Ob das für Samstag vorgesehene Spiel gegen den VfB Oldenburg ausgetragen werden kann, entscheidet sich am Freitag im Rahmen einer Platzbesichtigung.

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Ob das für Samstag vorgesehene Spiel gegen den VfB Oldenburg ausgetragen werden kann, entscheidet sich am Freitag im Rahmen einer Platzbesichtigung.
http://www.nwzonline.de/fussball/vfb-te ... fhome.htmlTrotz des anhaltenden Winter-Wetters und zahlreicher weiterer Spielabsagen an diesem Wochenende wird in der Regionalliga noch nicht an eine Verlängerung der Saison gedacht. „Wir machen das ja nicht zum ersten Mal und warten erstmal das Osterwochenende ab“, sagte Jürgen Stebani, Vorsitzender des Spielausschusses beim für die Regionalliga zuständigen Norddeutschen Fußball-Verband, und ergänzte: „Bislang sind keine Veränderungen in Sachen Termine für das Saisonende oder Relegationsspiele geplant.“
Gerechterweise muss man aber einräumen, dass es auch schon reichlich Spielzeiten gab, in denen Termine im Februar/März nur wenig Probleme bereitet haben.JanW hat geschrieben:Soso. Die machen das nicht zum ersten mal. Warum hab ich dann das Gefühl ,das man dann trotzdem nicht daraus lernt, das man für Anfang Januar und Februar dennoch Spiele ansetzt ?
dort werden zu Beginn der Saison englische Wochen gespielt - RL Bayern ist nach 5 Wochen bereits am 8.Spieltag angekommenFrank aus Oldb hat geschrieben:was machen die eigentlich richtung süden anderes? die sind schon viel weiter, und haben auch längst
nicht so viel spielabsagen... am schönen wetter dort kann es ja nicht wirklich liegen...
Und doch entsteht immer wieder der Eindruck. Wie sonst kann es sein dass der zuständige Spielansetzer (lt. eines Presseartikels) gerade zu dieser Zeit im Auslandsurlaub weilt?„Wir machen das ja nicht zum ersten Mal ...“, sagte Jürgen Stebani,
Ich wünsche dem Stebani, dass er meine Job bekommt.Juri hat geschrieben:Ich wünsche mir, das Schwede Stebanis Job übernimmt.
Ist zwar ein richtig schlechtes Beispiel, aber in England wird das so gehandhabt. Da gibts Spiele zum 26.Dezember und zum 1.Januar. Und nicht selten finden Spiele auch dazwischen statt. Gut , das hat in England ne Tradition wie in Schottland der Haggis, aber trotzdem. Möglich wärs. Weihnachtsferien oder Weihnachten an sich wird doch komplett überbewertet.Soll der gute Herr Stebani Spiele zwischen Heiligabend und Neujahr ansetzen? Oder gleich nach Neujahr?
Das Geblubber möchte ich mal hören, das dann mit Sicherheit käme.