wenn ich an wolfsburg denke, denk ich an autos. huch fußballspielen können die ja auch...

der rückblick zur letzten saison zeigt ein 1:1 daheim, torschütze damals für wbII boskovic (44.),
und eine unglückliche 0:1 niederlage in wolfsburg, erkic (71.).
schaut man nun drauf wer die tore gemacht hat, wird einem auffallen das beide spieler nach wie
vor dabei sind, und auch einen festen platz in der mannschaft haben. und nicht nur das, weitere
spieler -drewes, klamt, poggenberg, tankulic, yazgan, güleryüz, schlimpert, henneböle, granatowski,
sonnenberg, sauß- sind nach wie vor dabei, von denen wiederum 9, ja man kann sagen zur eigentlichen
stammelf gehören. neu dazu gekommen sind natürlich auch so einige, und auch richtig gute.
was für mich aber wirklich auffällig ist, die wolfsburger setzten anscheinend dauerhaft auf ein eingespieltes
team, was auch speziell in der abwehr zu sehen ist, die bisher immer in gleicher formation angefangen hat.
auch im mittelfeld, sturm oder im tor, werden keine experimente gemacht, und es wird auf kontinuität gesetzt.
zur zeit belegen die wolfsburger den 2. tabellenplatz mit 16 punkten (5-1-1), und einem torverhältnis von 22:4.
einfach wird das nicht, aber verstecken brauchen wir uns schon mal gar nicht! auch wenn die wolfsburger ein
richtig gutes eingespieltes team haben, ein wenig berechenbar ist das ganze schon, bzw. eigentlich müßte es
vollkommen klar sein was da auf einen zukommt. große überraschungen wird es da meiner meinung
nach nicht geben.
ich freu mich auf richtig tollen fußball am sonntag
