Der Verband hat doch bereits angekündigt bis morgen die Sache zu prüfen und dann eine Entscheidung zu treffen.BMP hat geschrieben:Es wäre an der Zeit, das der Verband innerhalb der nächsten zwei Tage Stellung bezieht.
Regionalliga Nord 2012/2013
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Wir gewinnen Samstag und dann ist sowieso alles egal ... 

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13233
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Südschwede hat geschrieben:Der Verband hat doch bereits angekündigt bis morgen die Sache zu prüfen und dann eine Entscheidung zu treffen.BMP hat geschrieben:Es wäre an der Zeit, das der Verband innerhalb der nächsten zwei Tage Stellung bezieht.



Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3675
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Firaball97 hat geschrieben:Wir gewinnen Samstag und dann ist sowieso alles egal ...

Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: NDS
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
http://www.ndr.de/sport/fussball/region ... el495.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: NDS
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Mhh wenn das geht, ja dann melde ich mal morgen ganz schnell den SV Wilhlemshaven sowie den VfL Osnabrück anCraim hat geschrieben:Ich hab zwar keine wirkliche Ahnung von Insolvenzrecht, aber es kann doch nicht jeder Hans und Franz hingehen und die Insolvenz für ein Unternehmen oder in dem Fall Verein beantragen.
Mich würde also interessieren, wer das machen kann und das insbesondere ohne die Vereinoberen.


Re: Regionalliga Nord 2012/2013
http://www.holstein-kiel.de/newsbeitrag ... -kiel.html" onclick="window.open(this.href);return false;Aufgrund der aus unserer Sicht unzureichenden Informationspolitik in Sachen Insolvenzverfahren FC Oberneuland und der möglichen daraus entstehenden Folgen hat sich die KSV Holstein dazu entschlossen, mit Christoph Schickhardt einen der renommiertesten deutschen Sportjuristen einzuschalten.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13233
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
nun ja... ich kann mir dieses ganze zinnober nur so erklären das onl versucht hat das ganze so line
wie möglich zu halten, und einer der gläubiger ist nicht mit dem "rückzahlungsangebot" zu frieden,
weil er bedenken hat nicht bedient zu werden, oder nicht bedient wurde.
somit würde es erstmal für mich so erscheinen als das der verein vollkommen zahlungsunfähig ist.
das wiederum würde ja eigentlich bedeuten das der verein keinerlei masse mehr hat, und was das
bedeuten könnte weiß man ja nun schon.
wie möglich zu halten, und einer der gläubiger ist nicht mit dem "rückzahlungsangebot" zu frieden,
weil er bedenken hat nicht bedient zu werden, oder nicht bedient wurde.
somit würde es erstmal für mich so erscheinen als das der verein vollkommen zahlungsunfähig ist.
das wiederum würde ja eigentlich bedeuten das der verein keinerlei masse mehr hat, und was das
bedeuten könnte weiß man ja nun schon.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... rster.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Sehr interessant!
Sehr interessant!
Mein System kennt keine Grenzen
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Malle hat geschrieben:http://www.holstein-kiel.de/newsbeitrag ... -kiel.html" onclick="window.open(this.href);return false;Aufgrund der aus unserer Sicht unzureichenden Informationspolitik in Sachen Insolvenzverfahren FC Oberneuland und der möglichen daraus entstehenden Folgen hat sich die KSV Holstein dazu entschlossen, mit Christoph Schickhardt einen der renommiertesten deutschen Sportjuristen einzuschalten.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Nichts hören,nichts sagen, nichts sehen



Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2012
- Registriert: 06.09.2007 20:18
- Wohnort: Oldenburg/Osternburg
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
http://www.lzsport.de/4513/oberneureich-und-die-lehren/" onclick="window.open(this.href);return false;
“Oberneureich” lautete bisher der Spitzname des FC Oberneuland. Doch der Fußball-Regionalligist aus dem vornehmen Bremer Osten hat mittlerweile alles, nur kein Geld mehr. Das Bremer Amtsgericht bestätigte, dass ein Insolvenzverfahren gegen den FCO eröffnet wurde. Und der Liga droht das große Chaos.
Warum?`Eigentlich müssten nun, wenige Tage vor dem Saisonende, alle Ergebnisse des FC Oberneuland aus der Tabelle herausgerechnet werden. Dann wäre plötzlich nicht mehr Kiel, sondern Havelse Spitzenreiter. Und nicht Victoria Hamburg, sondern der SV Wilhelmshaven wäre Letzter und würde vor dem Abstieg stehen. Vor dem Absturz – denn der SVW hat keine Zulassung für die Oberliga beantragt.
Doch es kann auch anders kommen. Steigen Kiel oder Havelse auf und gibt es nicht noch eine böse Überraschung beim finanziell schwer angeschlagenen VfL Osnabrück, dann gibt es in dieser Saison nur zwei Absteiger. Und die stehen mit den Pleiteclubs Lübeck und Oberneuland fest.
Ein ähnliches Bild eine Klasse tiefer: Im Vorjahr stiegen Emden, Nordhorn und Osterholz/Scharmbeck mehr oder weniger freiwillig aus der Oberliga aus, jetzt sind es Holthausen/Biene, Langenhagen und Heeslingen. Wenn nichts von oben kommt oder wenn sich der Niedersachsen-Vize in der Relegation durchsetzt, wird es zum zweiten Mal in Folge keinen sportlichen Absteiger geben. Neulinge wie Uphusen und Wunstorf werden die Attraktivität der Oberliga auch nicht unbedingt heben. Was läuft hier nur verkehrt ?
Die nächste Ligareform, gleich welcher Art, wird das Grundproblem nicht beheben. Zum einen haben sich die Clubs in der Regionalliga wie in der Oberliga durch Misswirtschaft und überhöhten sportlichen Ehrgeiz selbst in ihre Lage gebracht. Zum anderen geht der Amateurfußball auf gehobenem Niveau überall vor die Hunde, wo sich Fans nur noch für die bunte Bundesliga-Welt interessieren, wo Sponsoren lieber der 37. Co-Sponsor eines Proficlubs sind, als den kleinen Verein vor Ort zu unterstützen.
Die Oberliga kann für den LSK keine Heimat auf Dauer sein, doch auch in der Regionalliga muss vernünftig gewirtschaftet werden. Finanzielle Experimente, das beweisen Emden Co. wieder und wieder, können aber auch ins Verderben führen. Großes mit kleinen Mitteln erreichen, das muss nun das Ziel sein. Anders geht es nicht.
Andreas Safft
*if you don´t live for something you´ll die for nothing*
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11826
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Und nochmal ein neuer Bericht auf snoa:
http://weser-kurier.snoa.de/fussball-he ... statt.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://weser-kurier.snoa.de/fussball-he ... statt.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lottopokal ist nicht vom Insolvenzverfahren betroffen
Die Nachricht vom Insolvenzverfahren gegen den FC Oberneuland hat nicht nur den norddeutschen Fußballverband und die Vereine der Regionalliga aufgeschreckt – sondern auch den Bremer Verband. Er hat den FCO schließlich als einen von zwei Teilnehmern am Lotto-Pokal-Finale am kommenden Montag auf der Bezirkssportanlage Obervieland vorgesehen. Doch wirkt sich das Verfahren nicht auch auf dieses Endspiel aus? Steht der zweite Finalteilnehmer SG Aumund-Vegesack jetzt womöglich ohne Gegner da? Auf diesen Gedanken könnte man kommen, da die Spielordnung der Regionalliga ja den Zwangsabstieg des betroffenen Vereins vorsieht. Wie es aus Kreisen des BFV heißt, wird am Montag aber alles den geplanten Gang gehen. Es mangelt nämlich schlicht an einer Norm, die einen Ausschluss des FCO rechtfertigen würde.
Eine Analogie zur allgemeinen Spielordnung für den Ligabetrieb verbiete sich bei einem Pokalwettbewerb, und in den Durchführungsbestimmungen zum Lotto-Pokal sei der Fall eines insolventen Teilnehmers gar nicht vorgesehen. Das bedeutet: Am Montag darf der FCO antreten.
Autor: Stefan Freye
Mehr unter: Regionalliga Nord - FCO reagierte nicht auf Gutachten - Pokal findet statt | SNOA - das fußballportal
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Südschwede hat geschrieben:Jeder der glaubhaft machen kann offene Forderungen zu haben kann den Antrag stellen. Da dieser vom Amtsgericht angenommen wurde und mittlerweile auch das Verfahren eröffnet wurde, muss eine Anhörung bereits erfolgt sein. Die Michelis erzählen da irgendwie Quatsch.Craim hat geschrieben:Ich hab zwar keine wirkliche Ahnung von Insolvenzrecht, aber es kann doch nicht jeder Hans und Franz hingehen und die Insolvenz für ein Unternehmen oder in dem Fall Verein beantragen.
Mich würde also interessieren, wer das machen kann und das insbesondere ohne die Vereinoberen.Wenn das die atlas BKK war, dann gibt das noch ordentlich Ärger.Oscar hat geschrieben:Es handelt sich also um einen Fremdantrag (z.B. Finanzamt oder Krankenkasse) auf Eröffnung des Inso-Verfahrens.
Denn weil der FCO seine Krankenkassenbeiträge nicht bezahlt hat, ist er ins Insolvenzverfahren geraten – und das dürfte den Zwangsabstieg zur Folge haben.
Mehr unter: Regionalliga Nord - FCO reagierte nicht auf Gutachten - Pokal findet statt | SNOA - das fußballportal

http://weser-kurier.snoa.de/fussball-he ... statt.html" onclick="window.open(this.href);return false;
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13443
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Gott ... Bin ich froh wenn ich endlich Urlaub hab und mit normalen Menschen Spass haben darf. Mit Fußball, so wie ich ihn verstehe, hat das alles nichts mehr zu tun. Traurig, aber wahr ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
achDen Spielausschuss-Vorsitzenden Jürgen Stebani (Melbeck) ereilte die unschöne Kunde mitten in einer Spielausschuss-Sitzung. „Die Nachricht hat uns völlig unvorbereitet getroffen. Bis zum Freitag wird rechtlich geprüft, welche Auswirkungen sich ergeben. Dabei ist festzustellen, ohne dem Ergebnis der Prüfung vorgreifen zu wollen, dass der Antrag, der zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens geführt hat, rechtlich wohl eine andere Qualität besitzt, als hätte der Verein ihn gestellt“, sagte Stebani auf Anfrage der NWZ .
Fest steht jedenfalls schon jetzt, dass bei einer Annullierung der Oberneuländer Resultate ein Chaos entstehen würde. Es fehlt bislang eine Regelung in den Statuten, die dafür sorgt, dass sich Vereins-Insolvenzen nicht unterschiedlich auf die übrigen Clubs auswirken können.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Wenn andere einen insolenzantrag stellen müssen , ist das viel schlimmer und FCO auf nichts reagiert , dann weg mit den!!!
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Drehen die jetzt völlig durch?Dabei ist festzustellen, ohne dem Ergebnis der Prüfung vorgreifen zu wollen, dass der Antrag, der zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens geführt hat, rechtlich wohl eine andere Qualität besitzt, als hätte der Verein ihn gestellt“, sagte Stebani auf Anfrage der NWZ .

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Regionalliga Nord 2012/2013
AL-TER! Den Typen möchte ich echt gerne mal persönlich kennenlernen. So eine Chuzpe muss man erstmal haben.Südschwede hat geschrieben:Drehen die jetzt völlig durch?Dabei ist festzustellen, ohne dem Ergebnis der Prüfung vorgreifen zu wollen, dass der Antrag, der zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens geführt hat, rechtlich wohl eine andere Qualität besitzt, als hätte der Verein ihn gestellt“, sagte Stebani auf Anfrage der NWZ .Wenn ein Gläubiger Insolvenzantrag stellt, dann bleibt entweder genügend Zeit die Sache aus der Welt zu räumen oder der Antrag ist voll und ganz berechtigt und erfolgt weil es der Schuldner selbst versäumt. Wie will der NFV da nun unterschiedliche Auslegungen draus stricken?