"Rehden ist Silber ..."

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
AquaStar
VfB-Megafan
Beiträge: 613
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von AquaStar »

Ich verstehe die ganze Aufregung gar nicht so sehr. Sicherlich, es ist schwer und es tut ein wenig weh einsehen zu müssen, dass es mal wieder nicht mit dem Aufstieg klappt. Vielleicht ist dieses Ziel aber im ersten Jahr des wirklichen Neuanfangs auch etwas zu hoch angesetzt. Die Mannschaft ist momentan halt nicht zu mehr in der Lage. Ich finde das überhaupt nicht schlimm, denn der VfB ist seit langem keine Spitzenmannschaft mehr, die andauernd "wieder aufsteigen" muss. Der Verein kann auch mit einer ersten Mannschaft in der Niedersachsenliga überleben. Und wenn ein Fan das nicht kann, soll er halt zu Werder Bremen fahren. Ich werde weiterhin, sofern ich Zeit habe, zu den Spielen gehen. Aber dies ohne die Erwartung, immer Siege sehen zu wollen oder zu müssen. Auch ein VfB kann und darf verlieren. Davon geht die Welt nicht unter. Vielleicht klappt's irgendwann in weiter Ferne ja mal wieder mit einem Aufstieg, aber wenn nicht, ist dies doch auch kein Weltuntergang. Mir reicht es vollkommen, wenn die Mannschaft ihr Bestes gibt. Wenn dann nicht mehr bei rausspringt, ist das schade, aber vollkommen in Ordnung. Andee Teams sind vielleicht besser, und auch wenn diese Einsicht wehtut, ist es die Realität.
Ich werde meine Treue gegenüber dem Verein deswegen jedenfalls nicht verlieren und appelliere an alle, die immer nur "Aufstieg" wollen und einfordern, dies in Zukunft zu unterlassen und Verein und Trainer ausreichend Zeit zu geben, um in mehreren Jahren eine homogene Mannschaft zu formen, die irgendwann dann so gefestigt ist, dass sie um den Aufstieg wirklich mit spielen kann. Denn wer immer nur "Aufstieg" fordert, schafft damit ohne Zweifel Druck. Darüber hinaus weiß ich nicht, mit welchem recht ein Fan ständig denm Aufstieg fordern darf. Nur weil er Eintritt für die Spiele zahlt? das macht er doch meistens eh nur zum eigenen Vergnügen und kann sich nicht beschweren, wenn die Mannschaft dann mal verliert.
Deswegen sage ich an Mannschaft, Trainer und Verein: Weiter so, nicht aus der Ruhe bringen lassen, Niederlagen sind nunmal manchmal unvermeidlich, aber es geht weiter. Ihr müsst nicht aufsteigen, weder dieses noch nächstes Jahr. Arbeitet lieber an Euch, wachst zusammen, und dann wird das schon irgendwann werden. Und wenn nicht, bin ich Euch nicht böse drum.

Gruß,

Aqua

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Raabigramm hat geschrieben:Man kann dem Trainer und den Verantwortwortlichen vorwerfen das von den 15 Neuzugängen ledeglich 3 Spieler ( Eckel,Salomo,Rizzo) überzeugen konnten.
Ist es aber nicht ein Punkt an dem sich alle Verantwortlichen messen müssen?
Eins der größten Probleme ist sicherlich, dass der VfB in der Liga, als der "große" VfB Oldenburg wahrgenommen wird und die Gegner immer hoch motiviert sind, aber die Mannschaft eben nicht die Klasse hat und somit häufig die Punkte verliert.
Diesen Sachverhalt muss man jetzt einfach hinnehmen.

Einen weiteren Neuanfang möchte ich auch nicht. Aber man muss endlich mal aus Fehlern lernen. Das Problem ist jedes mal das selbe.

Das die Jugendarbeit endlich wieder wirklich eine ist, dass hat doch jeder lobend erwähnt. Nur auch bei der ersten Mannschaft muss beim VfB etwas kommen.

Und was die Sponsoren angeht: Man brauch halt auch immer ein zweites Standbein!!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12701
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Uwe hat geschrieben:
Und jetzt frage ich gerade Dich Dino: Was hättest Du vor der Saison anders gemacht? Welche Fehler kreidest Du schon jetzt nach ca. 6 Monaten Arbeit dem Vorstand an?
Zum Thema Auslieferung gegenüber Zinnbauer kann ich Dir nur die Frage stellen: Welche andere Möglichkeit hätte der VfB denn gehabt? Sponsoren nicht nehmen, die Zinnbauer wirbt und weiter auf Zimmermann auf´m Trikot bauen? Auch hier meine Frage: Dino wie stellst Du Dir das vor?
Wenn es richtig war (und ich glaube das inzwischen längst), sich aus der Babylonischen Gefangenschaft des Hühnerbarons zu befreien, dann kann es kaum richtig sein, sich so, wie von mir befürchtet, von einer anderen Person abhängig zu machen.

Die Personalpolitik zu dieser Saison erweist sich nicht nur als wenig geglückt (Masse-Klasse-Thema) sondern in ihrem Zustandekommen auch als teilweise dubios. Thema Rodolfo, Thema dieser Hammer Junge mit italienischem Namen. Nicht nur ich werde doch den Eindruck nicht los, das da noch verdeckte Interessen im Spiel sind.

Dass auch im derzeitige Kader mehr drin steckt, als derzeit an Ergebnissen rausgeholt wird, halte ich für kaum zweifelhaft. Nur, wo entwickelt sich da was im mannschaftlichen Bereich, in einer Grundordnung und Spielweise? Ich sehe da ein Auf-der-Stelle-Treten.

Sportlicher (Miss)erfolg ist nicht nur Sache der Mannschaft und des Trainers. Es ist die Aufgabe einer Vereinsführung, Möglichkeiten und Ziele in einer realistischen Art und Weise zu verknüpfen und nach außen zu vermitteln. Genau dies geschieht beim VfB seit mindestens 3 Jahren nicht oder ganz mangelhaft. Sage keiner, die gegenwärtige Situation sei nicht absehbar gewesen.
Dennoch wurde noch vor 14 Tagen offiziell verkündet, man sei im Plan, alles auf gutem Wege usw. So, wie wir vor zwei Jahren noch die Kamellen von der 3 Liga bis 2007 hören mussten.
Die Dinge laufen massiv in die falsche Richtung, jedenfalls was die Erste anbelangt. Es ist Sache des Vorstands, nun zu klären, wie und mit welchen Zielen es weitergehen soll. Macht es das jetzt nicht, bekommt er ein massives Glaubwürdigkeitsproblem.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Paulo
VfB-Megafan
Beiträge: 1748
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Paulo »

Es wird immer wieder ein Neuanfang gefordert, ihm jedoch keine Chance gegeben. Was einige erwarten ist ein Phoenix der aus der Asche ersteht und dabei möglichst kein Geld kostet.

Es wurde im letzten halben Jahr viel im Verein bewegt, nicht nur in Bezug auf die Mannschaften. Das man sich von einigen "Kämpfern" der letzten Saison verabschieden mußte war klar. Ziel ist es m.E. doch mit begrenzten finanziellen Mitteln (was beim Geldausgeben auf Teufel komm raus geschehen kann, haben wir vor ein paar Jahren erlebt) den Verein wieder hoch zu bringen. Somit hat man zum Beginn der ersten neuen Saison das Problem mit 1. wenig Geld einen 2. fast komplett neuen Kader mit 3. möglichst vielen guten Spielern zusammenzustellen. Dieses ohne Kompromisse hinzubekommen ist Wunschdenken.

Wenn man wirklich einem Neuanfang eine Chance geben will, sollte man auch mal durchhalten und sehen, wer aus der Mannschaft zum Gerüst fürs nächste Jahr gehört (incl. Nachwuchsspielern, die sich entwickeln können), diese dann im nächsten Jahr gezielt verstärken und Störenfriede/Unruhestifter (so vorhanden) auszusortieren. Dazu gehört auch, einem Trainer die Zeit zu geben eine 2. Saison hintereinander die Mannschaft zu leiten.

Wenn man spätestens nach 4 Monaten immer wieder einen neuen Trainer fordert, wird doch immer nur geflickt und nichts kann wachsen.

P.S.: Selbst mit sehr viel Geld und einer Menge Klassespieler läßt sich ein Aufstieg nicht erzwingen, wir haben es erlebt, CLP und WHV ebenso.

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

tja, bei den meisten die jetzt laut werden spielt wohl vor allem eines eine rolle: angst um den verein. und die ist jawohl auch berechtiigt. ich zumindest sehe, dass mit jedem weiteren jahr in der niedersachsenliga ein bisschen mehr von dem verschwindet, was den verein überhaupt noch ausmacht.

wenn erstmal so wenig zuschauer da sind, dass der marschweg zu groß ist, verschwindet der vfb auch praktisch aus der stadt und aus der sicht ihrer bewohner. und selbst ein teil der ganz treuen, die sich immer noch um diesen verein scharen, haben vielleicht auf dauer keine lust mehr auf dorfplätze und bezirkssportanlagen. ich jedenfalls nicht und ich gebe zu, dass ich mir dann noch weniger spiele anschaue. das ist schließlich kein selbstzweck, sondern sollte auch irgendwie spaß machen.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
F.-G.-Mann
VfB-Megafan
Beiträge: 1901
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von F.-G.-Mann »

Revoluzifer: Passend formuliert! Das wirklich Dramatische an der ganzen Sache ist, dass überhaupt kein Ende abzusehen ist. Ein Aufstieg des VfB in die RL ist aus meiner Sicht in nächster Zeit nicht abzusehen- wenn überhaupt irgendwann nochmal...
Anspruch und Realität klaffen meilenweit auseinander!
Bild

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Umbruch und Neuanfang mussten sein. Das ein bisschen Geduld dazu gehört ist auch klar. Allerdings bring die Mannschaft in taktischer und spielerischer Hinsicht nicht die Leistung, die man hätte erwarten können.

Was die Geduld angeht, so sieht man, dass die Fans oder auch einfach nur das interessierte Publikum, da ja alle die meckern keine Fans sind, diese langsam verlieren. Mal sehen wie lange es dauert bis die Sponsoren kein Lust mehr haben ihr Geld einem Verein zu geben, der zu wenig Publikumswirksamen Antsoßzeiten vor 300 - 600 (das wird die Zukunft sein wenn wir aus der Liga nicht raus kommen) spielt.

Frage mich, ob dann auch die Leute die JZ mitgebracht hat, dann noch bock auf den Verein haben oder was passiert wenn JZ ggf. doch irgendwann entlassen werden sollte, weil es sportlich gar nicht mehr läuft.

Habe ehrlich gesagt immer mehr die Schnauze von irgendwelchen durchalte Parolen voll. Die Personalpolitik war nicht gut, sondern eher schlecht. Vielleicht findet man noch einen guten, den man in der Winterpause nachverpflichten könnte. Aber einen guten Spieler dürfte am VfB im Moment gar nichts reizen.
Langweiliges Stadion und eine zur Zeit perspektivlose sportliche Situation, wenn alles schlecht läuft vielleicht bald sogar nur noch die Nummer 2 in Oldenburg.
Wenn uns BfS überholen, Gott möge dies verhüten, dann ist es ganz schnell vorbei mit dem interesse am VfB!

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

ich denke, es ist durchaus möglich gute spieler zum vfb zu holen. in dieser liga sehe ich trotz allem zumindest keinen attraktiveren verein als den vfb. allein beim lieben geld ist vielleicht der eine oder andere kurzfristig potenter.

aber mal ehrlich: welcher Verein hat ein besseres stadion? wer hat ein größeres, potenteres umfeld (160.000 Einwohner?)? wer hat eine vergleichbare fanszene? - es ist aus meiner sicht keine frage, dass der vfb oben mitspielen muss in dieser liga
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Revoluzifer hat geschrieben:ich denke, es ist durchaus möglich gute spieler zum vfb zu holen. in dieser liga sehe ich trotz allem zumindest keinen attraktiveren verein als den vfb. allein beim lieben geld ist vielleicht der eine oder andere kurzfristig potenter.

aber mal ehrlich: welcher Verein hat ein besseres stadion? wer hat ein größeres, potenteres umfeld (160.000 Einwohner?)? wer hat eine vergleichbare fanszene? - es ist aus meiner sicht keine frage, dass der vfb oben mitspielen muss in dieser liga
Natürlich ist es keine Frage, dass der VfB oben mitspielen muss. Und was das Stadion angeht, so ist es ziehmlich viel zu groß im Moment! Allerdings gilt es für einen Spieler sich nach oben anbieten zu wollen, d. h. Oberliga im letzten Dorf ist attraktiver, weil auch die OL noch Überregional betrachtet wird, als Niedersachenligamittelmaß in Oldenburg! Deswegen haben wir ja auch nicht die wirklich richtig guten Spieler!

jukej
VfB-Megafan
Beiträge: 972
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen

Beitrag von jukej »

Felissilvestris hat geschrieben:... Oberliga im letzten Dorf ist attraktiver, weil auch die OL noch Überregional betrachtet wird, als Niedersachenligamittelmaß in Oldenburg! Deswegen haben wir ja auch nicht die wirklich richtig guten Spieler!
und wieder, und wieder, und wieder...

wobei wir dabei wären, das selbst "Semi-Gute" Spieler lieber ein paar "Teuronen" im Niemandsland verdienen, als bei einem Traditionsverein "für Lau" zu spielen.
DAS WISSEN WIR DOCH SCHON SEIT DEM X-TEN ABSTIEG !
Genau das IST ja das Problem.
Hier wird kontinuierlich und AUSSCHLIESSLICH auf das Prinzip Glück gesetzt. Nach dem Motto: "Irgendwie müsste es doch zu einem Sieg reichen, in der Noname Liga".
Aber weit gefehlt. Es stellt sich (widererwarten) heraus, das die "anderen" sich wehren! ! ! ! ! !
Oh welch grauenvolle, nicht vorhersehbare, gemeine Geschichte.
Wissen die denn nicht das wir 2007 in der RL spielen ? ? ?

Ja, nee, ist klar.
Ohne gute Spieler, ohne GELD, kann auch ein Lattek nichts machen.
Da sich hier anscheinend alle einig sind, das der Name VfB Oldenburg ausreichen muß, um mit HURRA hier spielen zu wollen, wird sich auch nicht wirklich etwas ändern.
"Junge Talente aus der Region" Gähn ! ! ! wie oft liest man das in den Foren und Gazetten bei Vereinen denen das Wasser bis zum Hals steht.
Fakt ist, unser VfB ist ohne Kohle, auf dem Wege nach ganz unten.
Wenn das so weitergeht werden wir uns in der Kreisliga wiederfinden ! ! !
Ganz und gar OHNE Konkurs anzumelden.
Ist doch auch was. :roll:

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

ich bin kein experte, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir finanziell den anderen vereinen in unserer liga unterlegen sein sollen. es gibt ja nichtmal eine zweitvertretung, wenn man mal von pewsum absieht.

es fehlt eher an einem taktisch-spielerischen konzept + ein, zwei dazu passende spieler
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Es könnte durchaus den ein oder anderen Verein geben, der über ein paar Euro mehr verfügt, was sicherlich an irgendwelchen spendierfreudigen Vereinsoffiziellen liegen wird.

Dennoch hat der VfB mit Sicherheit genügend Finanzen für diese Liga. Denke ich zumindest. Glaube, dass viel mehr immer wieder falsche Spieler verpflichtet werden.

Irgendwie scheinen wir bei Verpflichtungen einfach sehr viel Pech zu haben oder die Spieler werden nicht ausreichend gesichtet! Kann das nicht wirklich beurteilen, da ich nicht wirklich weiss, wie unsere Offiziellen die Spieler auswählen!

kesch64
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von kesch64 »

Ich kann das Gejammere nicht mehr hören. Gut gespielt, alles gegeben und trotzdem verloren. Irgendeinen Anspruch muß der VfB doch noch haben. Nicht ewig nur 5. Liga zu spielen.
Meiner Meinung nach liegt es ganz klar an der Personalpolitik des Vorstandes und Trainers. Es werden Spieler aus der 6. und 7. Liga geholt, die alle unter Vertrag von Spielerberater Zinnbauer (auch "Trainer"welcher Schein eigentlich???) stehen!! Solche Spieler gibt es in Oldenburg und umzu wie Sand am Meer!
Da wird jahrelang in der Jugend speziell A-Jugend den Spieler der modernste Fußball gelehrt und dann sind sie für Zinnbauers "System, welches auch immer?" nicht zu gebrauchen. Spieler wie Scheinpflug und Woijek und auch Ersu haben die beste Schule besucht und sind nur noch deprimiert und haben mittlerweile kein Selbstbewußtsein und verkümmern zum Mittelmaß. Wozu dann die Jugendarbeit, wenn den Spielern (vorallem nach dem grandiosen Aufstieg A-Jugend) das Selbstbewustsein genommen wird! Die Spieler sind mit Sicherheit nächste Saison weg. Da gibt es auch Trainer, die das wahre Können der Spieler zu schätzen und zu nutzen wissen!!!
Desweiteren ist hier nach 13 Spielen immer noch keine klare Handschrift des "Trainers" zu sehen. Es habert an allen Ecken und Enden. Es fehlt meiner Meinung nach, die ordnende Hand in der Abwehr und im Mittelfeld.Solche Spieler wie Grudzinski oder Eckel können das nicht erfüllen, wobei Eckel eigentlich im Mittelfeld wertvoller ist. Moderner und schöner Fußball wurde angekündigt und geblieben ist mittelalterliches Spielverhalten. Warum nicht 4-er-Kette? Weil außer den A-Jugendlichen das wohl keiner kann? Oder weiß der "Trainer" das nicht zu vermitteln? Niedersachsenliga ist wohl was anderes wie Kreisliga in Süd-Deutschland?
Naja hin und her, mit Spieler anbrüllen wird sich nichts ändern! Man muß auch zeigen, welche Fehler gemacht wurden sind und zeigen wie man diese abstellt.Trainerkonpetenz?(nicht nur Geld) Dafür gibt es Lehrgänge!!
Eigentlich wollen wir ja alle, dass der VfB mal wieder das wird, was er mal war. Also greift doch nach dem was "Naheliegt"!

Winnewup
VfB-Megafan
Beiträge: 1063
Registriert: 10.10.2005 21:46

Beitrag von Winnewup »

Was liegt denn nahe?
Deinem Beitrag konnte man außer den vielen Zitaten anderer Schreiber nichts Greifbares entnehmen!
Du willst doch nicht allen Ernstes die A-Jugend "plündern"? Wenn du dir in dieser Saison mal die Spiele der A-Jugend angeschaut hast, und das unterstelle ich einmal, wirst du schnell erkennen, dass es auch dort eine ganze Reihe von Schwierigkeiten im Zusammenspiel gibt. Natürlich spielen sie in der Regionalliga, aber Defizite, die wir auch in der Ersten sehen, gibt es dort allemal. Sie haben es bislang gut geschafft, diese Defizite durch Kampfgeist zu kompensieren. Einen gepflegten Fußball, wie ihn sich viele erhoffen, wird man durch die Spieler der A-Jugend, deren Leistung ich voll anerkenne und lobe, allein sicher nicht erreichen. Lasst um Himmels willen den Kader (der A-Jugend!) einigermaßen zusammen, so dass nicht am Ende auch noch dort intensiv gegen den Abstieg gekämpft werden muss. Sie haben sich bislang mit ihren Möglichkeiten gut etabliert und so sollte es diese Saison sicher auch bleiben.
Der Gesamtkader der Herren ist ausreichend besetzt und sie werden es schaffen, auch ohne unsere klugen Sprüche!
Zuletzt geändert von Winnewup am 14.11.2005 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Winnewup hat geschrieben: Lasst um Himmels willen den Kader einigermaßen zusammen, so dass nicht am Ende auch noch dort intensiv gegen den Abstieg gekämpft werden muss.
Der Gesamtkader der Herren ist ausreichend besetzt und sie werden es schaffen, auch ohne unsere klugen Sprüche!
Denke auch, dass der Klassenerhalt in der Niedersachsenliga geschafft wird, dazu sind die Mannschaften unter uns nicht konstant genug!

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Interessant finde ich übrigens auch, dass man über Rehden immer wieder liest, dass die ja sooo schwer zu schlagen sind, weil sie eine super eingespielte Mannschaft haben.

Ich würde mir wünschen, dass das auch mal wieder jemand über den VfB Oldenburg schreibt. Aber wie soll das gehen, wenn jeder immer noch 4 Monaten sagt, dass alle Spieler schlecht sind usw. und am Ende der Saison wieder der ganze Kader ausgetauscht wird. Ich hatte eigentlich geglaubt, dass es in diesem Bereich nun erstmal drei Jahre Ruhe geben wird und eine Mannschaft langfristig aufgebaut wird. Dies macht das geneigte Fanforumumfeld allerdings wohl nicht mit, was mich sehr enttäsucht.

Achja und dann noch zum Thema zweites Sponsorenstandbein aufbauen: Wo soll das denn herkommen? Glaubt ihr ernsthaft, da stehen Sponsoren vor der Geschäftsstelle Schlange und warten nur darauf angesprochen zu werden? Und Dino: Die jetzige Situation mit der unter Sprehe zu vergleichen ist ja nun wirklich Blödsinn. Da gibt doch aber zum Glück gehörige Unterschiede.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12701
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Nur zur Klarstellung:

Ich habe hier die Frage angeschnitten, ob der VfB sich in eine Abhängigkeit vom Trainer Zinnbauer begeben hat. Ich habe damit eigentlich nur eine persönliche Befürchtung ausdrücken wollen. Hinweise oder Informationen, die dafür sprechen, dass dem so ist, habe ich nicht.
Und um keinen Gerüchten Vorschub zu leisten hätte ich diese Frage wohl besser nicht anschneiden sollen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22935
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

kesch64 hat geschrieben:Es werden Spieler aus der 6. und 7. Liga geholt, die alle unter Vertrag von Spielerberater Zinnbauer (auch "Trainer"welcher Schein eigentlich???) stehen!! Solche Spieler gibt es in Oldenburg und umzu wie Sand am Meer!
Wer wäre das bitteschön namentlich? Solche Verdächtigungen gegenüber Zinnbauer sind ja wohl unter aller Sau. Glaubt denn wirklich jemand daß es J.Z. nötig hat seine Restposten an den VfB zu verschachern?

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Uwe hat geschrieben: Achja und dann noch zum Thema zweites Sponsorenstandbein aufbauen: Wo soll das denn herkommen? Glaubt ihr ernsthaft, da stehen Sponsoren vor der Geschäftsstelle Schlange und warten nur darauf angesprochen zu werden?
Man freut sich doch über die Sponsoren die JZ mitgebracht hat. Man geht immer mit Hoffnungen in eine neue Saison und jedes Jahr ist die Hoffnung vor der Winterpause wieder weg. Ist irgendwie sehr deprimierend, zumindest für micht.
Das die Sponsoren vor der Geschäftsstelle nicht in der Schlange stehen und unbedingt den VfB sponsorn wollen, das ist mir vollkommen klar. Aber jedes Jahr in der Niedersachsenliga mehr bedeutet weniger Zuschauer und bedeutet weniger interesse bei potentiellen Sponsoren. Vor Allem wenn uns die aus BfS noch mehr Konkurrenz machen.

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

ich bin genauso ratlos, wie alle, die hier vor mir gepostet haben!
was mir hier aber eindeutig fehlt, sind vorschläge, was denn geändert werden soll?!
ich bleibe bei meiner aussage, dass ich mit der truppe 2005/6 viel mehr anfangen kann, als mit den truppen in den beiden jahren vorher. da bin ich oft mit dem gefühl aus dem stadion gegangen, dass ich "verarscht" worden bin, da das vorhandene potential nicht abgerufen wurde. dies ist mir in diesem jahr noch nicht passiert!
alle wollen, können aber nicht mehr, als sie uns anbieten!
also bliebe als konsequenz daraus, in der winterpause es den "ach so tollen" rammdingsbumslern nachzutun und schon die weichen für die saison 2006/7 zu stellen. die haben im letzten winter die truppe rundum erneuert und sich für diese saison warmgelaufen. auch das kann ein weg sein, der ernsthaft erwogen werden sollte!
das würde für uns fans neues leiden bringen, da stolpereien vorgezeichnet sind, aber wie leidensfähig wir nach wie vor sind, hat unter anderem der gestrige nachmittag in n`ham bewiesen. nach der ohrfeige von rehden waren trotzdem mindestens 30 verrückte da, um die zwote zu unterstützen und zu beweisen, dass der VfB nicht ohne uns dasteht!
vielleicht ist der einzige weg aus der murmeltierspirale tatsächlich der sofortige umbruch und ein einsteigen in die saison 2006/7 jetzt :!:
zumindest ist dann ein weg aufgezeigt, den jeder nachvollziehen kann und der nicht nur dem prinzip hoffnung nachhechelt ( wie im letzten herbst geschehen).
und laßt dann doch bitte die jungs spielen, die über die nachwuchsteams zu guten fußballern geworden sind!
tayan, ersu und wojzik sind drei davon, die ich immer gerne sehe. özdemir und einige andere haben sich auch die chance verdient, in der "gurkenliga" ihre spuren zu hinterlassen!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Antworten