So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Zuschauerzahlen müssen wachsen.Wir haben auch in den 5. Ligen nicht immer so eine hohe Zahl an Zuschauern gehabt. In den vielen Jahren in der 5. Liga war es immer unser Ziel aus dieser wieder heraus zu kommen. Was haben wir uns nicht alles anhören müssen: wir wollen nicht, wir können nicht oder wir wären zu blöd. Ein Schritt zurück kann es nicht sein, um wieder mehr Zuschauer ins Stadion zu holen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25581
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Wenn man zuhause grausigen Fußball zeigt, muss man sich nicht wundern, wenn die Leute wegbleiben.
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
So ist es...wenn Fussball zeigt der nichtmal teilweise Oberliganiveau hat dann kommen auch die Leute nicht! Und das MWS ist auch kein Publikumsmagnet! Das Stadion ist ein Witz!
Aber vielleicht sollten wir uns auch im klaren sein das die Zeiten von höheren Zuschauerzahlen evtl. vorbei sind beim VfB!
Die alten sind alt und haben auch andere Verpflichtungen bzw. haben keine Lust sich so ein Fussball auf Dauer in so einem Stadion anzutun und die jetzige Generation hat wohl auch andere Interessen! Es gibt ja nch Handball und Basketball und WoW und so
Ich denke ein Schnitt von 2000 wäre realistisch im MWS wenn es alles etwas attraktiver und Emotionaler wäre!
Aber Hauptgrund ist einfach der schlechte Fussball der einem im Moment geboten wird!!!!
Klasse halten wir, da bin ich mir sicher aber es muss was passieren ansonsten werden wir nicht attraktiver für mehr Zuschauer!!
Uns zu Boll: Ist ein klasse Typ aber wohl zu unerfahren für die Regionalliga!
Es muss was passieren im Sinne des VfB`s und das sind die Verantwortlichen uns schuldig, sonst war das meine letzte Dauerkarte die ich mir gekauft habe!!!
Aber vielleicht sollten wir uns auch im klaren sein das die Zeiten von höheren Zuschauerzahlen evtl. vorbei sind beim VfB!
Die alten sind alt und haben auch andere Verpflichtungen bzw. haben keine Lust sich so ein Fussball auf Dauer in so einem Stadion anzutun und die jetzige Generation hat wohl auch andere Interessen! Es gibt ja nch Handball und Basketball und WoW und so

Ich denke ein Schnitt von 2000 wäre realistisch im MWS wenn es alles etwas attraktiver und Emotionaler wäre!
Aber Hauptgrund ist einfach der schlechte Fussball der einem im Moment geboten wird!!!!
Klasse halten wir, da bin ich mir sicher aber es muss was passieren ansonsten werden wir nicht attraktiver für mehr Zuschauer!!
Uns zu Boll: Ist ein klasse Typ aber wohl zu unerfahren für die Regionalliga!
Es muss was passieren im Sinne des VfB`s und das sind die Verantwortlichen uns schuldig, sonst war das meine letzte Dauerkarte die ich mir gekauft habe!!!
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Unabhängig von dem Gedanken was der Trainer, die Mannschaft oder der VfB derzeit falsch machen,und warum die Zuschauer nicht mehr in der Zahl kommen , wie erwünscht und zu erwarten glaube ich auch, das es ganz einfach derzeit nicht genügend in des Gegners Bude rappelt. Fussball ist doch für viele eben Unterhaltung in erster Linie, ohne grosses Verständnis für den doch in seinen Möglichkeiten so arg "eingeschränkten" Verein.
Das ist dem zahlenden Zuschauer Schnuppe, er zahlt, und möchte Stimmung. Was heute zu sehen war kann niemand seinen Gästen schmackhaft machen. Ich denke man kann besser 5:7 verlieren, da ist jedenfalls der emotionale Einschlag der Tore da , der die 90 Minuten kurzweilig macht.
Es knallt dann eben hinten und vorne, aber es knallt.
So ist das auf Dauer nicht das was mehr Leute ins Stadion holt ! Rappelkiste gibts im Fernsehen als Free TV
Das ist dem zahlenden Zuschauer Schnuppe, er zahlt, und möchte Stimmung. Was heute zu sehen war kann niemand seinen Gästen schmackhaft machen. Ich denke man kann besser 5:7 verlieren, da ist jedenfalls der emotionale Einschlag der Tore da , der die 90 Minuten kurzweilig macht.
Es knallt dann eben hinten und vorne, aber es knallt.
So ist das auf Dauer nicht das was mehr Leute ins Stadion holt ! Rappelkiste gibts im Fernsehen als Free TV
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Der Spielaufbau beim VfB ist viel zu langsam und träge . Und dann immer diese hohen Bälle zum Gegner oder ins nichts ...
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1753
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
War das ein Grottenkick heute.
Es liegt nicht an der Einstellung der Spieler, den Einsatz hat man regelmäßig gesehen.
Das Spiel an sich gibt einem zu denken, ich habe schon häufiger bemängelt das es wenig Spiel über außen gibt, sondern es wird mit langen Bällen gespielt. Die regelmäßig von der gegnerischen Abwehr leicht abgewehrt werden. Es fehlt halt irgendwie eine Spielkultur, was an den unregelmäßigen Aufstellungen durch Verletzungen und Roten Karten liegen kann. Oder die fehlende Vorgabe der Taktik.
Den Stürmern eine Schuld zu geben, halte ich für verkehrt. Die leben nun mal auch davon, was ihnen vorgelegt wird und das ist herzlich wenig. Wir haben mit Lüttmann und Bennert zwei Spieler die in den letzten Saisons regelmäßig getroffen haben. Der eine kommt auf keine 10 Tore und der andere spielt selten.
Zum Schluss denke ich, das man wirklich über die Position des Trainers reden sollte, bevor man von neuen Spielern spricht.
Aber man sollte sich wirklich Gedanken machen, wenn man weiterhin nicht gegen die direkten Konkurrenten punktet. Wird es schwer in der Rückrunde, weil gegen Kiel, Bremen und Goslar holen wir nicht unbedingt die Punkte wieder.
Vor der Saison wurden die Eintrittspreise angehoben, das Catering ist mies und total überteuert. Dazu kommt das unattraktive Stadion und ein mäßiger Fußball. Dann muss man sich nicht wundern das die Leute weg bleiben.
Die jetzt da sind, sind auch das Potential was der Verein hat. Seine treusten Anhänger.
Es liegt nicht an der Einstellung der Spieler, den Einsatz hat man regelmäßig gesehen.
Das Spiel an sich gibt einem zu denken, ich habe schon häufiger bemängelt das es wenig Spiel über außen gibt, sondern es wird mit langen Bällen gespielt. Die regelmäßig von der gegnerischen Abwehr leicht abgewehrt werden. Es fehlt halt irgendwie eine Spielkultur, was an den unregelmäßigen Aufstellungen durch Verletzungen und Roten Karten liegen kann. Oder die fehlende Vorgabe der Taktik.
Den Stürmern eine Schuld zu geben, halte ich für verkehrt. Die leben nun mal auch davon, was ihnen vorgelegt wird und das ist herzlich wenig. Wir haben mit Lüttmann und Bennert zwei Spieler die in den letzten Saisons regelmäßig getroffen haben. Der eine kommt auf keine 10 Tore und der andere spielt selten.
Zum Schluss denke ich, das man wirklich über die Position des Trainers reden sollte, bevor man von neuen Spielern spricht.
Aber man sollte sich wirklich Gedanken machen, wenn man weiterhin nicht gegen die direkten Konkurrenten punktet. Wird es schwer in der Rückrunde, weil gegen Kiel, Bremen und Goslar holen wir nicht unbedingt die Punkte wieder.
Vor der Saison wurden die Eintrittspreise angehoben, das Catering ist mies und total überteuert. Dazu kommt das unattraktive Stadion und ein mäßiger Fußball. Dann muss man sich nicht wundern das die Leute weg bleiben.
Die jetzt da sind, sind auch das Potential was der Verein hat. Seine treusten Anhänger.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3919
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Es geht doch rein um den Abstieg, mehr war doch nicht zu erwarten. Das nicht mehr zusachauer kommen hat auch mit dem wetter und den finanziellen rahmen der zuschauer zu tun. dann kommen noch die sky spiele und natürlich die ersten schlechten heimspiele.
das sind viele faktoren die da mitspielen.
bei den anderen mannschaften läuft e s nicht anders. in good ol gibbet es ja noch korbball und handball die in der höchsten liga spielen.
früher gab es noch freikarten für kinder die in der schule verteilt wurden, wo dann der papa mit hin musste. vielleicht ist sowas ja auch mal möglich und die attrktivität des VfB zu steigern.
das sind viele faktoren die da mitspielen.
bei den anderen mannschaften läuft e s nicht anders. in good ol gibbet es ja noch korbball und handball die in der höchsten liga spielen.
früher gab es noch freikarten für kinder die in der schule verteilt wurden, wo dann der papa mit hin musste. vielleicht ist sowas ja auch mal möglich und die attrktivität des VfB zu steigern.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
- Kartoffelbrei
- VfB-Fan
- Beiträge: 91
- Registriert: 15.09.2012 19:01
- Wohnort: Stoned Island
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Ghettokind hat geschrieben:Naja, zum Thema Zuschauer steht gerade eine interessante Debatte im Raum. Das MWS zieht die Leute nicht, es ei denn, der sportliche Erfolg ist gegeben bzw. die Mannschaft kämpft heldenhaft gegen übermächtige Gegner gegen den Abstieg. Alles andere zieht niemanden in Oldenburg, man kann es der breiten Masse nicht verkaufen. Zumindest nicht mit den gegebenen Umständen im MWS. Graue Rührschüssel ohne Gefühl/Stimmung. Man sollte die Leute ins Stadion kriegen des Spiels halber und nicht nur bei sportlich interessanter Sachlage.
Ein erster Schritt wäre ein GEGENGERADENDACH. Ein wenig Stadiongefühl, ein Schutz vor Wind und Wetter und sicherlich auch ein Faktor, um das generelle Erlebnis MWS ein wenig zu beleben.
Am Beispiel von Preußen Münster lässt sich zeigen, dass für die verhältnismäßig kleine Summe von 200.000€ eine komplette Gegengerade mit knapp 5.000 Plätzen überdacht werden könnte. Auch dort wurde dieser Schritt in der 4. Liga gegangen, auch dort hat es sich nachhaltig auf die Atmosphäre ausgewirkt.
So ein Bauvorhaben wäre mit Sicherheit ein gewinnbringender Faktor für die momentan wirklich sehr geringen Zuschauerzahlen + Support. Wenn eine Laufbahn knapp 2 Mio. € kostet, eine neue Weser-Ems-Halle für 40 Mio.€ gebaut wird, sollten sicherlich auch noch 200.000-300.000€ im Rahmen des Möglichen liegen. Es geht nun darum, diese Diskussion auch in den Köpfen der Verantwortlichen auf den Plan zu rufen, eine Utopie ist dies mit Sicherheit nicht.



-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Danke Socci.Soccer_Scientist hat geschrieben:Wenn man zuhause grausigen Fußball zeigt, muss man sich nicht wundern, wenn die Leute wegbleiben.
Über Jahre wurden die Zuschauer verprellt. Jetzt sollen die Besucher wieder ins Stadion pilgern? Warum? Ja, warum eigentlich?
Der VfB erreicht nur noch die ganz Treuen( und auch hier findet in der Tat ein Altersschnitt statt) ihre Ultras- und einige eingefleischte auf der Tribüne und im Stehbereich. Dies sind m.M.n so ca. 1.000 Besucher.
Alles andere sind Interessierte oder Sympathisanten die den langfristigen Erfolg brauchen oder halt spezielle Reize, damit der VfB erst wieder interessant wird.
Der VfB muss um den Markt- Zuschauer wieder kämpfen ja fighten. Ich dachte aus der Saison wo man einen Bus hatte mit Aufschrift, Slogans wie u.a:“ Die Wahrheit liegt auf dem Platz“, Club der Tausender, Plakate geklebt wurden- hat der Verein gelernt…?
Wir stiegen aber wieder ab und alle sinnigen Aktionen verpufften im Oldenburger- Marketing- Nirwana. Dies war ein großer Fehler des Vereins!
Werbung und Marketing kann und wird sich immer nur mittel-langfristig implizieren und somit auch auszahlen. Hier werden und wurden über Jahre hinweg kaum Weichen gestellt hinzu kommt nun mal kein Sportlicher Erfolg. Lest Euch mal die letzten Seiten durch. Wenn sogar die Hardcore-Fans von Tristesse schreiben. Wie soll denn ein neuer Zuschauer begeistert, mitgerissen oder gewonnen werden? Das Produkt VfB ist nur mittelfristig wieder zu verkaufen.
Dies geht nur mit extrem viel Manpower und dem Sportlichen Erfolg. Alles andere sind Märchen und wo haben die bis dato hingeführt? 4. Liga ca. 950 Zuschauer am 2.12.2012. Und jetzt bitte keine Ausreden wie das Wetter war schuld oder der 1. Advent...


http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
und was noch fehlt ist der " verkaufsoffene " Sonntag !Friese hat geschrieben:Danke Socci.Soccer_Scientist hat geschrieben:Wenn man zuhause grausigen Fußball zeigt, muss man sich nicht wundern, wenn die Leute wegbleiben.
Über Jahre wurden die Zuschauer verprellt. Jetzt sollen die Besucher wieder ins Stadion pilgern? Warum? Ja, warum eigentlich?
Der VfB erreicht nur noch die ganz Treuen( und auch hier findet in der Tat ein Altersschnitt statt) ihre Ultras- und einige eingefleischte auf der Tribüne und im Stehbereich. Dies sind m.M.n so ca. 1.000 Besucher.
Alles andere sind Interessierte oder Sympathisanten die den langfristigen Erfolg brauchen oder halt spezielle Reize, damit der VfB erst wieder interessant wird.
Der VfB muss um den Markt- Zuschauer wieder kämpfen ja fighten. Ich dachte aus der Saison wo man einen Bus hatte mit Aufschrift, Slogans wie u.a:“ Die Wahrheit liegt auf dem Platz“, Club der Tausender, Plakate geklebt wurden- hat der Verein gelernt…?
Wir stiegen aber wieder ab und alle sinnigen Aktionen verpufften im Oldenburger- Marketing- Nirwana. Dies war ein großer Fehler des Vereins!
Werbung und Marketing kann und wird sich immer nur mittel-langfristig implizieren und somit auch auszahlen. Hier werden und wurden über Jahre hinweg kaum Weichen gestellt hinzu kommt nun mal kein Sportlicher Erfolg. Lest Euch mal die letzten Seiten durch. Wenn sogar die Hardcore-Fans von Tristesse schreiben. Wie soll denn ein neuer Zuschauer begeistert, mitgerissen oder gewonnen werden? Das Produkt VfB ist nur mittelfristig wieder zu verkaufen.
Dies geht nur mit extrem viel Manpower und dem Sportlichen Erfolg. Alles andere sind Märchen und wo haben die bis dato hingeführt? 4. Liga ca. 950 Zuschauer am 2.12.2012. Und jetzt bitte keine Ausreden wie das Wetter war schuld oder der 1. Advent...![]()
Ich habe den ganzen Beitrag noch einmal zitiert, weil das genau den Kern der Sache trifft und er spricht damit dem
, auch wenn gebeutelten " altem VfB - Fan aus der Seele !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Ja das war heute ein Grottenkick. Eine Hanswurstiade wie sie unsere Truppe in dieser Saison noch nicht abgeliefert hat. Dabei können es die Jungs ja eigentlich - wenn sie denn wollen.
Wenn man jetzt noch bei der Ersatz-Standarte der Braunhemden verliert wird es mit Beginn des nächsten Jahres wieder richtig eng im Abstiegskampf. Das hätte man sich mit Leichtigkeit, etwas mehr Disziplin und einer eindeutigen spieltaktischen Ausrichtung sparen können.
So wie es aussieht ist kaum Spielraum für personelle Veränderungen in der Winterpause. Daher wird die Saison wohl mit dem Mannschaftsbestand durchgezogen werden. Und eigentlich gibt der Kader auch genug Substanz her den Klassenerhalt zu schaffen...eigentlich.
Nach Abschluß der Hinrunde stehten wir zwar in etwa dort, wo man es erwarten konnte. Es wäre deutlich mehr drin gewesen. Punktemäßig steht man im Soll. 10 Punkte mehr wären ohne weiteres machbar gewesen, egal is gelaufen.
Soetwas wie eine Stamm-Elf gibt es nach 15 Spieltagen - bis auf einige Positionen - nicht (Nee schon klar: Verletzte, Gesperrte, Disziplinierte usw.). Glasklar eine Fahrlässigkeit, die man sich insbesondere im Kampf um den Klassenerhalt nicht leisten sollte. Defakto muss man in der Winterpause einen "Saisonneustart" vorbereiten.
...aber ansonsten bin ich ganz zuversichtlich
Wenn man jetzt noch bei der Ersatz-Standarte der Braunhemden verliert wird es mit Beginn des nächsten Jahres wieder richtig eng im Abstiegskampf. Das hätte man sich mit Leichtigkeit, etwas mehr Disziplin und einer eindeutigen spieltaktischen Ausrichtung sparen können.
So wie es aussieht ist kaum Spielraum für personelle Veränderungen in der Winterpause. Daher wird die Saison wohl mit dem Mannschaftsbestand durchgezogen werden. Und eigentlich gibt der Kader auch genug Substanz her den Klassenerhalt zu schaffen...eigentlich.
Nach Abschluß der Hinrunde stehten wir zwar in etwa dort, wo man es erwarten konnte. Es wäre deutlich mehr drin gewesen. Punktemäßig steht man im Soll. 10 Punkte mehr wären ohne weiteres machbar gewesen, egal is gelaufen.
Soetwas wie eine Stamm-Elf gibt es nach 15 Spieltagen - bis auf einige Positionen - nicht (Nee schon klar: Verletzte, Gesperrte, Disziplinierte usw.). Glasklar eine Fahrlässigkeit, die man sich insbesondere im Kampf um den Klassenerhalt nicht leisten sollte. Defakto muss man in der Winterpause einen "Saisonneustart" vorbereiten.
...aber ansonsten bin ich ganz zuversichtlich

...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Nachdem ich die Beiträge derer gelesen habe, die das Spiel im Stadion verfolgt haben, bin ich heilfroh, dass ich mir das Spiel nicht angetan habe. Für mich hat das Spiel gegen den SV Wilhelmshaven das Fass zum Überlaufen gebracht, so dass ich direkt danach schon beschlossen hatte, mir erst einmal eine Auszeit zu gönnen; Dauerkarte hin oder her.
Aus beruflichen und privaten Gründen konnte ich mit in dieser Saison bisher nur die Heimspiele gegen St. Pauli, Oberneuland, Neumünster und Wilhelmshaven antun. Erfreulich war keins dieser Spiele.
Ja, das Problem mit dem Zwang, die Mannschaftviel zu häufig umstellen zu müssen, ist mir bekannt. Es reicht aber m. E. nicht als Erklärung dafür aus, dass in den Heimspielen eine derartige fußballerische Magerkost geboten wird.
Die Spielweise der Mannschaft vergrault die Zuschauer. Solange sich diesbezüglich keine Änderung zum Besseren einstellt, braucht man sich auch keine Gedanken um besseres Catering (wäre überfällig), Überdachung der Gegengeraden, Beschallung, Flutlicht und wasweißichnochalles zu machen.
Wenn das eigentliche "Produkt" nicht stimmt, kann es die Verpackung auch nicht retten!
Aus beruflichen und privaten Gründen konnte ich mit in dieser Saison bisher nur die Heimspiele gegen St. Pauli, Oberneuland, Neumünster und Wilhelmshaven antun. Erfreulich war keins dieser Spiele.
Diese Aussage bringt es für mich auf den Punkt. Ich weiß nicht, was die Mannschaft im Training einübt, und ich weiß auch nicht, wie sie taktisch auf- und eingestellt wird. Ich kann nur sagen, dass sie sich in den von mir besuchten Spielen überwiegend darauf beschränkt hat, hoch, lang, ungenau und zumeist durch die Mitte nach vorne zu spielen. Ein (halbwegs) vernünftiges Kombinations- oder Aufbauspiel wurde dagegen nur sehr selten, viel zu selten, geboten.Soccer_Scientist hat geschrieben:Wenn man zuhause grausigen Fußball zeigt, muss man sich nicht wundern, wenn die Leute wegbleiben.
Ja, das Problem mit dem Zwang, die Mannschaftviel zu häufig umstellen zu müssen, ist mir bekannt. Es reicht aber m. E. nicht als Erklärung dafür aus, dass in den Heimspielen eine derartige fußballerische Magerkost geboten wird.
Die Spielweise der Mannschaft vergrault die Zuschauer. Solange sich diesbezüglich keine Änderung zum Besseren einstellt, braucht man sich auch keine Gedanken um besseres Catering (wäre überfällig), Überdachung der Gegengeraden, Beschallung, Flutlicht und wasweißichnochalles zu machen.
Wenn das eigentliche "Produkt" nicht stimmt, kann es die Verpackung auch nicht retten!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
bei so einer kickerei fragt man sich als zuschauer, was die jungs eigentlich im training lernen?Soccer_Scientist hat geschrieben:Wenn man zuhause grausigen Fußball zeigt, muss man sich nicht wundern, wenn die Leute wegbleiben.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Die gibt es schon/noch, zumindest für das Spiel gegen WHV wurden an der Grundschule meines Juniors Freikarten verteilt.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: früher gab es noch freikarten für kinder die in der schule verteilt wurden, wo dann der papa mit hin musste. vielleicht ist sowas ja auch mal möglich und die attrktivität des VfB zu steigern.
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
klarInMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:Nervös ist eher der "nette" Ausdruck für meine Gemütslage...ParaRoxy hat geschrieben:mann bin ich nervös
Btw: Sieht man sich eigentlich an Heiligabend?? So wie im letzten Jahr meine ich...

Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Macht einer mal bitte einen neuen Thread für das St.Pauli Spiel auf?
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Darfst du das nicht ?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Will ich nicht....JanW hat geschrieben:Darfst du das nicht ?
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
Ich bekomme immer "so`nen Hals", wenn ich höre, dass Oldenburg eine Fussballstadt sei!
Woran erkennt man das denn (doch wohl nicht am HSV-Pokalspiel oder der Relegation vs. den GSC!)?
Woran erkennt man das denn (doch wohl nicht am HSV-Pokalspiel oder der Relegation vs. den GSC!)?
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13125
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: So 02.12.12 - 14:00: VfB Oldenburg - BSV Rehden
soll wahrscheinlich heißen "fahrradstadt"...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."