VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15 Uhr
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13448
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Was der "innere Zirkel" ist? Das muss ich Dir doch nicht erzählen. Im ersten Moment war ich drauf und dran Dir darauf zu antworten. Doch dann habe ich gemerkt, dass Du mich nur testen wolltest. Du schlauer Fuchs, Du. Du weißt das doch viel besser als ich. Hihi ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Auch wenn der Kick gegen SV Ahlerstedt/Ottendorf schon äußerst vielversprechend war, offenbaren sich noch einige Schwächen, vor allem im Spielaufbau. Nouri übt seit Beginn der Vorbereitung eine sehr schöne Systemumstellung im Ballbesitz ein. Ganz generell ist das 4-2-3-1 nicht in Stein gemeißelt, denn die Offensivkräfte wechseln ordentlich die Positionen und bringen Variabilität ins Spiel. Vor allem Menga und Laabs pendeln laufend zwischen Sturmspitze und dem hängendem Job dahinter.
Grundaufstellung z.B.:
--------------------Mansur--------------------
-Baal---Uzelac---Wegener---Tönnies
----------Aidara---------Thöle---------------
Minns----------Menga----------------Baal-
------------------Laabs-------------------------
Im Spielaufbau ändert sich die Formation in ein 3-4-3 oder ein 3-5-2. Einer der beiden Sechser, im Regelfall Aidara, lässt sich in das Zentrum der Abwehr fallen, und die beiden Innenverteidiger rutschen auf die Außenpositionen. LV und RV gehen ordentlich die Bahn herunter.
Im Spielaufbau:
------------------Mansur---------------------
------Uzelac----Aidara-------Wegener—
------------------Thöle------------------------
Baal-------------------------------Tönnies-
--Minns------------------------------Baal---
--------------------------------------------------
-------------Menga---Laabs---------------
Die Idee dahinter ist, dass im Mittelfeld durch das Aufrücken der Außenverteidiger nun eine Anspielstation mehr vorhanden ist. Leider stimmt die Feinabstimmung dabei noch nicht. Die Außen sollen massiv besetzt werden, damit darüber das Spiel forciert werden kann. Doch wie im Pokalspiel zu sehen war, stehen die sich die Außenspielerpaare zu sehr auf den Füßen, so dass sie sich gegenseitig aus dem Spiel nehmen. Die zentrale Anspielstation, hier Thöle, spielt gegen 2- 3 Gegenspieler, so dass er unanspielbar ist. Vor allem Uzelac, der gefühlte 150 Ballkontakte hatte, blieb meist keine andere Wahl, als lange Diagonalbälle quer über das Spielfeld auf Tönnies oder Baal zu knülzen, da auf seiner Seite Baal und Minns, wegen Ballnähe, gut von den Gegnern zugestellt wurden. Ahlerstedt stand sehr tief und hat uns im Spielaufbau kaum bedrängt und unter Druck gesetzt. Die junge Braunschweiger Mannschaft wird da schon düchtiger draufgehen. Gerade dann müssen im Aufbauspiel mehr Anspielstationen vorhanden sein, um diese gute Grundidee von Nouri erfolgreich umzusetzen. Ansonsten bleiben nur lange Bälle anstatt eines geordneten Spieles übrig.
Grundaufstellung z.B.:
--------------------Mansur--------------------
-Baal---Uzelac---Wegener---Tönnies
----------Aidara---------Thöle---------------
Minns----------Menga----------------Baal-
------------------Laabs-------------------------
Im Spielaufbau ändert sich die Formation in ein 3-4-3 oder ein 3-5-2. Einer der beiden Sechser, im Regelfall Aidara, lässt sich in das Zentrum der Abwehr fallen, und die beiden Innenverteidiger rutschen auf die Außenpositionen. LV und RV gehen ordentlich die Bahn herunter.
Im Spielaufbau:
------------------Mansur---------------------
------Uzelac----Aidara-------Wegener—
------------------Thöle------------------------
Baal-------------------------------Tönnies-
--Minns------------------------------Baal---
--------------------------------------------------
-------------Menga---Laabs---------------
Die Idee dahinter ist, dass im Mittelfeld durch das Aufrücken der Außenverteidiger nun eine Anspielstation mehr vorhanden ist. Leider stimmt die Feinabstimmung dabei noch nicht. Die Außen sollen massiv besetzt werden, damit darüber das Spiel forciert werden kann. Doch wie im Pokalspiel zu sehen war, stehen die sich die Außenspielerpaare zu sehr auf den Füßen, so dass sie sich gegenseitig aus dem Spiel nehmen. Die zentrale Anspielstation, hier Thöle, spielt gegen 2- 3 Gegenspieler, so dass er unanspielbar ist. Vor allem Uzelac, der gefühlte 150 Ballkontakte hatte, blieb meist keine andere Wahl, als lange Diagonalbälle quer über das Spielfeld auf Tönnies oder Baal zu knülzen, da auf seiner Seite Baal und Minns, wegen Ballnähe, gut von den Gegnern zugestellt wurden. Ahlerstedt stand sehr tief und hat uns im Spielaufbau kaum bedrängt und unter Druck gesetzt. Die junge Braunschweiger Mannschaft wird da schon düchtiger draufgehen. Gerade dann müssen im Aufbauspiel mehr Anspielstationen vorhanden sein, um diese gute Grundidee von Nouri erfolgreich umzusetzen. Ansonsten bleiben nur lange Bälle anstatt eines geordneten Spieles übrig.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Da selbst ich das verstanden hab, wärst DU der perfekte Co-Trainer!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13448
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Sag ich doch. Wir sollten eine Initiative starten.Südschwede hat geschrieben:Da selbst ich das verstanden hab, wärst DU der perfekte Co-Trainer!
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Sorry aber ein PRöger ist die bessere Option als ein Minns!! Pröger muss spielen, auswechseln kannste den immernoch! Der Junge ist gold wert 

Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Völlig richtig. Habe die Aufstellung aus dem Pokalspiel auch nur als Beispiel genommen. Da dazu auch noch A. Baal leider Gottes verletzt ist, wird wohl die ganze Seite umgekrempelt.Zonny hat geschrieben:Sorry aber ein PRöger ist die bessere Option als ein Minns!! Pröger muss spielen, auswechseln kannste den immernoch! Der Junge ist gold wert
Magdeburg sehen und sterben.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13448
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Du machst das dem Trainer schon schmackhaft. Da habe ich volles Vertrauen in Dich. Du, der von Jesus geliebt wird.Juri hat geschrieben:… wird wohl die ganze Seite umgekrempelt.

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25634
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Auf den Platz gehen, alles wegknallen und gewinnen!
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
ist der nicht schon lange tot?James hat geschrieben:Du machst das dem Trainer schon schmackhaft. Da habe ich volles Vertrauen in Dich. Du, der von Jesus geliebt wird.Juri hat geschrieben:… wird wohl die ganze Seite umgekrempelt.
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1613
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Ergo wäre es besser, wenn die offensiven Außen nach innen rückten, um so mehrere Anspielstationen zu schaffen?Juri hat geschrieben:Die Idee dahinter ist, dass im Mittelfeld durch das Aufrücken der Außenverteidiger nun eine Anspielstation mehr vorhanden ist. Leider stimmt die Feinabstimmung dabei noch nicht. Die Außen sollen massiv besetzt werden, damit darüber das Spiel forciert werden kann. Doch wie im Pokalspiel zu sehen war, stehen die sich die Außenspielerpaare zu sehr auf den Füßen, so dass sie sich gegenseitig aus dem Spiel nehmen.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Ja. Dadurch erhöhen sich die Handlungsalternativen und man kann den zusätzlichen Spieler auch nutzen. Rückt Minns zum Beispiel in die Mitte ein, kann er den Ball direkt auf Thöle klatschen lassen, der dann wieder das gesamte Feld vor sich hat. Somit kann quasi die erste Verteidigungslinie des Gegners durchbrochen werden. Für Thöle gibt es dann eine ganze Fülle von Möglichkeiten. Die Stürmer sind schon in Reichweite und auch die Außen können ihre Wege machen.
Magdeburg sehen und sterben.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1613
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Besten Dank für diese Analyse. So kann man sich ein Bild von der neuen Mannschaft machen, auch ohne (leider) ein Vorbereitungsspiel gesehen zu haben.
Bin mal gespannt, wie der Trainer die rechte Seite besetzt, die anderen Positionen dürften wahrscheinlich so bleiben wie oben dargestellt.
Bin mal gespannt, wie der Trainer die rechte Seite besetzt, die anderen Positionen dürften wahrscheinlich so bleiben wie oben dargestellt.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Gut, daß die 1. Mannschaft von BS fast zeitgleich im Pokal in Bielefeld spielt. Da sind Granaten aus dem Profikader in OL nicht zu erwarten. Demgemäß ist nur über die Höhe des Sieges zu diskutieren.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13448
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Bielefeld. Immer wieder Bielefeld.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13266
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
bielefeld kann man auch mit ´ner u19 schlagen. also daher...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Doppel(Anzeigen)seite zur Saisoneröffnung
Text
Text
Mit einem starken Endspurt sicherte sich der VfB Oldenburg in der abgelaufenen Regionalligasaison den Klassenerhalt. Der Trainerwechsel von Andreas Boll zum damaligen Co-Trainer Alexander Nouri gab der Mannschaft neue Sicherheit.Der Abstieg war vor dem letzten Spieltag kein Thema mehr. Finanziell nach wie vor nicht auf Rosen gebettet hatten die Verantwortlichen des Oldenburger Traditionsclubs die schwere Aufgabe, nach dem Weggang etlicher Spieler ein neues schlagkräftiges Team aufzubauen. Der VfB Oldenburg ist nach wie vor ein Name im Fußball, der auch ohne große Spielergehälter gute Fußballer in die Huntemetropole lockt. Ein wichtiger Aspekt ist bei den Spielern dabei die berufliche Perspektive. „Und hier helfen uns unsere Sponsoren, die in großer Zahl treu zu uns halten“, so Vorstandsmitglied Bernd Wülbers.
Chefcoach Alexander Nouri weiß, dass ihm und seiner Mannschaft eine schwere Saison bevorsteht: „Ich denke, wir haben uns im Rahmen unserer Möglichkeiten gut neu aufgestellt, wissen aber, dass es eine gewisse Zeit dauern wird, bis alles so rund laufen wird, wie wir es uns vorstellen. Wir müssen der Mannschaft Zeit geben.“ Die Vorbereitungsspiele zeigten dabei durchaus gute Ansätze. So wurde u.a. der Hoppmann-Cup in Metjendorf gewonnen und im Pokal konnte durch einen souveränen 4:1-Sieg beim Landesligisten SV Ahlerstedt/Ottendorf die zweite Runde erreicht werden.
Hier wartet am 7. August (19.30 Uhr) der Oberligist SV Drochtersen/Assel auf den VfB.
Für die Anhänger des VfB Oldenburg hat die fußballloseZeit endlich ein Ende. Vorbereitungsspiele sind das eine, Punktspiele aber das Wesentliche. Und so freut man sich, dass es am morgigen Sonntag (15 Uhr) endlich wieder losgeht.
Als Auftaktgegner in der zweiten Regionalligasaison wird im Marschwegstadion die Reserve des Bundesligaaufsteigers von Eintracht Braunschweig im Marschwegstadion erwartet. Bei tollem Fußballwetter dürften die Fans ein spannendes Spiel erwarten. Der VfB Oldenburg freut sich über eine lautstarke Unterstützung seiner Mannschaft.
Die Tageskasse öffnet am morgigen Sonntag bereits um 13.30 Uhr. Die Stadiontore werden um 13.43 Uhr geöffnet.
VfB Oldenburg startet in die zweite Regionalliga-Saison
Interview mit Alexander Nouri, Trainer VfB Oldenburg vor dem Saisonstart
Frage:
Herr Nouri, Sie haben den VfB zum Ende der abgelaufenen Saison nach überzeugenden Leistungen in den letzten Spielen
aus dem Abstiegssog gerettet. Einige Spieler haben den Verein verlassen. Wird die nun mit vielen jungen Spielern neuformierte Mannschaft ähnliche Leistungen abrufen können?
Alexander Nouri:
Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv vorbereitet und natürlich auch an neuen Dingen gearbeitet. Jetzt muss die Mannschaft zeigen, dass sie den Transfer in die Liga übertragen kann. Da wir eine sehr junge Mannschaft haben, muss sich zeigen, wie die Spieler mit dem Leistungsdruck fertig werden. Den einen wird es beflügeln, wiederum andere werden sich an das neue Umfeld in Oldenburg und die Erwartungen gewöhnen müssen.
Frage:
Mit Julian Lüttmann, der unter Ihrer Trainer-Regie eine starke Leistung zeigte, hat der Leitwolf des Teams 2012/13 das Angebot, beim VfB zu bleiben, nicht angenommen.
Ist ein Nachfolger in Sicht?
Alexander Nouri:
Wir werden die Verantwortung auf mehreren Schultern verteilen. Der Teamgeist ist hier entscheidend. Ich muss aber auch
warnend den Finger vor allzu großen Erwartungen heben. Unsere Bedingungen sind nicht die Optimalsten. Der Etat musste
noch einmal herunter geschraubt werden, so dass spektakuläre Spielereinkäufe beim VfB nicht möglich sind. Die letzten Spiele der abgelaufenen Saison haben gezeigt, dass wir immer an unsere Leistungsgrenze gehen müssen, wenn wir Erfolg haben wollen. Ich bin überzeugt, dassmeine Mannschaft auf einem gutenWeg ist.
Frage:
Wie ist Ihrer Meinung nach das Umfeld beim VfB Oldenburg aufgestellt?
Alexander Nouri:
Das Interesse am Fußball ist in Oldenburg groß. Den einen oder anderen Sponsoren werden wir nur mit sportlichen Leistungen überzeugen können. Die Mannschaftmuss also in Vorleistung gehen, damit der Aktionismus bei möglichen Unterstützern des VfB Oldenburg in Bewegung kommt.
Ich bin der Überzeugung, dass meine Mannschaft Freude, Leidenschaft und Emotionen auf den Platz bringen wird. Und damit werden wir auch die vielen Fußballfans der Region wieder in das Marschwegstadion ziehen.
Fußball-Regionalliga 2013
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Das wird 

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: VfB Oldenburg vs. Eintr. Braunschweig II So. 04.08.13 15
Bitte pünktlich sein!Die Stadiontore werden um 13.43 Uhr geöffnet.
