Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7004
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Ganja »

9. Station in den vergangenen 6 Jahren. Hut ab. Immerhin hat er es in Heeslingen stolze 18 Monate ausgehalten und wäre ohne Zwangsabstieg womöglich sogar noch länger geblieben. Solange hatte er es im Herrenbereich bisher nicht bei einem Verein ausgehalten.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25612
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ganja hat geschrieben:9. Station in den vergangenen 6 Jahren. Hut ab. Immerhin hat er es in Heeslingen stolze 18 Monate ausgehalten und wäre ohne Zwangsabstieg womöglich sogar noch länger geblieben. Solange hatte er es im Herrenbereich bisher nicht bei einem Verein ausgehalten.
In Belek hat er mich damals dazu genötigt, in seinem Steckbrief unter Beruf "freischaffender Lebenskünstler" einzutragen. Kommt hin!
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von kalimera »

 Sehr zufrieden zeigte sich der Vareler Josef Herrmann als Veranstalter eines Treffens von Sammlern von Fußballemblemen. Im Hotel „Friesenhof“ hatten sich eine ganze Reihe von Sammlern getroffen, die von Bürgermeister Gerd-Christian Wagner begrüßt wurden. Zum Treffen zählte auch eine Stadtführung, ein Besuch im Kuriositätenmuseum Spijöök und im Nordseebad Dangast. Ein Besucher aus Jever schenkte Herrmann die goldene Ehrennadel des FSV Jever. Besonderes Interesse fand der „Luxemburger Tisch“, wo drei Sammler einen Teil ihrer Originale mitgebracht hatten. Als absoluten Höhepunkt bezeichnete Herrmann den Besuch des ehemaligen Fußball-Profis Artur (Wally) Dobat. Der heute 74-Jährige absolvierte 72 Bundesligaspiele für den Karlsruher SC und schoss 16 Tore. Zuvor hatte Dobat zwei Jahre lang für den VfB Oldenburg in der Regionalliga Nord gespielt und in 64 Spielen 38 Tore erzielt. Unter dem legendären Trainer Kurt Koch und an der Seite der Mitspieler Burghart Rylewicz, Klaus Forbrig und Helmut Mrosla spielte Dobat zwei Jahre in Oldenburg.
http://www.nwzonline.de/friesland/nadel ... 67036.html

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8429
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Toni Tore »

Das nenn ich mal ne Torquote! :shock:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6445
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von neo »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:Das nenn ich mal ne Torquote! :shock:
Sofort verpflichten!

Rehalist

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Rehalist »

kalimera hat geschrieben:
 Sehr zufrieden zeigte sich der Vareler Josef Herrmann als Veranstalter eines Treffens von Sammlern von Fußballemblemen. Im Hotel „Friesenhof“ hatten sich eine ganze Reihe von Sammlern getroffen, die von Bürgermeister Gerd-Christian Wagner begrüßt wurden. Zum Treffen zählte auch eine Stadtführung, ein Besuch im Kuriositätenmuseum Spijöök und im Nordseebad Dangast. Ein Besucher aus Jever schenkte Herrmann die goldene Ehrennadel des FSV Jever. Besonderes Interesse fand der „Luxemburger Tisch“, wo drei Sammler einen Teil ihrer Originale mitgebracht hatten. Als absoluten Höhepunkt bezeichnete Herrmann den Besuch des ehemaligen Fußball-Profis Artur (Wally) Dobat. Der heute 74-Jährige absolvierte 72 Bundesligaspiele für den Karlsruher SC und schoss 16 Tore. Zuvor hatte Dobat zwei Jahre lang für den VfB Oldenburg in der Regionalliga Nord gespielt und in 64 Spielen 38 Tore erzielt. Unter dem legendären Trainer Kurt Koch und an der Seite der Mitspieler Burghart Rylewicz, Klaus Forbrig und Helmut Mrosla spielte Dobat zwei Jahre in Oldenburg.
http://www.nwzonline.de/friesland/nadel ... 67036.html
In der besagten Mannschaft Saison 1964/65 spielte übrigens auch Enno Bäumer ! ! ( Vier VfLer wechseln zum VfB :
Enno Bäumer, Manfred Mävers, Günter Frers und Joachim Rackwitz ).
Saison 1965/66 : Spielmacher und Torjäger Artur Dobat wechselte zum Bundesligisten Karlsruher SC.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11812
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Ist jetzt zwar kein Ex- VfBer, wäre aber fast einer geworden. Man konnte schon in der Vorbereitung sehen, daß er kein schlechter ist!
Halle: Kisiel unterschreibt beim HFC
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... unden.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von James »

Klaus Baumgart ist Sänger geworden. Wusstet ihr das?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Firaball97 »

Er soll doch nächste Woche beim Hafenfest die VfB Hymne singen .
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von James »

Du meinst: „Halt sie hoch, meine Fahne?“
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16123
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von JanW »

Heißt es nicht "unsere" Fahne ?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von James »

Ich habe keine Ahnung. Hast Du eine Fahne?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16123
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von JanW »

Ja. Aber die zeige ich dir nicht.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von James »

Bild
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16123
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von JanW »

Nicht so eine ...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von kalimera »

Verstärkung erhalten die Delmenhorster dafür von den Spielern Jens Stohwasser (TuS Varrel), Bryan Garcia (A-Jugend des VfB Oldenburg) und Tim Holsten (TuS Tarmstedt)
http://www.weser-kurier.de/sport/region ... 74993.html

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16123
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von JanW »

Hast du dir alle Links aufgespart um sie abzufeuern , wenn das Forum wieder läuft ? :D
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Juri »

Ole Hengelbrock: Die Pflicht des Herzens

Als eine “Pflicht des Herzens” beschreibt Norderstedts Ex-Kicker Ole Hengelbrock seine Zeit im Libanon. Im Raketenhagel arbeitet der 25-Jährige derzeit beim “humedica Projekt” und hilft syrischen Flüchtlingen. Im herzbewegenden Bericht schreibt er, wie Fußball die Welt verbindet.
Hier gehts weiter auf Blog trifft Ball.
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von kalimera »

Blick in die Seele der Fußballfans

Gebürtiger Oldenburger Max Lüthke entwickelt Fan-Typologie von A bis Z
Max Lüthke war und bleibt Fan des VfB Oldenburg. Auch, wenn’s oft wehtut.
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 19526.html

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17511
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Feuerlein »

kalimera hat geschrieben:
Blick in die Seele der Fußballfans

Gebürtiger Oldenburger Max Lüthke entwickelt Fan-Typologie von A bis Z
Max Lüthke war und bleibt Fan des VfB Oldenburg. Auch, wenn’s oft wehtut.
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 19526.html
Anlass für das handliche Bändchen mit kurzweiligen Seiten waren die Diskussionen der vergangenen Monate. „Das hat genervt. Vor lauter Gewalt und Pyrotechnik hat keiner mehr die Mehrheit der Fans beachtet“, sagt der 42-Jährige. Seit 20 Jahren lebt er in Hannover und schnuppert dort Bundesligaluft, wenn er den 96ern die Daumen drückt: „Irgendwann fühlte sich das nicht mehr falsch an, aber ich werde vermutlich immer auch VfB-Fan sein.“
ja, der krieg im fussball ist schon schlimm. einige schreiben bücher darüber, andere werden 96 sympathisanten. die ganzen schlimmen machen beides^^

hat wer das buch schon?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Antworten