Maxe war ein guter Spieler, aber in meinen Augen schon immer ein miserabeler Trainer.
Was den Hühnerbaron angeht, so kann er mit seinem Geld machen, was er will und in WHV sollen sie glücklich mit ihm werden. In Oldenburg war sein Engagement relativ erfolgreich, aber auch kurz. Persönlich bin ich kein Freund davon, wenn sich Vereine von einem Sponsor so stark abhängig machen.
Unsere momentane Lage ist aber nicht ausschließlich eine Spätfolge der Spreheära! Sicherlich spielt diese auch eine Rolle. Aber viel mehr sind viele Fehler über ein Jahrzehnt hinweg immer wieder wiederholt worden. Die Gipfel dieser Fehler war das Insolvenzverfahren und die jetzige Situation.
Der größte Fehler, bei allen wirtschaftlichen Problemen, war so oder so der Verkauf des Donnerschwee!
Nun müssen wir mit unserer jetzigen Lage klarkommen und WHV mi der ihrigen! Und wenn die glücklich sind mit ihrer Lage dann sollte man es ihnen gönnen. Allerdings wird WHV mit einem evt. Ausstieg Sprehes, und dieser wird kommen, wenn er nicht bald in der RL ist, noch wesentlich schlechter fertig werden, als der VfB!
Don Salmonelli und sein Stisi mal wieder peinlich...
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Es wird eine Zeit kommen, wo auch die Fans (ja, ich meine alle beide), vom Hühnerverein erkennen werden, in welcher Gefahr Sie schweben.
Jetzt von "oben herab" in fast jedem Post auf den VfB Oldenburg zu blicken , halte ich für hochnäsig, und verfrüht.
Auch wir mussten lernen was es heißt ein "Murmeltier" zu haben !
Liebe Hühnerfans...
man sieht sich immer 2x im Leben !
Jetzt von "oben herab" in fast jedem Post auf den VfB Oldenburg zu blicken , halte ich für hochnäsig, und verfrüht.
Auch wir mussten lernen was es heißt ein "Murmeltier" zu haben !
Liebe Hühnerfans...
man sieht sich immer 2x im Leben !