Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von jayjay »

Ich sehe den Rehalisten schon mit 'ner Spraydose durch Donnerschwee ziehen. Aber pass auf die Cops auf, die können da 'komisch' werden.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von kalimera »

Oldenburg. Acht Jahre hat Jörg Rosenbohm für den VfB Oldenburg im Marketing, als Geschäftsführer und Vorstand gearbeitet. Letzteres ist er jetzt nicht mehr. Am Sonntagabend endete seine Amtszeit als stellvertretender Vorsitzender. Mit dem HR sprach der 51-jährige über seine Zeit bei den Blauen.
http://www.huntereport.de/web/cms/front ... idart=7697

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12697
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Dino »

Ganz interessant, wie Rosi seine 8 Jahre (8 Jahre!) beim VfB im Rückblick sieht und bewertet.

Nicht so ganz folgen kann ich ihm allerdings in Sachen Joe Zinnbauer.

Hätte man Joe Zinnbauer nach der völlig vermasselten Rückrunde 2007/08 und der danach schon blamabel versemmelten Relegation entlassen, hätte ich es nicht nur verstanden, sondern ganz klar unterstützt. Damals wäre sogar ein Trainerwechsel im Verlauf der Rückrunde eine Option gewesen, mit der man das Unheil noch hätte abwenden können.

Am Ende der Saison 2009/10, in der der VfB mit 65 Punkten aus 30 Spielen (Platz 2 hinter Havelse; Quali für die eingleisige OL NDS) die (realistischen) Erwartungen und die Vorgaben durchaus erfüllt hatte, gab es dagegen keine (überzeugende) Logik für einen solchen Schritt.
Nach dem Scheitern in den Relegationsspielen gegen Goslar (Ende der Saison 2008/09) war mit der (nicht ganz glücklich) teilerneuerten Mannschaft gegen den seinerzeit deutlich besser bestückten TSV Havelse die Meisterschaft nicht drin. Ein Kader für eine Meisterschaft war das damals nicht; Platz 2 war somit schon so ziemlich das Optimum.

Ein Trainerwechsel hätte da schon eher noch nach der Relegations-Pleite gegen Goslar (Ende Saison 2008/09) Sinn gemacht; um den danach fälligen Neuaufbau auch mit einem unbelasteten Trainer anzugehen. Für nötig oder gar zwingend habe ich ihn damals aber keineswegs angesehen. Denn für die Fehler und Fehleinschätzungen, die zum Scheitern gegen den Goslarer SC durchaus beigetragen haben, war keineswegs nur der Trainer verantwortlich. Man (Mannschaft, Trainer, Verein, Umfeld) hat die Goslarer und ihren Trainer massiv unterschätzt, was ihre Fähigkeiten und ihre Motivation anbelangt hat.
Und man hat für einen gar nicht erforderlichen Punkt in einem von den Meppenern hochgejazzten Prestigeduell mit Marcel Salomo einen Angreifer verheizt, der (durch Koc) nicht zu ersetzen war, und der im Relegations-Hinspiel in Goslar ganz sicher beim Stand von 1:0 für den VfB zumindest eine der drei 100%igen Chancen verwertet hätte, die sein Stellvertreter alle vergeben hat.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5310
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Juri »

Finde die Bildunterschrift ein wenig unglücklich. So bekommt man den Eindruck, dass Rosi seine Arbeit im Vorstand zuletzt eben nicht ehrenamtlich ausgeübt hat.

Ansonsten kann man den Beiden, vor allem Rosi, da über einen deutlich längeren Zeitaum, ein großes Lob für die Sponsoreakquise aussprechen. Wie im Interview angesprochen, konnte der Pool massiv vergrößert und der Verein auf breitere Beine gestellt werden. Natürlich gibt es bei uns auch einige Großsponsoren, deren Wegfall sehr schmerzen würde, aber das Fundament um sowas abzufedern ist auf jeden Fall gelegt worden. Genieße nach der Kaderzusammenstellung Deine Freizeit, Mister VfB. 8)
Magdeburg sehen und sterben.

Rehalist

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Rehalist »

Juri hat geschrieben:Finde die Bildunterschrift ein wenig unglücklich. So bekommt man den Eindruck, dass Rosi seine Arbeit im Vorstand zuletzt eben nicht ehrenamtlich ausgeübt hat.

Ansonsten kann man den Beiden, vor allem Rosi, da über einen deutlich längeren Zeitaum, ein großes Lob für die Sponsoreakquise aussprechen. Wie im Interview angesprochen, konnte der Pool massiv vergrößert und der Verein auf breitere Beine gestellt werden. Natürlich gibt es bei uns auch einige Großsponsoren, deren Wegfall sehr schmerzen würde, aber das Fundament um sowas abzufedern ist auf jeden Fall gelegt worden. Genieße nach der Kaderzusammenstellung Deine Freizeit, Mister VfB. 8)
Zu Deinem ersten Absatz : stimmt ! Besser wäre gewesen : Jörg Rosenbohm hilft dem VfB auch weiterhin ,oder
ähnlich !

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8371
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Toni Tore »

Dino hat geschrieben:[...] mit Marcel Salomo einen Angreifer verheizt, der (durch Koc) nicht zu ersetzen war, und der im Relegations-Hinspiel in Goslar ganz sicher beim Stand von 1:0 für den VfB zumindest eine der drei 100%igen Chancen verwertet hätte, die sein Stellvertreter alle vergeben hat.
Daran denke ich soooo oft. :cry: Genau wie an die ganzen Chancen in Ramlingen 2006, an den 1:2-Anschlusstreffer im Volkspark beim HSV II 2002 oder die Großchancen von Tschalumjan und Fidan zu Beginn der 2. Hälfte im DFB-Pokal gegen den HSV 2011.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Prinz Blau
VfB-Megafan
Beiträge: 360
Registriert: 06.06.2011 18:41
Wohnort: Pete´s Pond

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Prinz Blau »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:Daran denke ich soooo oft. :cry: ... die Großchancen von Tschalumjan und Fidan zu Beginn der 2. Hälfte im DFB-Pokal gegen den HSV 2011.
Genau, ich denke auch oft daran, was wäre das für ein Fest gewesen. Vor voller Hütte beinahe den HSV erlegt. Hätte, wäre, müsste ....
Unvergessen auch die Wahnsinnsparade von C. Meyer. Mag er gewesen sein wie er wollte, es ist/war der beste Keeper seit Jahren, den wir im Gehäuse hatten.
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin

Ossimike
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2012 18:11
Wohnort: Dresden

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Ossimike »

Wenn wir schon dabei sind: Hätte St. Pauli 1992 doch ein Tor mehr gegen Uerdingen geschossen ...

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5795
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Zonny »

Hätte ich doch nach der Jugend beim VfB nicht aufgehört zu spielen :roll:

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5310
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Juri »

N.d.T.z.!
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12697
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Dino »

Ossimike hat geschrieben:Wenn wir schon dabei sind: Hätte St. Pauli 1992 doch ein Tor mehr gegen Uerdingen geschossen ...
Hätten sie mal überhaupt ein Tor gegen die Uerdinger geschossen; es ging ja leider 0:0 aus.
Besonders ärgerlich war, dass Markus "Toni" Sailer keinen Treffer per Elfmeter hingekriegt hat.
Das wird ihm "ewig" nachhängen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Ossimike
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 24.06.2012 18:11
Wohnort: Dresden

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Ossimike »

Dino hat geschrieben:
Ossimike hat geschrieben:Wenn wir schon dabei sind: Hätte St. Pauli 1992 doch ein Tor mehr gegen Uerdingen geschossen ...
Hätten sie mal überhaupt ein Tor gegen die Uerdinger geschossen; es ging ja leider 0:0 aus.
Besonders ärgerlich war, dass Markus "Toni" Sailer keinen Treffer per Elfmeter hingekriegt hat.
Das wird ihm "ewig" nachhängen.

Stimmt, mir war nur ein Remis erinnerlich. Das konnte Sailer auch später beim VfB nicht mehr gutmachen.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13432
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von James »

"Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel." (LP)
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Rehalist

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Rehalist »

James hat geschrieben:"Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel." (LP)
Rasenschach ! :!:

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12697
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Dino »

James hat geschrieben:"Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel." (LP)
Wobei die Trümpfe manchmal stechen, sich manchmal aber als Luschen entpuppen.
Insgesamt also eine Art "Mensch ärgere Dich nicht" (was gelegentlich die anspruchsvollste Aufgabe ist).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5310
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Juri »

N.d.T.z.?
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13432
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von James »

Juri hat geschrieben:N.d.T.z.?
N.d.T.z.!
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12697
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Dino »

Ist doch klar:
Nur die Tatsachen zählen! :wink:
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8371
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Beitrag von Toni Tore »

Hätten wir mal vorher lieber nicht bei Pauli verloren. Was für ein Riesenfehler von Brauer...
Dino hat geschrieben:
Ossimike hat geschrieben:Wenn wir schon dabei sind: Hätte St. Pauli 1992 doch ein Tor mehr gegen Uerdingen geschossen ...
Hätten sie mal überhaupt ein Tor gegen die Uerdinger geschossen; es ging ja leider 0:0 aus.
Besonders ärgerlich war, dass Markus "Toni" Sailer keinen Treffer per Elfmeter hingekriegt hat.
Das wird ihm "ewig" nachhängen.
Ich liebe es. :mrgreen:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Antworten