Basketball-Bundesligist Bayern München spielt in der kommenden Saison erstmals in der Euroleague. Das Team von Trainer Svetislav Pesic erhält eine der begehrten Wildcards für die "Königsklasse"....
Chancen auf eine Teilnahme haben auch noch die EWE Baskets Oldenburg. Der Vizemeister muss allerdings durch die Qualifikation, obwohl er das Finale um die deutsche Meisterschaft erreicht hatte - anders als die Bayern. Nicht mehr mit dabei ist der achtmalige Meister Alba Berlin, der ebenfalls auf eine Wildcard gehofft hatte.
laut NWZ haben die Baskets bislang 2700 Dauerkarten abgesetzt,für ne Halle mit 6000 Leuten find ich das nicht allzu viel.
Da kann man froh sein wenn sie zumindest zur Hälfte gefüllt ist..
wieso sind bei nem europacupspiel der baskets nur 1750 zuschauer ind er (großen) halle? bissel mau oder? gut, haben ne derbe packung auch bekommen, aber sowas weiß man eig nich tvorher^^
Das ist anders als beim Fussball. Der Europapokal zieht beim Basketball irgendwie weniger als die Liga, es sei denn es kommen die ganz großen Namen. Schon in den letzten Jahren waren die Spiele kaum ausverkauft. Tja und die große Halle wohl, weil die Baskets diese Halle nun als feste Heimspielstätte etablieren wollen, verständlicherweise.
Uwe hat geschrieben:Das ist anders als beim Fussball. Der Europapokal zieht beim Basketball irgendwie weniger als die Liga, es sei denn es kommen die ganz großen Namen.
Was sind denn die ganz großen Namen im Basketball?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)
Uwe hat geschrieben:Das ist anders als beim Fussball. Der Europapokal zieht beim Basketball irgendwie weniger als die Liga, es sei denn es kommen die ganz großen Namen.
Was sind denn die ganz großen Namen im Basketball?
Na Münchhausen selbstverständlich. Die spielen dank einer Wildcard aber in der Championliga
Uwe hat geschrieben:Das ist anders als beim Fussball. Der Europapokal zieht beim Basketball irgendwie weniger als die Liga, es sei denn es kommen die ganz großen Namen.
Was sind denn die ganz großen Namen im Basketball?
Barcelona, Athen fallen mir als Unwissender spontan ein.
Uwe hat geschrieben:Das ist anders als beim Fussball. Der Europapokal zieht beim Basketball irgendwie weniger als die Liga, es sei denn es kommen die ganz großen Namen. Schon in den letzten Jahren waren die Spiele kaum ausverkauft. Tja und die große Halle wohl, weil die Baskets diese Halle nun als feste Heimspielstätte etablieren wollen, verständlicherweise.
Ist ja beim Handball auch ähnlich. Da kriegst zum Beispiel beim THW Kiel für die Bundesliga kaum Tickets, in der Champions League geht es dafür recht entspannt. War damals auch ziemlich überrascht, als ich das feststellte.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Socci: Craim hat mit Barca und Athen recht. Außerdem diese Türken wohl, bei denen im Sommer auch wohl dieses Turnier war.
Trotzdem mal schön, dass nicht nur wir ab und an mal schlechte Presse haben. Der heutige NWZ Artikel klang bezüglich der Zuschauerzahlen ja schon sehr enttäuschend...
Die Eintrittspreise sind ja nicht ohne und Mannschaften von denen man kaum weiß wo die geographisch liegen wollen halt nicht viele sehen.Ich bin ja gespannt wieviele Zuschauer gegen Gegner wie zb Hagen oder Tübingen kommen,glaub da wird die große Halle auch nicht voll..
Dank muskelaufbauender Präparate bringt der schmächtige Spielmacher [Dennis Schröder, 20, Braunschweiger], der bei seiner Ankunft in Atlanta bei einer Größe von 1,86 m 75 Kilogramm wog, mittlerweile 86 Kilogramm auf die Waage.