Die bisherige Tordifferenz ...

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12702
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Die bisherige Tordifferenz ...

Beitrag von Dino »

... des VfB ist mit 14:10 Toren bisher eher mäßig, vor allem, wenn man berücksichtigt, dass bisher 5 Heim- und nur drei Auswärtsspiele ausgetragen wurden.

Torlos ist die Mannschaft bisher in keinem Spiel geblieben. Mehr als zwei VfB-Tore gab es allerdings auch nur im Heimspiel gegen Lingen (3:0). Ansonsten: BFS (A): 1 Tor, Spelle (A): 2 Tore, Havelse (H): 1 Tor, Leer (A): 1 Tor, Lohne (H) 2 Tore, Ramlingen (H): 2 Tore, Hildesheim (H): 2 Tore.
3 Gegentore gab es allerdings auch nur einmal: im Heimspiel gegen Havelse. Ansonsten: 0 Gegentore gegen Lingen(H) und Lohne (H), je ein Gegentor gegen BFS (A), Spelle (A) und Hildesheim sowie je zwei Gegentore gegen Leer (A) und Ramlingen (H).

Gegen mehr als ein Tor des Gegners wurde in dieser Saison noch nicht gewonnen; bei zwei eigene Tore aber auch nicht verloren. Außer gegen Ramlingen haben zwei VfB-Tore durchweg zum Sieg gereicht.

In vier Spielen konnte der VfB mit 1:0 in Führung gehen (BFS, Lingen, Lohne, Hildesheim). Drei dieser Spiele wurden gewonnen, nur gegen BFS musste noch der Ausgleich zum 1:1 Endstand hingenommen werden.
Nach einer 1:0-Führung wurden damit nur 2 von 12 möglichen Punkten eingebüßt.

In ebenfalls vier Spielen gab es einen 0:1-Rückstand (Spelle, Havelse, Leer, Ramlingen). Zum Sieg umgebogen wurde ein 0:1 nur gegen Spelle. Gegen Ramlingen konnte zwar zwischenzeitlich ein 2:1-Vorsprung erreicht werden, gelangt hat es am Ende aber nur zu einem 2:2.
Nach einem 0:1 wurden somit 8 von 12 möglichen Punkten nicht mehr gemacht.

Überhaupt wurde bisher kein Spiel, in dem der VfB irgendwann mal nach Toren vorne lag, noch verloren.

Auch ganz interessant ist es, einmal zu betrachten, in welchen Zeitabschnitten des Spiels die Tore/Gegentore jeweils fielen.
Erste Halbzeiten: Insgesamt (alle Spiele) 7:4 Tore für den VfB. Nach Dritteln: 1:2, 3:1, 3:1.
Zweite Halbzeiten: Insgesamt 7:6 Tore für den VfB. Nach Dritteln: 2:0, 2:1 und 3:5. Schon bemerkenswert, dass die Hälfte aller Gegentore überhaupt in der Schlussviertelstunde kassiert wurde. Und es waren durchweg Tore, die wehtaten und Punkte gekostet haben.
Der 1:1-Ausgleich für BFS – 2 Punkte weg.
Das 1:2 und das 1:3 für Havelse – 1 Punkt futsch.
Das 1:2 für Leer – 1 Punkt verloren.
Der 2:2-Ausgleich für Ramlingen – Verlust von 2 Punkten.
Gegen BFS wurde der 1:0-Vorsprung durch Passivität vor allem in der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit auf’s Spiel gesetzt und verloren. Gegen Havelse und Leer ließ sich die Mannschaft in Unterzahl (!) auskontern. Und auch gegen Ramlingen wusste man der ersichtlich eingeläuteten Schlussoffensive der Gäste konzeptionell nicht viel Gescheites entgegenzusetzen
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Doublefish85
VfB-Megafan
Beiträge: 816
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Doublefish85 »

Ja, die Tordifferenz ist ausbaufähig...
Die Chancen ham wir ja aber wer weiß das nicht.
Jedenfalls machen wir immer unser Tor.
Was auch auffällig ist. 4 unserer 6 Heimspieltore aus den letzten 3 Spielen waren Elfer. Dazu ein Abstauber und ein durchaus gut rausgespieltes Kopfballtor. Wobei die Vorarbeit zum Abstauber auch nicht unerwähnt bleiben sollte.
Vielleicht kann man ja mal beim nächsten Heimspiel gegen Schüttorf die Tordifferenz etwas aufbessern, wobei ich hier aber bloß kein Druck aufbauen will, wozu das alles führen kann..., unterschätzen sollte man Schüttorf natürlich auch nich.
Aber so weit isses ja noch nich, erst an Pewsum denken!
Zuletzt geändert von Doublefish85 am 04.10.2005 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Oldenburg ist ne schöne Stadt, weil sie die Zitrone hat! (Ti. Koch)

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Hoffentlich liest das Joe, er hat ja jetzt 2 Wochen Zeit, was dagegen zu tun.
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Das 1:0 für Ähmden ist heute in der 82. gefallen...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12702
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Es gibt hinsichtlich der Torausbeute noch einen weiteren Aspekt, der durchaus nachdenklich stimmt:
Die aktuellen Top-Scorer des VfB sind zur Zeit Salomo und Eckel mit je 4 Toren.
Die aktuellen Top-Leute der NDS-Liga West sind Kremer (Lingen), Gerdes (Pewsum) mit je 8 Toren, Büyüktopuk (Langenhagen), Eeten (Pewsum), und Bremer (Bückeburg) mit je 7 Buden. Also nun nicht ausschließlich Spieler von Spitzenmannschaften, denen die gute Vorarbeit serienweise nur so auf den Kopf oder auf den Stiefel fällt.

Vergleicht man die 4 Tore unserer Torjäger mit der Torzahl der jeweiligen Torschützenkönige der anderen Vereine, so zeigt sich, dass bei immerhin 12 Vereinen der jeweilige Top-Scorer mehr als 4 Tore verzeichnet. In Ramlingen, Pewsum. Bückeburg und Lingen weist sogar der jeweils zweitbeste Torschütze noch mehr als vier Treffer auf. Auf gleichem Level wie der VfB liegen - ausgerechnet - die Leibesübler vom Grillplatz, bei denen Ferrulli und Goch auch je 4 Tore reingemacht haben .
Nur bei Spelle und Lohne liegen die Top-Scorer derzeit unter 4 Toren.

Man sollte sich, auch wenn es bisher „nur“ 8 Spiele waren, VfB-seitig doch einmal ein paar Gedanken dazu machen.
Ist das ganze nur eine Frage des (Noch-nicht-) Eingespieltseins.
Sind nur unsere Stürmer zu nervös für eine bessere Chancenverwertung?
Liegt es an Defiziten in der Spielweise?
Stimmt die Mischung bei den Offensivkräften (nicht)?
Oder haben wir (wie schon in der Vorsaison) hier ein echtes Qualitätsproblem?

Ich neige, jedenfalls zur Zeit (noch?), zu der Auffassung, dass wohl eine Mischung der Gründe aus den Fragen 1, 2 und 3 zutrifft; Dinge also, die man hinkriegen kann.

Dem Alex Eckel gilt jedenfalls mein besonderer Respekt dafür, dass er die vier Elfer nacheinander so sauber reingemacht hat. Weil es nämlich scheinbar so einfach ist, aus 11 Metern ins Tor zu treffen, ist der Schütze (nicht der Torwart!) beim Elfer immer die "ärmste Sau"
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Hauptsache wir machen ein Tor mehr als der Gegner :wink:

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Wiedereinmal sehr interessante Statistiken. In den Endphasen fiel mir auf das unsere Jungs entweder voll offensive spielen oder total aus der Spur kommen. Dann gibt es entweder Konter oder man kassiert dann irgendwann das Ding. Ein Spiel mit Führung gemäßigt über die Runden zu bringen habe ich noch nicht gesehen.

Ich glaube die Gründe liegen darin das die Mannschaft zum einen noch nicht für 90 Minuten disziplinierten Fußball geschaffen ist. Zum anderen weil sie mit einer Führung im Nacken dann noch ein Schützenfest herbeibrechen wollen, zum Wohle der Fans.
Ich glaube zum letzteren ist der Verursacher das Lingenspiel in dem es in den letzten Minuten ordentlich klingelte. Die Stimmung war danach super, alles war gut - das wollen auch die Spieler gerne so wieder haben.

Qualitativ sehe ich da keine Probleme. Bislang konnte mich nur Ramlingen mit einem blitzsauberen Kurzpaßspiel begeistern. Alle anderen Teams, welche ich gesehen habe brachten es fußballerisch nicht soweit wie die unseren.
Lediglich Rodolfo blieb uns seinen Killerinstinkt noch schuldig. Gut, er arbeitet viel, kann den Ball halten und so weiter ... aber ein Stürmer wird an seinen Toren gemessen.
Sehr froh bin ich über Salomo ... endlich wieder einen starken Kopfballspieler im Sturm. Ich habe noch viele Zeilen geistig vorm Auge in denen hier fast alle beklagt haben das nach Blancke kein Brecher mehr geholt wurde. Aber man darf auch nicht vergessen das Salomo sich noch entwickelt - da geht noch mehr, bin ich mir sicher!

Eine Stammelf hat sich nun schon herauskristallisiert. Und noch mehr, denn es gibt durchaus jede Menge gleichwertiger Spieler auf der Bank oder Zwoten. Das Konzept ging also auf. Sicher scheint aber auch das der eine oder andere Spieler nur schwer ersetzt werden könnte, ich sage mal stumpf Rizzo. Aber ich bin mir sicher das der VfB auch größeres Verletzungspech verkraften kann, was ich mal aber nicht hoffen will!

Eine Meistermannschaft macht nicht nur die erste Elf aus, sondern vor allem die Bank. Das ist nicht nur in der 1.Liga so. Die Saison ist noch lang und da wird noch einigen die Luft ausgehen und fernbleiben. Die Zitrone rollt noch nicht ganz rund, aber nach einer kleinen nachkalibrierung dürfte es da auch bald Hochtouren geben.
Demnach bin ich also überzeugt das sich die Qualität am Ende durchsetzen wird. Deshalb habe ich auch weiter oben geschrieben das ich nicht glaube das es an der Qualität liegt.

Schön wenn es in Pewsum zu einem Sieg reicht und wir dann gegen Schüttdorf daheim nachlegen können ...
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16909
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

... ist mir scheißegal!

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Robert hat geschrieben:... ist mir scheißegal!
Sollte es nicht. Kann bei der Ausgeglichenheit der Liga noch von großer Bedeutung werden.

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3480
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

zZ. sind wir nicht gerade die Torfabrik der Liga. Sieben Teams haben mehr Tore erzielt. Hingegen haben wir gemeinsam mit 4 anderen Mannschaften die wenigsten Gegentore kassiert. Zudem verteilen sich die Tore bei uns auf mehrere Spieler (derzeit 6). Dagegen gehen bei Pewsum 15 der 19 Tore auf das Konto von Gerdes/Eeten, keine Ahnung wie sich der Rest verteilt, aber die sind damit auch von diesen beiden abhängig, Was ist wenn da mal einer ausfällt.
Aber zugegeben der VfB ist noch nicht in tormäßiger Killerlaune, in fast jedem Spiel gab es eine ganze Reihe von ausgelassener hundertprozentiger. Wenn wir dieses Problem nicht hätten, wären wir vermutlich verlustpunktfrei Tabellenführer...
Die vielen vergebenen Chancen und die in den letzten Spielen regelmäßigen Elfmeter zeigen, das gefährliche Spielzüge da sind.
Und jetzt noch 3 Euro für das Phrasenschwein: jedes erzielte Tor sollte das Selbstvertrauen ein wenig stärken.
Vielleicht würde mal ein frühes Führungstor den Knoten zum Platzen bringen, aber auch das kann man nun leider nicht herbei diskutieren.

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16909
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

PiR hat geschrieben:
Robert hat geschrieben:... ist mir scheißegal!
Sollte es nicht. Kann bei der Ausgeglichenheit der Liga noch von großer Bedeutung werden.
und am ende die meisterschaft entscheiden

:lol:

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Eile ist eine Bank in Tor. Der gute wird das da uhinten schon richten.
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6246
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

VFBForever04 hat geschrieben:Eile ist eine Bank in Tor.
Heisst das das die Auswechselspieler ab sofort auf ihm sitzen? :shock:
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Das kann er wegen meiner nach seiner Fußballzeit machen, wenn er nichts anderes zu tun hat.

Eile sollte das Tor so gut wie nur möglich sauber halten.
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16909
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

man kann einen gegner aber auch starkreden, mir ist auf jeden fall aufgefallen, dass wir die wenigsten tore gefangen haben...

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Genau

" Scheiß der Hund drauf "
Regionalliga wir kommen !!!!

Antworten