weiter http://www.blog-trifft-ball.de/blog/201 ... pannewitz/Es wäre sicherlich eine der spektakulärsten Verpflichtungen in der Regionalliga Nord. Der ehemalige Rostocker und Wolfsburger Kevin Pannewitz kokettiert mit einem Wechsel zum Goslarer SC. Ab Mittwoch wird der Berliner in den GSC-Trainingsanzug schlüpfen, um sich für einen Vertrag zu empfehlen. BLOG-TRIFFT-BALL sprach mit Manager Rene Wirth über den möglichen Super-Deal.
Regionalliga Nord 2013/2014
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Und, zack, zerhaut es meinen Laptop. Das wird dann wohl erstmal nichts mehr.Ggaribaldi hat geschrieben:Genau, Mars, hab ich ja auch mehrfach erwaehnt. Nehmt die Tabelle bloss als Indiz, dass wir bisher eher tendenziell schwache Gegner hatten. Ich werde sie weiter pflegen, schon allein aus mathematischem Interesse
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Für Rechenfreunde: Least-squares minimierte Teamwerte basierend auf Tordifferenzen. Minimierung von [Wert(Heimteam)-Wert(Auswärtsteam)-Tordifferenz]² und Normierung auf Summe(Werte) = 0.
Beispielsweise:
Morgen, Flensburg (WFL) gegen Wilhelmshaven (SVW): 0,4024 - (-0,5665) = 1,0689;
Flensburg sollte im Normalfall mit einem Tor Vorsprung gewinnen.
Sonntag, VfB - H96: 1,3848 - 0,4337 = 0,9511;
VfB sollte im Normalfall mit einem Tor Vorsprung gewinnen.
Wenn alle Partien wie so vorhergesagt laufen (Tordifferenz!), ändert sich nichts an der Tabelle. Wenn ein Team eine bessere Tordifferenz als erwartet erreicht, steigt seine Stärke.
Beobachtungen auf den ersten Blick:
- Wolfsburg 2 und der VfB sind ein Stück stärker als der Rest der Liga.
- Dahinter folgt ein enges Feld von ähnlich starken Mannschaften. (SVM - Weiche)
- Es gibt einen deutlichen Sprung zwischen der stärkeren und der schwächeren (errechneten) Tabellenhälfte.
- Auch in der unteren Hälfte sind die Verhältnisse weitgehend ausgeglichen. (SVW - Neumünster)
- HSVII hat entgegen den Erwartungen schon vor der letzten Saison auch in der Regionalliga Gegner, gegen die man noch so richtig was lernen kann.
Teilweise Erklärung der Beobachtungen:
- Wolfsburg 2 hat teils deutliche Siege gegen Mannschaften aus allen Bereichen der Tabelle eingefahren und nur gegen Spitzenteams (SVM, VfB) knapp verloren. Auch der VfB hat zum Teil hohe Siege eingefahren und dadurch Niederlagen mit 2 Toren Differenz gegen Weiche und Werder kompensieren können.
- Goslar hat fast ausschließlich gegen Teams aus der unteren Hälfte gespielt, de facto von den Spitzenteams nur gegen WOB2 (1-1). Es folgen noch die Partien gegen die Teams auf Platz 3-9 und gegen BS2. Daher bilden der momentane Tabellenplatz und das gute Torverhältnis nicht die tatsächliche Stärke ab.
Kritische Einschätzung:
- Hohe Siege sind viel Wert, hohe Siege gegen starke Gegner umso mehr.
- Knappe Niederlagen gegen Spitzenteams können im realen System entscheidend sein, führen hier aber nur zu einem kleinen Nachteil.
- Mit 34 Unentschieden sollte man nach diesem Verfahren etwa in der Mitte der Tabelle landen, das 3-Punkte-System wird nicht abgebildet. Am Ende der Saison wird also wahrscheinlich nicht die reale Tabelle abgebildet.
- Spielplanbedingte Unterschiede in der realen Tabelle werden zumindest teilweise aufgehoben und auf die gesamte Saison extrapoliert.
Edit: Passend dazu dieser Beitrag.
tbc...
Lesehilfe: Spielen zwei Teams gegeneinander, gibt die Differenz der Teamwerte die Höhe des statistisch zu erwartenden Torverhältnisses an.'1.' 'WO2' 1,4536
'2.' 'VFB' 1,3848
'3.' 'SVM' 0,5603
'4.' 'BSV' 0,4337
'5.' 'H96' 0,4337
'6.' 'GSC' 0,4335
'7.' 'WER' 0,4335
'8.' 'WFL' 0,4024
'9.' 'TSV ' 0,2622
'10.' 'EIC' -0,3454
'11.' 'SVW' -0,5665
'12.' 'STP' -0,5900
'13.' 'NOR' -0,5901
'14.' 'BVC' -0,5976
'15.' 'VIC' -0,5977
'16.' 'BS2' -0,5978
'17.' 'NEU' -0,6152
'18.' 'HSV' -1,2974
Beispielsweise:
Morgen, Flensburg (WFL) gegen Wilhelmshaven (SVW): 0,4024 - (-0,5665) = 1,0689;
Flensburg sollte im Normalfall mit einem Tor Vorsprung gewinnen.
Sonntag, VfB - H96: 1,3848 - 0,4337 = 0,9511;
VfB sollte im Normalfall mit einem Tor Vorsprung gewinnen.
Wenn alle Partien wie so vorhergesagt laufen (Tordifferenz!), ändert sich nichts an der Tabelle. Wenn ein Team eine bessere Tordifferenz als erwartet erreicht, steigt seine Stärke.
Beobachtungen auf den ersten Blick:
- Wolfsburg 2 und der VfB sind ein Stück stärker als der Rest der Liga.
- Dahinter folgt ein enges Feld von ähnlich starken Mannschaften. (SVM - Weiche)
- Es gibt einen deutlichen Sprung zwischen der stärkeren und der schwächeren (errechneten) Tabellenhälfte.
- Auch in der unteren Hälfte sind die Verhältnisse weitgehend ausgeglichen. (SVW - Neumünster)
- HSVII hat entgegen den Erwartungen schon vor der letzten Saison auch in der Regionalliga Gegner, gegen die man noch so richtig was lernen kann.
Teilweise Erklärung der Beobachtungen:
- Wolfsburg 2 hat teils deutliche Siege gegen Mannschaften aus allen Bereichen der Tabelle eingefahren und nur gegen Spitzenteams (SVM, VfB) knapp verloren. Auch der VfB hat zum Teil hohe Siege eingefahren und dadurch Niederlagen mit 2 Toren Differenz gegen Weiche und Werder kompensieren können.
- Goslar hat fast ausschließlich gegen Teams aus der unteren Hälfte gespielt, de facto von den Spitzenteams nur gegen WOB2 (1-1). Es folgen noch die Partien gegen die Teams auf Platz 3-9 und gegen BS2. Daher bilden der momentane Tabellenplatz und das gute Torverhältnis nicht die tatsächliche Stärke ab.
Kritische Einschätzung:
- Hohe Siege sind viel Wert, hohe Siege gegen starke Gegner umso mehr.
- Knappe Niederlagen gegen Spitzenteams können im realen System entscheidend sein, führen hier aber nur zu einem kleinen Nachteil.
- Mit 34 Unentschieden sollte man nach diesem Verfahren etwa in der Mitte der Tabelle landen, das 3-Punkte-System wird nicht abgebildet. Am Ende der Saison wird also wahrscheinlich nicht die reale Tabelle abgebildet.
- Spielplanbedingte Unterschiede in der realen Tabelle werden zumindest teilweise aufgehoben und auf die gesamte Saison extrapoliert.
Edit: Passend dazu dieser Beitrag.
tbc...
Zuletzt geändert von Ganja am 04.10.2013 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Holy Shit
ich hab nicht studiert...

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Gnaz ehrlich ? Ich hab nach dem 1.Absatz aufgehört. Das ist alles viel zu kompliziert und unnötig. Der Blick auf die aktuelle Tabelle reicht mir, um zu sehen das wir eine Spitzenmannschaft haben.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- Hutmacher13
- VfB-Fan
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.03.2013 21:42
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Unterschreibe ich so! FertigGanja hat geschrieben:VfB sollte im Normalfall mit einem Tor Vorsprung gewinnen.

Nichts ist wahr, alles ist erlaubt
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
http://www.noz.de/lokales/sv-meppen/art ... -groningenMeppen. Kurzfristig hat der SV Meppen ein Testspiel für die nächste Woche vereinbart: Der emsländische Regionalligist tritt am Mittwoch um 11 Uhr beim niederländischen Ehrendivisionär FC Groningen an.
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Die ersten zehn Spieltage sind rum. Wer hat Lust auf ein Zwischenfazit?!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Wir stehen vor Meppen.
Und ziemlich weit vor WHV und Cloppenburg.
Gegen WOB II spielen wir noch einmal.
Und ziemlich weit vor WHV und Cloppenburg.
Gegen WOB II spielen wir noch einmal.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Meppen is ganz schön stark
. Ansonsten der Beste Fußball vom VfB seid Jahren . Kampf,Pässe alles supi !

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Überraschungen oben wie unten. Die Liga ist sehr sehr ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich bisher oben so absetzen das man davon sprechen könnte, das sie die Liga dominiert. Von Havelse hätte ich mehr erwartet als bisher. Überraschend stark ist für mich Eichede, die ich nicht so weit oben erwartet hätte.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Die haben richtig Zuschauer
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
987 Zuschauer heute. Ich denke das da einige Fans aus Hamburg auch den Weg nach Eichede gefunden haben dürften. Ansonsten ein Schnitt von über 600 ist für dieses Dort schon recht beeindruckend.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Voll auf (Meisterschafs)Kurs: VfL Wolfsburg II.Toni Tore 2002 hat geschrieben:Die ersten zehn Spieltage sind rum. Wer hat Lust auf ein Zwischenfazit?!
Die werden im weiteren Saisonverlauf noch besser rauskommen, weil sie über reichlich gleichwertige erstklassige Alternativen im Kader verfügen, weil sie unter Profibedingungen trainieren, weil sie auch in Sachen Trainingslager und Anreise am Vortag nicht auf den Euro achten müssen.
Überm Strich: Der VfB und der SV Meppen.
Die Veränderungen der Kader und die Trainerwechsel haben sich bisher als überaus erfolgreich erwiesen. Wobei die Plätze 2 und 3 eher Momentaufnahmen sind, weniger schon wirklich belastbare Einsortierungen nach Spielstärke.
Noch einigermaßen auf Kurs: Werder II.
Die müssen aber aufpassen, dass sie nicht frühzeitig abgehängt werden, weil sie hier und da Punkte nicht mitnehmen.
(Noch?)gut dabei:
Goslar, Weiche, Rehden. Wobei man angesichts der ebenfalls sehr professionellen Bedingungen an Goslar und Rehden auch hohe (etwas höhere) Ansprüche stellen darf/muss.
Durchaus positiv: Die Aufsteiger aus Eichede und Norderstedt.
Die haben sich inzwischen gut an die RL angepasst. Bleibt die Frage, ob sie das auch über die Dauer der Saison durchhalten (können). Durchaus vorstellbar, dass die noch in den Abstiegskampf verwickelt werden.
Noch unentschieden: TSV Havelse.
Es überrascht nicht wirklich, dass nach der „Schokoladensaison“ 2012/13 jetzt wieder „Alltagskost“ angesagt ist, zumal der Kader qualitativ nicht mehr so stark ist wie 2012/13. Man muss abwarten, wo die Reise diesmal hingeht.
Auch noch unentschieden: VfR Neumünster.
Schwacher Start, dann die Kurve gekriegt. Aber ist die Wende zum Besseren nachhaltig? Abwarten.
Die übrigen Zweitvertretungen: Enttäuschend.
Was Braunschweig II, St. Pauli II, Hannover 96 II, HSV II bisher geboten haben, entspricht mit Sicherheit weder den (materiellen) Möglichkeiten noch den (auch eigenen) Erwartungen. Die Zweitvertretungen werden aber wohl mit dem Einsatz von Profis einem Abstieg gegensteuern; man kennt das schon.
Enttäuschend und vermutlich erst einmal im Abstiegskampf gefangen: Der SV Wilhelmshaven, der BV Cloppenburg und Victoria Hamburg.
Beim Vicki wusste man allerdings schon vor der Saison, dass es wieder auf Abstiegskampf hinauslaufen würde; da ist das eher normal. Der BV Cloppenburg kann mit der Situation weitaus weniger gut umgehen. Da fehlt mir auch ein klares Bekenntnis der Vereinsführung zum Herren-Leistungsfußball. Beim SV Wilhelmshaven kann man wohl noch am ehesten damit rechnen, dass er da unten rauskommt.
Zuletzt geändert von Dino am 07.10.2013 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Regionalliga Nord 2013/2014

"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Hannover fehlt 

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Nachgetragen unter "Enttäuschend".
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11464
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Fragt sich nur, warum sich Wolfsburg überhaupt ne 2te hält, blockieren einen Reklegationsplatz, kaufen die besten Spieler anderer Mannschaften weg( z.B.Eilers)und bilden dann auch noch für die anderen Vereine aus. Wer von denen schafft denn schon den Sprung nach oben, ein Knoche oder Arnold. Vielleicht, das war es aber auch schon. Jetzt hat sich der Portugiese Vierinha schwer verletzt und was macht Allofs. Er will im Winter noch mal nachlegen, anstatt auf die eigenen Leute zu vertrauen. Der U19 Spieler Brandt wird ja angeblich von der halben Bundesliga gejagt, bekommt aber trotzdem keine Chance.
Bei Werder war es in den letzten Jahren ähnlich, mittlerweile denkt man da auch anders drüber, auch wenn es den Finanzen geschuldet ist.(Yildim, Kobylanski, Lorenzen, und auch andere bekommen ihre Chance).
Ansonsten kann ich Dino zustimmen!
Bei Werder war es in den letzten Jahren ähnlich, mittlerweile denkt man da auch anders drüber, auch wenn es den Finanzen geschuldet ist.(Yildim, Kobylanski, Lorenzen, und auch andere bekommen ihre Chance).
Ansonsten kann ich Dino zustimmen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Dazu der Kicker:Dino hat geschrieben:[H96II] Nachgetragen unter "Enttäuschend".
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... -hand.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ob letzteres nun gerade zur Lösung des Problems führen wird, sei mal in Frage gestellt. In jedem Fall scheint man die Saison schon fast abgehakt zu haben. Mal sehen, ob die sich nicht im Laufe der Saison noch weiter nach unten umgucken müssen, ähnlich wie der HSVII in der letzten Saison. Die Liga ist schließlich mal wieder so ausgeglichen, dass es auch für besagten Hannoveraner gerade mal 3 Punkte bis zum letzten Tabellenplatz sind. Meine Prognose: Die landen gerade so überm Strich, weil andere (BVC, mindestens ein Hamburger Verein) einfach noch blöder und unkonstanter sind, schaffen es aber nicht in den einstelligen Tabellenbereich."Es fehlt nicht [...] die ordnende Hand", [...] Mittelfeldspieler Daniel Bauer (Sprunggelenk-OP), der die Rolle übernehmen sollte, fällt fast seit Saisonbeginn aus.
[...]
Abstellungen aus dem Erstligakader [...] nicht immer mit dem zu erwartenden Qualitätsschub
[...]
Zuwachs gibt es nun aus Daniel Stendels erfolgreicher U-19-Mannschaft mit Verteidiger Waldemar Anton, Mittelfeldakteur Tim Dierßen sowie den Angreifern Valmir Sulejmani und Onur Capin.
Re: Regionalliga Nord 2013/2014
Jetzt also stellt man fest, "dass der Kader nicht ausgeglichen besetzt ist" und dass es da auch an Alternativen fehlt.
Zum Saisonbeginn sah der Trainer das durchasus noch anders. Das sprach er von einer "gute(n) Struktur" ungd "guten Mischung",
Nun ja, man lernt dazu.
Der Kicker bewertet m. E. die Verletzungsprobleme etwas übermäßig. Auch wenn Daniel Bauer, Kevin Behrens (ohnehin ein "Problembär") und einige weitere Spieler derzeit fehlen, ist es keinewegs so, dass er nicht noch auf erfahrene Spieler zurückgreifen kann ( Denis Kadah, Ronny Surma, Adrian Nikçi, Ali Gökdemir, ...).
Was mir auffällt: Trainer Sören Osterland hat, ähnlich wie nach dem Spiel in Oldenburg, schon mehrfach eine laxe Einstellung und Selbstüberschätzung seiner Spieler kritisiert. Abstellen konnte er das bisher aber nicht, von Konsequenzen ganz zu schweigen.
M. E. hat er sogar durch das teilweise Schönreden verlorener (unentschiedener) Spiele die Spieler eher noch in der falschen Selbsteinschätzung bestärkt. Eine klare Linie in der Kommunikation und in der Führung der Mannschaft sieht auf jeden Fall anders aus.
Zum Saisonbeginn sah der Trainer das durchasus noch anders. Das sprach er von einer "gute(n) Struktur" ungd "guten Mischung",
Nun ja, man lernt dazu.
Der Kicker bewertet m. E. die Verletzungsprobleme etwas übermäßig. Auch wenn Daniel Bauer, Kevin Behrens (ohnehin ein "Problembär") und einige weitere Spieler derzeit fehlen, ist es keinewegs so, dass er nicht noch auf erfahrene Spieler zurückgreifen kann ( Denis Kadah, Ronny Surma, Adrian Nikçi, Ali Gökdemir, ...).
Was mir auffällt: Trainer Sören Osterland hat, ähnlich wie nach dem Spiel in Oldenburg, schon mehrfach eine laxe Einstellung und Selbstüberschätzung seiner Spieler kritisiert. Abstellen konnte er das bisher aber nicht, von Konsequenzen ganz zu schweigen.
M. E. hat er sogar durch das teilweise Schönreden verlorener (unentschiedener) Spiele die Spieler eher noch in der falschen Selbsteinschätzung bestärkt. Eine klare Linie in der Kommunikation und in der Führung der Mannschaft sieht auf jeden Fall anders aus.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)