Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6388
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von MarS »

Wenn das Feld bei uns schon das kleinstmögliche Mindestmaß hat - was war das denn dann in Ramlingen?

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kalimera »

MarS hat geschrieben:Wenn das Feld bei uns schon das kleinstmögliche Mindestmaß hat - was war das denn dann in Ramlingen?
unterhalb RL herrscht große Toleranz :wink:
Außen:
Außenlinien:
2 Seitenlinien (90 - 120 m lang)
2 Torlinien (45 - 90 m lang)
http://www.dfb.de/index.php?id=508072

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12819
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Dino »

Die Stadt Oldenburg und ihr Marschwegstadion. Eine never-ending Story, die alle Geschichten über Schilda und die Schildbürger mühelos in den Schatten stellt. Wäre es nicht zum weinen, könnte man sich ausschütten vor lachen.

Eine Tribüne, die zwar teuer war, bei Regen und Schnee aber wenig abhält, dafür immerhin bestens durchlüftet ist.
Eine Sanierung der Laufbahn, die schier endlos dauerte, obwohl die angeblich unbedingt erforderliche Auswechselung des Laufbahn-Untergrunds auf einmal gar nicht mehr nötig war. Kosten, die trotz erheblicher Verminderung der zu leistenden Untergrundsanierung - wenigstens nicht gestiegen sind (oder doch?).
Eine Sanierung bei der die Spielfläche drittliga-untauglich gemacht oder belassen wurde.
Dafür aber im Jahreswechsel Niedersachsenmeisterschaften, Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften der weiblichen B-Jugend der Bezirke Oldenburg und Ammerland vor ausverkauften Häusern.
Dazu noch die Faustball-Events von internationaler Bedeutung.
Man sollte die Damen und Herren Stadträte 3 x pro Woche 10.000m weit über die neue Tartanbahn jagen; das mach die Köpfe frei.
Ich bin gerne bereit, dafür zu sorgen, dass die Herrschaften dabei nicht die Zeit vertrödeln.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Dino hat geschrieben:Europameisterschaften ... der weiblichen B-Jugend der Bezirke Oldenburg und Ammerland vor ausverkauften Häusern.
Als Übermorgenstadt hat man die Zeichen der Zeit schon im Voraus erkannt und mit Weitblick gehandelt. Das gleiche Konzept greift ja wahrscheinlich auch bei der kommenden Fußball-EM. Nur, dass dann vermutlich halt in München und Dortmund und nicht in Bürgerfelde und am Marschweg gespielt wird. Ich finde das Konzept sehr transparent.
Dino hat geschrieben:Ich bin gerne bereit, dafür zu sorgen, dass die Herrschaften dabei nicht die Zeit vertrödeln.
Dino in Trainingshose, Pantoffeln und weißem Feinripphemd in einem Golf-Caddy sitzend, die Flüstertüte zur Hand und wild gestikulierend Anweisungen brüllend, während er wild hupend die Meute um die Tartanbahn hetzt. Großartig! Ich könnte weinen vor Glück - nur alleine bei der Vorstellung dieser Szene. :mrgreen:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12819
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Dino »

Auch wenn die Tage vorbei sind, wo ich beim Marathon unter 3:30 h geblieben bin, duerften Grundschnelligkeit und Ausdauer noch locker dafuer reichen, Oldenburgs Stadtmüttern und -Vätern Beine zu machen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25613
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Soccer_Scientist »

Dino hat geschrieben:Auch wenn die Tage vorbei sind, wo ich beim Marathon unter 3:30 h geblieben bin, duerften Grundschnelligkeit und Ausdauer noch locker dafuer reichen, Oldenburgs Stadtmüttern und -Vätern Beine zu machen.
Ich erwarte dich nächstes Jahr beim Citylauf.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
CdPLINK
VfB-Megafan
Beiträge: 393
Registriert: 19.02.2008 12:10
Wohnort: SchietEversten 4

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von CdPLINK »

Dino hat geschrieben:Auch wenn die Tage vorbei sind, wo ich beim Marathon unter 3:30 h geblieben bin, duerften Grundschnelligkeit und Ausdauer noch locker dafuer reichen, Oldenburgs Stadtmüttern und -Vätern Beine zu machen.
Du bist Marathon gelaufen. Davor ziehe ich den Hut.

Was James da schreibt, bezüglich seiner Vorstellungen von der Situation, könntest Du ja mal gedanklich umdrehen und Dir James dabei vorstellen.
Ehrlich, das würde auch ein starkes Video auf YouTube geben.
Sorry James :mrgreen:
Fußball ist ein schöner Sport.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Dino hat geschrieben:Auch wenn die Tage vorbei sind, wo ich beim Marathon unter 3:30 h geblieben bin, ...
Lesen und verstehen ... CdPLINK! :wink: Das steht nichts davon, dass Dino gelaufen ist ... Keinesfalls möchte ich allerdings diese Leistung schmälern oder klein reden. 3:30 h auf 42,195 km transkribiert sind beachtliche Leistungswerte für ein Fairway-Car. Alle Wetter!

Bild
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
rookie
VfB-Megafan
Beiträge: 390
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Southwest Territories

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von rookie »

Mooseman hat geschrieben:In Artikel 37 Abs. 3 (Seite 32) steht Folgendes:

"Die Spielfeldabmessung muss 105 m x 68 m betragen. Der Ligaverband kann für Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga innerhalb folgender Bandbreiten Ausnahmen bewilligen: Länge von 100 m – 105 m, Breite von 64 m – 68 m. Der DFB Spielausschuss kann für die 3. Liga und Regionalliga innerhalb folgender Bandbreiten Länge von 100 m – 110 m und Breite von 64 m – 75 m Ausnahmen bewilligen."

Eine Ausnahme von der "68 m-Regel" wäre für das MWS also offenbar grundsätzlich möglich.
Ich habe irgendwann in den letzten Monaten mal gelesen, dass der SC Freiburg jedes Jahr für sein Spielfeld eine Ausnahmegenehmigung für den Spielbetrieb in der Ersten Bundesliga stellt/stellen muss und diese bisher immer wieder ohne Grummeln bekommt.

Dass Frauenländerspiel im Marschweg war übrigens ein EM-Qualispiel im April 2004 gegen die Ukraine.
Tiocfaidh Ár Lá

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kalimera »

Mai

26. Im frisch sanierten Marschwegstadion treffen sich die Leichtathleten zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften.
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 09991.html

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

kalimera hat geschrieben:
Mai

26. Im frisch sanierten Marschwegstadion treffen sich die Leichtathleten zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften.
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 09991.html
11. August. Staffellauf im MWS . :wink:

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Diese Auflistung der Sportveranstaltungen erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und ist ohne Gewähr.
Clevere Leute, die Sportredakteure bei der NWZ. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kalimera »

nicht Sanierung, sondern Nutzung (ja, wir sind nicht alleinige Nutzer :( )


VFL Oldenburg - VFL Osnabrück Sonntag, 05.05.2013 11:00 MWS (verlegt von Sa., 11.5.)
http://ergebnisdienst.fussball.de/vfl-o ... 12VS2KTNCU" onclick="window.open(this.href);return false;

15.00 Uhr VfB - BVC


VFL Oldenburg - Hertha BSC Sonntag, 12.05.2013 11:00 MWS (verlegt von So., 25.5.)
http://ergebnisdienst.fussball.de/vfl-o ... 12VS2KTNCU" onclick="window.open(this.href);return false;

15.00 Uhr VfB - Werder

Aktionen für den Familientag, zur Zuschauerhebung :? Uwe?
Uwe hat geschrieben:
Ich freu mich schon, wenn wir beide kommende Saison gemeinsam mit den VfLern im JfV Vereinsheim ein Bier trinken. :mrgreen:

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Uwe »

Ich weiß genauso wenig wie der Rest hier, allerdings weiß ich als langer VfB Fan, dass an längerfristigen Gerüchten über den Verein immer etwas dran ist...:-)
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23080
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Schwede »

Hat da jetzt irgendwer komplett gepennt oder wollen die uns wirklich am Familientag den BfS-Nachwuchs vor die Nase halten?

Falls dem so ist werde ich den Familientag komplett ignorieren und Punkt 15.00 Uhr auflaufen.

Edit: Parallel um 12.00 Uhr läuft das U19-Derby BfS - VfB aufm Grillplatz. Dabei!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Uwe »

Och Schwede, was machst Du bloß nächstes Jahr, wenn es so kommt wie manche vermuten?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23080
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Schwede »

Erstens kommt es nicht so wie sich das einige Leute wünschen (da bin ich mir recht sicher), weil es für den gesamten Oldenburger Leistungsfußball der falsche, weil kontraproduktive Schritt wäre...

... und zum anderen kommt mir gerade so gaaanz langsam in kleinen Stücken die Erkenntnis, dass die zu erwartende hohe Niederlage der Jung-Grünlinge wohl das unterhaltsamste Vorprogramm aller bisherigen Familientage darstellen würde. Nochmals ne Aktion mit polnischem Bier dazu und die Veranstaltung wird ein Hit! :mrgreen:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
onlyVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 587
Registriert: 13.01.2007 13:14
Wohnort: metjendorf

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von onlyVfB »

Oberbürgermeister Schwandner bezeichnete das Projekt als „dramatischen Sprung, um uns im Center- und Messegeschäft zu positionieren“. Die Stadt werde damit auch ihrer Verantwortung für die Region gerecht. Zur Finanzierung sagte er, Geld in marode Hallen zu stecken wäre eine Fehlinvestition gewesen. Zudem habe man das Budget auch noch diskret unterschritten. Der OB: „So macht man Bauprojekte.“
http://www.nwzonline.de/oldenburg/kultu ... 88972.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Geld in ein marodes Stadion zu investieren ist keine Fehlinvestition????
VfB Oldenburg First!!!!!!

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von BMP »

Es wurde nur in eine Leichtatlethikanlage investiert, die durch das vorhandene Stadion zusätzlich an Aufwertung erfahren hat. :mrgreen:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

BMP hat geschrieben:Es wurde nur in eine Leichtatlethikanlage investiert, die durch das vorhandene Stadion zusätzlich an Aufwertung erfahren hat. :mrgreen:
Es bringt aber auch nichts, von der Stadt ständig ein neues Stadion für den VfB zu fordern, dass ehemals eigene in
Donnerschwee hat der Verein aus selbstverschuldeten Gründen verkaufen müssen !
Und abhängig vom sportlichen Erfolg ( 3. oder 2. Liga- da wo man irgendwann mal hinwollte !) könnte dann der Verein
sicher auch berechtigt einen zeitgemäßen Neubau bei der Stadt ins Gespräch bringen !
Nur für 700 - 1000 Zuschauer einen Neubau / Umbau fordern ist doch illusorisch, so hart das auch klingen mag !
Nur mit sportlichen Erfolgen kann man Gehör bei Sponsoren und der Stadt finden ! :!:

Antworten