Da zieh ich mit, wir sind bei vier. Die sollen sich mal komplett (stilvoll) die Platte formatieren, im Suff alles rauslassen was ihnen im Hinterstübchen querliegt und mit frischen Blutkörperchen neu anfangen.Ggaribaldi hat geschrieben:Ich stifte zwei Flaschen Bushmills fuer ein Mannschaftsbesaeufnis.
Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünster
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Volle Zustimmung.Südschwede hat geschrieben:Es ist ja nicht so dass da alles Grütze war, die erste Hälfte des Spielaufbaus stimmte und bis zum zweiten Tor auch die Einstellung. Aber der Rest, der fehlte komplett. Mir fällt es auch schwer der Mannschaft einen Vorwurf zu machen, denn sie wüsste wohl selbst gern wo der Hase im Pfeffer liegt. Ein wenig erinnert mich die Situation an die letzte Saison als mit völlig unerklärlichen Niederlagen in Göttingen und Rotenburg nur noch Sprachlosigkeit herrschte.
Vielleicht ist es an der Zeit mal die zweite Garde ranzulassen, auch auf die Gefahr hin dass dadurch auch nicht mehr rumkommt. Ein Nick Köster muss eigentlich gesetzt sein und ist in der U23 oder mit späten Einsätzen verschwendet. Schickt einen Andre Jädtke auf den Platz oder Kai Pröger; schenkt einem Mustafa Azadzoy das Vertrauen. Sie würden Euch belohnen.

Fußball ist ein schöner Sport.
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Ergänzt meinen Beitrag ! Aber, die Frage wäre dann, wer außer den Trainern ist dafür zuständig die Niederlagen zuSüdschwede hat geschrieben:Es ist ja nicht so dass da alles Grütze war, die erste Hälfte des Spielaufbaus stimmte und bis zum zweiten Tor auch die Einstellung. Aber der Rest, der fehlte komplett. Mir fällt es auch schwer der Mannschaft einen Vorwurf zu machen, denn sie wüsste wohl selbst gern wo der Hase im Pfeffer liegt. Ein wenig erinnert mich die Situation an die letzte Saison als mit völlig unerklärlichen Niederlagen in Göttingen und Rotenburg nur noch Sprachlosigkeit herrschte.
Vielleicht ist es an der Zeit mal die zweite Garde ranzulassen, auch auf die Gefahr hin dass dadurch auch nicht mehr rumkommt. Ein Nick Köster muss eigentlich gesetzt sein und ist in der U23 oder mit späten Einsätzen verschwendet. Schickt einen Andre Jädtke auf den Platz oder Kai Pröger; schenkt einem Mustafa Azadzoy das Vertrauen. Sie würden Euch belohnen.
bewerten und Antworten auf die " Sprachlosigkeit " zu finden ! Es reicht m.E.nicht zu sagen, man hätte den nächsten
Gegner beobachtet ( 3 x !), um seine " Schwächen " und "Stärken " zu finden . Alles schön und gut, gehört zum Trainer-
geschäft, aber das Hauptaugenmerk sollte auf die Fehler der eigenen Mannschaft zu richten und abzustellen sein !
Es macht auch keinen Sinn , das eine Tor zu loben, einen " Torjäger " haben wir jedensfalls nicht ! Übrigens, war der
ausgeruhte 4 heute auch schwach und trat kaum in Erscheinung !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 391
- Registriert: 02.09.2012 21:25
- Wohnort: Oldenburg
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Was war das?! Ich habe einen eangagierten VfB gesehen. Jeder hat für Jeden gekämpft, der Einsatz stimmte. Zwar gab es keine echten Torchancen, aber eigendlich stimmt beim VfB alles.... Wiedermal war Fortuna keine "Oldenburgerin", aber sie hätte es sein können. Das Spiel hätte genauso zu unseren Gunsten ausgehen können. Es liegt weder an Mannschaft, Trainer, Vorstand, Fans oder sonstiges...Alles, was wir brauchen ist mal wieder das Glücksgefühl des Erfolges, dann läuft auch alles wieder nach Plan.
Etwas enttäuscht war ich von der Zuschauerkulisse.... Nur 913 Zahlende. Ich verstehe das nicht...egal ob verkaufsoffener Sonntag, Formel 1 oder Sonstiges. Der Verein braucht uns JETZT!! Wir können es uns nicht erlauben, daß immer weniger Zuschauer kommen. Entweder ich stehe zum VfB , oder eben nicht !!! Da gibt es für mich keine Ausreden.
Egal ob unser Verein um den Aufstieg spielt, gegen den Abstieg , oder um die goldene Ananas...Leute denkt langfristig, wenn Euch der Verein am Herzen liegt, und kommt wieder in's Stadion.
Ich werde wiederkommen, wenn ich mal wieder in der Nähe bin. Und wenn man mich fragt ob ich von meinen letzten Euros Zigarretten kaufen, oder in's MWS gehen will, dann würde ich immer wieder das MWS wählen, und das obwohl ich Raucher bin.
Die Jungs werden schon noch die nötigen Punkte holen, unterstützt Sie weiterhin.....auch wenn die Nerven vielleicht verrückt spielen.
Etwas enttäuscht war ich von der Zuschauerkulisse.... Nur 913 Zahlende. Ich verstehe das nicht...egal ob verkaufsoffener Sonntag, Formel 1 oder Sonstiges. Der Verein braucht uns JETZT!! Wir können es uns nicht erlauben, daß immer weniger Zuschauer kommen. Entweder ich stehe zum VfB , oder eben nicht !!! Da gibt es für mich keine Ausreden.
Egal ob unser Verein um den Aufstieg spielt, gegen den Abstieg , oder um die goldene Ananas...Leute denkt langfristig, wenn Euch der Verein am Herzen liegt, und kommt wieder in's Stadion.
Ich werde wiederkommen, wenn ich mal wieder in der Nähe bin. Und wenn man mich fragt ob ich von meinen letzten Euros Zigarretten kaufen, oder in's MWS gehen will, dann würde ich immer wieder das MWS wählen, und das obwohl ich Raucher bin.
Die Jungs werden schon noch die nötigen Punkte holen, unterstützt Sie weiterhin.....auch wenn die Nerven vielleicht verrückt spielen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 359
- Registriert: 09.06.2009 20:19
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Flachlandtiroler hat geschrieben:Was war das?! Ich habe einen eangagierten VfB gesehen. Jeder hat für Jeden gekämpft, der Einsatz stimmte. Zwar gab es keine echten Torchancen, aber eigendlich stimmt beim VfB alles.... Wiedermal war Fortuna keine "Oldenburgerin", aber sie hätte es sein können. Das Spiel hätte genauso zu unseren Gunsten ausgehen können. Es liegt weder an Mannschaft, Trainer, Vorstand, Fans oder sonstiges...Alles, was wir brauchen ist mal wieder das Glücksgefühl des Erfolges, dann läuft auch alles wieder nach Plan.
Etwas enttäuscht war ich von der Zuschauerkulisse.... Nur 913 Zahlende. Ich verstehe das nicht...egal ob verkaufsoffener Sonntag, Formel 1 oder Sonstiges. Der Verein braucht uns JETZT!! Wir können es uns nicht erlauben, daß immer weniger Zuschauer kommen. Entweder ich stehe zum VfB , oder eben nicht !!! Da gibt es für mich keine Ausreden.
Egal ob unser Verein um den Aufstieg spielt, gegen den Abstieg , oder um die goldene Ananas...Leute denkt langfristig, wenn Euch der Verein am Herzen liegt, und kommt wieder in's Stadion.
Ich werde wiederkommen, wenn ich mal wieder in der Nähe bin. Und wenn man mich fragt ob ich von meinen letzten Euros Zigarretten kaufen, oder in's MWS gehen will, dann würde ich immer wieder das MWS wählen, und das obwohl ich Raucher bin.
Die Jungs werden schon noch die nötigen Punkte holen, unterstützt Sie weiterhin.....auch wenn die Nerven vielleicht verrückt spielen.
Ich gehe auch ins Stadion!!
Einige Spieler müßten man nur mal in den Arsch treten. Als Spieler fühlt man sich beim Vfb wohl einfach zu sicher. Leistung, Leidenschaft, Biss ist wohl ein fremdwort für einige Spieler geworden-
Hätten diese Spieler heute gekämpft, und dann verloren wäre alles kein problem.
Einige Spieler brauchen wohl mal eine Spielpause. Der erste wäre Herr Lüttmann
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
x
Zuletzt geändert von Ggaribaldi am 04.11.2012 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
schön, dass ich es nicht selbst schreiben muss!!!Südschwede hat geschrieben:Es ist ja nicht so dass da alles Grütze war, die erste Hälfte des Spielaufbaus stimmte und bis zum zweiten Tor auch die Einstellung. Aber der Rest, der fehlte komplett. Mir fällt es auch schwer der Mannschaft einen Vorwurf zu machen, denn sie wüsste wohl selbst gern wo der Hase im Pfeffer liegt. Ein wenig erinnert mich die Situation an die letzte Saison als mit völlig unerklärlichen Niederlagen in Göttingen und Rotenburg nur noch Sprachlosigkeit herrschte.
Vielleicht ist es an der Zeit mal die zweite Garde ranzulassen, auch auf die Gefahr hin dass dadurch auch nicht mehr rumkommt. Ein Nick Köster muss eigentlich gesetzt sein und ist in der U23 oder mit späten Einsätzen verschwendet. Schickt einen Andre Jädtke auf den Platz oder Kai Pröger; schenkt einem Mustafa Azadzoy das Vertrauen. Sie würden Euch belohnen.
was hat nick köster eigentlich andy boll getan, dass er in dieser mannschaft nicht gesetzt ist? offensiv, sowie defensiv ist er von keinem der spieler, die wir bei jedem spiel immer noch mit herzblut unterstützen, zu ersetzen. lieber herr schwede - und ich stimme dir auch voll zu, dass bis ca 25 meter vor dem tor ganz ansehnlicher fußball stattfand - aber dann ????? wenn es für die zeit bis zum 0:2 eine statistik über die ballbesitzzeiten gäbe, wäre wohl ein 70:30 nicht unrealistisch. wer aber daraus nichts zu machen versteht, muss sich nach dem spiel nicht wundern, wenn nicht zählbares an der hunte bleibt. ansonsten kann ich nur sagen - nächsten sonntag in katholistan angriepen, angriepen und noch mal angriepen!!! dann geht was!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Mich nervt am meisten, dass trotz des Mißerfolges immer dieselben Leute spielen. Die Anfangsaufstellung wird nur verändert, wenn einer verletzt oder gesperrt ist. Da war die Durchlässigkeit mit der U23 in den letzten Jahren um einiges besser.
Ansonsten waren die Spieler sichtlich bemüht, die Flanken in den Strafraum kamen ja auch gut, aber dann ist auch Schluss. Es muss wohl mal ohne Herrn Lüttmann versucht werden! Und dann sollte die Truppe auch nicht so schnell aufgeben. Kurz vor dem 2:0 konnte man deutlich spüren, dass langsam der Glaube verloren geht, das Ding nochmal zu drehen.
Der Punkt Zuschauer ist, wie von mir letzte Woche angesprochen, eben Mist. Wir haben kein traditionsreiches, stimmungsvolles Stadion, bei dem man auch hingeht, wenn es sportlich eher langweilig ist. Daher kann der VfB nur mit sportlichem Erfolg werben. Das heißt in dieser Stadt leider "ganz oben dran sein". Eigentlich sehr schade und vor der Saison hatte ich auch gedacht, dass wir zumindest mehr Leute als in der 5. Liga haben werden, aber die Hoffnung war wohl unbegründet.
Ansonsten waren die Spieler sichtlich bemüht, die Flanken in den Strafraum kamen ja auch gut, aber dann ist auch Schluss. Es muss wohl mal ohne Herrn Lüttmann versucht werden! Und dann sollte die Truppe auch nicht so schnell aufgeben. Kurz vor dem 2:0 konnte man deutlich spüren, dass langsam der Glaube verloren geht, das Ding nochmal zu drehen.
Der Punkt Zuschauer ist, wie von mir letzte Woche angesprochen, eben Mist. Wir haben kein traditionsreiches, stimmungsvolles Stadion, bei dem man auch hingeht, wenn es sportlich eher langweilig ist. Daher kann der VfB nur mit sportlichem Erfolg werben. Das heißt in dieser Stadt leider "ganz oben dran sein". Eigentlich sehr schade und vor der Saison hatte ich auch gedacht, dass wir zumindest mehr Leute als in der 5. Liga haben werden, aber die Hoffnung war wohl unbegründet.

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
http://www.vfb-oldenburg-tv.de/?p=4234" onclick="window.open(this.href);return false;
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Der VfB stürmt, der VfR gewinnt
Fußball paradox im Marschwegstadion. Neunzig Minuten lang berennt der VfB Oldenburg das Tor des VfR Neumünster, erzielt am Ende auch die Mehrzahl der Tore, doch als Schiedsrichter Sebastian Hübner abpfeift, reißen die Gäste die Arme hoch. Sie haben 2:1 gewonnen.

http://vfb-oldenburg.de/magazin/artikel ... opmenu=639" onclick="window.open(this.href);return false;
Fußball paradox im Marschwegstadion. Neunzig Minuten lang berennt der VfB Oldenburg das Tor des VfR Neumünster, erzielt am Ende auch die Mehrzahl der Tore, doch als Schiedsrichter Sebastian Hübner abpfeift, reißen die Gäste die Arme hoch. Sie haben 2:1 gewonnen.

http://vfb-oldenburg.de/magazin/artikel ... opmenu=639" onclick="window.open(this.href);return false;
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
...Neunzig Minuten lang berennt der VfB Oldenburg das Tor des VfR Neumünster... sorry das hab ich anders gesehen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1598
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Sehe ich ähnlich. Stern durfte immerhin mal wieder von Anfang an ran. Obgleich sich zum Ende hin bei ihm unglückliche Szenen häuften, kamen immerhin mal wieder einige richtige Flankenläufe über links (ein Moment, das in den letzten Spielen etwas unterentwickelt war). Ansonsten wäre es zu begrüßen, wenn der eine oder andere Spieler aus der Aufstiegself mal wieder zum Zuge käme.Uwe hat geschrieben:Mich nervt am meisten, dass trotz des Mißerfolges immer dieselben Leute spielen. Die Anfangsaufstellung wird nur verändert, wenn einer verletzt oder gesperrt ist. Da war die Durchlässigkeit mit der U23 in den letzten Jahren um einiges besser.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Er meint damit sicherlich den Sinn des Spieles !Frank aus Oldb hat geschrieben:...Neunzig Minuten lang berennt der VfB Oldenburg das Tor des VfR Neumünster... sorry das hab ich anders gesehen.


Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Mann sollte sich das Spiel nun wirklich nicht noch schön reden.
Fussballerisch war das absolute Magerkost. Und das gegen einen Gegner, der nun nicht gerade zur spielerischen Extraklasse gehört. So viele unnötige Ballverluste, so wenig konstruktives Aufbauspiel, so eine schlechte Zweikampfbilanz; das ist absolut kein RL-Niveau, was da heute geboten wurde.
Mindestens drei unserer Spieler standen zudem noch ziemlich neben ihren Schuhen.
Fussballerisch war das absolute Magerkost. Und das gegen einen Gegner, der nun nicht gerade zur spielerischen Extraklasse gehört. So viele unnötige Ballverluste, so wenig konstruktives Aufbauspiel, so eine schlechte Zweikampfbilanz; das ist absolut kein RL-Niveau, was da heute geboten wurde.
Mindestens drei unserer Spieler standen zudem noch ziemlich neben ihren Schuhen.
Zuletzt geändert von Dino am 04.11.2012 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
die beiden baal brüder find ich total klasse, also was die rennen. was mir noch aufgefallen ist, ich find
das da gar keine richtige komunikation unter den spielern stattfindet. das ist doch dann irgendwie kein
wunder das da nichts geht. ich will echt keinen kritisieren, aber ich seh da echt keine taktik.
das da gar keine richtige komunikation unter den spielern stattfindet. das ist doch dann irgendwie kein
wunder das da nichts geht. ich will echt keinen kritisieren, aber ich seh da echt keine taktik.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Ich kann mir nicht helfen, aber bei mir haben heute alle Alarmglocken Sturm geklingelt.
Von Taktik oder auch nur einer halbwegs vernünftigen Spielanlage habe ich heute so gut wie nichts gesehen.
Zur Startaufstellung nur so viel: Dass sie nicht gerade glücklich war, haben die Wechseln wohl gezeigt. Man hätte von daher auch 5 x wechseln können.
Im Mannschaftsspiel, so mein Eindruck, entwickeln wir uns statt zu "mehr und besser"derzeit zurück in die Fußball-Steinzeit, "hoch und lang" und dazu häufig reichlich ungenau.
Bei Neumünster sind aller gerannt und in die Zweikämpfe gegangen, wie es sich gehört, wenn man punkten will. Bei uns habe ich das nur von einigen gesehen, beileibe nicht von allen.
Für mich ist der Zeitpunkt gekommen, wo der Vorstand und der sportliche Leiter sich ein paar grundsätzliche Gedanken machen sollten, ob das Gesamtpaket so noch stimmig ist. Stimmig für den Klassenerhalt wohlgemerkt.
Von Taktik oder auch nur einer halbwegs vernünftigen Spielanlage habe ich heute so gut wie nichts gesehen.
Zur Startaufstellung nur so viel: Dass sie nicht gerade glücklich war, haben die Wechseln wohl gezeigt. Man hätte von daher auch 5 x wechseln können.
Im Mannschaftsspiel, so mein Eindruck, entwickeln wir uns statt zu "mehr und besser"derzeit zurück in die Fußball-Steinzeit, "hoch und lang" und dazu häufig reichlich ungenau.
Bei Neumünster sind aller gerannt und in die Zweikämpfe gegangen, wie es sich gehört, wenn man punkten will. Bei uns habe ich das nur von einigen gesehen, beileibe nicht von allen.
Für mich ist der Zeitpunkt gekommen, wo der Vorstand und der sportliche Leiter sich ein paar grundsätzliche Gedanken machen sollten, ob das Gesamtpaket so noch stimmig ist. Stimmig für den Klassenerhalt wohlgemerkt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Na ja, es wird das Gleiche wie immer passieren : erst einmal gar nichts ( wir arbeiten in Ruhe weiter ! ), dann : weiterDino hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen, aber bei mir haben heute alle Alarmglocken Sturm geklingelt.
Von Taktik oder auch nur einer halbwegs vernünftigen Spielanlage habe ich heute so gut wie nichts gesehen.
Zur Startaufstellung nur so viel: Dass sie nicht gerade glücklich war, haben die Wechseln wohl gezeigt. Man hätte von daher auch 5 x wechseln können.
Im Mannschaftsspiel, so mein Eindruck, entwickeln wir uns statt zu "mehr und besser"derzeit zurück in die Fußball-Steinzeit, "hoch und lang" und dazu häufig reichlich ungenau.
Bei Neumünster sind aller gerannt und in die Zweikämpfe gegangen, wie es sich gehört, wenn man punkten will. Bei uns habe ich das nur von einigen gesehen, beileibe nicht von allen.
Für mich ist der Zeitpunkt gekommen, wo der Vorstand und der sportliche Leiter sich ein paar grundsätzliche Gedanken machen sollten, ob das Gesamtpaket so noch stimmig ist. Stimmig für den Klassenerhalt wohlgemerkt.
bis in die Winterpause ohne Konsequenzen, in der Winterpause : wir schauen uns nach " Verstärkungen " ( die müssen zu
uns passen !) um, dann : die oder der passen nicht zum VfB, usw. usw. !

- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Nun konnte ich heute nicht dabei sein, und der Vfb hat trotzdem verloren. Also kann ich da schon mal keinen Zusammenhang herstellen. Das der ,(die) Trainer keinen Plan haben wen sie denn sinnvollerweise aufstellen mag ich nicht so recht glauben, auch wenn hier einige Beispiele genannt werden. Man sollte jedoch dabei nicht vergessen das unsere zweite nunmehr auch zwei Klassen tiefer spielt und die sogenannte Durchlässigkeit dadurch nur begrenzt möglich ist, da der Unterschied zwischen diesen beiden Klassen doch gross ist.
Und wenn ein Spieler in der zweiten "mal" drei Tore schiesst, heisst das doch nicht sehr viel für die Regio-Liga. Bestes Beispiel ist hier der Kapitano und der hat in der Oberliga noch Tore auf Bestellung geliefert.
Ich denke ganz flach gesagt, das es bei uns vorne nicht reicht für diese Liga, und damit meine ich nicht einen einzigen Spieler , sondern den gesamten Sturm ! Gerade auch im körperlichen Spiel, haben wir da eher sportliche Leichtgewichte, die inzwischen von jedem gegnerischen Trainer gelesen sind und entsprechend kalt gestellt werden.Das hat über die Zeit zur Folge dass das komplette System in Schieflage gerät, da es so keine Lösungen mehr findet. Da kann man nun wechseln wie man will, es wird nicht viel bringen wenn es vorne nicht zu Ende gebracht wird.
Diese vorhanden Spieler können das aber nicht. Mal eben zum Kopfball hochsteigen und abtropfen lassen, bestenfalls in den Lauf eines Kollegen spielen damit der sofort abgegrätscht wird weil jeder Gegenspieler weiss das so etwas kommt. Dieses Spiel heisst immer noch Fussball, aber beim Spiel in die Spitze und gerade von den Spitzen fehlt es mir hier doch extrem an den Möglichkeiten eines Fussballspielers.
Das die Zuschauer nicht so kommen wie gewünscht kann ich auch noch nachvollziehen, denn es dauert bis da wieder ein Kribbeln entsteht das einen infiziert.In dieser Liga auch nur schwer zu machen so lange die Proficlubs ihren Unterbau da rumtanzen lassen und die Chemie der alten Vereine verseuchen.
Dann kommt letztendlich die Frage nach der Kohle, denn ohn Moos nix los, auch wenn Geld keine Tore schiesst. Warum haben wir keinen Regionalligareifen Sturm ?
Doch wundert es mich auch manchmal warum die wenigen Talente oder Typen zu irgendeinem Dorfclub gehen.
Wir sollten vielleicht doch einmal einen einzigen Knaller für vorne holen, der sich doch letztendlich refinanzieren würde, denn das Potenzial dafür in der Stadt ist doch vorhanden, hier ist Luft ohne Ende um etwas loszutreten.
Natürlich ist es sehr redlich immer nur das auszugeben was man hat,aber es ist auf Dauer ebenso tötlich wenn etwas einsetzt was man absterben nennt.
Ich habe so ein Gefühl
Und wenn ein Spieler in der zweiten "mal" drei Tore schiesst, heisst das doch nicht sehr viel für die Regio-Liga. Bestes Beispiel ist hier der Kapitano und der hat in der Oberliga noch Tore auf Bestellung geliefert.
Ich denke ganz flach gesagt, das es bei uns vorne nicht reicht für diese Liga, und damit meine ich nicht einen einzigen Spieler , sondern den gesamten Sturm ! Gerade auch im körperlichen Spiel, haben wir da eher sportliche Leichtgewichte, die inzwischen von jedem gegnerischen Trainer gelesen sind und entsprechend kalt gestellt werden.Das hat über die Zeit zur Folge dass das komplette System in Schieflage gerät, da es so keine Lösungen mehr findet. Da kann man nun wechseln wie man will, es wird nicht viel bringen wenn es vorne nicht zu Ende gebracht wird.
Diese vorhanden Spieler können das aber nicht. Mal eben zum Kopfball hochsteigen und abtropfen lassen, bestenfalls in den Lauf eines Kollegen spielen damit der sofort abgegrätscht wird weil jeder Gegenspieler weiss das so etwas kommt. Dieses Spiel heisst immer noch Fussball, aber beim Spiel in die Spitze und gerade von den Spitzen fehlt es mir hier doch extrem an den Möglichkeiten eines Fussballspielers.
Das die Zuschauer nicht so kommen wie gewünscht kann ich auch noch nachvollziehen, denn es dauert bis da wieder ein Kribbeln entsteht das einen infiziert.In dieser Liga auch nur schwer zu machen so lange die Proficlubs ihren Unterbau da rumtanzen lassen und die Chemie der alten Vereine verseuchen.
Dann kommt letztendlich die Frage nach der Kohle, denn ohn Moos nix los, auch wenn Geld keine Tore schiesst. Warum haben wir keinen Regionalligareifen Sturm ?
Doch wundert es mich auch manchmal warum die wenigen Talente oder Typen zu irgendeinem Dorfclub gehen.
Wir sollten vielleicht doch einmal einen einzigen Knaller für vorne holen, der sich doch letztendlich refinanzieren würde, denn das Potenzial dafür in der Stadt ist doch vorhanden, hier ist Luft ohne Ende um etwas loszutreten.
Natürlich ist es sehr redlich immer nur das auszugeben was man hat,aber es ist auf Dauer ebenso tötlich wenn etwas einsetzt was man absterben nennt.
Ich habe so ein Gefühl
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2524
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
ja. leute, die geld nach gefühl ausgeben, sind der anfang jedes bankrotts
Das V steht für GmbH
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: Sonntag, 4.11.2012, 14 Uhr: VfB Oldenburg : VfR Neumünst
Sollte es nicht - (jeden) - heissen ? Nur so ein Gefühlder neue cody hat geschrieben:ja. leute, die geld nach gefühl ausgeben, sind der anfang jedes bankrotts
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !