis morgen muß eine Entscheidung her.
Schriftlicher Vertrag zwischen dem SVM und dem VfB!
Alle Einnahmen ,egal wie die Tabelle ist, beider Spiele zuteilen.
50 zu 50 Teilung der werbebanden.
Der VfB bekommt 50% vom Spiel im November.
Der SVM bekommt 50% im Mai.
egal was passiert.
so einfach ist das.
kein Ausfall für keinen.
selbstverständlich abzüglich der Stadionkosten.
wie in Meppen für Licht.

Ironisches Beispiel:
Im November werden die Biergläser für beide genau gleich gezapft und ausgeschenkt.
Genauso wird's im Mai gemacht.
und Punkt.Ende!
nimms bitte nicht persönlich... aber wo von träumst du eigentlich nachts?
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3464
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von jayjay »

Zwar wurde schon vieles zu diesem Thema geschrieben, trotzdem sollte man durchaus Stellung beziehen:

1. Die Vorgehensweise des NFV ist eine absolute Farce. Schlimm finde ich auch, dass dann im Nachhinein noch Erklärungen kommen, in denen man meint der Verband hätte niemanden überrumpelt.
Die Riege der NFV Protagonisten, ist dermaßen lächerlich, dass sie nicht einaml den Mummm haben, zu dem was sie verzapfen zu stehen.

2. Vollkommen in Ordnung, finde ich (bislang) die Vorgehensweise unseres Vorstandes. Hut ab! Damit mein ich die Vorgehensweise erstmal ein klares Signal (Ablehnung des Heimrechtstausches) und dann zu versuchen in Gesprächen, die Situation zu ändern.

3. Ich würde einen Heimrechttausch ablehnen. Ich finde den Sonntag als Spieltermin klasse, weil er es vielen Zuschauern ins Stadion zukommen. Der Montagabend kostet Zuschauer egal, wo das Speil stattfindet.

4. Wenn die Traditionsvereine der unteren Ligen nicht um jeden einzelnen Stadionbesucher kämpfen, werden sie über kurz oder lang an die Wand gedrückt. Dass der Verband das attraktivste Spiel des Jahres an einen zuschauerunfreundlichen Termin legt, ist an Dummheit nicht zu überbieten.

5. Wir sind bei sport1 sowieso nur die Pausenclowns. Der Werbewirkung ist gleich null, ein finanzieller Anreiz nicht gegeben. Der VfB macht ein Minusgeschäft, dass ist nicht hinnehmbar.

6. die von Dino skizzierte Einnehamenteilung wäre wohl die optimalste Lösung. Aber zuhoch und viel zu revolutionär für die Kleingeister des Verbandes.

7. Ich befürchte, dass der VfB dem Druck des Verbandes nicht standhalten kann und gegen ein kleines Trostpflaster wird zustimmen müssen

8. Glotze aus, Stadion an.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?

Beitrag von FightingPuck1897 »

jayjay hat geschrieben:Zwar wurde schon vieles zu diesem Thema geschrieben, trotzdem sollte man durchaus Stellung beziehen:

1. Die Vorgehensweise des NFV ist eine absolute Farce. Schlimm finde ich auch, dass dann im Nachhinein noch Erklärungen kommen, in denen man meint der Verband hätte niemanden überrumpelt.
Die Riege der NFV Protagonisten, ist dermaßen lächerlich, dass sie nicht einaml den Mummm haben, zu dem was sie verzapfen zu stehen.

2. Vollkommen in Ordnung, finde ich (bislang) die Vorgehensweise unseres Vorstandes. Hut ab! Damit mein ich die Vorgehensweise erstmal ein klares Signal (Ablehnung des Heimrechtstausches) und dann zu versuchen in Gesprächen, die Situation zu ändern.

3. Ich würde einen Heimrechttausch ablehnen. Ich finde den Sonntag als Spieltermin klasse, weil er es vielen Zuschauern ins Stadion zukommen. Der Montagabend kostet Zuschauer egal, wo das Speil stattfindet.

4. Wenn die Traditionsvereine der unteren Ligen nicht um jeden einzelnen Stadionbesucher kämpfen, werden sie über kurz oder lang an die Wand gedrückt. Dass der Verband das attraktivste Spiel des Jahres an einen zuschauerunfreundlichen Termin legt, ist an Dummheit nicht zu überbieten.

5. Wir sind bei sport1 sowieso nur die Pausenclowns. Der Werbewirkung ist gleich null, ein finanzieller Anreiz nicht gegeben. Der VfB macht ein Minusgeschäft, dass ist nicht hinnehmbar.

6. die von Dino skizzierte Einnehamenteilung wäre wohl die optimalste Lösung. Aber zuhoch und viel zu revolutionär für die Kleingeister des Verbandes.

7. Ich befürchte, dass der VfB dem Druck des Verbandes nicht standhalten kann und gegen ein kleines Trostpflaster wird zustimmen müssen

8. Glotze aus, Stadion an.
Du hast es genau auf den Punkt gebracht. Es gibt keinen Vorteil bei dieser Geschichte.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Antworten