Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Ja, vor allem Eiles aktuelle Taktik ist natürlich ausschlaggebend. Wer die erst mal kennt, ...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Dino: U.C. ist bei jedem Auswärtsspiel in seiner Region dabei...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Dann ist er ein normaler Spiele(r)beobachter im Dienste anderer Vereine. Ob für Spesen oder für lau ist doch sein Ding. Der darf trainieren und/oder unterstützen, wen er will. Er ist nun mal nicht mehr unser Trainer.
Aus seiner VfB-Zeit kann er aktuell doch nicht mehr viel über die jetzige Mannschaft und deren Taktik "verraten". Man sollte sich also abregen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Du ich reg mich gar nicht auf. Worüber auch? Ich fand den Typ schon scheisse bevor dieser Schmierfink von der NWZ den Kram geschrieben hat.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Wenn unsere Verantwortlichen, was ich einfach nicht glauben will, tatsächlich jetzt UC nach 14 Spieltagen und 19 Punkten in dieser Saison als Entschuldigung ranholen ist das/wäre das erstmalig ein Grund die Kompetenz und Zurechnungsfähigkeit dieser Leute in Frage zu stellen. Aber ich glaube nicht das dieses Propagandamärchen der NWZ (das wievielte gg. den VfB seit 2-3 Jahren) auf dem "Mist" von Rosi oder Joe gewachsen ist.

Das ein UC sich, wie viele andere Kollegen auch, bei den einschlägigen Nds-Liga Kicks tummelt ist doch wohl normal. Stimme Dino da zu.

Ausserdem: Wenn ein UC jetzt noch ernsthaft Tipps zu Taktik und Spiel des VfB weitergeben kann...Ja was bitteschön hat Joe dann hier überhaupt bewirkt? (Denke mal genau das ist was die Anti-VfB-Hetzpresse damit bewirken will. Das wir auf solche Gedanken kommen.)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Uwe hat geschrieben:Du ich reg mich gar nicht auf. Worüber auch? Ich fand den Typ schon scheisse bevor dieser Schmierfink von der NWZ den Kram geschrieben hat.
Mir nicht sehr verständlich. Er hatte für den VfB 2005/06 sein Konzept, dem ich, und nicht nur ich, nicht folgen konnte/mochte.
Ich fand es ziemlich "daneben", wie er sich an dieser peinlichen La-Ola-Geschichte beteiligt hat. Auch seinen Sprüchen über den Osna-Zwo-Verzicht konnte ich nichts abgewinnen.
Wie bei mir (zumindest nicht ganz un)üblich gab es auch in Sachen (Defensiv)Taktik etwas an unterschiedlicher Auffassungen.
Aber er hat sich mit sicherheit professionell und fachlich kompetent um die Erste des VfB gekümmert, so lange er der Trainer war. Dass er ein ad-hoc verpflichteter "Reisetrainer" war, war von Anfang an klar und Geschäftsgrundlage.
Dass die neue Führung auch in der Trainerfrage einen neuen Anfang wollte, war/ist ihr gutes Recht.


Ein schlechter oder nicht korrekter Trainer war Uwe Cording für mich sicherlich nicht. Und was er jetzt macht, ist sein Ding und sein gutes Recht.

Die "ewigen" Beschimpfungen der NWZ in Sachen VfB-Berichterstattung öden mich auch an. Die sind normale Presse mit allem opportunistischen und wichtigtuerischen Gehabe, das dazu gehört, und kein Fanorgan.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Godzi: Man sieht schon am Artikel, dass unsere Leute damit nichts zu tun haben. Der Schmierfink bezieht sich bei seiner Info doch auf Äußerungen vom Bückdichburg Trainer nach dem Spiel gegen BFS...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3475
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Der NWZ-Heini hat nun erfahren, dass UC bei einem VfB-Spiel zugegen war und wollte diese Info unters Volk bringen und hat dafür wohl noch ein Aufhänger gebraucht. Da wir ihn schon desöfteren gesehen haben dürfte das eigentlich nicht weiter wichtig sein. Wie o.a. sein gutes Recht.

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Da dies wohl in der OL-Stadtausgabe stand und ich es daher nicht gelesen habe, würde mich doch interessieren, wer diesen Bericht verfasst hat.
Weiß das noch einer?

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Doch: Henning Busch
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Oh Gott, der Vareler !!

Danke Uwe!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25575
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

NWZ:
Kliche beendet aktive Laufbahn

OLDENBURG/HB/HAR - Nach der erfolgreichen Operation nach einem Kreuzbandriss befindet sich Ulf Kliche, Libero beim Fußball-Niedersachsenligisten VfL Oldenburg, auf dem Wege der Besserung. Dennoch kündigte der 36-Jährige gestern gegenüber der NWZ an, seine Fußballstiefel am Saisonende in der Fünften Klasse an den Nagel hängen zu wollen. „Auch wenn der Heilungsprozess planmäßig verläuft, möchte ich höherklassig nicht mehr aktiv werden“, betonte Kliche. Allerdings hält der Grundschullehrer durchaus ein Engagement in einer unteren Klasse für möglich. Derweil können sich die Verantwortlichen des VfL Kliche auch gut auf einem Trainerposten bei den Grünen vorstellen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
TC
VfB-Megafan
Beiträge: 356
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Leer

Beitrag von TC »

Danny Steinbach wechselt zum FC Norden - siehe auch unter http://www.germanialeer.de/index2.html unten auf der Seite!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Zusammen mit Trainer Uwe Reinders hat auch Co-Trainer Dirk Lellek beim Brinkumer SV das Handtuch geworfen. 7 Punkte aus 15 Spielen, in denen man teilweise erbärmlich abgeschlachtet wurde, haben zu dieser Konsequenz geführt.
Bei Brinkum spielt zur Zeit (noch?) Benni Doll.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
J.Beam
VfB-Megafan
Beiträge: 192
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von J.Beam »

Benny ist blau weiß :P

NORDLICHT
VfB-Megafan
Beiträge: 699
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von NORDLICHT »

Goran Barjatarevic erreicht die Fußballlehrer-Lizenz

Nach 6 Monaten harter Arbeit hat unser ehemaliger Trainer der A-Jugend Goran Barjaktarevic an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Köln seine Fußballlehrer-Lizenz mit Bestnoten erreicht!!!

Zu den Teilnehmern gehörten u.a.: Thorsten Fink, Thomas Häßler, Antoine Hey, Oliver Reck, Edgar Schmitt und weitere...

Ich denke an dieser Stelle ist ein herzlicher Glückwunsch angebracht, den jetzt gehört auch Goran zu einer erlauchten Riege, die sich Fußballlehrer nennen können. Dies ist die höchste Lizenz, die man im Trainergeschäft erreichen kann!!!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25575
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Lellek und Doll werden zwar nicht namentlich erwähnt, aber der Artikel ist auch so recht interessant:
Zum Thema "Rücktritt von Uwe Reinders":

Reinders der falsche Mann

Der Brinkumer SV ist in die Oberliga gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde. Als Tabellenzweiter der Verbandsliga Bremen, einer Fußballklasse, die nicht gerade für Konzentration von Spitzenfußball bekannt ist, war der Kampf gegen den Abstieg vorgezeichnet. Was soll also das Jammern, wenn es dann tatsächlich so kommt?!

Auf dem Feld ein paar so genannte Leistungsträger, deren Leistungen mehrheitlich schon weit zurückliegen, oder deren Leistung darin besteht, alle höherklassigen und Geld zahlenden Vereine in der Region schon abgegrast zu haben. Ein Beispiel dafür ist der Fußballarbeiter Michael Müller, der bei all seinen Geldgebern (Vereinen) überwiegend solide Arbeit abgeliefert hat. Aber ein Führungsspieler, der Impulse gibt, ist er damit noch lange nicht. Für ihn und andere (Lars Unger, Morad Bounoua) gilt, dass der Umstand, irgendwann höherklassig mitgespielt zu haben, noch lange nicht reicht, um im Amateurbereich automatisch Leistungsträger zu sein. Der große Rest des Teams besteht aus nur punktuell talentierten Spielern aus dem Umland, für die die Oberliga eine tolle, schnell vorübergehende Erfahrung bedeutet.

Und der Trainer? Seine Aussage, dass es "ein himmelweiter Unterschied ist, wenn man jahrelang als Profi gearbeitet hat und dann in diese Amateurklasse kommt", ist einfach dumm. Gerade diese Leistungsklasse wird beherrscht von professionell geführten Vereinen (Wilhelmshaven, Cloppenburg, Meppen, Nordhorn) und Reserveteams von etablierten Bundesligaklubs (Hannover, Braunschweig, Wolfsburg), die jederzeit höherklassig mithalten können (siehe Regionalligaaufsteiger Emden).

Zur Arbeitsplatzbeschreibung eines Trainers gehören auch psychologische Fähigkeiten. Ich weiß nicht, was der Trainer intern von sich gegeben hat. Das, was nach außen drang, war kümmerlich: Seine Schützlinge regelmäßig öffentlich niederzumachen und ihnen mangelnde Qualität vorzuwerfen, ist ganz einfach arm. Bei aller Begeisterung für vergangene tolle Leistungen des Fußballers Uwe Reinders - für den Trainerjob beim Brinkumer SV war er der falsche Mann. Der neue Trainer muss ein guter sein, einer, der mit jungen Menschen umgehen kann, der in der Lage ist, aus den vorhandenen Möglichkeiten das Optimum herauszukitzeln. Von Taktik sollte er auch was verstehen. Ich jedenfalls werde mir weiterhin Spiele in Brinkum ansehen. Immerhin hat Abstiegskampf mehr Unterhaltungswert als Ballgeschiebe im Niemandsland.

MANFRED PLÄTZER, STUHR
http://www.weser-kurier.de/btag/btag_13 ... 5121000597&
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25575
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Herzlichen Glückwunsch, Goran!
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Glückwunsch Goran!
(Da kannste dein Bewerbungsmäppchen ja gleich mal in Brinkum hinterlegen. Oder mal den Assauer belästigen. Frech siegt.)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Christian Schiffbänker hat sich in der Zwoten des VfL Osnabrück im zentralen Mittelfeld gut etabliert.
13 x eingesetzt, keine Ein-/Auswechselung, 3 Tore.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten