Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23067
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Schwede »

Selbst wenn ich eine NWZ hätte, würde ich doch jetzt nicht vom Computer aufstehen und anfangen die Zeitung zu durchblättern. Und wenn ich eine hätte, hätte ich VfB-Artikel längst gelesen. Diese "Offline-Links" zur NWZ Seite xy sind demnach komplett sinnfrei.
Edit: von unterschiedlichen Lokalausgaben mal ganz abgesehen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Rehalist

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Rehalist »

Südschwede hat geschrieben:Selbst wenn ich eine NWZ hätte, würde ich doch jetzt nicht vom Computer aufstehen und anfangen die Zeitung zu durchblättern. Und wenn ich eine hätte, hätte ich VfB-Artikel längst gelesen. Diese "Offline-Links" zur NWZ Seite xy sind demnach komplett sinnfrei.
So oder so, es sollte nur ein Hinweis sein, deshalb auch nur die Überschrift .

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Regionalliga Nord auf Facebook

Wir haben ein Interview mit Daniel Bauer (Hannover 96 U23) geführt.


Regionalliga Nord:

Haben Sie sich in Hannover eingelebt?

Daniel Bauer:

Ich wurde von der Mannschaft sehr gut aufgenommen und gerade Lars Fuchs, mit dem ich bereits in Magdeburg zusammengespielt habe, hat mir die Eingewöhnung leicht gemacht.

Regionalliga Nord:

Sie waren einer der tragenden Personen im Oldenburger Spiel und haben eine gute Hinrunde gespielt. Wie kam es zu dem Bruch in Oldenburg, kurz vor Ende der Transferfrist?

Daniel Bauer:

Es war leider so, dass meine Ziele und sportlichen Ambitionen nicht mehr mit denen des Vereins zusammenpassten. Mir wurde zu Beginn der Wintervorbereitung vom sportlichen Leiter Frank Neubarth mitgeteilt, dass der Verein einige Zusagen hinsichtlich einer Professionalisierung nicht einhalten kann und man mir einen Wintertransfer ermöglichen würde.
In der Folge gab es leider einige Nebengeräusche, die aber leider zum Fußballgeschäft dazugehören.

Regionalliga Nord:

Wie kam der Kontakt zu H96?

Daniel Bauer:

Mein Berater Henry Hennig hatte Kontakt zu Valerien Ismael. Als klar war, dass ich Oldenburg schon im Winter verlassen kann, klappte der Wechsel glücklicherweise noch unmittelbar vor Transferende.

Regionalliga Nord:

Wie sind die sportlichen Ziele bei H96?

Daniel Bauer:

Wir wollen so lange wie möglich um den Aufstieg mitspielen und dabei attraktiven Fußball zeigen. Leider sind wir nicht allzu gut aus der Winterpause gestartet, aber die Saison ist noch lang und wir wollen den Druck auf Kiel hoch halten.

Regionalliga Nord:

Besteht die Hoffnung für einen Einsatz in der Bundesliga?

Daniel Bauer:

Ich wurde klar als Führungsspieler für die U23 verpflichtet und die Aufgabe, der jungen Mannschaft Stabilität zu geben und den Jungs mit meiner Erfahrung zu helfen, ist für mich sehr reizvoll.
Mit 30 Jahren träumt man eigentlich nicht mehr von der Bundesliga, trotz allem sollte man gerade im Fußball nie "nie" sagen.

Regionalliga Nord:

Wer wird die Konkurrenz zur Meisterschaft sein?

Daniel Bauer:

Topfavorit ist sicherlich Holstein Kiel, die mit ihrem Kader auch in Liga 3 bestehen könnten. Allerdings sollte man auch noch Wolfsburg 2 und Werder 2 auf der Rechnung haben.

Regionalliga Nord:

Wo landet der VfB Oldenburg am Ende der Saison?

Daniel Bauer:

Ich hoffe, dass der VfB schnellstmöglich die erforderlichen Punkte für den Klassenerhalt sammelt. Bis dahin ist es mit Sicherheit noch ein steiniger Weg, denn andere Teams haben im Winter ihre Kader aufgerüstet, während in Oldenburg das Gegenteil der Fall war.

Regionalliga Nord:

Schönen Dank für das Interview.
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Firaball97 »

:shock:
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Stoertebecker »

das-zwölfte-bier hat geschrieben:Regionalliga Nord auf Facebook

Wir haben ein Interview mit Daniel Bauer (Hannover 96 U23) geführt.


Regionalliga Nord:

Haben Sie sich in Hannover eingelebt?

Daniel Bauer:

Ich wurde von der Mannschaft sehr gut aufgenommen und gerade Lars Fuchs, mit dem ich bereits in Magdeburg zusammengespielt habe, hat mir die Eingewöhnung leicht gemacht.

Regionalliga Nord:

Sie waren einer der tragenden Personen im Oldenburger Spiel und haben eine gute Hinrunde gespielt. Wie kam es zu dem Bruch in Oldenburg, kurz vor Ende der Transferfrist?

Daniel Bauer:

Es war leider so, dass meine Ziele und sportlichen Ambitionen nicht mehr mit denen des Vereins zusammenpassten. Mir wurde zu Beginn der Wintervorbereitung vom sportlichen Leiter Frank Neubarth mitgeteilt, dass der Verein einige Zusagen hinsichtlich einer Professionalisierung nicht einhalten kann und man mir einen Wintertransfer ermöglichen würde.
In der Folge gab es leider einige Nebengeräusche, die aber leider zum Fußballgeschäft dazugehören.

Regionalliga Nord:

Wie kam der Kontakt zu H96?

Daniel Bauer:

Mein Berater Henry Hennig hatte Kontakt zu Valerien Ismael. Als klar war, dass ich Oldenburg schon im Winter verlassen kann, klappte der Wechsel glücklicherweise noch unmittelbar vor Transferende.

Regionalliga Nord:

Wie sind die sportlichen Ziele bei H96?

Daniel Bauer:

Wir wollen so lange wie möglich um den Aufstieg mitspielen und dabei attraktiven Fußball zeigen. Leider sind wir nicht allzu gut aus der Winterpause gestartet, aber die Saison ist noch lang und wir wollen den Druck auf Kiel hoch halten.

Regionalliga Nord:

Besteht die Hoffnung für einen Einsatz in der Bundesliga?

Daniel Bauer:

Ich wurde klar als Führungsspieler für die U23 verpflichtet und die Aufgabe, der jungen Mannschaft Stabilität zu geben und den Jungs mit meiner Erfahrung zu helfen, ist für mich sehr reizvoll.
Mit 30 Jahren träumt man eigentlich nicht mehr von der Bundesliga, trotz allem sollte man gerade im Fußball nie "nie" sagen.

Regionalliga Nord:

Wer wird die Konkurrenz zur Meisterschaft sein?

Daniel Bauer:

Topfavorit ist sicherlich Holstein Kiel, die mit ihrem Kader auch in Liga 3 bestehen könnten. Allerdings sollte man auch noch Wolfsburg 2 und Werder 2 auf der Rechnung haben.

Regionalliga Nord:

Wo landet der VfB Oldenburg am Ende der Saison?

Daniel Bauer:

Ich hoffe, dass der VfB schnellstmöglich die erforderlichen Punkte für den Klassenerhalt sammelt. Bis dahin ist es mit Sicherheit noch ein steiniger Weg, denn andere Teams haben im Winter ihre Kader aufgerüstet, während in Oldenburg das Gegenteil der Fall war.

Regionalliga Nord:

Schönen Dank für das Interview.
Da warst Du einfach schneller, ich habe es gerade bei FB gepostet und wollte es hier auch machen und es war schon da.

SvenB
VfB-Megafan
Beiträge: 392
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von SvenB »

das-zwölfte-bier hat geschrieben:Regionalliga Nord auf Facebook
Es war leider so, dass meine Ziele und sportlichen Ambitionen nicht mehr mit denen des Vereins zusammenpassten. Mir wurde zu Beginn der Wintervorbereitung vom sportlichen Leiter Frank Neubarth mitgeteilt, dass der Verein einige Zusagen hinsichtlich einer Professionalisierung nicht einhalten kann und man mir einen Wintertransfer ermöglichen würde.
In der Folge gab es leider einige Nebengeräusche, die aber leider zum Fußballgeschäft dazugehören.
Das klingt doch völlig anders als die offiziellen Angaben und irgendwie "richtiger".

Sunny1985_m
VfB-Megafan
Beiträge: 2012
Registriert: 06.09.2007 20:18
Wohnort: Oldenburg/Osternburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Sunny1985_m »

Oder er will sich nur schützen... Man wird es wohl nie erfahren.... :roll:
*if you don´t live for something you´ll die for nothing*

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Uwe »

Natürlich stimmt das so. Man sollte endlich mal aufhören rumzuträumen. Die 3. Liga ist derzeit in OL in keinster Weise zu erreichen und die 4. Liga wird nicht so angenommen wie erwartet. Ein Spieler wie Bauer ist unter solchen Umständen vielleicht nicht ganz zufrieden...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Rehalist

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Rehalist »

Uwe hat geschrieben:Natürlich stimmt das so. Man sollte endlich mal aufhören rumzuträumen. Die 3. Liga ist derzeit in OL in keinster Weise zu erreichen und die 4. Liga wird nicht so angenommen wie erwartet. Ein Spieler wie Bauer ist unter solchen Umständen vielleicht nicht ganz zufrieden...
Ich könnte mir vorstellen, dass das auch mit der Vergütung zusammenhängt ( oder gehangen hat !) :!:

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4810
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von radieschen »

Kann das Thema auch mal zu Akten gelegt werden?
Brabbel, brabbel, brabbel.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Rehalist

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Rehalist »

radieschen hat geschrieben:Kann das Thema auch mal zu Akten gelegt werden?
Brabbel, brabbel, brabbel.
Scheint noch nicht verarbeitet zu sein ! :wink:

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Akki »

Manchmal wünsche ich mir für unseren VfB nen Scheich,der das Potenzial dieser Stadt erkennt und im VfB eine lohnenswerte Investition sieht,uns ein brandneues Stadion hinstellt,welches von mir aus dann auch "Emirate-Stadion" heißen kann...außerdem hätten wir dann höchstwahrscheinlich ne elektronische Anzeigetafel und die Durchsagen beschränkten sich höchstens noch auf Sicherheitshinweise etc. ...

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14482
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von BMP »

Die Fluchtore schließen? :mrgreen:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

weizendennis
VfB-Fan
Beiträge: 75
Registriert: 18.06.2012 21:11

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von weizendennis »

Es sind in denn letzten Jahren so viele Talentierte und Erfahrende Spieler Entlassen worden oder Weggeschickt worden,das es beim VfB schon nicht mehr auffällt.Ich Denke das auf Dauer nur die geliebten und alteingesessenen Spieler bleiben werden .

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13219
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Frank aus Oldb »

man sollte noch mal ganz von vorne anfangen.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Uwe »

Wir spielen derzeit in der höchsten Liga, die unter den vorhandenen Umständen in OL möglich ist. Solange sich das nicht ändert, muss man eben zufrieden sein und akzeptieren, dass gute Spieler weggehen oder weggeschickt werden müssen, da sie zu teuer werden. Vielleicht sollte der Verein dies aber auch mal ehrlich in der Öffentlichkeit nachhaltig in Erwähnung bringen und nicht irgendwelche Ausreden veröffentlichen.

Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder kommt ein Geldgeber, der nicht von Pappe ist oder der Verein schafft es dauerhaft in der 4. Liga zweiter oder dritter zu sein, so dass entsprechend Druck auf Stadt und Sponsoren entsteht...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23067
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Schwede »

Ich wäre für Variante zwei.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Uwe »

Ich auch mein Freund. Drücken wir den Talenten im JLZ die Daumen!
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8429
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Toni Tore »

Rehalist hat geschrieben:NWZ von heute, Seite 42, Sport in Oldenburg, : " Früherer VfBer " Ali " Remmers verstorben ".
Das finde ich sehr traurig. Mein Beileid den Hinterbliebenen. Ein Aufstiegsheld - ein echter VfBer! Schlaf gut!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Rehalist

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Rehalist »

Diesmal Offline : NWZ von heute, Seite 38, Sport in Oldenburg , Oldenburger Sportgeflüster : " Trainerjob per SMS ge-
kündigt ", " Zwei weitere ehemalige VfBer haben in diese Tagen in Ostfriesland von sich Reden gemacht. Markus Stern
(37) hat seinen Spielertrainer- Vertrag bei Kreisligist SC Rhauderfehn-Langholt mit sofortiger Wirkung per SMS gekündigt.
Kurt Ullmann ( 31) wurde beim VfB Uplengen (ebenfalls Kreisligist ) entlassen. Zuvor hatte er für den Sommer seinen
Wechsel zu Bezirksligist Germania Wiesmoor angekündigt."

Antworten