What now my Love?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12702
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

What now my Love?

Beitrag von Dino »

Auch das noch ausstehende Bückeburg-Spiel kann nichts mehr daran ändern, dass der VfB seine selbst gesteckten Ziele für diese Saison deutlich verfehlt hat. Diese Ziele wurden Anfang Oktober vor dem Hildesheim-Spiel nochmals im Stadionmagazin formuliert, wohl auch um einer aufkommenden Kritik an der bis dahin gezeigten Spielweise entgegenzutreten:

Der VfB hat vier Punkte Rückstand auf Platz eins, eine Zwischenbilanz, die allemal ordentlich ist. Natürlich, gemessen an den Chancen hätte es mehr sein können. Doch mit Blick auf das Saisonziel ist alles im Lot. Vorstand und Trainer haben es sich zum Ziel gesetzt, den VfB Oldenburg wieder zu einer attraktiven Adresse zu machen. Hier soll eine erste Mannschaft aufgebaut werden, die oben mitspielen will und in der kommenden Saison aufsteigen kann.
Ist die Meisterschaft schon gelaufen? Nein!
Ist unsere Mannschaft chancenlos? Nein!
Spielt sie unattraktivenFußball? Nein!
Zeigen die Spieler zu wenig Einsatz? Nein!
Es ist alles drin, schon in dieser Saison. Der VfB ist nach wie vor gut im Rennen.


(Das Blaue zum Hildesheim-Spiel am 2. 10.)

Als das geschrieben wurde, waren 7 Spiele absolviert; der VfB lag nach 3 (Lingen, in Spelle, Lohne) Siegen und je 2 Unentschieden (bei BFS, Ramlingen) und Niederlagen (Havelse, in Leer) auf Platz 4 und hatte 4 Punkte Rückstand auf Platz 1.
Aus VfB-Sicht waren die Ansetzungen des Spielplans bis zum Hildesheim-Spiel eher günstig, was sich danach ändern sollte (Auswärtsspiele in Pewsum, Bockenem, Sachsenross, Rehden). Die Risiken für den weiteren Verlauf der Vorrunde waren durchaus klar erkennbar.

Und sie traten dann auch voll ein:
In den folgenden 7 Spielen holte der VfB noch ganze 2 knappe Siege (Hildesheim, Schüttorf), bei 2 Unentschieden (in Pewsum und Bockenem) und 3 Niederlagen (bei Sachsenross, in Rehden und gegen Langenhagen).
Der VfB liegt inzwischen auf Platz 9 mit 12 Punkten Rückstand auf Platz 1 und 8 Punkten Rückstand auf Platz 2.

Vom Trainer öffentlich „gefordert“ waren dagegen:
Zunächst „7 Punkte“ aus den Auswärtspartien in Hannover, Bockenem und Rehden.
Dann, nach dem Sachsenross-Spiel noch „4 Punkte“
Nach dem Rehden-Spiel „6 Punkte“ aus den verbleibenden Vorrundenspielen.

Es sage also keiner, es sei „von Außen“ ein zu hoher Erwartungsdruck aufgebaut worden. Es sind schon die eigenen, auch öffentlich gemachten Ansprüche der Führungsriege Lachmann, Rosenbohm und Zinnbauer, die Baden gegangen sind. Und nun bitte nicht „Verletzungspech“ und „schwache Schiris“. Damit kann man den enttäuschenden bisherigen Saisonverlauf nun wirklich nicht auf den Punkt bringen.

Von „oben Mitspielen“ kann nun also keine Rede mehr sein; der VfB muss dagegen sehr wohl nach unten schauen. Nach unten einmal in Richtung Abstiegsplätze und dann auch in Richtung Grillplätzler. Da gibt es auch in dieser Saison noch ernsthafte Ziele in Sachen Vermeidung schlimmer und schlimmster Negativereignisse. Ich sage das ohne Häme und ohne in Panik machen zu wollen; aber der nahezu ungebremste freie Fall der letzten 4 Spiele sollte jedem klar machen, dass man jetzt schon auch nach unten hin aufpassen muss, wenn der Misserfolg nicht noch eine ganz andere Dynamik entwickeln soll.

Ansonsten ist spätestens für die Winterpause eine Analyse der sportlichen Situation der Ersten angesagt.
Über den Erfolg oder Misserfolg einer Saison entscheidet nicht allein die Mannschaft auf dem Platz. Da entscheiden genauso diejenigen, die diese Mannschaft zusammenstellen, sie auf- und einstellen und mit ihr arbeiten. Auch die müssen jetzt ihre bisherige Arbeit hinterfragen.

Der Trainer hat für 3 Jahre unterschrieben, eine Zeitspanne, in der die gegenwärtige Führung einen Wiederaufstieg erreichen wollte/will. Nach der fehlgeschlagenen ersten Halbserie darf man sicherlich von ihr erwarten, wie sie sich nunmehr die verbleibenden 2 ½ Jahre vorstellt. Was will sie ändern? Wo will sie ansetzen?

Ansonsten teile ich die Meinungen derer, die davor warnen, mit Aktionismus die sportliche Konsolidierung der Zwoten und der 1. A-Jugend zu gefährden oder kaputt zu machen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

Vielleicht sollten sich alle beteiligten endlich mal klar werden, womit sie es momentan zutun haben: Ist das jetzt eine Krise, die das Team zu überwinden hat oder gibt dieser Kader einfach nicht mehr her?

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es nicht besser geht. Machen wir doch mal einen kleinen gedanklichen Sprung nur einige Wochen zurück: Welcher VfB hat denn da Lingen mit 3:0 abgefertigt? Welches Team hat ziemlich locker gegen Lohne gewonnen, wer hat die Punkte in Spelle oder gegen Hildesheim geholt? Und vor allem: Hat nicht der ach so überragende Spitzenreiter aus Ramlingen mit Ach und Krach einen Punkt bei uns gerettet (ich ärger mich jetzt noch über das 2:2...)?

Das war alles DIESE Mannschaft. Für Träumereien ist zwar kein Platz mehr. Fußballspielen kann dieser VfB aber. Und ich habe auch noch keinen Gegner gesehen, der uns tatsächlich überlegen ist. Ich bleibe dabei, dass mit DIESER Mannschaft noch viel mehr möglich ist. Es ist nur die Frage, warum sie es momentan nicht schafft, ihr Potenzial azurufen.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Mit der Abwehr und der Zuordnung geht das wohl wirklich nicht besser. Wie sie gegen Lingen gespielt haben war sicher geil. Nur, als es 1:0 stand hatte Lingen zwei ganz dicke Chancen. Da hat der VfB sahne Glück gehabt. Die anderen Siege, naja, man hatte eigentlich nie das Gefühl, dass da noch was schief laufen könnte. In wirklich engen Spielen hat der VfB meistens vergeigt (Ausgenommen Pewsum, da wurde ein Punkt gerettet).

Also ich tendiere eher zu: Die Mannschaft kann im Moment nicht besser.

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3480
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Noch ein Thema, in dem unter jeweils anderen Namen die derzeitige Situation in Kombination mit nebulösen Zukunftsorakeleien zerredet wird. Herzlichen Glückwunsch, ganz großer Sport.

zum Thema:
Revoluzifer hat geschrieben: Das war alles DIESE Mannschaft. Für Träumereien ist zwar kein Platz mehr. Fußballspielen kann dieser VfB aber. Und ich habe auch noch keinen Gegner gesehen, der uns tatsächlich überlegen ist. Ich bleibe dabei, dass mit DIESER Mannschaft noch viel mehr möglich ist. Es ist nur die Frage, warum sie es momentan nicht schafft, ihr Potenzial azurufen.
Guter Beitrag, das kann ich so unterschreiben.

Ich hoffe, dass die Spieler sich in der Winterpause regenerieren und der Trainer in Hinblick auf die Rückrunde endlich ein Team finden kann, dass mehrere Spiele am Stück durchspielen kann. Das war bisher nicht der Fall, weil immer wieder zentrale Spieler ausfielen. Wenn dann noch Verstärkungen dazukommen, gut, wenn nicht auch nicht zu ändern. Wichtig: nur hochkarätige Verstärkungen, die wenig kosten helfen uns weiter. Also auf geht`s: wir suchen die eierlegende Wollmilchsau!

Angst habe ich vor dem Hallenmist hoffentlich verletzt sich da niemand.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13432
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Beitrag von James »

jayjay hat geschrieben: Noch ein Thema, in dem unter jeweils anderen Namen die derzeitige Situation in Kombination mit nebulösen Zukunftsorakeleien zerredet wird. Herzlichen Glückwunsch, ganz großer Sport.
... und das kann ich so unterschreiben.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12702
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Schlage vor, wir machen folgenden Titel auf:

"Alles war schon immer gut, alles ist gut, alles wird gut, alles bleibt gut."

Da können dann alle reinschreiben, die sich zur aktuellen Situation, zur Zukunft und zu den Aussichten mitteilen wollen, frei nach dem Motto:
"Nur positives Denken bringt uns weiter."

Die ganz hohe Schule des Verdrängens ...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Ich denke JayJay wollte eher sagen das es ziemlich dünnflüßig ist 2-3 Freds mit dem selben Thema aufzumachen.

Als aufmerksamer Forumsteilnehmer dürfte dir doch aufgefallen sein das diese Geschichte schon im Langenhagenthread und im Abstiegsthread thematisiert wurde.

...ansonsten weisst du ja das deine Beiträge immer freundliche Beachtung bei uns finden...

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25581
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich kann leider keine Threads zusammenführen. Als Mittel stehen mir lediglich auseinanderreissen oder schließen zur Verfügung. Sonst hätte ich die verschiedenen Threads schon fusioniert. Schließen wollte ich auf keinen Fall.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13432
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Beitrag von James »

Schlage vor, wir machen folgenden Titel auf:
"Alles war schon immer gut, alles ist gut, alles wird gut, alles bleibt gut."
Tolle Idee. Sehr lustig. :wink:

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3480
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Danke James, danke Godzi! (Nagel uffm Kopp jetroffen, und wenn man intensiver sucht finden sich vielleicht noch'n paar)
@socci: schon o.k. Vielleicht beschränken die Leute sich von alleine ein wenig.
Wahrscheinlich nerv ich mit meiner Nörgelei auch ein paar Leutchen. Ihr braucht aber nicht darauf antworten, will ich gar nicht so genau wissen.

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6246
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

mich nervts nur das Dino sich nie kurz fassen kann ;)
beim lesen geht kostbare Arbeitszeit flöten.... :D
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Nun, der gute Dino nimmt sich viel kostbare Zeit und befasst sich mit dem VfB gerade in dieser Saison wie kaum ein Zweiter. Alles was er möchte, zumindest sehe ich das so, ist eine Antwort die eine Richtung beeinhaltet.

Dazu kann ich Dir nur sagen was Zinnbauer auf der Pk sagte und das beeinhaltete das in der Rückrunde eine Mannschaft eingespielt werden soll. Daraus verstand ich es so das der Aufstieg anscheinen erst in der nächsten Saison angepeilt wird. Wird sich aber niemand beschweren wenn es doch noch eine sehr gute Rückrunde mit HappyEnd geben sollte.

Dieses Forum ist sehr gut besucht. Kaum ein Verein unterhalb der zweiten Liga kann so ein Forum sein eigen nennen. Hier wird heiß und mit Verstand diskutiert. Nicht zuletzt informieren sich Journalisten und Gegner gerne mal an dieser Stelle über den VfB.
Dieses Medium ist also durchaus mit hoher Aussagekraft gesegnet. Wenn es dann hier mehrere Threads mit ähnlichem Inhalt gibt spiegelt dies lediglich die allgemeine Meinung oder besser gesagt Sorgen und Ängste wieder.

Nach dem heutigem Stand der Dinge kommt man nicht drum herum anzunehmen das es wohl mindestens 3 Jahre Niedersachsenliga werden dürften. Damit ist es aus meiner Sicht amtlich, der VfB ist nicht ausgerutscht, sondern gefährlich abgerutscht und hat sich etabliert. Dies genügt natürlich keinesfalls dem allgemeinen Anspruch. Unmut macht sich dann schneller breit als in höheren Ligen. Jetzt droht auch noch die Schmache die lokale Rolle als Topverein abgeben zu müssen. Für jeden Fan und Verantwortlichen der schlimmste anzunehmender Fall.

Wir haben in dieser Saison noch keine derbe Klatsche kassiert, also kein 4:0 oder so. Jeder Gegner möchte gegen den VfB glänzen und darüber noch Jahre später drüber reden können. Der Kader hat zwar Qualität, aber bei extrem defensiven Gegnern fehlt die Konstanz. Wir können uns nichts dafür kaufen wenn wir behaupten das die Spitzenreiter noch schlechter dastehen würden wenn deren Gegner sich alle ähnlich defensive präsentieren.

Für mich persönlich stellt sich damit die Frage ob es wirklich möglich sein könnte mit einem der Liga angemessenen Kader den Aufstieg zu schaffen?
Ich denke es wäre möglich wenn wir nicht ausgerechnet der VfB Oldenburg wären! Daraus ergibt sich die Alternative es mit der Brechstange zu probieren, was wohl nichts anderes bedeutet als das man mit einem Kader antritt der dieser Liga weit überlegen ist und das Zeug hätte in der Oberliga ebenfalls eine gewichtige Rolle zu spielen. Das wiederrum birgt einen sehr hohes finanzielles Risiko in sich. Mal abgesehen davon das der Verein nicht wohlhabend ist stellt sich dabei die Frage wer für die "Brechstange" das Geld geben könnte.

Gegen die Brechstange spricht sehr viel. Allem voran die Meinung der Fans. Durch Maßnahmen des Vorstandes wurde der Verein allgemein präsenter, ja sogar überschaubarer. Man kennt nun die Namen der A-Jugendlichen, hat großes Interesse an der Zwoten. Weiß das dort Spieler aktiv sind welche bei einer Förderung es durchaus zum Stammspieler schaffen könnten.

Ein Mix aus beidem Ansichten wäre der allseits bekannte Mix aus Jung und Alt. Ein Stürmer mit Torgarantie, einen Spielmacher und einen Abwehrchef. Daneben einen Torwart mit Perspektive und vielen Eigengewächsen. Aber kann das noch in dieser Saison passieren, oder wäre es sinnvoll wo man sich doch über die Erfolge der A-Jugend und Zwoten sehr freut? Wenn ich hier so mitlese, dann komme ich zu dem Fazit das man dies auch nicht will.

Ergo, das Geld für Knipser und erfahrene Recken fehlt. Die erfolgreichen Mannschaften sollen nicht für die Krise der ersten Mannschaft auseinander gerissen werden.

Welche bittere Pille darf es nun sein? Garkeine? Gut, dann wird diese Saison weiter so dahin plätschern. Alles bleibt so wie es nun ist. Der VfB braucht nicht über den Austieg reden und sich auch nicht sonderlich mit einem Abstieg beschäftigen. Allerdings sollte man auf jedem Fall vor den Grünen bleiben.

Das sind meine Eindrücke und Ansichten zu diesem Thema. Wer hat also eine Lösung oder einen Vorschlag zu machen damit es besser wird, oder einigen wir uns hier an Ort und Stelle diese Saison ab sofort zu nutzen um die nächste Saison vorzubereiten?
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

die meisten hier, haben sich inzwischen damit abgefunden, einen langen und steinigen weg mit dem vfb zu gehen. auch wenn das leider nur der "harte kern" ist, von dem was mal war.

aber ich gebe gerne zu: einen potenten großsponsor würde ich deshalb nicht verjagen... :roll:
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Antworten