Wir hatten da auch einen Trainer, bei dem der Funke mehr übergesprungen ist...Dirstar hat geschrieben:Sehe ich auch so.Ggaribaldi hat geschrieben:Ich wollte eigentlich mit Andi in die Bundesliga aufsteigen.... statt einer Trainerentlassung könnte man diese Saison, in der wir selbst wenn wir unter unseren Möglichkeiten bleiben wohl nicht absteigen werden, als Lehrsaison für einen jungen, talentierten Trainer und VfBer sehen.
Die Spiele die ich bisher gesehen habe waren zwar wirklich alle ziemlich bescheiden. Aber sowas gab es in den letzten Jahren doch auch schon. Ich glaube eher das der Mannschaft ein Spieler fehlt der die Zuschauer begeistern kann. Es fehlt ein Rizzo, ein Ghasemi Nobakht oder ein Sale. Die haben für Stimmung gesorgt (jeder auf seine Weise).
Ich kann mich noch gut an Kilicaslan erinnern, als der mal in einem Spiel direkt vor der Gegengerade wirklich durchgezogen ist, nur weil ihn die Zuschauer alle anbrüllten er solle weiterlaufen und nich passen!
Oder als Rizzo eingewechselt und nach gefühlten 5 Minuten wider vom Platz musste. Nach dem Spiel kam er grinsend zum Zaun und machte trotzdem die Humba. Zinnbauer hat ihn nochmal lieb getätschelt und weiter gings!
Oder Ghasemi's Freistöße und Sales Tore! Da war Stimmung in der Bude obwohl es sportlich gesehen oft auch nur Magerkost zu sehen gab.
Selbst wenn jetzt Tore fallen wirkt das Ganze irgendwie... langweilig, freudlos? was auch immer Es ist kein Spieler da der die Zuschauer und Mitspieler mitreißt.
So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Ja welcher Trainer? Gute Frage????
Gütschow?
Sidka?
Man kann viele namen nennen...sinnvolle und sinnlose....die Entscheidung muß der Vorstand treffen.....
Man liest ja viele Dinge die einen stören beim VfB.....es gibt also viel zu tun!!
Ich hoffe das die Verantwortlichen das auch so sehen uns Gas geben!!
Was mich auch total nervt sind das wir zwar Balljungs haben aber nur 3 Bälle!! Man kotzt mich das an....vor allem da wir ja gerne mal hinten liegen und wir dem Gegner voll in die Karten spielen und die sja schon fast genötigt sind übermäßig Zeitspiel zu betreiben!!!
Gütschow?
Sidka?
Man kann viele namen nennen...sinnvolle und sinnlose....die Entscheidung muß der Vorstand treffen.....
Man liest ja viele Dinge die einen stören beim VfB.....es gibt also viel zu tun!!
Ich hoffe das die Verantwortlichen das auch so sehen uns Gas geben!!
Was mich auch total nervt sind das wir zwar Balljungs haben aber nur 3 Bälle!! Man kotzt mich das an....vor allem da wir ja gerne mal hinten liegen und wir dem Gegner voll in die Karten spielen und die sja schon fast genötigt sind übermäßig Zeitspiel zu betreiben!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4804
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Ein guter, neuer Trainer kostet doch einiges - da wird sich kein Sponsor finden.
Wenn die Zuschauerzahlen anhaltend niedrig sein werden, werden wir noch ganz andere Themen
bewältigen müssen. Also, wo beginnen?
Beten?
Wenn die Zuschauerzahlen anhaltend niedrig sein werden, werden wir noch ganz andere Themen
bewältigen müssen. Also, wo beginnen?
Beten?
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4804
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Ja!
Aus diesem Grund versuche ich auch nicht nur zuzuschauen.
Denn dann haste die A....karte gezogen.
Dann nützt dir das ganze Verliebtsein nichts...
Aus diesem Grund versuche ich auch nicht nur zuzuschauen.
Denn dann haste die A....karte gezogen.
Dann nützt dir das ganze Verliebtsein nichts...
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Weihnachtsgeld spenden für den VfB !! Das ist doch mal ne tolle Sache . Ich bekomme nix und bin deswegen leider raus
.

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Warum sollte man den Trainer feuern? Weil wir in der ersten Saison Regio nach gefühlten 200 Jahren nicht auf einem Abstiegsplatz stehen?
Ich bleibe dabei, holt euch nen Charakterkopf und alles wird gut. UND bitte NICHT Ailton!
Ich bleibe dabei, holt euch nen Charakterkopf und alles wird gut. UND bitte NICHT Ailton!
Ceterum censeo AfD esse delendam.
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
das wäre ja auch ein charakterbauch... davon haben wir auf den rängen schon genug... 

Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2524
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
falls boll keine lust mehr hat: zinnbauer
wenn boll sich das weiter antun will, warum nicht
wenn boll sich das weiter antun will, warum nicht
Das V steht für GmbH
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Hör bloß mit Zinnbauer auf! Wir brauchen keinen Schaumschläger sondern einen Trainer! Das soll jedoch keinesfalls heißen, daß Boll aufhören sollte. Man sollte die Rückrunde abwarten und dann in Ruhe analysieren. Jetzt ist erst mal die Mannschaft gefragt. 3 Punkte gegen Pauli wären eine gute Antwort auf dem Platz.
.
.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11521
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
http://www.kreiszeitung.de/sport/lokals ... 47856.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Andi Boll sollte auf jeden Fall weitermachen. Ein wenig Konstanz auf diesem Posten in der "Nach-Zinnbauer-Ära" täte allen mal ganz gut. Ja, vielleicht sollten die Spieler etwas emotionaler sein, aber das kann man denen doch nicht beibringen. Emotionen sind nur schön, wenn sie unvorhergesehen entstehen. Aber toll wäre es trotzdem; ich muss gerade an Alex Eckel denken, wie er beider Humba immer mit seinem Unterhemd gewedelt hat. 

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Stimmt genau. Das Feuer von Donnerschwee neu entfachen! Aber wie? 

Ceterum censeo AfD esse delendam.
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Momentan scheint sich Boll jedoch als Lernresistent zu erweisen. Die Mängel im Spiel wurden schon vor vielen Wochen erkannt - geändert wurde jedoch rein gar nichts. Jedes Spiel gleicht dem Anderen. Es ist total frustrierend sich anzuschauen, wie die Mannschaft jedes Wochenende die gleichen Fehler macht. Ich verstehe einfach nicht, wie man das konsequent ignorieren kann. Boll muss nicht gehen, aber endlich deutliche Änderung in der Spielausrichtung vornehmen. Eher sollte sich der sportliche Leiter hinterfragen, der die mangelhafte Kaderplanung zu verantworten hat.Ggaribaldi hat geschrieben:Ich wollte eigentlich mit Andi in die Bundesliga aufsteigen.... statt einer Trainerentlassung könnte man diese Saison, in der wir selbst wenn wir unter unseren Möglichkeiten bleiben wohl nicht absteigen werden, als Lehrsaison für einen jungen, talentierten Trainer und VfBer sehen.
Magdeburg sehen und sterben.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25581
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Mit übertrieben vielen Bengalos.Dirstar hat geschrieben:Stimmt genau. Das Feuer von Donnerschwee neu entfachen! Aber wie?

- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2847
- Registriert: 10.10.2006 20:54
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Leere doch einfach mal deinen Keller aus und bringe mit, was du findest.Soccer_Scientist hat geschrieben:Mit übertrieben vielen Bengalos.Dirstar hat geschrieben:Stimmt genau. Das Feuer von Donnerschwee neu entfachen! Aber wie?
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Juri: Die Kaderplanung haben sicherlich Boll und Neubarth zusammen gemacht und sich dann finanziell mit dem Vorstand abgestimmt. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich mich tatsächlich totlachen. Der VfB sollte so langsam gelernt haben, dass man sich bei Verpflichtungen nicht nur auf eine Person verlassen sollte.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Definiere doch mal bitte umfassend den Kompetenz- und Verantwortungsbereich des sportlichen Leiters.Uwe hat geschrieben:Juri: Die Kaderplanung haben sicherlich Boll und Neubarth zusammen gemacht und sich dann finanziell mit dem Vorstand abgestimmt. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich mich tatsächlich totlachen. Der VfB sollte so langsam gelernt haben, dass man sich bei Verpflichtungen nicht nur auf eine Person verlassen sollte.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Ich möchte das mit Dir jetzt nicht professionell ausdiskutieren, aber es kann doch wohl nicht sein, dass der sportliche Leiter dem Trainer die Neuverpflichtungen "diktiert", ohne dass dieser dazu eine Meinung abgeben kann. Wenn doch, hat der VfB wirklich nichts gelernt.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Gabs doch schon, war aber ja auch nur ein Strohfeuer.Soccer_Scientist hat geschrieben:Mit übertrieben vielen Bengalos.Dirstar hat geschrieben:Stimmt genau. Das Feuer von Donnerschwee neu entfachen! Aber wie?
Ceterum censeo AfD esse delendam.
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
An der Zusammenstellung des Kaders ist m. E. eher wenig auszusetzen, es sei denn man verwechselt Wunsch und Machbarkeit.
Fakt ist aber, dass bisher - in den Heimspielen - das Potenzial des bestehenden Kaders bei Weitem nicht ausgeschöpft wird.
Verletzungen, Krankheiten und Sperren waren dabei sicherlich hinderlich; das ist nicht zu bestreiten.
Dennoch ist die Heimbilanz krass unzureichend (10 Spiele; 10 Punkte; 8:11 Tore). Und was zu Hause geboten wurde war - überwiegend - einfach nur schlechter und teilweise primitiver Fußball. Den Stiefel müssen sich die Mannschaft und das Trainergespann schon anziehen. Und da sind sie auch in der Pflicht, sich nach der Winterpause deutlich anders zu präsentieren.
Es steht uns als Fans allerdings nicht zu, „Trainerfragen“ zu stellen. Die Bewertung der Situation und der Handlungsoptionen ist Sache der sportlichen Leitung und der Vereinsführung. Die müssen (und werden sicherlich) nach dem St. Pauli-Spiel eine Bestandsaufnahme machen, die Situation bewerten und sich ihre Gedanken dazu machen, wie es nach der Winterpause weitergehen kann und soll. Ob dazu auch Entscheidungen über personelle Maßnahmen (im Kader oder im Trainerteam) gehören, ist Sache der Verantwortlichen (verantwortlich in sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht).
Klar ist für mich: Ohne wieder zu einer - gewissen - Heimstärke zurückzufinden, wird das Unternehmen Klassenerhalt noch sehr heikel werden. Darauf zu bauen, dass man die zu Hause vergebenen Punkte sich dann eben auf fremden Plätzen holt, wäre reichlich blauäugig. Da wir nach der Winterpause nur noch 7 Heimspiele haben, muss auswärts ohnehin noch gepunktet werden, um über die ominöse 40-Punkte-Marke zu kommen. Denn dass wir von den noch 7 Heimspielen nun gleich 6 gewinnen werden, erscheint doch eher unwahrscheinlich. 18 – X Punkte zu Hause bedeuten, dass X + 1 Punkte auswärts geholt werden müssen, um am Ende auf 41 Punkte zu kommen; eine einfache Rechnung.
Wäre von daher schon sehr schön, wenn in Hamburg am Sonntag keine Punkte-Nullnummer herauskäme.
Fakt ist aber, dass bisher - in den Heimspielen - das Potenzial des bestehenden Kaders bei Weitem nicht ausgeschöpft wird.
Verletzungen, Krankheiten und Sperren waren dabei sicherlich hinderlich; das ist nicht zu bestreiten.
Dennoch ist die Heimbilanz krass unzureichend (10 Spiele; 10 Punkte; 8:11 Tore). Und was zu Hause geboten wurde war - überwiegend - einfach nur schlechter und teilweise primitiver Fußball. Den Stiefel müssen sich die Mannschaft und das Trainergespann schon anziehen. Und da sind sie auch in der Pflicht, sich nach der Winterpause deutlich anders zu präsentieren.
Es steht uns als Fans allerdings nicht zu, „Trainerfragen“ zu stellen. Die Bewertung der Situation und der Handlungsoptionen ist Sache der sportlichen Leitung und der Vereinsführung. Die müssen (und werden sicherlich) nach dem St. Pauli-Spiel eine Bestandsaufnahme machen, die Situation bewerten und sich ihre Gedanken dazu machen, wie es nach der Winterpause weitergehen kann und soll. Ob dazu auch Entscheidungen über personelle Maßnahmen (im Kader oder im Trainerteam) gehören, ist Sache der Verantwortlichen (verantwortlich in sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht).
Klar ist für mich: Ohne wieder zu einer - gewissen - Heimstärke zurückzufinden, wird das Unternehmen Klassenerhalt noch sehr heikel werden. Darauf zu bauen, dass man die zu Hause vergebenen Punkte sich dann eben auf fremden Plätzen holt, wäre reichlich blauäugig. Da wir nach der Winterpause nur noch 7 Heimspiele haben, muss auswärts ohnehin noch gepunktet werden, um über die ominöse 40-Punkte-Marke zu kommen. Denn dass wir von den noch 7 Heimspielen nun gleich 6 gewinnen werden, erscheint doch eher unwahrscheinlich. 18 – X Punkte zu Hause bedeuten, dass X + 1 Punkte auswärts geholt werden müssen, um am Ende auf 41 Punkte zu kommen; eine einfache Rechnung.
Wäre von daher schon sehr schön, wenn in Hamburg am Sonntag keine Punkte-Nullnummer herauskäme.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)