Pflichtaufgabe gegen Langenhagen
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Klasse Berti!
Jetzt haben wir genau die Diskussion wie im letzten Jahr..
"lasst die A-Jugend spielen. Die spielt wenigstens mit Herz..." im letzten Jahr sollte es die ZWOTE sein
Die Mannschaft kämpft, bis zum Schluss. Das darf man ihr gewiß nicht vorwerfen.
Auch wenn es spielerisch momentan nicht läuft, sollte man hier nicht gleich wieder "den Kopf in den Sand stecken" ...
Jetzt haben wir genau die Diskussion wie im letzten Jahr..
"lasst die A-Jugend spielen. Die spielt wenigstens mit Herz..." im letzten Jahr sollte es die ZWOTE sein
Die Mannschaft kämpft, bis zum Schluss. Das darf man ihr gewiß nicht vorwerfen.
Auch wenn es spielerisch momentan nicht läuft, sollte man hier nicht gleich wieder "den Kopf in den Sand stecken" ...
naja, war heut ja ziemlich dürftig...! Um vielleicht daraus noch irgendwas positives zu ziehen:
1. War die Aufstellung im Prinzip das Optimum, was du aus dem Kader rausholen kannst. Ein Eckel ist im MF sicher deutlich besser aufgehoben (auch wenn er es heute ein paar Mal übertrieben hat) als hinten. Auch bei den anderen Positionen ist das das, womit man weiter arbeiten sollte und sich eventuell mal ein wenig "einspielen" sollten. Thalmann sollte man da auch noch im Hinterkopf haben.
2. Kurpiel hat heute, soweit das möglich war, ein gutes Spiel gemacht, und gezeigt, dass er zu den ersten 11 gehören muss!! Positiv dazu, dass auch Andre Krinke mal reinschnuppern darf. Eventuell hat man neben Salomo bald mal in Fischer und Bitter Alternativen, die auch Tore schießen können.
3. Geht den Spielern das wohl auch ziemlich "an die Nieren" wieder verloren zu haben, da sind wenigstens Emitionen da und man sieht, dass die voll dabei sind, z.B. A.Eckel's heftiges Wortgefecht mit dem Schiedsrichter-Assistenten an der Tribünenseite.
4. Ist ganz wichtig, dass mal im Spielaufbau schneller gearbeitet wird mit Tempo, besonders bei S. Musah und Eckel, die können das schließlich beide!
5. Nicht zuvergessen ist, dass die A-Jugend gegen Werder U18 mit 3:1 gewonnen hat und die B1 gegen den FC Rastede gleich mit 9:0 gewonnen hat, da wird gute Arbeit gemacht und es kommt irgendwann was von unten nach!
1. War die Aufstellung im Prinzip das Optimum, was du aus dem Kader rausholen kannst. Ein Eckel ist im MF sicher deutlich besser aufgehoben (auch wenn er es heute ein paar Mal übertrieben hat) als hinten. Auch bei den anderen Positionen ist das das, womit man weiter arbeiten sollte und sich eventuell mal ein wenig "einspielen" sollten. Thalmann sollte man da auch noch im Hinterkopf haben.
2. Kurpiel hat heute, soweit das möglich war, ein gutes Spiel gemacht, und gezeigt, dass er zu den ersten 11 gehören muss!! Positiv dazu, dass auch Andre Krinke mal reinschnuppern darf. Eventuell hat man neben Salomo bald mal in Fischer und Bitter Alternativen, die auch Tore schießen können.
3. Geht den Spielern das wohl auch ziemlich "an die Nieren" wieder verloren zu haben, da sind wenigstens Emitionen da und man sieht, dass die voll dabei sind, z.B. A.Eckel's heftiges Wortgefecht mit dem Schiedsrichter-Assistenten an der Tribünenseite.
4. Ist ganz wichtig, dass mal im Spielaufbau schneller gearbeitet wird mit Tempo, besonders bei S. Musah und Eckel, die können das schließlich beide!
5. Nicht zuvergessen ist, dass die A-Jugend gegen Werder U18 mit 3:1 gewonnen hat und die B1 gegen den FC Rastede gleich mit 9:0 gewonnen hat, da wird gute Arbeit gemacht und es kommt irgendwann was von unten nach!
- Raabigramm
- VfB-Megafan
- Beiträge: 692
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: München
Wenn man nicht zur Rückrunde noch den einen oder anderen Spieler holt, wird man mit dem Kader sicherlich Absteigen.Bis zum 1:0 sah das alles ja noch ganz gut aus aber danach waren die Spieler nur noch verunsichert.Mit einem Frye in der Abwehr kann man auch kein Spiel gewinnen.Hätte man nicht so einen klasse Keeper hätte man heute auch wieder 3 oder 4 Tore kassieren können.Nächstes Jahr zum Auswärtsspiel nach Osternburg hätte aber auch was 

Schade!

Was heute passiert ist, war wirklich traurig!
Begonnen hatten die Jungs wie die Weltmeister und gingen auch super in Führung. Dann jedoch kam der Schlendrian rein (das 1:1 war völlig daneben) und der Spielfluß war dahin. Alle Chancen danach führten ins Nichts!
Die zweite Hälfte dann kann`ste vergessen.
Das war`s für diese Saison. Auf ein Neues in 2006! Ich hörte heute jedoch auf dem Platz vielfach die Meinung, der VfB würde diese Liga nie wieder nach oben verlassen. Was muß den passieren, damit es wieder hoch geht?
Da weiß wohl keiner die Lösung!
Wir werden uns mit der Realität abfinden müssen und die heißt: 0ldenburg ist fußballerisch 5-klassig - wie Göttingen.
Hoffen könne wir (!) nur, daß die Grünen uns nicht den Rang ablaufen!

Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!
Ich fand, die erste halbe Stunde war ein echt starker Auftritt. Momentan haben wir scheinbar auch noch die S...... am Fuß kleben. Hoffentlich sind die Fußballschuhe bis Bückeburg wieder geputzt ...
Trotzdem, wenn man gesehen hat, wie sich die Mannschaft reingehangen hat, das war schon bemerkenswert.
Ich fand es schade, dass wir von Seiten der Zuschauer leider auch wieder einige unschöne Pöbeleien hatten. Ich bin der Meinung, so etwas haben wir nicht nötig; weder gegen die eigene Mannschaft, noch gegen unsere eigenen Fans und erst recht nicht gegen gegnerische Fans und Spieler!
Lasst uns die Saison für einen vernünftigen Aufbau nutzen und nicht die Geduld verlieren. Die erste halbe Stunde hat gezeigt, was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt, trotz Verletzungen.
Ich bleibe dabei: Jetzt erst recht!
Trotzdem, wenn man gesehen hat, wie sich die Mannschaft reingehangen hat, das war schon bemerkenswert.
Ich fand es schade, dass wir von Seiten der Zuschauer leider auch wieder einige unschöne Pöbeleien hatten. Ich bin der Meinung, so etwas haben wir nicht nötig; weder gegen die eigene Mannschaft, noch gegen unsere eigenen Fans und erst recht nicht gegen gegnerische Fans und Spieler!
Lasst uns die Saison für einen vernünftigen Aufbau nutzen und nicht die Geduld verlieren. Die erste halbe Stunde hat gezeigt, was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt, trotz Verletzungen.
Ich bleibe dabei: Jetzt erst recht!
Winnewupp: Warum darf man keine gegnerischen Spieler, die sich daneben benehmen anmachen?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

schade. bis zum 1:0 sah das richtig gut aus, aber danach... was mich am meisten gestört hat is die tatsache das der letzte, entscheidene pass nich ankommt. sah bis zum 16er manchmal ganz ordentlich aus, aber dann war schluss. tja, und leider kann man sich von ner kämpferisch guten leistung bei ner niederlage nix kaufen. jetzt nich gegen bückeburg verlieren und wenigstens vor bfs überwintern.
aber hansi hatte recht, das wetter war grau in grau, so auch das spiel weitestgehend. manmanman...
aber hansi hatte recht, das wetter war grau in grau, so auch das spiel weitestgehend. manmanman...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Also wenn ich hier schon vor garnicht langer Zeit darauf hinwies das man die Schuld nicht beim Schiri suchen sollte, so muß ich mich für das heutige Spiel mal selber relativieren!
Es gab 3 spielentscheidende Fehlentscheidungen.
1. Der VfB startet in der ersten Halbzeit einen schnellen Gegenstoß, oder auch Konter genannt. Kurz nach der Mittellinie stehen sich 2 gegen 2 plus Goalie dem Angriff gegenüber. Ein Langenhagener kommt von hinten in den Ballführenden VfBler gesprungen. Ein taktisches Foul, keine Frage. Aber eben von hinten in die Beine ohne dabei eine Chance auf den Ball zu haben. Was sagt dazu die Regel? Richtig - das ist ohne Zweifel ROT. Und was gibt der Schiri ... na klar gelb.
2. Ausgleichstor. Der Ball ist drin. Der Schiri scheint den Treffer zu geben. Verwirrung auf der Tribüne. Der Schriri rennt zu seinem Assi auf der Tribünenseite. Nach einem kurzen Smalltalk gibt er einem Langenhagener die gelbe Karte.
Was ist passiert? Niemand weiß es. Sollte es sich dabei nicht um eine Beleidigung am Schiriassi handeln wäre es ein Foul oder grobes unsportliches Verhalten gewesen. Das Tor hätte dann nicht zählen dürfen.
3. Das Tor zum 2:2 .... war aus meiner Sicht ganz klar KEIN Abseits. Auch wenn das im ermessen des Schiris lag ...
Kurz um, der Gute in Gelb hieß wieder einmal Mansholt aus Leer. Der hat uns schon sehr oft gepfiffen und nach dem heutigen Spiel lasse ich das Argument des schlechten Tages nicht mehr gelten! Den Sportskamerad habe ich am Marschweg nun oft gesehen und konnte schon vor dem Spiel als ich nur den Namen hörte davon ausgehen das der wieder Böcke schiessen würde.
Wenn er der jeweiligen Situation angemessen gepfiffen hätte, also nach dem was ich zB gesehen habe, dann hätte es am Ende 2:1 für den VfB stehen müssen. Denn der SCL hätte ab mitte der ersten Halbzeit mit 10 Mann spielen müssen. War es beim Ausgleich ein Foul hätte das Tor nicht zählen dürfen. Und das Tor von Musah war aus meiner Sicht kein Abseits. Ergo 2:1 und nicht 1:2.
Nette Szene noch aus der zwoten Hälfte. Der VfB wird vom Schiri zurechtgewiesen weil ein Spieler beim Einwurf 3 Schritte an der Linie machte. Nur Sekunden später darf der Spieler vom SCL mit dem Ball vor dem Einwurf glatte 10m gut machen bevor er dann endlich einwirft. Außerdem hatte ich den schweren Eindruck das er immer dann Foul pfiff wenn ein VfB-Spieler mal wieder ohne aufstützen höher als die Spieler vom SCL sprangen und so das Kopfballduell gewannen.
Verlieren kann man schon mal ... aber heute war nicht nur Pech dabei!
Wie ich aus der PK entnehmen konnte will man die Rückrunde nun dazu nutzen ein Team für die nächste Saison aufzubauen. Wir haben ja genug Rohdiamanten in der A-Jugend. Meine Hoffnung geht daher auf die neuen jungen Wilden und die nächste Saison.
Es gab 3 spielentscheidende Fehlentscheidungen.
1. Der VfB startet in der ersten Halbzeit einen schnellen Gegenstoß, oder auch Konter genannt. Kurz nach der Mittellinie stehen sich 2 gegen 2 plus Goalie dem Angriff gegenüber. Ein Langenhagener kommt von hinten in den Ballführenden VfBler gesprungen. Ein taktisches Foul, keine Frage. Aber eben von hinten in die Beine ohne dabei eine Chance auf den Ball zu haben. Was sagt dazu die Regel? Richtig - das ist ohne Zweifel ROT. Und was gibt der Schiri ... na klar gelb.
2. Ausgleichstor. Der Ball ist drin. Der Schiri scheint den Treffer zu geben. Verwirrung auf der Tribüne. Der Schriri rennt zu seinem Assi auf der Tribünenseite. Nach einem kurzen Smalltalk gibt er einem Langenhagener die gelbe Karte.
Was ist passiert? Niemand weiß es. Sollte es sich dabei nicht um eine Beleidigung am Schiriassi handeln wäre es ein Foul oder grobes unsportliches Verhalten gewesen. Das Tor hätte dann nicht zählen dürfen.
3. Das Tor zum 2:2 .... war aus meiner Sicht ganz klar KEIN Abseits. Auch wenn das im ermessen des Schiris lag ...
Kurz um, der Gute in Gelb hieß wieder einmal Mansholt aus Leer. Der hat uns schon sehr oft gepfiffen und nach dem heutigen Spiel lasse ich das Argument des schlechten Tages nicht mehr gelten! Den Sportskamerad habe ich am Marschweg nun oft gesehen und konnte schon vor dem Spiel als ich nur den Namen hörte davon ausgehen das der wieder Böcke schiessen würde.
Wenn er der jeweiligen Situation angemessen gepfiffen hätte, also nach dem was ich zB gesehen habe, dann hätte es am Ende 2:1 für den VfB stehen müssen. Denn der SCL hätte ab mitte der ersten Halbzeit mit 10 Mann spielen müssen. War es beim Ausgleich ein Foul hätte das Tor nicht zählen dürfen. Und das Tor von Musah war aus meiner Sicht kein Abseits. Ergo 2:1 und nicht 1:2.
Nette Szene noch aus der zwoten Hälfte. Der VfB wird vom Schiri zurechtgewiesen weil ein Spieler beim Einwurf 3 Schritte an der Linie machte. Nur Sekunden später darf der Spieler vom SCL mit dem Ball vor dem Einwurf glatte 10m gut machen bevor er dann endlich einwirft. Außerdem hatte ich den schweren Eindruck das er immer dann Foul pfiff wenn ein VfB-Spieler mal wieder ohne aufstützen höher als die Spieler vom SCL sprangen und so das Kopfballduell gewannen.
Verlieren kann man schon mal ... aber heute war nicht nur Pech dabei!
Wie ich aus der PK entnehmen konnte will man die Rückrunde nun dazu nutzen ein Team für die nächste Saison aufzubauen. Wir haben ja genug Rohdiamanten in der A-Jugend. Meine Hoffnung geht daher auf die neuen jungen Wilden und die nächste Saison.
Trixer sacht nur Forza VfB!

In den beiden Punkten gehe in mit die konform, Kurpiel gutes Spiel gemacht wurde im Laufe des Spieles aber im weniger angespielt, für Krinke noch zu früh meiner Meinung nach. Ja und der A. Eckel muß sehen das er den Ball nicht ins Tor tragen braucht, einfach eher mal abspielen.NORDLICHT hat geschrieben:
2. Kurpiel hat heute, soweit das möglich war, ein gutes Spiel gemacht, und gezeigt, dass er zu den ersten 11 gehören muss!! Positiv dazu, dass auch Andre Krinke mal reinschnuppern darf. Eventuell hat man neben Salomo bald mal in Fischer und Bitter Alternativen, die auch Tore schießen können.
4. Ist ganz wichtig, dass mal im Spielaufbau schneller gearbeitet wird mit Tempo, besonders bei S. Musah und Eckel, die können das schließlich beide!
Aber die beiden aus der A- Jugend kann der VfB mit schönen Worten nicht in Oldenburg halten und wenn die die Möglichkeit haben höherklassig zu spielen, warum denn nicht.
gejaule und gejammere hilft uns jetzt nicht wirklich weiter. es war gestern wie so oft, ein ansehnlicher start.....und dann?? ungeheuerliche individuelle fehler, die man bei den jungs nicht erwartet und die eine schlechte truppe aus l´hagen dankbar annahm und zu zwei toren nutzte!
auch wenn ich wahnsinnig entäuscht das stadion verlassen habe, bleibe ich dabei: ich kann mich nach wie vor mit der truppe identifizieren!
sie wollen, kämpfen und rennen! irgendwann muß aber mal souveränität her, um solche bauchtanztruppen, wie l´hagen gestern eine war, zu demontieren!
auch wenn ich wahnsinnig entäuscht das stadion verlassen habe, bleibe ich dabei: ich kann mich nach wie vor mit der truppe identifizieren!
sie wollen, kämpfen und rennen! irgendwann muß aber mal souveränität her, um solche bauchtanztruppen, wie l´hagen gestern eine war, zu demontieren!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
- VfBForever04
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1663
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City