
Fußball in Oldenburg
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
-
OnlineJanW
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 16125
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fußball in Oldenburg
Heidkrug will ja gar nicht aufsteigen... 

Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Fußball in Oldenburg
Geil!!!!
Forza SVO! 


- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11829
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Fußball in Oldenburg
Kommando zurück, Ofenerdiek will nicht mehr!
http://www.snoa.de/index.php/startseite ... t_auf.html" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.snoa.de/index.php/startseite ... t_auf.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Fußball in Oldenburg
Blaue Elise hat geschrieben:Kommando zurück, Ofenerdiek will nicht mehr!![]()
http://www.snoa.de/index.php/startseite ... t_auf.html" onclick="window.open(this.href);return false;
snoaRelegation: Heidkrug legt Protest ein
Das Relegations-Hickhack nimmt kein Ende. Nach dem der SV Ofenerdiek verzichtete und damit das Aufstiegsrecht an den STV Volsapp überging, hat der TuS Heidkrug Protest bei Staffelleiter Klaus Sabisch eingelegt.
Begründung: Da die Spielwertung erst am Freitag mitgeteilt wurde, fand die Partie in Voslapp zwei Tage zuvor unter irregulären Vorraussetzungen statt.
Die Erfolgsaussichten liegen jedoch bei Null. Immerhin waren allen Beteiligten die Regeln bekannt und der Spielberichtsbogen zur Partie in Heidkrug, wo der TuS auf dem Spielfeld mit 5:0 gegen SVO siegte, war erst am Freitag beim Staffelleiter. Demnach konnte er gar nicht vorher reagieren.
Re: Fußball in Oldenburg
passt nirgendwo richtig
Auftakt 2013/2014 - jetzt auch online
Unser neues Fußballmagazin "Auftakt 2013/2014" ist ab sofort auch online zu durchblättern - als pdf! Auf 96 Seiten berichten wir über den Fußball der Region, von der 1. Kreisklasse bis hoch zur Regionalliga.
Mit Ausblicken, Rückblicken, Kader, Transfers, Saisonzielen, Spielplänen, Interviews , über 100 Mannschaftsfotos und Spielszenen der aktuellen und vergangenen Saison. Mit Frauenfußball, Vorstellung der Leistungsmannschaften des neuen JFV Nordwest und auch eine Seite über die Oldenburger Schiedsrichter.
http://www.snoa.de/pdf/snoa-auftakt-1314.pdf

Auftakt 2013/2014 - jetzt auch online
Unser neues Fußballmagazin "Auftakt 2013/2014" ist ab sofort auch online zu durchblättern - als pdf! Auf 96 Seiten berichten wir über den Fußball der Region, von der 1. Kreisklasse bis hoch zur Regionalliga.
Mit Ausblicken, Rückblicken, Kader, Transfers, Saisonzielen, Spielplänen, Interviews , über 100 Mannschaftsfotos und Spielszenen der aktuellen und vergangenen Saison. Mit Frauenfußball, Vorstellung der Leistungsmannschaften des neuen JFV Nordwest und auch eine Seite über die Oldenburger Schiedsrichter.
http://www.snoa.de/pdf/snoa-auftakt-1314.pdf
Re: Fußball in Oldenburg
(ein anderes Projekt als das oben erwähnte)
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 77244.htmlIntegrationspreis geht an Fußballvereine
...
„Es gibt Menschen mit internationalem Hintergrund, die noch nicht so an der Gesellschaft teilhaben, wie es sinnvoll und wichtig wäre“, sagte Oberbürgermeister Gerd Schwandner am Freitag bei der Feierstunde im Alten Rathaus. Integration müsse aber auch abseits der Sozialpolitik gedacht werden. Dafür brauche es Vorbilder, sagte Schwandner mit Blick auf den VfB-Oldenburg-Schlussmann und afghanischen Nationaltorhüter Mansur Faqiryar, der mit ihm in der Jury saß.
Zum vierten Mal hat die Stadt den Integrationspreis verliehen. Der erste Platz ging gleichermaßen an den FC Medya und den TSV Oldenburg, die sich das Preisgeld von 3000 Euro teilen. Beide Vereine hatten im Rahmen des Mick-Projekts, das von der NWZ unterstützt wird, Fußball-AGs in Schulen gegründet, Mädchen in den Vereinssport geholt und Fußballassistentinnen ausgebildet. TSV-Vorsitzender Erdal Sarigül bedankte sich auch im Namen seines Amtskollegen vom FC Medya, Emin Tolan, für die Auszeichnung und versprach, weiter daran zu arbeiten, viele Mädchenteams in den Spielbetrieb zu bekommen. Kleine Motivationshilfe: Torwart Faqiryar wird sich bei den Gewinnern demnächst für ein Schusstraining ins Tor stellen.
...
Re: Fußball in Oldenburg
Post SV will auf das Fliegerhorstgelände wechseln
http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirts ... 69257.html
http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirts ... 18299.html
http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirts ... 69257.html
http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirts ... 18299.html
Re: Fußball in Oldenburg
Das was Stephan hier schreibt ist natürlich quatsch. (Sorry StephanGeht die Rechnung aber auf, den Standortwechsel durch Baulanderlöse zu finanzieren, hat die Stadt keinen finanziellen Nachteil und der Verein eine beinahe doppelt so große Anlage.

Aber wenn es auch nicht so wäre, dann kommt die Rechnung (keine finanziellen Nachteile) nicht hin.
Die Stadt soll das alte Grundstück in Bauland umwandeln und kann dafür eventuell bei einem Verkauf 5,6 Mio. € erzielen. Dafür baut Sie dem Post SV auf einem fast doppelt so großem Grundstück eine Anlage für ca. 3,2 Mio kosten. (Und trägt dabei noch das Risiko als Bauherr und eventuellen Kostensteigerungen, die bei der öffentlichen Hand ja nicht so selten sein sollen.) Aber unterm Strich bleiben aber rechnerisch 2,4 Mio € als "Gewinn".
Aber.....
.... wenn die Stadt ein fast doppelt so großes Grundstück am Fliegerhorst in Bauland umwandelt, bleiben als Verkaufserlös ca. das doppelte von 5,6 Mio € = 11,2 Mio €.
Wenn ich jetzt die beiden Zahlen 2,4 Mio und 11,2 Mio vergleiche, frage ich mich, ob das kein finanzieller Nachteil ist. Oder habe ich etwas übersehen?
Re: Fußball in Oldenburg
Nein. Das wäre eine schöne Textaufgabe für den Matheunterricht.
Magdeburg sehen und sterben.
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Fußball in Oldenburg
Wenn sie das Fliegerhorstgelände wirklich als Bauland verwenden wollen dürfte es wegen dem Kampfmittelräumdienst und Abriss der vorhandenen Gebäude aber auch ne menge kosten.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: Fußball in Oldenburg
Wobei die Kosten die gleichen sind, dass Gelände frei machen für Bauland oder für ein neues Post-Gelände. Zudem hat die Stadt das Gelände für einen sehr guten Preis bekommen. Muss nun aber die Kampfmittel prüfen/räumen und die alten Gebäude abreißen.FightingPuck1897 hat geschrieben:Wenn sie das Fliegerhorstgelände wirklich als Bauland verwenden wollen dürfte es wegen dem Kampfmittelräumdienst und Abriss der vorhandenen Gebäude aber auch ne menge kosten.
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Fußball in Oldenburg
Bin mir nicht sicher ob die Auflagen für privates Bauland und Sportgeländen gleich sind. Sie sollen gleich auf ganze gehen und daneben noch ein Stadion bauen. Dann wäre es ein Sportpark 

"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: Fußball in Oldenburg
Gegen das Stadion habe ich nichts. Aber ob Du nun ein privates Wohnhaus oder ein Sportgelände auf Kampfmittel oder Blindgänger stellst, ist eigentlich egal.FightingPuck1897 hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob die Auflagen für privates Bauland und Sportgeländen gleich sind. Sie sollen gleich auf ganze gehen und daneben noch ein Stadion bauen. Dann wäre es ein Sportpark

Re: Fußball in Oldenburg
Aus der entsprechenden Mitteilung der Stadt Oldenburg:
http://www.oldenburg.de/microsites/stad ... aeche.html" onclick="window.open(this.href);return false;Der Kauf der verbliebenen knapp 110 Hektar auf städtischem Gebiet kostet die Stadt Oldenburg rund eine Million Euro, und zwar ‚wie die Flächen liegen und stehen‘. Die in den nächsten Jahren auf die Stadt zukommenden Konversionskosten der Militärbrache werden von BImA und Stadt auf rund 9 Millionen Euro geschätzt. Diese Kosten entstehen der Stadt nach dem Ankauf für den notwendigen Abriss von Gebäuden, die Entsiegelung von Flächen und die Beseitigung von Kampfmitteln.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Fußball in Oldenburg
Wir könnten eine Huntephilharmonie und einen neuen Flughafen bauen...
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***