„Und ewig grüßt das Murmeltier.“

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Auch wenn man es mir (wieder) als Miesmacherei ankreidet, mit den Punktverlusten im Derby, gegen Havelse und in Leer hat sich der VfB bereits in eine durchaus kritische Situation gebracht.

Um im Rennen um die Meisterschaft dabei zu sein, muss man einen Punktedurchschnitt von mindestens 2 Punkten/Spiel einfahren, vermutlich sogar von 2,etwas. In der letzten Saison haben die Osnabrücker einen Schnitt von 2,29 Punkten hingelegt, gereicht hätte aber auch ein Schnitt von 2,04.
Gewinnt der VfB jetzt seine drei Heimspiele, so hat er dann nach 8 Spielen genau 16 Punkte und liegt damit vom Schnitt her mit 2 Punkten/Spiel wieder auf Kurs.

Dazu mal ein Blick auf den Spielplan:

Nach Lohne kommt Ramlingen-Ehlershausen, und zwar bestimmt nicht mit dem Vorsatz, die Punkte abzuliefern, danach dann Hildesheim. Und da Ramlingen zur Zeit 4 Punkte vor dem VfB liegt, darf gegen die schon mal gar nichts anbrennen.

Der Rest der Rückrunde sieht dann folgendermaßen aus:
In Pewsum ,
gegen Schüttorf ,
bei den Sachsenrössern,
in Bockenem,
in Rehden,
gegen Langenhagen,
in Bückeburg (Schönen Gruß auch!),
also nur noch 2 x zu Hause und dafür aber 5 x Auswärts.

Wenn es mit den 9 Punkten aus den 3 jetzt anstehenden Heimspielen klappt, brauchen wir noch 14 Punkte, um die Vorrunde mit einem Zweierschnitt abschließen zu können, z. B. 6 Punkte aus zwei Heimspielen plus 8 Punkte aus 5 Auswärtsspielen.

Es muss also bis Ende der Rückrunde ergebnismäßig einiges anders = besser laufen:
Bisher: 5 Spiele, 2 Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen.
Gefragt: 10 Spiele, 7 Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage
Oder: 10 Spiele, 8 Siege, kein Unentschieden, zwei Niederlagen
10 Spiele, 9 oder 10 Siege ginge natürlich auch, recht gut sogar.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

@ dino

warum mußt du die grausame realität wieder so deutlich niederschreiben? :roll: gibt aber wohl die momentane situation leider glasklar wieder. ich sehe übrigens die größten probleme im pewsum spiel. vor der saison haben mich einige ja nett belächelt, wegen meines pewsum-spleens, aber siehe da, sie sind voll in der liga gelandet und haben zwei eminent gefährliche stürmer. aufgepasst! ich glaube aber trotz allem, dass der 2er schnitt bis zum ende der hinrunde da sein wird!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

jukej
VfB-Megafan
Beiträge: 972
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen

Beitrag von jukej »

wes gab mal eine ganz ähnliche Situation bei Darmstadt 98 in Hessen.
Die mussten als ehemaliger Bundesligist auch "über die Dörfer" ziehen.
Und jeder "Kuhverein" hat sich ein Bein ausgeriisen um die zu besiegen, hinzu kam das die Schiris denen offensichtlich nicht ganz zugeneigt waren. Außerdem kamen die immer mit hunderten von Fans zu den Bezirkssportanlagen bei den Auswärtsspielen.
Ich meine das es bei denen auch ein paar Jahre gedauert hat bis die sich wieder in die RL retten konnten.
Und heute geht es denen ganz gut.
Will sagen, evtl. müssen wir uns auch daran gewöhnen in Bückeburg oder Hildesheim zu spielen.
Irgendwann kommt unsere Zeit.
Wir müssen bloß "langen Atem" beweisen.
(in der Hoffnung das dieser sich nicht als schlecht herausstellt) :lol:


Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Das Match in Hannover gegen die Sachsenrösser war nun das erste Spiel der Serie von drei Auswärtsspielen; der Papierform nach sogar das leichteste. Die beiden nächsten Spiele sind in Bockenem und in Rehden. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen wird da erst Recht nichts zu holen sein.
Es ist mal wieder allerhöchste Zeit, dass sich die sportliche Führungsriege und die Vereinsführung einer kritischen Beastandsaufnahme zuwenden und über Maßnahmen befinden. Mit „Weiter so“ werden in dieser Saison die „Erfolge“ der letzten und vorletzten Spielzeit wiederholt. Allerdings mit dem einem Unterschied, dass dem VfB die Zeit und die wirtschaftlichen Möglichkeiten dahinschmelzen, wie Schnee in der Sommersomme.

Das ganze Trallala (Zinni-, Rosi-Interviews, Stadionzeitung, Resonanz auf Testspiele usw.) von wegen „auf gutem Weg“, "Aufbruch", „im Plan“, „spielerische Substanz“ und Optimismus sollte man schnellstens vergessen. Wir stecken - ganz im Gegenteil – nämlich (schon wieder einmal) tief im Schlamassel.

1. Das Mannschaftsgefüge ist nicht „rund“. Es fehlen Führungstypen, „Sauhunde“ und (wenigstens ein) Stürmer mit einer gewissen Torgarantie.
2. Die Mannschaft bleibt zudem noch deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück, leistet sich Fehler, Schwächen und Naivitäten, die bei den selbst formulierten Ansprüchen so gehäuft und regelmäßig einfach nicht vorkommen dürften.
3. Man erkennt keinen Prozess einer Verbesserung im Abstellen von Fehlern und Defiziten, in der Ausformung einer mannschaftlichen Integration, im zunehmenden Einüben (und Beherrschen) einer gewissen Grundordnung und Spielweise. Da bleibt doch viel an Nebeneinanderher, Nichtverständnis, Leerlauf ...
4. Wann war je eine VfB-Mannschaft taktisch so unklar und unflexibel eingestellt, wie die aktuelle Mannschaft? Es ist mir bisher ziemlich rätselhaft geblieben, was und wie der Trainer spielen lassen will. Über häufig nicht stattfindende Reaktionen auf veränderte Spielsituationen habe nicht nur ich mich schon mehr als nur gewundert.
5. Ein Prozess „Bemühen – Scheitern – Verbissenheit - Frustration – Verlust an taktischer und persönlicher Disziplin – gelbe/roteKarten – Gegentore aus Kontern“ läuft derzeit in diversen Varianten und Wiederholungen. Mich stört das gewaltig; wen noch?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Dino hat geschrieben: Mich stört das gewaltig; wen noch?
Mich auch!

Das schlimmste ist, dass wir diese Diskussion wirklich jedes Jahr wieder und fast auch immer zur selben Zeit führen müssen.

Frage mich ernsthaft, wie die Zukunft unseres VfBs aussehen wird. Meine schlimmste Vorstellung eine Zusammenlegung der Niedersachsenligen und mal wieder eine verpasste Relegation. Denn irgendwie ist es immer wieder das selbe Theater nur, dass die Ligen immer Tiefer werden in denen wir spielen.

Zur Zeit sehe ich kaum die Möglichkeit, dass man aus dieser Liga noch diese Saison aufsteigen kann, wenn sich nicht schnell etwas maßgeblich ändert. Aber auch dies fordert man jedes Jahr wieder, dann wird irgendwann gehandelt und es ist zu spät und man wird auf das nächste Jahr vertröstet....

Naja, der Thread trägt seinen Namen ja schließlich nicht umsonst!

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Klar Dino, ich gebe Dir auch Recht mit einer Ausnahme. Wir haben einen Stürmer mit Torgarantie. Den Salomo. Er ist ein Spieler für ein bestimmtes System. So braucht er die Flanken von Außen. Kommen diese in den Strafraum gesegelt ist er zur Stelle und nickt ein. Nur leider ist das zu selten der Fall. Und dann kommt noch hinzu das er nunmal beim VfB spielt, gegen den alle anderen Teams besondern motiviert spielen und zu 90% oder mehr mit Mann und Maus in der eigenen Hälfte oder sogar im Strafraum stehen. Da haben es die Eeten und Gerdes um einiges einfacher. Der Klasse nach müßte der Marcel bei Pewsum zB schon mehr Dinger gemacht haben als die anderen beiden dort.

Was ich damit sagen möchte ist das wir sehr wohl Spieler mit sehr guten Eigenschaften haben. Allein der Weg zum Tor führt nicht sonderlich oft über die Flügel.

Noch ist ja nichts verloren. Die Tabellenspitze ist noch greifbar nah. Das war letztes Jahr schon ganz anders. Ich bin kein Fachmann und meiner Meinung nach kommt das Flügelspiel einfach zu kurz. An der Abwehr kann es doch nicht liegen, da sind wir immerhin noch mit in der Spitze der Liga.

Du erstellst vor jedem Spiel eine Analyse des kommenden Gegners welche auch immer den Nagel auf den Kopf trafen. Da Du ja viel auf Reise bist und daher deine Infos aus dem Netz beziehst frage ich mich nun warum Du anhand von nackten Daten voraussagen kannst wer beim Gegner gefährlich sein wird und wo der Knackpunkt liegt. Das muß der sportlichen Leitung doch dann auch bekannt sein. Dennoch wurde oftmals nicht reagiert wenn der Gegner seinen Trumpf zog. Das Resultat ist ja bekannt - Punktverluste.

Also mach nen Vorschlag, wie ändert man das nun am besten? :-)
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Zunächst am besten ersmal so, dass man zu sinnvollen Zeitpunkten Spieler einwechselt und dann vielleicht auch nicht den beim Spiel besten Flügelspieler auswechselt.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Online
Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6266
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Trixer hat geschrieben: Also mach nen Vorschlag, wie ändert man das nun am besten? :-)
Dino wird Co-Trainer :!: 8)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

trixer! 100% übereinstimmung mit salomo. genau das war der grund, warum ich letzte woche das fehlen von rizzo so beweint habe. unser spiel krankt ohne rizzo am mangel an dynamisch getriebenem flügelspiel. p.r. sorgt mit märschen über 20 - 30 meter dafür, das ein flügelspieler allein gelassen werden muß u8nd hat dann die option entweder selbst zu gehen, oder den flügel effektiv einzusetzen. viele hier waren der meinung, das ersu oder andere das auch können. vielleicht in zukunft, aber heute noch nicht in der konstanz.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
derLampe
VfB-Megafan
Beiträge: 793
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von derLampe »

Wir drehen uns seit Jahren so dermaßen im Kreis, dass einem schwindelig wird.

Neuanfang, viele Chancen, keine Tore, blöde Niederlagen, Endspurt, Ziel verpasst, Neuanfang...

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

derLampe hat geschrieben:Wir drehen uns seit Jahren so dermaßen im Kreis, dass einem schwindelig wird.

Neuanfang, viele Chancen, keine Tore, blöde Niederlagen, Endspurt, Ziel verpasst, Neuanfang...
da möchte ich doch gleich einen liedertext der blindfische zitieren ( wer kinder hat, oder selbst noch jung genug ist, kennt die :wink: ).

singsing... erst vor, dann zurück, einmal um sich selbst drehen, dann seinem nachbarn tief in die augen sehen...singsing

und genau das mit dem nachbarn und dem tief in die augen sehen stinkt mir mächtig! habe ich auf der letztjährigen kibum beim blindfischekonzert rosi aber auch persönlich gesagt! :wink:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Da stimme ich derLampe zu. Nach jedem nach jeder Niederlage sagt man immer und immer wieder, es wird schon besser. Aber wenn nicht aufgepasst wird, dann kann man bald Kreisklassen Fußball sehen.
Regionalliga wir kommen !!!!

Online
Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3475
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Zwar bin ich zur Zeit sehr pessimistisch gestimmt (siehe Bockenem), aber letztendlich ist nicht alles so düster, wie es erscheinen mag. Wir sind doch Kummer gewohnt oder habt ihr letztes Jahr vergessen. Mensch, war das ein Trümmerhaufen. Die haben - größtenteils- nicht gekämpft sind nicht gelaufen und hatten auch keine Einstellung zum Spiel. Das ist dieses Jahr anders.
Wir haben einen Neustart. Wir haben ein neues Umfeld und eine neue Mannschaft. Wahrscheinlich haben viele gehofft, dass wir trotzdem einen Durchmarsch starten. Wir können uns sicher sein, dass das nicht geschehen wird.
Abgesehen vom Spiel gegen Havelse, hätten wir in jeder Partie als Sieger vom Feld gehen können. Bitter, dass wir das so oft nicht geschafft haben, aber wir brauchen nicht den Kopf in den Sand zu stecken.
Wie es besser werden könnte, weiß ich nicht, aber wenn der Zickzackkurs weiter anhält und frühzeitig klar sein sollte, dass der Aufstieg nicht gelingt, sollte zeitig mit einer Neuplanung für die nächste Saison begonnen werden. Wir haben gegenüber letztem Jahr viele Vorteile:
ein aktiver handlungsfähiger Vorstand
ein Trainer mit einem längerfristigen Vertrag
Sponsoren mit eben selbigen

Was fehlt sind Spieler mit längeren Verträgen, da sollte frühzeitig mit denen, deren Verträge auslaufen gesprochen werden. Ebenso mit potentiellen Neuverpflichtungen.

Ich habe die Hoffnung auf bessere Zeiten noch nicht verloren! So lange ich sehe, dass diese Mannschaft gewinnen will und dafür alles gibt, werde ich ich sie auch weiterhin supporten, auch in den entlegensten Winkeln Niedersachsens.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17377
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

ich kann langsam dieses wort "neu" nicht mehr hören... und habe langsam keine lust mehr auf neuanfänge...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Online
Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3475
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Zugegeben es ist ein wenig arg strapaziert, aber mir wird langsam bewußt, dass zumindest ich diesen Teil unterschätzt habe. Am Anfang der Saison habe ich gedacht, dass nach ein paar Wochen sich die Mannschaft findet und dann perfekt harmoniert. Langsam erkenne ich, dass die Ankündigung, es handele sich um eine Findungssaison kein leeres Gerede war. Wir zahlen Lehrgeld dafür, dass die Harmonie zwischen den verschiedenen Mannschaftsteilen noch nicht steht. Ein weiteres
Problem ist, dass immer noch gesucht wird, wer mit wem am besten harmoniert und wer wo auf welcher Position seine optimalste Leistung bringt. Aber lieber so als Cordings B-Variante vom Mai, als er glaubte mit ihm als Trainer und einem Großteil der alten Mannschaft + Verstärkungen würde den Aufstieg bedeuten.

Hüftspeck
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hüftspeck »

Das mit der Geduld hat man aber auch nicht erst vor dieser Saison gehört. Die Frustrationsschleife aus Neuanfang, Neugier bei Fußball-interessierten (die wichtig ist, da die wirklichen Fans sowieso immer hingehen), hoffnungsvollem Saisonstart, ersten Rückschlägen, Nachverpflichtungen, weiteren Enttäuschungen und der Aussicht, doch bitte Geduld zu haben, wird sich kaum beenden lassen. Das ist hier Niedersachsenliga! Amateur-Fußball! Hier spielen Leute, die tagsüber arbeiten! Das ist Bunte Liga in großer Variante. Sorry, aber so ist es doch.

Und Sponsoren? Ich sehe Unterstützer und alte Verbündete. Aber doch keine wirklich finanzkräftigen Herrschaften. Leider, fraglos. Aber ich befürchte, dass es immer zwei oder drei "kleinere" Clubs gibt, bei denen es rund läuft und die ihr Dasein als Herausforderer des Großen sehen und in Punkte ummünzen und die ersten Plätze besetzen. Da hilft auch keine Tradition und keine Beschwörung des eigentlich ja besseres verdienenden "im-Prinzip-zweite-Liga-VfB". Die Realität: Das Team tingelt über die Dörfer und kickt zuhause vor 500 Leuten. Da sitzt die Tradition schon lange nicht mehr auf der Tribüne, die hat ihre Karte zurückgegeben.

Paulo
VfB-Megafan
Beiträge: 1748
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Paulo »

Und Sponsoren? ... Aber doch keine wirklich finanzkräftigen Herrschaften. Leider, fraglos.
Ähhh, kennst du unseren neuen Hauptsponsor noch nicht? Nennt sich Equity Pictures. Und komm mir jetzt bitte nicht mit, dass ist doch nur einer.

Ist jetzt nicht persönlich gemeint Hüftspeck, aber ich kann dieses ganze pauschale, uninformierte draufhauen, sobald sich irgendwo mal eine Wolke zeigt, so langsam nicht mehr hören. Kritik schön und gut, aber bitte Leute, erst informieren und dann sachlich bleiben.

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

@ paulo

alles richtig, was du schreibst.
und einen sponsor von der gewichtsklasse von equity pictures muß ein 5.ligist erstmal vorweisen können. aber ich habe auch verständnis für den frust von vielen, auch wenn ich ihn persönlich nicht teile. dafür habe ich schon zu viele tiefen mit meinem VfB durchlebt ( zum glück auch unglaubliche emotionale höhen ), als dass ich mir durch ein paar misserfolge meine liebe versauen lasse! der frust ist von daher aber nachvollziehbar, da die aufbruchstimmung vor der saison auf einem tollen niveau war und manch einer sich selbst die welt damit blau-weiß geträumt hat, dass es reichen würde, unendliches vertrauen in trainer und verantwortliche, sowie mannschaft zu stecken, um mit glanz und gloria die liga zu dominieren. leider läuft das so nicht. vertrauen sind nach wie vor angebracht und aus meiner sicht berechtigt. daher berechtigt, weil ich von keinem spiel bisher mit dem gefühl nach hause gegangen bin, dass ich in der jüngsten vergangenheit häufig hatte - nämlich von einer mannschaft verarscht worden zu sein, die nicht wollte! dieses gefühl ist in mir in dieser saison nie aufgekommen!
wenn ich frustriert nach hause ging, lag es daran, dass ich das gefühl hatte, dass die mannschaft es noch nicht besser kann!
mein vertrauen behalten verantwortliche und mannschaft, denn ich glaube nach wie vor, dass etwas sehr gutes bei uns heranwächst, nämlich ein team, bei dem ich weiß, die wollen das gleiche wie ich, erfolg für den VfB und die gehen mit spaß und engagement an ihre aufgabe!


p.s. ich vergaß fast, der thread heißt ja : und "ewig" grüßt das murmeltier! das tue ich dann hiermit: moin murmeltier!!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
blauerkranich
Board Moderator
Beiträge: 724
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburgh
Kontaktdaten:

Beitrag von blauerkranich »

Leider muß ich 'Hüpfspeck' in weiten Teilen Recht geben. Aber wer gibt den Unterschied, den derzeitigen Zustand derart zu verändern? Welches Potential hat unser Verein, was kann unser Club nutzen? Mehr als die derzeitigen Konkurrenten? Was ist fast so ziemlich das Einzige, das unser Club noch (!) nicht verloren hat?

Also nochmal: Wer?

Wirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwir
wirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwir
wirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwir
wirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwir
wirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwir
wirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwirwir
wirwirwir!

Und wer darf nicht fehlen? Wer darf nicht vor "Enttäuschung" den Sand in den Kopf stecken? Wen braucht unsere Liebe mehr denn je in Bockenem?

...


















Think about it...

Auf nach Bockenem. Ich will aufsteigen.
Bild oldenburger faninitiative (ofi) start auswärts kalender

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

Ich würde unheimlich gerne mit. Hab mich aber schon dem Geldverdienen versprochen. Samstags ist doof. :cry:
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Antworten