
Andere Supporters
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Andere Supporters
Aus der Kategorie "Lachen oder Weinen?":


>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Andere Supporters
Was hat denn Augsburg mit Viagogo zu tun?
Re: Andere Supporters
Nocch mal einschulen, oder was würde da helfen?Um die Wogen zu glätten, hat Union u.a. die Hertha-Junxx für morgen zu einem Gespräch eingeladen. Der Fanbeauftragte: „Dieses Missverständnis werden wir schnellstmöglich ausräumen.“
http://www.bild.de/sport/fussball/union ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: Andere Supporters
Morgen um 00:55 im TV: Verrückt nach Fußball: Englische Fans im Abseits
Die Sendung ist aber schon in der ZDF Mediathek verfügbar:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... ll-%283%29
schwatzgelb.de dazu:
http://www.schwatzgelb.de/2013_02_05_fu ... point.html
Bin fast durch... Ist eine sehr interessante Doku die sich vorallem mit den Schattenseiten des englischen Fußballs auseinander setzt.
Die Sendung ist aber schon in der ZDF Mediathek verfügbar:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... ll-%283%29
schwatzgelb.de dazu:
http://www.schwatzgelb.de/2013_02_05_fu ... point.html
Bin fast durch... Ist eine sehr interessante Doku die sich vorallem mit den Schattenseiten des englischen Fußballs auseinander setzt.
Re: Andere Supporters
Die Vorgeschichte: Union Fans (Ost Berlin) geben als Treffpunkt den Breitscheidplatz (West Berlin) aus und Hertha Fans (West Berlin) reagieren darauf, in dem sie sich in wenigen hundert Metern Luftlinie am Bahnhof Zoo (West Berlin) treffen werden und somit den direkten Anreiseweg der Unioner blockieren. Einige Unioner sind natürlich sauer und versuchen die Herthaner im Vorfeld mit einem Spruchband zu dissen.DonEschW hat geschrieben:Nocch mal einschulen, oder was würde da helfen?Um die Wogen zu glätten, hat Union u.a. die Hertha-Junxx für morgen zu einem Gespräch eingeladen. Der Fanbeauftragte: „Dieses Missverständnis werden wir schnellstmöglich ausräumen.“
http://www.bild.de/sport/fussball/union ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Und was kommt dabei heraus: "Herthatreff am Knabenstrich - Alte Liebe rostet nicht". Klar, der Bahnhof Zoo ist diesbezüglich berühmt berüchtigt (zumindestens alle, die in der Schule Christiane F. gelesen haben sollten es (noch) wissen), jedoch ist da auf jeden Fall ein höchst abwertender Subton aus diesem Spruchband herauszulesen: Hertha Fans sind schwul und daher als minderwertig zu betrachten. Gleichzeitig findet außerdem noch die Abwertung von Sexarbeitern statt. Da nur eine harmlose Provokation herauszulesen kommt schon in etwa dem nahe einem Fan, der die gegnerischen Fans/Spieler als "Schwule" beschimpft damit in Schutz zu nehmen, dass Schwul ja kein Schimpfwort sei und er sich nur aus Provokationsgründen homophob äußert. Trotz der Diskussion um "Schwanzloses Gesindel" in der Waldseite vor einigen Jahren und dem Frust von den Herthanern schon am Derbytreffpunkt aufs Abstellgleis geschoben zu werden, hätte ich da wesentlich mehr geistige Reife bei den Unionern erwartet. Vielleicht bringt ja das Gespräch mit den Hertha Junxx etwas, denn ich persönlich glaube, dass bei den Union Fans noch nicht Hopfen und Malz verloren ist.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Andere Supporters
ich finde es schockierend, daß du schwulsein mit kleine jungs vernaschen gleichsetzt und finde das äußert homophob
Das V steht für GmbH
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: Andere Supporters
Danke Senf. Du hast zum zweiten mal recht, das Spruchband ist nur dumm und absolut inakzeptabel. Gleichzeitig zeigt es aber auch die diesbezügliche Unreife der Unioner Fanszene auf. Diese sieht sich zwar als gänzlich unpolitisch, gleichzeitig ist das Tragen von Marken wie Thor Steinar etc. in der Försterei völlig normal. Zwar gibt es Initiativen wie "Schöner Eisern ohne Nazis", allerdings bekommen die aufgrund ihres Engagements ordentlich Gegenwind aus der Fanszene zu spühren.
Was mich bei dieser ganzen Sache ein wenig wundert ist das beim letzten Derby, zumindest beim letzten Spiel im Olympiastadion, gänzlich auf Provokationen von Union verzichtet wurde. Es gab keinen einzigen Hassgesang gegen die Hertha. Die älteren Semester beider Vereine pflegen seit jeher eine gewisse Akzeptanz gegenüber dem jeweiligen Gegner. Mir wurde berichtet das dieses Spruchband auf den Bockmist der Jüngeren gewachsen ist, ob das so stimmt kann ich jedoch nicht sagen. Die "neue" Generation sieht das Verhältnis zur Hertha als Rivalität bzw. sogar als Feindschaft an, dieses liegt wohl vorallem daran das die Derbies sich seit einiger Zeit häufen. Früher war die sportliche Hierarchie in der Stadt klar verteilt, durch die letzten Aufeinandertreffen befindet diese jedoch zumindest momentan auf Augenhöhe. Gerade das Verhalten von den Jungschen wird bei vielen mir bekannten älteren Semestern sehr kritisch gesehen. Zu Zeiten der deutschen Teilung war es völlig normal das Herthaner die Spiele von Union besucht haben, es gab sogar ein freundschaftliches Verhältnis. Es bleibt abzuwarten wie sich das Verhältnis zueinander weiter entwickelt, die einstige Neutralität jedenfalls geht langsam verloren. Dies sieht man nicht nur an diesem Spruchband sondern auch an unterschiedlichen Tags, Graffitis und Stickern die in der Stadt verteilt sind. Ein Beispiel hierfür ist das "U.N.V.S.U" welches man recht häufig zu sehen bekommt, allerdings kann das aber auch aus der Feder eines BFClers stammen.
Bleibt abzuwarten wie sich der Verein zu dieser Aussage positioniert. Es wäre wunschenswert wenn der Großteil der Fanszene für die Thematik sensibilisiert wird, denn schließlich schadet sowas ja auch dem Ansehen des so fannahen Vereins 1 .F.C. Union Berlin. Ich jedenfalls war genau aus diesem Grund seit langer Zeit nicht mehr an der Försterei, ich schaue mir zwar das Derby an, habe jedoch diesmal einen neutralen Platz gewählt.
Was mich bei dieser ganzen Sache ein wenig wundert ist das beim letzten Derby, zumindest beim letzten Spiel im Olympiastadion, gänzlich auf Provokationen von Union verzichtet wurde. Es gab keinen einzigen Hassgesang gegen die Hertha. Die älteren Semester beider Vereine pflegen seit jeher eine gewisse Akzeptanz gegenüber dem jeweiligen Gegner. Mir wurde berichtet das dieses Spruchband auf den Bockmist der Jüngeren gewachsen ist, ob das so stimmt kann ich jedoch nicht sagen. Die "neue" Generation sieht das Verhältnis zur Hertha als Rivalität bzw. sogar als Feindschaft an, dieses liegt wohl vorallem daran das die Derbies sich seit einiger Zeit häufen. Früher war die sportliche Hierarchie in der Stadt klar verteilt, durch die letzten Aufeinandertreffen befindet diese jedoch zumindest momentan auf Augenhöhe. Gerade das Verhalten von den Jungschen wird bei vielen mir bekannten älteren Semestern sehr kritisch gesehen. Zu Zeiten der deutschen Teilung war es völlig normal das Herthaner die Spiele von Union besucht haben, es gab sogar ein freundschaftliches Verhältnis. Es bleibt abzuwarten wie sich das Verhältnis zueinander weiter entwickelt, die einstige Neutralität jedenfalls geht langsam verloren. Dies sieht man nicht nur an diesem Spruchband sondern auch an unterschiedlichen Tags, Graffitis und Stickern die in der Stadt verteilt sind. Ein Beispiel hierfür ist das "U.N.V.S.U" welches man recht häufig zu sehen bekommt, allerdings kann das aber auch aus der Feder eines BFClers stammen.
Bleibt abzuwarten wie sich der Verein zu dieser Aussage positioniert. Es wäre wunschenswert wenn der Großteil der Fanszene für die Thematik sensibilisiert wird, denn schließlich schadet sowas ja auch dem Ansehen des so fannahen Vereins 1 .F.C. Union Berlin. Ich jedenfalls war genau aus diesem Grund seit langer Zeit nicht mehr an der Försterei, ich schaue mir zwar das Derby an, habe jedoch diesmal einen neutralen Platz gewählt.
Re: Andere Supporters
Das habe ich nicht geschrieben und das setze ich auch ganz gewiss nicht gleich. Ich denke aber dass auf dem "Knabenstrich" nicht nur Minderjährige ihre Dienste anbieten/angeboten haben, wenn gleich das Wort diesbezüglich konnotiert ist.der neue cody hat geschrieben:ich finde es schockierend, daß du schwulsein mit kleine jungs vernaschen gleichsetzt und finde das äußert homophob
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Andere Supporters
So aehnlich hab ich mich auch gewundert, wenn auch nicht so extrem wie codyder neue cody hat geschrieben:ich finde es schockierend, daß du schwulsein mit kleine jungs vernaschen gleichsetzt und finde das äußert homophob

Mein System kennt keine Grenzen
Re: Andere Supporters
Vielleicht entwickelt sich das alles ja auch in eine positive Richtung?!?!?InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben: Die "neue" Generation sieht das Verhältnis zur Hertha als Rivalität bzw. sogar als Feindschaft an, dieses liegt wohl vorallem daran das die Derbies sich seit einiger Zeit häufen. Früher war die sportliche Hierarchie in der Stadt klar verteilt, durch die letzten Aufeinandertreffen befindet diese jedoch zumindest momentan auf Augenhöhe. Gerade das Verhalten von den Jungschen wird bei vielen mir bekannten älteren Semestern sehr kritisch gesehen. Zu Zeiten der deutschen Teilung war es völlig normal das Herthaner die Spiele von Union besucht haben, es gab sogar ein freundschaftliches Verhältnis. Es bleibt abzuwarten wie sich das Verhältnis zueinander weiter entwickelt, die einstige Neutralität jedenfalls geht langsam verloren.
http://www.morgenpost.de/sport/union/ar ... enger.html" onclick="window.open(this.href);return false;Fanfreundschaft soll vertieft werden
Dass es durchaus auch anders geht, beweisen die Initiatoren der Internetplattform hertha-union-freun.de. Deren Ziel ist es, die Freundschaft zwischen beiden Lagern wieder aufleben zu lassen und zu vertiefen. "Denn wir sind Berlin, und Berliner halten immer zusammen egal welche Farbe der Verein trägt", heißt es auf der Homepage. Treffpunkt der Sympathisanten dieser Internetpräsenz ist übrigens die Weltzeituhr am Alexanderplatz.

Re: Andere Supporters
Also hast du bei dem Spruch eigentlich ernsthaft gedacht, dass er darauf abzielt, dass die weiblichen Hertha Fans sich Minderjährige zum Sex vom Straßenstrich heran holen wollen? Das ist natürlich ein Gedanke, auf den ich bei diesem Spruch nicht gekommen wäre.Ggaribaldi hat geschrieben:So aehnlich hab ich mich auch gewundert, wenn auch nicht so extrem wie cody. Ich wuerde auch erstmal davon ausgehen, dass die Verwendung des Begrifes "Knabe" wohl eher auf Sex mit Minderjaehrigen als auf gleichgeschlechtlichen Sex abzielen sollte. Aber aus PC-Sicht wird natuerlich immer erst mal vom schlimmsten ausgegangen.
Aus meiner Sicht spielt das Spruchband mit homophoben Ressentiments, ob gewollt oder nicht und das vollkommen unabhängig davon, ob Herthaner als Freier oder als Stricher am Knabenstrich bezeichnet werden.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Andere Supporters
ich denke, die branntmarkung dieses spruchbands als homophob reproduziert den stereotyp, alle schwulen würden sich an kleinen jungs vergreifen - und ist deswegen selbst homophob. mann kann sex von männern mit kleinen jungs abartig finden und das gleichzeitig nicht auf schwule an sich beziehen - genau das tust du.
Das V steht für GmbH
Re: Andere Supporters
deine schlussfolgerung zu der homophobie des spruchbandes und die daraus mögliche verallgemeinerung, dass schwule grundsätzlich päderasten sind, hat mir beinahe respekt abgefordert. senf aber in die ecke eines verbalstalinisten zu befördern ist fies!der neue cody hat geschrieben:ich denke, die branntmarkung dieses spruchbands als homophob reproduziert den stereotyp, alle schwulen würden sich an kleinen jungs vergreifen - und ist deswegen selbst homophob. mann kann sex von männern mit kleinen jungs abartig finden und das gleichzeitig nicht auf schwule an sich beziehen - genau das tust du.

ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Andere Supporters
Was für eine Kacke!Deren Ziel ist es, die Freundschaft zwischen beiden Lagern wieder aufleben zu lassen und zu vertiefen. "Denn wir sind Berlin, und Berliner halten immer zusammen egal welche Farbe der Verein trägt", heißt es auf der Homepage.
Re: Andere Supporters
Och Cody,der neue cody hat geschrieben:ich denke, die branntmarkung dieses spruchbands als homophob reproduziert den stereotyp, alle schwulen würden sich an kleinen jungs vergreifen - und ist deswegen selbst homophob. mann kann sex von männern mit kleinen jungs abartig finden und das gleichzeitig nicht auf schwule an sich beziehen - genau das tust du.
wenn wir uns mal vor's geistige Auge führen, dass sich die Herthaner eine Stunde vor den Unionern am Bahnhof Zoo treffen und dort eventuell länger stehen werden, um die Abfahrt der Unioner zu verzögern und beim Heimspiel von Union Gesänge wie "Eure Mütter steh'n am Bahnhof Zoo" angestimmt worden sind - eventuell dazu noch das in der Wald Seite transportierte Männlichkeitsbild der jüngeren Generation von Union nehmen - so erscheint für mich die Sichtweise, dass der Spruch "Hethatreff am Knabenstrich - Alte Liebe rostet nicht" in die Richtung "Ihr Herthaner ward/seid kleine [schwule] Stricher und werdet es auch immer bleiben" zu interpretieren ist, für weitaus wahrscheinlicher. Natürlich kannst du jetzt auch zu recht einwerfen, dass nicht alle männlichen Prostituierten am Bahnhof Zoo schwul waren, sondern teilweise durch finanzielle Nöte (oft durch Drogensucht zu Zeiten des hohen Heroinkonsums verursacht) in diese Rolle gedrängt worden sind, jedoch halte ich diese etwas differenziertere Sichtweise bei so einem Spruch für nicht gegeben. Deswegen ist der Spruch für mich durchweg homophob.
Ich möchte dir aber nicht deine Interpretation des Spruchs in Abrede stellen, nur halte ich sie für weniger wahrscheinlich im Gesamtkontext.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Andere Supporters
Cody will nur rumnerven. Er ist sich der abwertenden und homophoben Wirkung dieses Spruches durchaus bewusst.Senf hat geschrieben:Ich möchte dir aber nicht deine Interpretation des Spruchs in Abrede stellen, nur halte ich sie für weniger wahrscheinlich im Gesamtkontext.