A-Junioren wollen gegen Eintracht Braunschweig gewinnen!
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Goalgetter
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wahnbek
- Kontaktdaten:
A-Junioren wollen gegen Eintracht Braunschweig gewinnen!
Wiedergutmachung ist angesagt
bei den A-Junioren des VfB Oldenburg im Spiel gegen Eintracht Braunschweig, am Sonntag schon um 11Uhr im Sportpark Dornstede.
Während der Woche wurde in intensiven Gesprächen seitens des Trainers mit der Mannschaft, als auch vom neu gewählten Spielerrat das indiskutable Spiel am vergangenen Sonntag beim SC Weyhe analysiert und aufgearbeitet. Das Training war in dieser Woche speziell auf die zu verbessernden Defizite ausgerichtet. Alle VfB-A-Junioren haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um anzudeuten, dass dieses negative Erlebnis ohne wenn und aber, auf jeden Fall wieder wettgemacht werden muss.
Wer sich lange genug mit dem Sport- und Wettkampfspiel Fußball auseinander gesetzt hat, weis nur zu genau, dass auch negative Erfahrungen einfach dazu gehören und Mannschaft, Trainer und Betreuer um so mehr gefordert sind, diesen entstandenen Schaden wieder durch gute und besonders gute Leistungen vergessen zu machen!
Nun denn, wir haben die ganze Woche(4 Tage) daran gearbeitet(Kramermarkt ade!) und die Jungen von Eintracht Braunschweig sollen es zu spüren bekommen. Die Braunschweiger belegen aktuell den dritten Tabellenplatz in der A-Junioren-Regionalliga, wir den achten Platz. Sie haben im letzten Auswärtsspiel beim SC Weyhe 6:0 gewonnen. Das kommt uns gerade recht. Es ist müßig darüber zu philosophieren was in ihren Köpfen vor sich geht, da sie von unserer 3:0 Niederlage in Weyhe informiert sind. Rein mathematisch gesehen………..… ist die Favoritenfrage für diese Begegnung scheinbar eindeutig geklärt.
Genau, wenn da nicht unsere VfB A-Junioren wären, die mit Wut im Bauch über diese negative Erfahrung darauf brennen, unbedingt mit allen ihnen zur Verfügung stehenden fußballerischen Mitteln diese Schlappe wieder wett zu machen und den ersten Heimsieg in der noch jungen Regionalliga-Saison einzufahren!
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Fußballinteressierte und Fans uns bei diesem schweren, aber nicht unlösbaren Vorhaben am Sonntag um 11 Uhr im Sportpark Dornstede unterstützen würden. Bekanntlich lohnt sich ein Besuch im „Jugendheim“ in Dornstede zur Frühschoppenzeit eigentlich immer!
Mi sportlichen Grüßen
Hans-Dieter Bader
Trainer der A-Junioren-Regionalliga
VfB Oldenburg
bei den A-Junioren des VfB Oldenburg im Spiel gegen Eintracht Braunschweig, am Sonntag schon um 11Uhr im Sportpark Dornstede.
Während der Woche wurde in intensiven Gesprächen seitens des Trainers mit der Mannschaft, als auch vom neu gewählten Spielerrat das indiskutable Spiel am vergangenen Sonntag beim SC Weyhe analysiert und aufgearbeitet. Das Training war in dieser Woche speziell auf die zu verbessernden Defizite ausgerichtet. Alle VfB-A-Junioren haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um anzudeuten, dass dieses negative Erlebnis ohne wenn und aber, auf jeden Fall wieder wettgemacht werden muss.
Wer sich lange genug mit dem Sport- und Wettkampfspiel Fußball auseinander gesetzt hat, weis nur zu genau, dass auch negative Erfahrungen einfach dazu gehören und Mannschaft, Trainer und Betreuer um so mehr gefordert sind, diesen entstandenen Schaden wieder durch gute und besonders gute Leistungen vergessen zu machen!
Nun denn, wir haben die ganze Woche(4 Tage) daran gearbeitet(Kramermarkt ade!) und die Jungen von Eintracht Braunschweig sollen es zu spüren bekommen. Die Braunschweiger belegen aktuell den dritten Tabellenplatz in der A-Junioren-Regionalliga, wir den achten Platz. Sie haben im letzten Auswärtsspiel beim SC Weyhe 6:0 gewonnen. Das kommt uns gerade recht. Es ist müßig darüber zu philosophieren was in ihren Köpfen vor sich geht, da sie von unserer 3:0 Niederlage in Weyhe informiert sind. Rein mathematisch gesehen………..… ist die Favoritenfrage für diese Begegnung scheinbar eindeutig geklärt.
Genau, wenn da nicht unsere VfB A-Junioren wären, die mit Wut im Bauch über diese negative Erfahrung darauf brennen, unbedingt mit allen ihnen zur Verfügung stehenden fußballerischen Mitteln diese Schlappe wieder wett zu machen und den ersten Heimsieg in der noch jungen Regionalliga-Saison einzufahren!
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Fußballinteressierte und Fans uns bei diesem schweren, aber nicht unlösbaren Vorhaben am Sonntag um 11 Uhr im Sportpark Dornstede unterstützen würden. Bekanntlich lohnt sich ein Besuch im „Jugendheim“ in Dornstede zur Frühschoppenzeit eigentlich immer!
Mi sportlichen Grüßen
Hans-Dieter Bader
Trainer der A-Junioren-Regionalliga
VfB Oldenburg
Arbeite und strebe, aber lebe!
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6246
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Ich bin dabei!!! Wir sollten einen starken Fanblock anwesend haben. Wen die Uhrzeit abschreckt: Ich verspreche nicht zu laut zu schreien. 

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Godzi: In dieser Saison hat noch keine VfB Mannschaft ein Pflichtspiel verloren wenn ich dabei war. Also ein Punkt ist sicher.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Boah ey, 3:1 gegen Braunschweig gewonnen
1:0 zur Halbzeit, dann 1:1 und zum Schluss den besseren Atem gehabt! Sehr schön!

1:0 zur Halbzeit, dann 1:1 und zum Schluss den besseren Atem gehabt! Sehr schön!

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25581
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1070
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
SUPER!
Bravo, Dir und Deinen Jungs, Hans-Dieter, herzlichen Glückwunsch!
DAS WAR SPITZE!!!!!!!!!!!!!!!
Macht weiter so, dann haltet auch Ihr die VfB-Fahre aufrecht!
DAS WAR SPITZE!!!!!!!!!!!!!!!
Macht weiter so, dann haltet auch Ihr die VfB-Fahre aufrecht!
- blauerkranich
- Board Moderator
- Beiträge: 724
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburgh
- Kontaktdaten:
Re: SUPER!
Das hat heute schon der Schiedsrichter-Assistent gemacht. (Siehe Bilder VfB HP)VfBLigaZwei hat geschrieben:Macht weiter so, dann haltet auch Ihr die VfB-Fahre aufrecht!

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25581
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- Goalgetter
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wahnbek
- Kontaktdaten:
Über Kampf ins Spiel, zum Sieg gegen Eintracht Braunschweig
VfB A-Junioren schlagen in der Regionalliga den Dritten der Tabelle Eintracht Braunschweig verdient, in einem spannenden Finish mit 3:1
Ein Krimi erster Güteklasse war dieses Regionalliga A-Juniorenspiel gegen Eintracht Braunschweig. Die starken Braunschweiger Jungen verlangten unseren A-Junioren alles an fußballerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten ab.
Schon bei der Mannschaftsbesprechung morgens um 9 Uhr vor dem Spiel, hätte man im Jugendraum eine Stecknadel fallen hören können, so konzentriert und angespannt wirkten alle Spieler. Jeder brachte sich autogen mental in optimale Spannung.
Rein äußerlich wirkten alle ernst und wild entschlossen zugleich, den ersten Heimsieg gegen die Braunschweiger heute zu holen. Viele Fans und Fußball-Interessierte (ca. 300 Zuschauer) waren gekommen, um unser Vorhaben entsprechen zu unterstützen.
Vom Anstoß weg(11 Uhr) gleich Vollgas geben, das war die Devise und war sofort an den VfB-Aktionen erkennen.
3. Minute: Eckball Matthias Jänicke, Boris Fischer mit gutem Kopfballspiel, nur knapp am Tordreieck vorbei.
10. Minute: Seliman Yar setzt sich sehr gut auf dem rechten Flügel durch, flankt auf Andras Bitter, der ebenfalls mit einem präzisen Kopfball knapp das Tor verfehlt.
12. Minute: TW Lars Möhlenbrock klärte reaktionsschnell im Spiel 1:1 gegen den durchstürmenden Angreifer.
19. Minute: Flanke von links von Boris F. auf den freistehenden Andy B., sein Torschuss etwas zu kraftlos, TW hält.
20. Minute: Boris F. geht im hohen Tempo auf der linken Seite auf den gegnerischen 16er zu, TW kommt heraus und springt von der Seite in die Beine. Alle fordern eine rote Karte, der TW erhält mit Ermahnung eine gelbe Karte, Boris muss draußen behandelt werden und der anschließende Freistoß bringt keinen zählbaren Erfolg.
22. Minute: TW Lars M. rettet gegen den heranstürmenden gegnerischen Mittelstürmer in großartiger Manier.
23. Minute: Freistoß VfB von der rechten Seite, Torentfernung 25 Meter, Denis Masjukevic nimmt mit dem linken Fuß Maß, über die generische Abwehr auf den Kopf von Andy B., der köpft gegen das gegnerische Tordreieck.
25. Minute: TW Lars M. rettet schon wieder bei einem gefährlichen Flachschuss aus spitzem Winkel vom gegnerischen Mittelstürmer.
40. Minute 1:0 Führung: Endlich das erlösende Tor für die VfB-A-Junioren, hoch verdient zu diesem Zeitpunkt. VfB-Stürmer Seliman Y. setzt zu einem Dribbling in den gegnerischen Strafraum von der linken Seite an und wird regelwidrig zu Fall gebracht. Der Schiri zeigt sofort auf den Punkt und unser sicherste Elfmeterschütze Boris F. lässt sich diese Chance nicht entgehen.
In der Halbzeitpause wurde vorrangig in Ruhe, autogen und mental auf die 2. Halbzeit vorbereitet. Alle waren sich einig, noch einmal alles zu geben um dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben.
50. Minute: Nach einem langen Abstoß von TW Lars M. nahm Andy B. den Ball auf, erhöhte das Tempo, ging am letzten Mann(Libero) vorbei, der ihn dann unfair zu Fall brachte. Der gute Schiedsrichter zeigte dem gegnerischen Libero die rote Karte zum Feldverweis.
58. Minute: Spielerwechsel beim VfB, Mirsad Stublia kam für den heute sehr guten und jetzt völlig erschöpften Seliman Y.
61. Minute: Langer Ball auf Andy B., der wird in letzter Sekunde im 16er geblockt.
65. Minute: Wechsel beim VfB, für den unermüdlich kämpfenden Mittelfeldspieler Irfan Akca kam nun ein neuer frischer Angreifer ins Spiel, Hasan Müstak auf der linken offensiven Außenseite.
68. Minute: 1:1 Ausgleich, nach Eckball für Braunschweig, bekommt die VfB-Abwehr nicht schnell genug den Ball aus der Gefahrenzone, ein genau getimter Flachschuss, verdeckt und unhaltbar für TW Lars M. landet im linken unteren Toreck. Braunschweig war in Unterzahl wieder gefährlich ins Spiel gekommen!
70. Minute: Hasan Müstak wird böse an der Außenlinie gefoult und muss verletzt ausscheiden.
70. Minute: Doppelwechsel beim VfB, für den verletzten Hasan M. kommt jetzt Marius Bauer und für den erschöpften Matthias Jänicke, der lange Wege gelaufen war, der Mittelfeldspieler Steffen Puttkammer.
Jetzt zeigte sich wie aufopferungsvoll und entschlossen alle VfB-Spieler bereit waren mit frischen Kräften noch einmal dagegen zu halten und vielleicht doch noch das Spiel zu gewinnen. Sie kämpften unermüdlich um jeden Ball, kein Weg war ihnen zu schade. Auch die Braunschweiger wollten es jetzt noch einmal wissen. Ein Krimi mit wahnsinniger Spannung spielte sich in den noch letzten verbleibenden 20 Minuten ab. Die Zuschauer und Trainer Hans-Dieter Bader an der Außenlinie peitschten die Mannschaft immer wieder von außen erfolgreich an.
Beide Eingewechselten VfB-Spieler fanden sofort ins Spiel und hinterließen keine Lücken.
72. Minute: Konter mit Flanke der Braunschweiger in unseren 16er, TW Lars M. rettet und wird im Strafraum gefoult.
75. Minute: Langer Abschlag von TW Lars M. auf Boris F., der nimmt den Ball im auf, spurtet los, umspielt zwei gegnerische Abwehrspieler, geht auf die Grundlinie, Pass in den Rücken der Abwehr auf den völlig frei stehenden Andy B. in den Fünf-Meter-Raum, dort gleicht der Boden einem Acker, der Ball holpert am Fuß und der Schuss geht über das Tor hinweg. Das wäre es gewesen. Trotzdem, aufmunternde Zurufe bauten den verärgerten Andy B. anschließend wieder auf.
80. Minute 2:1 Führung: Der hervorragend spielende Einwechselspieler Steffen Puttkammer erkämpft sich im zentralen Mittelfeld den Ball und spielt den „tödlichen“ Pass auf Boris F. in den freien Raum. Boris erläuft sich den Ball, ist zu schnell für seine Gegenspieler, geht elegant nach Körpertäuschung am herauslaufenden Braunschweiger Torwart vorbei und schiebt den Ball überlegt zum 2:1 für unsere A-Junioren ein. Welch eine Freude, welch ein Jubel bei allen Beteiligten, den Fans und Zuschauern.
Noch 5 Minuten reguläre Spielzeit. Nur nicht die gleichen Fehler machen wie in Flensburg, gegen Kiel und Langenhagen. Ich beschwor meine Mannschaft von draußen den Jubel einzustellen und in den letzten 4 Minuten mit Mann und Maus konzentriert aus der Defensive nur noch zu kontern!
90. Minute 3:1 Führung: Die Braunschweiger konnten es nicht glauben was auf dem Spielfeld geschah. Sie warfen noch einmal alles nach vorne. Endlich hatte meine Mannschaft verstanden, wie man in Überzahl einen Gegner in der drangvollen Vorwärtsbewegung klassisch auskontert. Langer Ball aus der Abwehr auf Andy B. der jetzt voll konzentriert auf das gegnerische Tor zu lief und den Ball am herausstürzenden TW zum umjubelten 3:1 für die VfB-A-Junioren Regionalliga einschoss.
Fazit: Der VfB hat eine intakte A-Junioren-Regionalliga-Mannschaft die, wenn sie psychisch und physisch optimal vorbereitet ist auch gegen starke Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel erfolgreich mitspielen kann. Wir haben jetzt 7 Punkte für den Klassenerhalt eingefahren und es sollen einige mehr werden. Ein gesicherter Tabellenplatz im Mittelfeld ist unser erklärtes Ziel. Wir wollen diese Klasse in jedem Fall halten, dafür werden wir auch weiterhin konstant arbeiten.
Zum Abschluss noch einmal einen herzlichen Dank von meiner Mannschaft und mir an die vielen treuen VfB-Fans und zahlreichen Zuschauer im Sportpark Dornstede.
Freundlichst
Hans-Dieter Bader
Trainer der VfB –A-Junioren-Regionalliga
Ein Krimi erster Güteklasse war dieses Regionalliga A-Juniorenspiel gegen Eintracht Braunschweig. Die starken Braunschweiger Jungen verlangten unseren A-Junioren alles an fußballerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten ab.
Schon bei der Mannschaftsbesprechung morgens um 9 Uhr vor dem Spiel, hätte man im Jugendraum eine Stecknadel fallen hören können, so konzentriert und angespannt wirkten alle Spieler. Jeder brachte sich autogen mental in optimale Spannung.
Rein äußerlich wirkten alle ernst und wild entschlossen zugleich, den ersten Heimsieg gegen die Braunschweiger heute zu holen. Viele Fans und Fußball-Interessierte (ca. 300 Zuschauer) waren gekommen, um unser Vorhaben entsprechen zu unterstützen.
Vom Anstoß weg(11 Uhr) gleich Vollgas geben, das war die Devise und war sofort an den VfB-Aktionen erkennen.
3. Minute: Eckball Matthias Jänicke, Boris Fischer mit gutem Kopfballspiel, nur knapp am Tordreieck vorbei.
10. Minute: Seliman Yar setzt sich sehr gut auf dem rechten Flügel durch, flankt auf Andras Bitter, der ebenfalls mit einem präzisen Kopfball knapp das Tor verfehlt.
12. Minute: TW Lars Möhlenbrock klärte reaktionsschnell im Spiel 1:1 gegen den durchstürmenden Angreifer.
19. Minute: Flanke von links von Boris F. auf den freistehenden Andy B., sein Torschuss etwas zu kraftlos, TW hält.
20. Minute: Boris F. geht im hohen Tempo auf der linken Seite auf den gegnerischen 16er zu, TW kommt heraus und springt von der Seite in die Beine. Alle fordern eine rote Karte, der TW erhält mit Ermahnung eine gelbe Karte, Boris muss draußen behandelt werden und der anschließende Freistoß bringt keinen zählbaren Erfolg.
22. Minute: TW Lars M. rettet gegen den heranstürmenden gegnerischen Mittelstürmer in großartiger Manier.
23. Minute: Freistoß VfB von der rechten Seite, Torentfernung 25 Meter, Denis Masjukevic nimmt mit dem linken Fuß Maß, über die generische Abwehr auf den Kopf von Andy B., der köpft gegen das gegnerische Tordreieck.
25. Minute: TW Lars M. rettet schon wieder bei einem gefährlichen Flachschuss aus spitzem Winkel vom gegnerischen Mittelstürmer.
40. Minute 1:0 Führung: Endlich das erlösende Tor für die VfB-A-Junioren, hoch verdient zu diesem Zeitpunkt. VfB-Stürmer Seliman Y. setzt zu einem Dribbling in den gegnerischen Strafraum von der linken Seite an und wird regelwidrig zu Fall gebracht. Der Schiri zeigt sofort auf den Punkt und unser sicherste Elfmeterschütze Boris F. lässt sich diese Chance nicht entgehen.
In der Halbzeitpause wurde vorrangig in Ruhe, autogen und mental auf die 2. Halbzeit vorbereitet. Alle waren sich einig, noch einmal alles zu geben um dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben.
50. Minute: Nach einem langen Abstoß von TW Lars M. nahm Andy B. den Ball auf, erhöhte das Tempo, ging am letzten Mann(Libero) vorbei, der ihn dann unfair zu Fall brachte. Der gute Schiedsrichter zeigte dem gegnerischen Libero die rote Karte zum Feldverweis.
58. Minute: Spielerwechsel beim VfB, Mirsad Stublia kam für den heute sehr guten und jetzt völlig erschöpften Seliman Y.
61. Minute: Langer Ball auf Andy B., der wird in letzter Sekunde im 16er geblockt.
65. Minute: Wechsel beim VfB, für den unermüdlich kämpfenden Mittelfeldspieler Irfan Akca kam nun ein neuer frischer Angreifer ins Spiel, Hasan Müstak auf der linken offensiven Außenseite.
68. Minute: 1:1 Ausgleich, nach Eckball für Braunschweig, bekommt die VfB-Abwehr nicht schnell genug den Ball aus der Gefahrenzone, ein genau getimter Flachschuss, verdeckt und unhaltbar für TW Lars M. landet im linken unteren Toreck. Braunschweig war in Unterzahl wieder gefährlich ins Spiel gekommen!
70. Minute: Hasan Müstak wird böse an der Außenlinie gefoult und muss verletzt ausscheiden.
70. Minute: Doppelwechsel beim VfB, für den verletzten Hasan M. kommt jetzt Marius Bauer und für den erschöpften Matthias Jänicke, der lange Wege gelaufen war, der Mittelfeldspieler Steffen Puttkammer.
Jetzt zeigte sich wie aufopferungsvoll und entschlossen alle VfB-Spieler bereit waren mit frischen Kräften noch einmal dagegen zu halten und vielleicht doch noch das Spiel zu gewinnen. Sie kämpften unermüdlich um jeden Ball, kein Weg war ihnen zu schade. Auch die Braunschweiger wollten es jetzt noch einmal wissen. Ein Krimi mit wahnsinniger Spannung spielte sich in den noch letzten verbleibenden 20 Minuten ab. Die Zuschauer und Trainer Hans-Dieter Bader an der Außenlinie peitschten die Mannschaft immer wieder von außen erfolgreich an.
Beide Eingewechselten VfB-Spieler fanden sofort ins Spiel und hinterließen keine Lücken.
72. Minute: Konter mit Flanke der Braunschweiger in unseren 16er, TW Lars M. rettet und wird im Strafraum gefoult.
75. Minute: Langer Abschlag von TW Lars M. auf Boris F., der nimmt den Ball im auf, spurtet los, umspielt zwei gegnerische Abwehrspieler, geht auf die Grundlinie, Pass in den Rücken der Abwehr auf den völlig frei stehenden Andy B. in den Fünf-Meter-Raum, dort gleicht der Boden einem Acker, der Ball holpert am Fuß und der Schuss geht über das Tor hinweg. Das wäre es gewesen. Trotzdem, aufmunternde Zurufe bauten den verärgerten Andy B. anschließend wieder auf.
80. Minute 2:1 Führung: Der hervorragend spielende Einwechselspieler Steffen Puttkammer erkämpft sich im zentralen Mittelfeld den Ball und spielt den „tödlichen“ Pass auf Boris F. in den freien Raum. Boris erläuft sich den Ball, ist zu schnell für seine Gegenspieler, geht elegant nach Körpertäuschung am herauslaufenden Braunschweiger Torwart vorbei und schiebt den Ball überlegt zum 2:1 für unsere A-Junioren ein. Welch eine Freude, welch ein Jubel bei allen Beteiligten, den Fans und Zuschauern.
Noch 5 Minuten reguläre Spielzeit. Nur nicht die gleichen Fehler machen wie in Flensburg, gegen Kiel und Langenhagen. Ich beschwor meine Mannschaft von draußen den Jubel einzustellen und in den letzten 4 Minuten mit Mann und Maus konzentriert aus der Defensive nur noch zu kontern!
90. Minute 3:1 Führung: Die Braunschweiger konnten es nicht glauben was auf dem Spielfeld geschah. Sie warfen noch einmal alles nach vorne. Endlich hatte meine Mannschaft verstanden, wie man in Überzahl einen Gegner in der drangvollen Vorwärtsbewegung klassisch auskontert. Langer Ball aus der Abwehr auf Andy B. der jetzt voll konzentriert auf das gegnerische Tor zu lief und den Ball am herausstürzenden TW zum umjubelten 3:1 für die VfB-A-Junioren Regionalliga einschoss.
Fazit: Der VfB hat eine intakte A-Junioren-Regionalliga-Mannschaft die, wenn sie psychisch und physisch optimal vorbereitet ist auch gegen starke Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel erfolgreich mitspielen kann. Wir haben jetzt 7 Punkte für den Klassenerhalt eingefahren und es sollen einige mehr werden. Ein gesicherter Tabellenplatz im Mittelfeld ist unser erklärtes Ziel. Wir wollen diese Klasse in jedem Fall halten, dafür werden wir auch weiterhin konstant arbeiten.
Zum Abschluss noch einmal einen herzlichen Dank von meiner Mannschaft und mir an die vielen treuen VfB-Fans und zahlreichen Zuschauer im Sportpark Dornstede.
Freundlichst
Hans-Dieter Bader
Trainer der VfB –A-Junioren-Regionalliga
Arbeite und strebe, aber lebe!
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13432
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Uwe:Uwe hat geschrieben: … Ich verspreche nicht zu laut zu schreien.
Ich glaub’ Dir - spätestens seit gestern - kein Wort mehr. Sei froh, dass Du nicht noch in den Sack gewandert bist...

Hans-Dieter & die Jungs:
Vielen Dank für diesen tollen Fußball-Vormittag. Das hat richtig Spaß gemacht. Forza VfB!

http://www.eintracht.com/news/aktuell_a ... p?nid=5382
09.10.2005 16:48
A-Junioren unterliegen 1:3 (0:1)
Niederlage beim VfB Oldenburg - B-Junioren mit 5:5-Unentschieden
Eintrachts A-Junioren haben ihr heutiges Spiel beim VfB Oldenburg mit 1:3 (0:1) verloren. "In der ersten Halbzeit haben wir fünf, sechs gute Chancen vergeben und geraten dann durch einen umstrittenen Elfmeter in Rückstand. In Hälfte 2 hatten wir nach dem Ausgleich durch Niklas Noeske (54.) noch einige Möglichkeiten in Führung zu gehen, die wir leider nicht genutzt haben", bilanziert ein enttäuschter Trainer Dirk Weetendorf. Stattdessen kassierten die Blau-Gelben den zweiten Gegentreffer und kurz vor Ende durch einen Konter sogar noch das 1:3. Zudem sah Ludwig Siegesmund kurz nach Wiederanpfiff die rote Karte.
09.10.2005 16:48
A-Junioren unterliegen 1:3 (0:1)
Niederlage beim VfB Oldenburg - B-Junioren mit 5:5-Unentschieden
Eintrachts A-Junioren haben ihr heutiges Spiel beim VfB Oldenburg mit 1:3 (0:1) verloren. "In der ersten Halbzeit haben wir fünf, sechs gute Chancen vergeben und geraten dann durch einen umstrittenen Elfmeter in Rückstand. In Hälfte 2 hatten wir nach dem Ausgleich durch Niklas Noeske (54.) noch einige Möglichkeiten in Führung zu gehen, die wir leider nicht genutzt haben", bilanziert ein enttäuschter Trainer Dirk Weetendorf. Stattdessen kassierten die Blau-Gelben den zweiten Gegentreffer und kurz vor Ende durch einen Konter sogar noch das 1:3. Zudem sah Ludwig Siegesmund kurz nach Wiederanpfiff die rote Karte.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Tja, so stimmts ja auch - eigentlich. Der BTSV hätte sich schon ein Remis verdient. Vor allem durch das couragierte Spiel in Unterzahl. Die vergebenen Chancen beider Teams haben diverse Zuschauer in den Kasperlturm getrieben. Aber wie es halt mal so ist, beim Kickolero. Unsere Jungs haben nochmal hinten raus richtig Dampf aufgemacht und allein das 3:1 war kongenial. (Ich gebe allerdings zu das ich schon wieder gedacht hatte der legt die Kugel geplegt neben die Kiepe...aber nein! 1A in die Bude...)
Wenn die Brunzburger und unsere Jungs alle Chancen getütet hätten wäre wohl ein 14:14 rausgesprungen.
Übrigens sehr gemäß diesmal unser Keeper. War meinereiner in den letzten Kicks nicht gerade souverän.
Großer Schwachpunkt: Der Gegener konnte durch einfache Steilpässe die Abwehr komplett unter die kalte Dusche stellen. Kann passieren. Sollte nicht passieren. Sollte, vor allem nicht 4-5mal wie gg. Brunzburg passieren. Die Kiste hätte nämlich nach 30 Minute auch 0:3 stehen können.
Fazit: siehe James. Kann nur allen Leuten die Bock auf bedingungslosen Angriffsfussball auf gepflegtem Niveau haben anheim legen, bei der A-Jugend aufzumuskeln.
Wenn die Brunzburger und unsere Jungs alle Chancen getütet hätten wäre wohl ein 14:14 rausgesprungen.
Übrigens sehr gemäß diesmal unser Keeper. War meinereiner in den letzten Kicks nicht gerade souverän.
Großer Schwachpunkt: Der Gegener konnte durch einfache Steilpässe die Abwehr komplett unter die kalte Dusche stellen. Kann passieren. Sollte nicht passieren. Sollte, vor allem nicht 4-5mal wie gg. Brunzburg passieren. Die Kiste hätte nämlich nach 30 Minute auch 0:3 stehen können.
Fazit: siehe James. Kann nur allen Leuten die Bock auf bedingungslosen Angriffsfussball auf gepflegtem Niveau haben anheim legen, bei der A-Jugend aufzumuskeln.