http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... &bild_nr=1" onclick="window.open(this.href);return false;"Das ist natürlich nicht zu tolerieren"
Stadionwelt dokumentiert ein Interview mit dem Fan-Pressesprecher Robin Koppelmann von Eintracht Braunschweig zu der Broschüre der Initiative gegen rechte (Hooligan-) Strukturen. Eintracht Braunschweig hat ebenfalls ein Interview zum Thema mit dem Präsidenten und dem Geschäftsführer des Vereins veröffentlicht.
Andere Supporters
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Andere Supporters
Eintracht Braunschweig + Fanpressesprecher haben ebenfalls sich im Interview geäußert:
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25635
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Andere Supporters
Was ist denn mit "Capo"?Nachdem Mitglieder des Zentralrats der Sinti und Roma im Stadion waren und sich zurecht über die Formulierung „Capo“ für den Vorsänger und die „Zigeuner“-Gesänge ärgerten, wurde beiderseitig der Dialog gesucht und nach intensiven Gesprächen eine Verbannung dieser Dinge erreicht.
Re: Andere Supporters
Ich denke damit ist folgendes gemeint:Soccer_Scientist hat geschrieben:Was ist denn mit "Capo"?Nachdem Mitglieder des Zentralrats der Sinti und Roma im Stadion waren und sich zurecht über die Formulierung „Capo“ für den Vorsänger und die „Zigeuner“-Gesänge ärgerten, wurde beiderseitig der Dialog gesucht und nach intensiven Gesprächen eine Verbannung dieser Dinge erreicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kapo_%28KZ%29" onclick="window.open(this.href);return false;
Letztendlich bezieht sich das "Capo" vieler Ultras aber nicht darauf, sondern auf das Vorbild aus italienischen Gruppen. Ob man in Deutschland dieses Wort für Anführer/Vorsänger etc. unreflektiert verwenden sollte, lasse ich mal dahin gestellt. Die meisten Gruppen in Deutschland verwenden es schon lange nicht mehr.
Letztendlich ist dieser Satz nur eine der vielen Perlen des Interviews mit dem Fanbpressesprecher. Ihm geht folgendes voraus:
Heißt soviel wie Antiziganistische Gesänge sind erst vor kurzem aus dem Stadion verbannt worden und dies erst nach Protest von Mitgliedern des Zentralrats der Sinti und Roma.. Die Ultras von „Cattiva Brunsviga“ machen da wirklich eine gute Arbeit, auch heute noch:
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Andere Supporters
Mensch, in dem Thread kann man noch was lernen. Was sind "Antiziganistische Gesänge"? Ja ich kann googlen, aber ich glaube 95% aller Leser hier müssten das auch
.

Re: Andere Supporters
Dabei handelt es sich um Gesänge, welche sich gegen Mitglieder der Volksgruppen Sinti und Roma, landläufig als "Zigeuner" bezeichnet. Das bekannteste Beispiel hierfür ist der Schlachtruf "Zick,Zack, Zigeunerpack!".Craim hat geschrieben:Mensch, in dem Thread kann man noch was lernen. Was sind "Antiziganistische Gesänge"? Ja ich kann googlen, aber ich glaube 95% aller Leser hier müssten das auch.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3835
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Andere Supporters
Gibt auch ein neues Interview auf der Homepage der 11Freunde, in dem der braunschweiger Vorsänger sich zu der Diskussion äußert.
http://www.11freunde.de/interview/eintr ... -interview
Klingt da schon wieder ein bißchen anders, als in den Stellungnahmen, die bei Stadionwelt gepostet wurden. Steckt man als Außenstehender wohl einfach nicht drin...
http://www.11freunde.de/interview/eintr ... -interview
Klingt da schon wieder ein bißchen anders, als in den Stellungnahmen, die bei Stadionwelt gepostet wurden. Steckt man als Außenstehender wohl einfach nicht drin...
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Kartoffelbrei
- VfB-Fan
- Beiträge: 91
- Registriert: 15.09.2012 19:01
- Wohnort: Stoned Island
Re: Andere Supporters
Der Typ hats nicht geschnallt.
Was soll das denn? Es war friedlich bis die Initiative auftauchte? Die Initiative tauchte auf, nachdem mehrmals Mitglieder der Ultras Braunschweig von Nazihools überfallen wurden.
Und das die Nazis akzeptiert werden, ist ja der Hammer. So haben die Leute natürlich einfaches Spiel in Braunschweig.
Gott, bitte Ultras Braunschweig, kommt jetzt wieder regelmäßig ins Stadion!
Was soll das denn? Es war friedlich bis die Initiative auftauchte? Die Initiative tauchte auf, nachdem mehrmals Mitglieder der Ultras Braunschweig von Nazihools überfallen wurden.
Und das die Nazis akzeptiert werden, ist ja der Hammer. So haben die Leute natürlich einfaches Spiel in Braunschweig.
Gott, bitte Ultras Braunschweig, kommt jetzt wieder regelmäßig ins Stadion!
Re: Andere Supporters
Komischer Typ..
..klingt mir nach "ey, wir hätten die voll krass fertig gemacht".Wenn die Gruppe bei uns langgegangen wäre, wären deren Leute mit Bierbechern beworfen worden.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Andere Supporters
ich finde was der typ sagt klingt ehrlich und aufrichtig. scheint, daß braunschweig durchaus diskriminierende elemente im fanumfeld hat, auf einem, - man kann es leider so sagen - "normalen level". genauso wie viele andere vereine wie zb der vfb oldenburg
Das V steht für GmbH
Re: Andere Supporters
Es ist zwar ein anderes Umfeld, aber die Frage ist ebenfalls: Wie verkehrt man mit Nazis?
http://www.zeit.de/2012/42/Rechtsextrem ... en/seite-2
Natürlich kann man Personen, deren Gesinnung, Weltanschauungen und Einstellungen nicht verfassungskonform sind, aus jedem Stadion, jeder Kneipe, jedem Schwimmbad oder sonstigen Einrichtung verbannen , aber es stellt sich hier die Frage, ob diese Methode zielführend ist oder zur Verschärfung der Situation beiträgt, denn gerade wir Fußballfans wissen, dass eine radikalisierung der Maßnahmen auch zur Radikalisierung der Ansichten und Handlungsweisen führt.
http://www.zeit.de/2012/42/Rechtsextrem ... en/seite-2
Eine Verbannung von Nazis ist ein Schritt, wobei das Problem, dann für die Stadt und die Allgemeinheit noch immer nicht gelöst ist. Es ist kontraproduktiv, denen die eine Verbannung nicht für das beste Mittel halten zu unterstellen, dass sie rechtsoffen/- liberal seien, da es wenig hilfreich ist die Allgemeinheit gegen sich aufzubringen.Das Wegverbieten und Wegschweigen hat mit Radikalen doch noch nie funktioniert. Nazis zu ghettoisieren – das wird nicht gelingen.
Natürlich kann man Personen, deren Gesinnung, Weltanschauungen und Einstellungen nicht verfassungskonform sind, aus jedem Stadion, jeder Kneipe, jedem Schwimmbad oder sonstigen Einrichtung verbannen , aber es stellt sich hier die Frage, ob diese Methode zielführend ist oder zur Verschärfung der Situation beiträgt, denn gerade wir Fußballfans wissen, dass eine radikalisierung der Maßnahmen auch zur Radikalisierung der Ansichten und Handlungsweisen führt.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
- skinhead05
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 31.10.2011 15:06
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Andere Supporters
hmmm, stimmt einerseits schon, aber ich kann dir versichern, dass aufgrund meiner sozialarbeit mit rechten jugendlichen sich bei mir die erkenntnis durchgesetzt hat, dass mit halbwegs organisierten rechten eine diskussion schwer bis unmöglich sind.Gryphos hat geschrieben:Natürlich kann man Personen, deren Gesinnung, Weltanschauungen und Einstellungen nicht verfassungskonform sind, aus jedem Stadion, jeder Kneipe, jedem Schwimmbad oder sonstigen Einrichtung verbannen , aber es stellt sich hier die Frage, ob diese Methode zielführend ist oder zur Verschärfung der Situation beiträgt, denn gerade wir Fußballfans wissen, dass eine radikalisierung der Maßnahmen auch zur Radikalisierung der Ansichten und Handlungsweisen führt.
du kannst denen nicht mit argumenten kommen. sie nicken dann, sagen vielleicht "du hast ja recht" und dann kommt das "aber" - entweder laut oder im hinterköpfchen. d.h. dass mit reiner logik und ratio du bei denen nicht weiter kommst.
machst du aber nix, dann eröffnet man ihnen den raum, den sie brauchen. klar kann es sein, dass sie nicht aktiv propaganda betreiben, aber jeder stadionbesuch / jede univorlesung / jeder kneipenbesuch etc. stabilisiert ihre strukturen und macht sie "normaler". klar laufen sie nicht mehr mit reichskriegsfahnen wie noch in den 80ern rum, wären auch schön dämlich, wenn sie dass tun. sie machen es (häufig) subtiler. und da hilft es überhaupt nix zu sagen, solange die uns nix tun, machen wir auch nix. die einzigen die sich darüber freuen, sind die nazis.
klar ist aber auch, dass bei jüngeren es durchaus lohnt, sie auf der emotionalen ebene anzusprechen und sie zu versuchen, anders aufzufangen. dazu könnte ich noch ne menge mehr schreiben, nur - bei (an-)organisierten hilft das nicht!
nazistrukturen aufdecken - nazistrukturen bekämpfen - auch im stadion!
und oh wehe mir kommt hier jetzt wer mit - politik ist politik und fussball ist fussball

cider&skinhead&göttingen05&antifascist -> CIDERBOiZ
Re: Andere Supporters
hmm.. schwierig.. ich bin auch der meinung das rechtes gedankengut, propaganda, zeichen und dergleichen im stadion bekämpft werden sollten... allerdings klingt dein beitrag so, als müsste jeder, der rechte gedanken hat/haben könnte aus dem stadion verdrängt werden, damit diese sich nicht in der normalität etablieren. (korrigiere mich bitte wenn ich dich falsch verstanden habe)... das problem was ich dabei nur sehe ist, dass man sich selbst als alle 3 gewalten darstellt...
-das man für sich sowohl das recht auf die fahnen schreibt zu entscheiden, welches verhalten politisch falsch ist (nicht immer ist dieses eindeutig, da nicht jeder rechte, halbrechte oder was auch immer mit dem rechten arm gestreckt rumrennt),
-das man sich selbst als entscheidene gewalt sieht (in dem man der allgemeinheit / normalfans mitteilt, welches verhalten/ansichten geduldet werden und welche nicht bzw. darüber urteilt)
-und zuletzt das man sich auch als exekutive sieht um zuschauer, die nicht ins eigene weltbild passen aus dem stadion zu verbannen... "stukturen bekämpfen" ....
es ist halt ein schwieriger grad... jedem sollte klar sein, dass leute die den rechten arm zum gruß heben, rassistische scheiße vonsich geben oder npd flyer verteilen im und um dem stadion nichts zu suchen haben sollten... andererseits.. wie sieht es mit leuten aus von denen man weiß/vermutet, dass diese rechts sind (wie aktiv auch immer), aber weder propaganda betreiben, noch sonst wie "politisch" auffallen... mit welchem grund sollte man sojemanden aus dem stadion "verbannen"... weil er leute rekrutieren könnte!?.. klar.. das könnten aber genau so religiöse extremisten oder linke extremisten... und wo ist die grenze... wie weit darf ein mensch von der "mitte" weg denken um nicht ins schema einer "moralpolizei" zu fallen... ich finde das ist ein schwieriges unterfangen... da bleibe ich bei meinem motto.. politik hat beim fussball nichts zu suchen... und wer sich im/um dem stadion nicht politisch äußert, oder das stadion als bühne nutzt um für sein gedankengut zu werben kann doch bitte gerne ins stadion kommen...
-das man für sich sowohl das recht auf die fahnen schreibt zu entscheiden, welches verhalten politisch falsch ist (nicht immer ist dieses eindeutig, da nicht jeder rechte, halbrechte oder was auch immer mit dem rechten arm gestreckt rumrennt),
-das man sich selbst als entscheidene gewalt sieht (in dem man der allgemeinheit / normalfans mitteilt, welches verhalten/ansichten geduldet werden und welche nicht bzw. darüber urteilt)
-und zuletzt das man sich auch als exekutive sieht um zuschauer, die nicht ins eigene weltbild passen aus dem stadion zu verbannen... "stukturen bekämpfen" ....
es ist halt ein schwieriger grad... jedem sollte klar sein, dass leute die den rechten arm zum gruß heben, rassistische scheiße vonsich geben oder npd flyer verteilen im und um dem stadion nichts zu suchen haben sollten... andererseits.. wie sieht es mit leuten aus von denen man weiß/vermutet, dass diese rechts sind (wie aktiv auch immer), aber weder propaganda betreiben, noch sonst wie "politisch" auffallen... mit welchem grund sollte man sojemanden aus dem stadion "verbannen"... weil er leute rekrutieren könnte!?.. klar.. das könnten aber genau so religiöse extremisten oder linke extremisten... und wo ist die grenze... wie weit darf ein mensch von der "mitte" weg denken um nicht ins schema einer "moralpolizei" zu fallen... ich finde das ist ein schwieriges unterfangen... da bleibe ich bei meinem motto.. politik hat beim fussball nichts zu suchen... und wer sich im/um dem stadion nicht politisch äußert, oder das stadion als bühne nutzt um für sein gedankengut zu werben kann doch bitte gerne ins stadion kommen...
Nur der VfB
Re: Andere Supporters
skinhead05 hat geschrieben: nazistrukturen aufdecken - nazistrukturen bekämpfen - auch im stadion!


Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!
Re: Andere Supporters
was ist für dich genau ein "nazi" ? wo fängt einer an ein nazi zu sein ?
Nur der VfB
Re: Andere Supporters
Ein Nazi ist in erster Linie jemand, der ideologisch dem Nationalsozialismus zuzuordnen ist. Es ist zwar schwer sich vorzustellen, dass sowas heutzutage möglich ist aber es gibt viel mehr davon als man wahrhaben will (Kameradschaften, Autonome Nationalisten, NPD etc. sind der beste Beweis dafür, dass es sich nicht um Einzelfälle, sondern um Größere Organisationen handelt). Hinter dieser antidemokratischen Ideologie steht auch der Wunsch nach der Auslöschung ganzer Bevölkerungsgruppen. In der Zeit des NS Terrorregimes wurden über 6 Millionen Menschenleben in einem industriellen Vernichtungsapparat ausgelöscht. Dies ist, aller relativierender Beispiele zum Trotz, in der Menschheitsgeschichte einmalig und die, die noch heute dieser Ideologie anhängen, würden dies wohl auch nur allzu gerne wiederholen. Alleine der Hinweis auf die Rechtsterroristen vom NSU sollte als Beleg dafür ausreichend sein. Der Nationalsozialismus ist eine rechte, menschenverachtende Ideologie und bietet dadurch auch Anknüpfpunkte für Rechte.
Alleine schon aus diesem Grund darf es an keinem Ort einen Platz für Nazis oder andere Rechte geben, auch wenn sie sich zurückhalten was ihre Ideologie betrifft. Und sie in indirekter Form dafür zu loben, dass sie beim Fußball keine Ausländer und Andersdenkende jagen (in Bezug auf Ultras Braunschweig sieht das anscheinend anders aus) und sich mit ihren Sprüchen zurückhalten, grenzt dabei ans lächerliche. Sie machen es dann wohl in ihrer "Freizeit" und sorgen alleine schon durch ihre bloße Anwesenheit, dass demokratisch Denkende oder menschen mit Migrationshintergrund sich nicht wohl fühlen und abgeschreckt werden.
Alleine schon aus diesem Grund darf es an keinem Ort einen Platz für Nazis oder andere Rechte geben, auch wenn sie sich zurückhalten was ihre Ideologie betrifft. Und sie in indirekter Form dafür zu loben, dass sie beim Fußball keine Ausländer und Andersdenkende jagen (in Bezug auf Ultras Braunschweig sieht das anscheinend anders aus) und sich mit ihren Sprüchen zurückhalten, grenzt dabei ans lächerliche. Sie machen es dann wohl in ihrer "Freizeit" und sorgen alleine schon durch ihre bloße Anwesenheit, dass demokratisch Denkende oder menschen mit Migrationshintergrund sich nicht wohl fühlen und abgeschreckt werden.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25635
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Andere Supporters
http://www.braunschweiger-zeitung.de/lo ... 78873.html" onclick="window.open(this.href);return false;19-Jähriger aus Gifhorn und Beifahrer im Auto verbrannt
...
Am Sonntag stellten Verwandte und Freunde am Unfallort zahlreiche Kerzen für die Verstorbenen auf. Seitdem zieren auch die Schals mehrerer Fußballfanclubs des VfL Wolfsburg den angefahrenen Straßenbaum an der L 289. Bei den zwei Unfalltoten soll es sich um zwei Mitglieder der aktiven Fanszene des VfL handeln. Der Verein lud auf seiner Internetseite eine Beileidsbekundung hoch. Geschäftsführer und Trainer Felix Magath wird darin zitiert: „Wir trauern mit den Angehörigen und werden in diesen schweren Stunden in Gedanken bei ihnen sein.“
- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2852
- Registriert: 10.10.2006 20:54
Re: Andere Supporters
Weiter auf:Eintracht Braunschweig ist auf dem Weg zurück an die Spitze: Als souveräner Tabellenführer der zweiten Liga. Sportliche Erfolge rufen Neider und Trittbrettfahrer auf den Plan, das zumindest meinen Verein und Teile der Fanszene. Sie sehen sich und ihre blau-gelben Farben missbraucht von einer antifaschistischen Initiative und einer Braunschweiger Ultragruppe, die darauf aufmerksam machen, dass es in Stadt und Stadion ein Nazi-Problem gibt.
http://www.publikative.org/2012/10/14/b ... gen-nazis/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Andere Supporters
Guter Artikel.Bankwärmer hat geschrieben:Weiter auf:Eintracht Braunschweig ist auf dem Weg zurück an die Spitze: Als souveräner Tabellenführer der zweiten Liga. Sportliche Erfolge rufen Neider und Trittbrettfahrer auf den Plan, das zumindest meinen Verein und Teile der Fanszene. Sie sehen sich und ihre blau-gelben Farben missbraucht von einer antifaschistischen Initiative und einer Braunschweiger Ultragruppe, die darauf aufmerksam machen, dass es in Stadt und Stadion ein Nazi-Problem gibt.
http://www.publikative.org/2012/10/14/b ... gen-nazis/" onclick="window.open(this.href);return false;
Besonders dieser Teil gibt zu denken:
Die Ruhe, die in die Braunschweiger Anhängerschäft nach dem Abgang von UB eingekehrt ist, ist eine teuer erkaufte. Der Preis ist die Akzeptanz von Rechtsextremen in der Kurve, deren Gewaltmonopol sich nicht darin ausdrückt, dass sie jede Woche im Stadion Andersdenkende verprügeln. Es drückt sich darin aus, dass sie es längst nicht mehr nötig haben, das zu tun. Denn sie haben sich bereits durchgesetzt.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Andere Supporters
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ws_id=8022" onclick="window.open(this.href);return false;Dynamo-Fans wollen Stadionnamen kaufen
Nach einem Wechsel in der Führungsetage des aktuellen Namensgebers Goldgas, möchte sich das Unternehmen aus dem Sportsponsoring zurückziehen. Dynamos Anhänger sehen darin die Möglichkeit durch eine eigene finanzielle Beteiligung über den Stadionnamen zu entscheiden.
Offiziell läuft der Vertrag zwischen dem Energieversorger Goldgas GmbH und Dynamo Dresden noch bis in das Jahr 2015, doch beide Parteien könnten sich schon früher trennen, sollte ein neuer Geldgeber gefunden werden. In Dynamos Fankreisen wird nun darüber nachgedacht das Geld, das der Sponsor bislang aufgebracht hat, selbst aufzubringen, um den alten Namen Rudolf-Harbig-Stadion wieder aufleben zu lassen. Dies bestätigte Robert Pohl, Vizevorsitzender der Fangemeinschaft Dynamo gegenüber der sz-online.
Verschiedenen Medienberichten zu Folge liegt die Summe des Sponsoring-Vertrags zwischen 300.000 und 500.000 Euro zuzüglich weiterer Bonuszahlungen. Über ein ernsthaftes Engagement der Fans könnte bereits auf der Mitgliederversammlung am 17. November diskutiert werden. „Wir beobachten die Diskussion wohlwollend und werden uns kundig machen, unter welchen Bedingungen so etwas möglich wäre“, wird Andreas Ritter, Präsident von Dynamo Dresden, auf sz-online.de zitiert. (Stadionwelt, 15.10.2012)
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Andere Supporters
Bestellt!45° heißt das neue Kurvenheft für Ultras, Fans, Hinchas, Supporters oder wie wir uns auch alle nennen mögen. Ab Oktober wird in monatlicher Erscheinungsweise über die wichtigsten Ereignisse rund um die Fankurven berichtet. Im Vordergrund stehen dabei Fotos und kurze, informative Texte, die die wichtigsten Fakten enthalten. Das Heft soll ebenso anregen, die Blicke wieder haften zu lassen. Sich Kurv
en und Aktionen genauer anzusehen. Die Augen sollen auf Details gelenkt werden, wie Corteos und ihre ersten Reihen, Zaunfahnen und ihre Bedeutungen für die Gruppen, Spruchbänder und ihre Erklärungen. Also all die Sachen, die das Geschehen vor und in den Stadionkurven so interessant für uns machen. Ein anderer Ansatz des Heftes ist ein dokumentarischer. Es soll ein monatliches Nachschlagewerk greifbar werden, das man auch in Jahren gerne mal wieder rauskramt. 45°!
Webseite http://www.45grad-heft.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!