Regionalliga Nord 2012/2013

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Pfeffersteak »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:Super Sache! Aber Dienstag, 20 Uhr? Dann wohl keine Spiele vom Marschweg! :(
Macht doch nix.Ein Auswärtsspiel live wäre schon schön
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von kalimera »

Powermoon-Spiel :D
Auf dem Marktplatz herrschte eine tolle Stimmung. „Es wird hier nicht dunkel werden“, betonte Kulgemeyer und wies auf die fünf „Power-Moon“-Leuchten hin, die vom THW Cloppenburg aufgebaut worden waren.
http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lok ... 01863.html

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3685
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Idee ansich klasse , zwar Fanunfreundlich jedoch vom Werbeeffekt ganz weit vorne..
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2025! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2865
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Bankwärmer »

Krass wie alle nach medialer Aufmerksamkeit gieren und dabei Spiele unter der Woche gerne in Kauf nehmen würden. Es interessiert halt nur das Geld und nicht irgendwelche Fanansichten.

Benutzeravatar
Kartoffelbrei
VfB-Fan
Beiträge: 91
Registriert: 15.09.2012 19:01
Wohnort: Stoned Island

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Kartoffelbrei »

Haha. Dienstagabend schön nach Kiel. Kackscheiße ist das!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23292
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Schwede »

Bei 25 Spielen pro Saison verteilt auf fünf Staffeln halten sich die negativen Auswirkungen für Fans doch sehr in Grenzen. Aber selbst wenn es nur die kleine Bühne von Sport 1 ist, bietet es doch die einmalige Chance der Öffentlichkeit zu zeigen dass es neben dem großen Profisport weiteren ansehnlichen Fußball gibt.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5331
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Juri »

Ist wirklich eine verzwickte Angelegenheit. Auf der einen Seite...aber auf der anderen Seite...Irgendwie interessant, irgendwie uncool. Schwierig.
Magdeburg sehen und sterben.

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3685
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Südschwede hat geschrieben:Bei 25 Spielen pro Saison verteilt auf fünf Staffeln halten sich die negativen Auswirkungen für Fans doch sehr in Grenzen. Aber selbst wenn es nur die kleine Bühne von Sport 1 ist, bietet es doch die einmalige Chance der Öffentlichkeit zu zeigen dass es neben dem großen Profisport weiteren ansehnlichen Fußball gibt.
So sieht das aus ! Wenn zb. die dritten Programme für so ein Projekt gewonnen würden, würden die mit Sicherheit, sofern die Einschaltqouten stimmen , wovon ist ausgehe, auch Samstagsspiele / Sonntagsspiele mehr live übertragen.
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2025! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12995
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Dino »

Natürlich wäre die Regionalliga in erster Linie ein Projekt für die Dritten Programme, die ja eigentlich die regionale Berichterstattung in den diversen Themefeldern abdecken sollten. Dass sie sich stattdessen als Wiederkäuer bundesweiter Berichterstattungen und als Resterampe tausendfach abgenudelter Tatorte produzieren, ist nur lächerlich.

Auch dass da gelegentlich einige Redaktuere ihre jeweiligen grenzwertigen Hobbys übermäßig pflegen und die Allgemeinheit damit nerven, macht die Sache nicht besser.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von kalimera »

163 Partien wurden absolviert in der Regionalliga Nord, und sie standen nur sehr selten im Mittelpunkt: Die Schiedsrichtergespanne leisteten gute Arbeit, profitierten dabei aber auch von einer insgesamt fairen Spielklasse. Zur Halbzeit zog Wilfried Heitmann, Vorsitzender des NFV-Schiedsrichterausschusses, eine Bilanz.
http://www.nordfv.de/start/news/archiv/ ... -heitmann/

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23292
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Schwede »

Der Münchner Sender “Sport 1″ überträgt ab kommenden Montag wieder Spiele der 4. Liga. Dies konnte uns Sendersprecher Michael Röhrig bestätigen. Den Auftakt der Live-Übertragungen macht die Montagspartie Sportfreunde Lotte gegen Fortuna Köln.
http://blog-trifft-ball.de/blog/2013/01 ... ive-im-tv/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Senf »

Ich frage mich, wo da der große Werbeeffekt für die Liga sein soll, wenn die (Top-) Spiele an einem Dienstag ausgetragen und dann je nach Relevanz nur 700-2500 Zuschauer kommen werden. Erwartungsgemäß leerere Ränge sind nicht unbedingt ein Grund sich die Spiele im TV anzuschauen und schaden eher dem Produkt Viertligafußball. Immerhin konsumieren die ZuschauerInnen nicht bloß das Spiel (im Niveauvergleich zu Liga 1,2 und 3 ist das auch nicht unbedingt ein Vorteil), sondern auch das drumherum, dass durch solche Spieltermin eher leiden werden wird.

Aus Fansicht ist der Termin generell zum Kotzen!
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3605
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Craim »

Die Sponsoren haben die Möglichkeit sich überregional zu zeigen. Das ist aus der Sicht natürlich schon reizvoll.

Und vielleicht will Schwandtner seine Übermorgenstadt auch auf Sport1 promoten und schwubbs haben wir Flutlicht ;).

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6258
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Fussballgott »

Craim hat geschrieben:Die Sponsoren haben die Möglichkeit sich überregional zu zeigen. Das ist aus der Sicht natürlich schon reizvoll.

Und vielleicht will Schwandtner seine Übermorgenstadt auch auf Sport1 promoten und schwubbs haben wir Flutlicht ;).
Oder die Schwandtner Arena.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9427
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von ewigfan »

Craim hat geschrieben:Die Sponsoren haben die Möglichkeit sich überregional zu zeigen. Das ist aus der Sicht natürlich schon reizvoll.

Und vielleicht will Schwandtner seine Übermorgenstadt auch auf Sport1 promoten und schwubbs haben wir Flutlicht ;).
da hat natürlich herr craim einen interessanten punkt aufgenommen! nach einem schlauen haus, wird dann bei uns das überbelichtete stadion endlich ralität!!! voran!!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13452
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von James »

Bild

An wen erinnert mich dieser Mann nur ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23292
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Schwede »

Der NordFV gab heute den fixierten Spielplan der Regionalliga Nord bekannt. Bis zum 27. Spieltag stehen die Termine nun fest, aber mit zwei Ausnahmen.

Die Partie VfL Wolfsburg II - VfB Oldenburg vom 21. Spieltag wird möglicherweise um einen Tag vorverlegt, da am vorgesehenen Termin (9. Februar) die VfL-Damen im DFB-Pokal antreten. Die Begegnung des 25. Spieltags SV Werder Bremen II - Hannover 96 II, die für Freitag, den 8. Februar vorgesehen ist, könnte eventuell auf Samstag oder Sonntag verlegt werden.
http://diefussballecke.de/index.php?id=4485" onclick="window.open(this.href);return false;
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

madcynic
VfB-Megafan
Beiträge: 365
Registriert: 06.06.2007 00:47
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von madcynic »

Senf hat geschrieben:Ich frage mich, wo da der große Werbeeffekt für die Liga sein soll, wenn die (Top-) Spiele an einem Dienstag ausgetragen und dann je nach Relevanz nur 700-2500 Zuschauer kommen werden. Erwartungsgemäß leerere Ränge sind nicht unbedingt ein Grund sich die Spiele im TV anzuschauen und schaden eher dem Produkt Viertligafußball. Immerhin konsumieren die ZuschauerInnen nicht bloß das Spiel (im Niveauvergleich zu Liga 1,2 und 3 ist das auch nicht unbedingt ein Vorteil), sondern auch das drumherum, dass durch solche Spieltermin eher leiden werden wird.

Aus Fansicht ist der Termin generell zum Kotzen!
Dass Dienstagabend kein besonders toller Termin ist, da geh ich ja noch mit, gerade im Auswärtsbereich. Allerdings relativiert sich das durch die geringe Anzahl der Sendetermine schon einigermaßen. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass in der RL West die Distanzen beispielsweise viel geringer sind.
Zusätzlich denke ich, dass die leeren Ränge nicht das Problem werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer Übertragung einer Partie 1. FC Magdeburg - 1. FC Lok Leipzig weniger Zuschauer im Stadion sind als ohne Übertragung. Zumal eh fraglich ist, welche Bedeutung die Anzahl der Zuschauer im Stadion bei der Kosten-Nutzen-Betrachtung aus Sicht der Vereine hat. Klar, wenn weniger Zuschauer kommen ist das ein Problem - aber dass weniger Zuschauer kommen, weil das Spiel im Fernsehen läuft, halte ich nicht für eine gottgegebene Tatsache.
Ich verstehe ja, dass man zunächst den eigenen Verein im Blick hat, aber nur weil in Oldenburg Dinge so sind wie sie sind, heißt das nicht, dass es im Rest der Republik auch so ist. ;)
Mediale Aufmerksamkeit ist immer gut und dabei gilt auch je mehr, desto ist es. Insgesamt würde erhöhte Medienpräsenz der Spielklasse durchaus gut tun.

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von kalimera »

Südschwede hat geschrieben:
Der NordFV gab heute den fixierten Spielplan der Regionalliga Nord bekannt. Bis zum 27. Spieltag stehen die Termine nun fest, aber mit zwei Ausnahmen.

Die Partie VfL Wolfsburg II - VfB Oldenburg vom 21. Spieltag wird möglicherweise um einen Tag vorverlegt, da am vorgesehenen Termin (9. Februar) die VfL-Damen im DFB-Pokal antreten. Die Begegnung des 25. Spieltags SV Werder Bremen II - Hannover 96 II, die für Freitag, den 8. Februar vorgesehen ist, könnte eventuell auf Samstag oder Sonntag verlegt werden.
http://diefussballecke.de/index.php?id=4485" onclick="window.open(this.href);return false;
Freitag, 08.03.2013 19:00 FC Oberneuland - VfB Oldenburg :D

http://ergebnisdienst.fussball.de/fc-ob ... 12VS2KTNCU" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Senf »

madcynic hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:Ich frage mich, wo da der große Werbeeffekt für die Liga sein soll, wenn die (Top-) Spiele an einem Dienstag ausgetragen und dann je nach Relevanz nur 700-2500 Zuschauer kommen werden. Erwartungsgemäß leerere Ränge sind nicht unbedingt ein Grund sich die Spiele im TV anzuschauen und schaden eher dem Produkt Viertligafußball. Immerhin konsumieren die ZuschauerInnen nicht bloß das Spiel (im Niveauvergleich zu Liga 1,2 und 3 ist das auch nicht unbedingt ein Vorteil), sondern auch das drumherum, dass durch solche Spieltermin eher leiden werden wird.

Aus Fansicht ist der Termin generell zum Kotzen!
Dass Dienstagabend kein besonders toller Termin ist, da geh ich ja noch mit, gerade im Auswärtsbereich. Allerdings relativiert sich das durch die geringe Anzahl der Sendetermine schon einigermaßen. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass in der RL West die Distanzen beispielsweise viel geringer sind.
Zusätzlich denke ich, dass die leeren Ränge nicht das Problem werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer Übertragung einer Partie 1. FC Magdeburg - 1. FC Lok Leipzig weniger Zuschauer im Stadion sind als ohne Übertragung. Zumal eh fraglich ist, welche Bedeutung die Anzahl der Zuschauer im Stadion bei der Kosten-Nutzen-Betrachtung aus Sicht der Vereine hat. Klar, wenn weniger Zuschauer kommen ist das ein Problem - aber dass weniger Zuschauer kommen, weil das Spiel im Fernsehen läuft, halte ich nicht für eine gottgegebene Tatsache.
Ich verstehe ja, dass man zunächst den eigenen Verein im Blick hat, aber nur weil in Oldenburg Dinge so sind wie sie sind, heißt das nicht, dass es im Rest der Republik auch so ist. ;)
Mediale Aufmerksamkeit ist immer gut und dabei gilt auch je mehr, desto ist es. Insgesamt würde erhöhte Medienpräsenz der Spielklasse durchaus gut tun.
Den Fakt, dass eine gleichzeitig stattfindende Fernsehübertragung einen Einfluss auf die Zuschauerzahl hätte, habe ich nicht mit einberechnet, denn mit oder ohne Fernsehübertragung wäre die Resonanz bei einem Spieltermin unter der Woche weitaus geringer, als bei einem Spiel am Wochenende. Als Beispiel könnte ich das Derby gegen Meppen, welches vorletzte Saison in Oldenburg stattfand, bringen. Bei insgesamt 1500 Zuschauern brachte zB Meppen nur 200 Fans mit - trotz Aufstiegsrelevanz und Derbycharakters. Bei einem Spiel am Wochenende wären wohl ca. 2500 ZuschauerInnen möglich gewesen.
Warum ich dieses Beispiel herauskrame ist, dass ich glaube, dass eben ein solches Spiel bei einer Fernsehübertragung gezeigt werden könnte.

Ich habe per se nichts gegen Liveübertragungen von Viertligaspielen. Wenn diese am Wochenende (Fr,Sa,So) stattfänden, könnte das die Liga wirklich aufwerten. Nicht alle menschen möchten sich irgendwelche Pay TV Sachen zulegen, um schon vor der Sportschau Fußball zu gucken, insofern bestünde hier wirklich ein sehr guter Markt, den die dritten Programme nutzen könnten und sich zB 4.Liga am Samstag Nachmittag dauerhaft etablieren könnte. Jedoch weiß ich nicht, ob irgendwelche Klauseln in den Fernsehverträgen das generell verbieten, schließlich würde sich eine (leichte) Konkurrenz zum Bezahlfernsehen einstellen.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Gesperrt