Die deutsche Nationalmannschaft

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Gryphos »

Nochmal, ich sage nicht das Löw schlecht arbeitet. Die Frage ist eher, ob es nach dem WM 2014 nicht Zeit für etwas Neues ist. Beim FC Bayern halte ich z.B. vollkommen richtig nach dem Triple neue Reize zu setzen. Genau dies ist es, was ich mir auch für die Nationalmannschaft wünsche. Zweifelsohne sprechen die Resultate von Löw für sich. Rein statistisch ist man mit dreimal Halbfinale erfolgreicher als wenn man zweimal im Viertelfinale rausfliegt und einmal den Titel holt. Aber sind es nicht die Titel die Erinnerung bleiben? Ich bleibe bei der Überzeugung, dass Jogi Löw sich einfach abgenutzt hat. Es ist einfach an der Zeit neue Reize zu setzen, um aus 97 Prozent 100 zu machen. Ob es jetzt der Titel sein muss sei mal dahingestellt. Die Erfahrung zeigt das nicht immer die beste Mannschaft gewinnt. Zur Kritik an der Spätzleconnection: Grundsätzlich finde ich es gut, wenn man den Blick nicht zwangsläufig in die Ferne schweifen lässt, wenn das Gute nahe liegt. Aber wäre es nicht ratsam einen Sportdirektor zu installieren, der dem Löw auch mal in die Waden beißt wenns sein muss? Braucht es beim DFB nicht Kläffer sie Sammer, der sich nicht zu schade ist sich mit den Altherren des DFB anzulegen? Die Deutschen waren mal als Turniermannschaft bekannt. Leider erreichen die Juniorenmannschaft trotz großartiger Spiele diese nicht mehr! Mir geht einfach allgemein um die Mentalität. Die großen Trainer und Mannschaften zeigen sich in den großen und engen Spielen. Der FC Barcelona beispielsweise dominierte im vergangenem Jahr La Liga konnte in der CL aber ohne Trainer nicht überzeugen. Ähnlich ist es mit der Nationalmannschaft. Dominanz in der Qualifikation ist ja ganz nett: Die EM 2012 war trotz des Erreichens des Halbfinals kein Fortschritt.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Kridde
VfB-Megafan
Beiträge: 1598
Registriert: 20.06.2008 11:33
Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Kridde »

Die Diskussion um die Vertragsverlängerung bis 2016 verstehe ich nicht ganz. Ob man jetzt pro oder contra Löw ist, den Vertrag zu verlängern folgt doch in erster Linie der Absicht, bis zur WM keine Unruhe ob der Personalie Löw aufkommen zu lassen (macht er nach dem Turnier weiter? hört er auf? wer wird sein Nachfolger?). Ob Löw dann nach 2014 tatsächlich noch auf der Bank sitzt, wird vom Turnierverlauf und dem erbrachten Resultat abhängig sein.

Zur Kritik an Löw: Ich bin nicht der Meinung, dass die Nationalelf aus den letzten zwei, drei Turnieren zwingend einen Titel nach Hause hätte holen müssen. Aber es gibt ein, zwei Dinge, die mich ein wenig stören. Zum einen, dass die Balance zwischen Defensive und Offensive zu Lasten ersterer nicht ausgewogen ist (ein Problem, das ja bereits erkannt worden ist und an dem anscheinend gearbeitet werden soll). Das andere ist die von Löw auch selbst eingeräumte Vernachlässigung von Standardsituationen im Training. Bei aller Sympathie für schöne Spielzüge und brilliant herausgespielte Tore: Standards sind allem tika taka zum Trotz nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Spiels, und dass sie spielentscheidend sein können, hat Deutschland bei der WM 2010 (das 0:1 gegen Spanien) und der EM 2012 (das 0:2 gegen Italien nach eigenem Eckball) am eigenen Leib erfahren müssen.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6817
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Ganja »

In der Offensive fragt man sich tatsächlich, was uns Ecken und Freistöße eigentlich bringen sollen. Fast wie beim VfB, die Basti-Phase mal ausgeklammert. Das 0-2 gegen Italien zählt aber meiner Meinung nach nicht zu den Situationen, die man durch besseres Standardtraining hätte unterbinden können. Puyols Treffer 2010 war hingegen tatsächlich sehr ärgerlich. Andererseits gab es in besagter Ära auch viele schöne Treffer durch überragende Gegenstöße nach gegnerischen Standards.
Gryphos hat geschrieben: Die Deutschen waren mal als Turniermannschaft bekannt. Leider erreichen die Juniorenmannschaft trotz großartiger Spiele diese nicht mehr!
Nicht mehr ist hier in meinen Augen schlichtweg falsch und hat abgesehen davon - bis auf Ausnahmefälle, siehe U21 in Israel - auch nichts mit der sportlichen Leitung der A-Nationalmannschaft zu tun. Man hat in den letzten 10 Jahren gerade im Nachwuchsbereich verdammt stark zugelegt. Davor waren hohe Niederlagen im U19/U21 Bereich eher wenig überraschend. Nach 2000 hat man eingesehen, dass man sich mal so richtig um den Nachwuchs kümmern muss, was dann im überragend herausgespielten EM Titel 2009 gipfelte. Anschließend gab es hier und da auch mal wieder ein schwächeres Ergebnis - auch eben bedingt durch ungünstige Konstellationen wie den viel diskutierten USA Trip.

"Neue Reize" zu setzen ist in meinen Augen der einzige Effekt, der erzielt werden könnte. Bleibt nur noch die Frage, wer der Reizsetzer sein sollte. Ein zwingender Kandidat drängt sich da für mich nicht erkennbar auf.

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Gryphos »

Das Problem ist, dass es seit 2009 eben nicht mehr so viel ist. Ich bestreite nicht, dass sich die Nachwuchsarbeit des DFB sich erheblich verbessert hat. Dennoch war der DFB weder bei der letzten U-17 EM vertreten noch bei den beiden vorangegangen U-19 EMs. Genau dies ist das Dilemma, die Spieler sind gut, die Resultate weitesgehend auch. Aber was ist mit Spielen in denen beide Mannschaften gleichwertig sind und es um die Wurst geht? Die Frage nach einem möglichen Nachfolger ist vergleichbar mit der Forderung es selbst doch besser zu machen. Ich muss nicht erst Soldat sein um zu wissen das Krieg scheiße ist.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12684
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Dino »

Der Wunsch "neue Reize" zu setzen scheint mir dann doch absolut zu wenig, um den Bundestrainer in Frage zu stellen, zumal ja offen bleibt, durch wen und in welcher Hinsicht die "neuen Reize" gesetzt werden sollen.

Was wir am Wenigsten brauchen, ist ein Bundestrainer, der im Zusammenspiel von DFB-Funktionärsmafia und der sich als Volkes Stimme" aufspielenden BLÖD-Zeitung ins Amt befördert wird.
Dass seit Klinsmann sowohl die Verbandshonoratioren, wie auch die BLÖD-Zeitung bei der Nationalmannschaft ein gutes Stück weit auf Distanz gehalten werden, ist ein großer Fortschritt, aber beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Man sollte sich schon klarmachen, was man mit einer ziemlich sinnfrei vom Zaun gebrochenen Kampagne in Sachen Bundestrainer so alles aufs Spiel setzt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von ewigfan »

Zachi hat geschrieben:Zum Glück, und damit sind wir auf Jahre unschlagbar.
und wenn der blöde löw jetzt endlich kapiert, dass er thöle mitnehmen muss, dann ist für alle zeiten die tietelvergabe gebucht!!! :wink:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Oscar
VfB-Megafan
Beiträge: 2880
Registriert: 04.01.2012 13:37
Wohnort: Magdeburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Oscar »

Sachliche Argumente gegen Löw? Bitte Schön:
1.Die Balance zwischen Abwehr und Angriff stimmt seit Jahren nicht.Dafür hat er als Trainer die Verantwortung.
2.Er hat es bislang nicht geschafft eine Stammformation in der Abwehr zu finden,die sich einspielen konnte.
3.Er stellt nicht nach Leistung auf und hat in der Vergangenheit dauernd seine Lieblinge trotz Formschwäche auflaufen lassen.(z.B. Poldi,Gomez,Badstuber...)
4.Im taktischen Bereich offenbart er eklatante Schwächen,so geht die Niederlage gegen Italien auf seine Kappe.Gleiches gilt für das 4:4 gegen Schweden, als er wiederum Poldi einwechselte anstatt einen defensiven Mittelfeldspieler zu bringen.
5.Er hat gute Spieler ohne trifftig Gründe vergrätzt (Frings,Ballack),da er offenkundig nicht einsehen kann,daß eine Mannschaft auch "Drecksäcke" braucht und man allein mit artigen Schönspielern keinen Titel holen kann.
6.Er gibt herausragenden Spielern wie z.B. Kießling keine Chance,obschon man gerade diesen Spieler als Joker bei engen Spielen gut gebrauchen könnte.
Kloppi als Bundestrainer wäre ein Traum!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12684
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Dino »

Wahmehmungen sind offensichtlich unterschiedlich.

Den Trainer möchte ich zudem sehen, für den man nicht diese oder jene Fehler auflisten kann. Und je länger er im Amt ist, um so mehr.
Dazu gibt es (personelle) Entscheidungen, die man richtig oder falsch finden kann; zu treffen hat sie nun mal der Trainer. Und die "Richtigkeit" einer möglichen anderen Entscheidung liegt immer im Ermessen des Betrachters.

Aber an den Personalien Ballack und Frings kann aus meiner Sicht man nur kritisieren, dass die Ausmusterung in beiden Fällen viel zu spät und nicht mit der gebotenen Klarheit erfolgt ist. Beide Spieler haben schon deutlich vor ihrer Verabschiedung die Mannschaft gehemmt und gebremst. Ballack hatte schon lange den Aktionsradius eines Bierdeckels und "glänzte" vor allem durch Querpässe und Anmosereien von Mitspielern. Seine Backpfeife von Poldi hat er durchaus provoziert (auch wenn sie natürlich nicht in Ordnung war). Frings hat in erster Linie von seiner physischen Substanz gelebt, war fußballerisch deutlich limitiert. Er konnte das dann kräftemäßig (auch infolge von Verletzungsunterbrechungen) einfach nicht mehr so bringen.

Dass den unstrittigen taktischen Fehldispositionen Löws etwa gegen Italien oder Schweden ungleich mehr durchaus gelungene taktische Maßnahmen gegenüberstehen, ist eben auch ein Teil der (vollen) Wahrheit. Und auch bei einem Klopp kann man natürlich (wie bei jedem Trainer) Listen personeller und taktischer Fehler aufstellen, wenn man es darauf anlegt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von FightingPuck1897 »

Nee.Bloss nicht Klopp als Bundestrainer. Der muss erstmal zum Therapeuten. Als Bundestrainer kann er sich nicht so aufführen wie bisher. Seine Leistung als Trainer soll das aber nicht schmälern. Aussrrdem fährt er lieber Opel als Mercedes :wink:
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Gryphos »

FightingPuck1897 hat geschrieben:Nee.Bloss nicht Klopp als Bundestrainer. Der muss erstmal zum Therapeuten. Als Bundestrainer kann er sich nicht so aufführen wie bisher. Seine Leistung als Trainer soll das aber nicht schmälern. Aussrrdem fährt er lieber Opel als Mercedes :wink:
Vom TV-Experten zum Bundestrainer. Wäre auch mal was Neues. Dann doch lieber Jupp. 8)
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22910
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Schwede »

Oha, Deutschland spielt in grün. Das geht normalerweise immer nach hinten los.

Ich sag mal 1:0 Klose in der 85. Minute. :mrgreen:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6817
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Ganja »

Oha, Mertesacker. Nach Vorarbeit von Boateng. Und dann auch noch nach einer Ecke. :mrgreen:
Ich sach mal nix.

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5786
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Zonny »

Zaunfahne: Der Lüneburger SK grüßt die Färöer

Ist der Gruß begründet in einer Beziehung zueinander? Oder nur so?

Oscar
VfB-Megafan
Beiträge: 2880
Registriert: 04.01.2012 13:37
Wohnort: Magdeburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Oscar »

Gähn. Ist das langweilig!

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6817
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Ganja »

Oscar hat geschrieben:Gähn. Ist das langweilig!
Man kann nicht sagen, dass das Tor dem Spiel gut getan hat.
Ich wünsche mir Offensivwechsel! Dringend! Jemanden, der mal draufholzt. Oder jemanden, der einen Kopfball nach einer Flanke nutzen kann.

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Sascha12 »

Briegel und Hrubesch !
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6350
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von MarS »

Müller die Schwalbensau. :lol:

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22910
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Schwede »

Skandal!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Firaball97 »

Sowas lernt man bei den Bayern :roll: .
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Sascha12 »

Blödsinn.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Antworten