6. Spieltag
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
6. Spieltag
So-ha, nachdem es hier ein paar Verzögerungen gab erlaube ich mri mal den Thread zum 6. Spieltag zu eröffnen.
Schon am Freitag spielten Bückeburg und Ramlingen gegeneinander. Das Ergebnis ist keine Überraschung, die höhe schon eher:
VfL Bückeburg - SV Ramlingen/Ehlersh. 2:5 (1:1)
Heute gab es am Nachmittag gleich zwei Partien. Lingen empfing zu Hause Germania und Leer und überzeugte dabei und das Duelle zwischen den beiden überraschend starken Mannschaften aus Rehden und Pewsum ging unentschieden aus:
TuS Lingen - VfL Germania Leer 4:1 (2:0)
BSV Rehden - TuS Pewsum 3:3 (2:0)
Morgen gehts um ein paar ganz wichtige Punkte...
Schon am Freitag spielten Bückeburg und Ramlingen gegeneinander. Das Ergebnis ist keine Überraschung, die höhe schon eher:
VfL Bückeburg - SV Ramlingen/Ehlersh. 2:5 (1:1)
Heute gab es am Nachmittag gleich zwei Partien. Lingen empfing zu Hause Germania und Leer und überzeugte dabei und das Duelle zwischen den beiden überraschend starken Mannschaften aus Rehden und Pewsum ging unentschieden aus:
TuS Lingen - VfL Germania Leer 4:1 (2:0)
BSV Rehden - TuS Pewsum 3:3 (2:0)
Morgen gehts um ein paar ganz wichtige Punkte...
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Es ist mal wieder ungerecht. Wir legen gegen Lingen ein super Spiel hin und verlieren dann gegen Leer. Und die Lingener gewinnen dann mal eben locker gegen die Ostfriesen. Hoffentlich können wir Ramlingen im eigenen Stadion bezwingen, um den Anschluss zu halten. Ich hoffe, das das Spiel gegen Lohne diesmal in jeder Hinsicht anders verlaufen wird, als in der letzten Saison. Trainerwechsel während der Halbzeit kommt ja wohl nicht ernsthaft in Frage
. Und diesmal drei Punkte bitte. - Lets go (Joe) VfB!

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 463
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: 6. Spieltag
In der Tat.Verdient gewonnen haben die Ramlinger.Keine Frage.Südschwede hat geschrieben:So-ha, nachdem es hier ein paar Verzögerungen gab erlaube ich mri mal den Thread zum 6. Spieltag zu eröffnen.
Schon am Freitag spielten Bückeburg und Ramlingen gegeneinander. Das Ergebnis ist keine Überraschung, die höhe schon eher:
VfL Bückeburg - SV Ramlingen/Ehlersh. 2:5 (1:1)
...
Nur die Höhe täuscht ein wenig über die Bückeburger Leistung weg, die das Spiel lange Zeit mehr als offen gesatalten konnten und sogar hätten höher in Führung gehen können.Aber naja,So ist Fussball
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 463
- Registriert: 26.07.2005 14:37
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 463
- Registriert: 26.07.2005 14:37
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 463
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Ist klar. 2 Punkte hinter euch.Robert hat geschrieben:ja, stimmt, ich hab erst den Beitrag geschrieben und dann auf die tabelle geguckt. asche auf mein haupt, aber mit bückeburg und hildesheim sind immerhin schon zwei vereine aus der großen gruppe hinter ramlingen entfallen...
Und Hildesheim 3.
Unheimlicher Abstand zu euch.Schwierig aufzuholen bis Saisonende

Naja, die erste Hälfte war sicherlich sehr schwerfällig und Ideenarm. Als das 1:0 gefallen ist und der Gegner aufmachen musste, konnte man die Überlegenheit des VfBs dann aber doch sehen. Ähnlich wie Lingen, die mitspielen wollten, hätte Lohne hier richtig, sogar Zweistellig, unter die Räder kommen können. Das halbe Dutzend hätte auf jedenfall voll gemacht werden müssen. Was da versiebt wurde war kein Pech mehr. Ich hoffe Ramlingen versucht hier mitzuspielen. Eine Übermannschaft ist es sowieso nicht, aber unsere Chancen würden sich dadurch deutlich erhöhen. Über weite Strecken fehlte mir wieder ein klares Taktisches Konzept. Gerade die Abwehr ist doch arg löchrig, hier herrscht akuter Handlungsbedarf. Früher oder später macht der VfB ein Tor, aber damit das dann auch mal reicht, muss die Abwehr stehen. Ich weiß zum Beispiel immer noch nicht wo Plumper denn genau gespielt hat!? Spielte Eckel als Libero hinter einer Dreierkette? Warum war Rizzo auf einmal rechts und Müller in der Mitte? Warum spielte Stenzel nicht hinter den Spitzen? Übersucht hat er, es fehlt die Grundschnelligkeit. Warum kommt ein Musah nicht für den verletzten Rodolfo? Falls Musah nächstes mal nicht von Beginn an spielt, scheint es dann doch nicht nach Leistung zu gehen. Was der wieder gewirbelt und stark gedribbelt hat - Wahnsinn. Das Tor wurde im leider durch den Lohner Ballfänger geraubt. Der VfB muss nur kämpfen und draufgehen, dann kann jeder Gegner in dieser Liga bezwungen werden. Die Mannschaft wird wachsen und sich einspielen. Viel wichtiger ist aber, dass es eine Mannschaft ist. Bleibe aber bei der Aussage von weiter vorne, in der Abwehr herrscht dringender handlungsbedarf.
Weil JZ Rizzo herbeordert hat und ihm diesen wechsel anordnete. Rizzo teilte es dann Malte mit und gut war. Ergebnis: die rechte Seite war plötzlich sehr belebt.Warum war Rizzo auf einmal rechts und Müller in der Mitte?
zu
kann ich nur den Kopf schütteln. Du scheinst ja bei jedem Trainig da zu sein und immer alles (s.o.) zu sehen, wenn du das dem Trainer unterstellen willst. Ein Rodolfo, ist grade gegen defensive Gegner wertvoll und auch Johann hat viel gearbeitet und für Gefahr gesorgt. Wenn der Gegner dann aufmacht hat Malik seine Qualitäten.Musah nächstes mal nicht von Beginn an spielt, scheint es dann doch nicht nach Leistung zu gehen.
Dass Salomo heute für ihn weichen mußte ist hart für ihn, aber war eigentlich die logische Konsequenz, wenn man mit Malik einen Stürmer bringen wollte. Stenzel mußte draufbleiben und bei Führung ganz aufmachen für einen 3. Stürmer? Lieber nicht, dazu stehen wir defensiv leider - noch nicht - gut genug.
S Leal Mo Dhream
Paulo hat geschrieben:Weil JZ Rizzo herbeordert hat und ihm diesen wechsel anordnete. Rizzo teilte es dann Malte mit und gut war. Ergebnis: die rechte Seite war plötzlich sehr belebt.Warum war Rizzo auf einmal rechts und Müller in der Mitte?
zukann ich nur den Kopf schütteln. Du scheinst ja bei jedem Trainig da zu sein und immer alles (s.o.) zu sehen, wenn du das dem Trainer unterstellen willst. Ein Rodolfo, ist grade gegen defensive Gegner wertvoll und auch Johann hat viel gearbeitet und für Gefahr gesorgt. Wenn der Gegner dann aufmacht hat Malik seine Qualitäten.Musah nächstes mal nicht von Beginn an spielt, scheint es dann doch nicht nach Leistung zu gehen.
Dass Salomo heute für ihn weichen mußte ist hart für ihn, aber war eigentlich die logische Konsequenz, wenn man mit Malik einen Stürmer bringen wollte. Stenzel mußte draufbleiben und bei Führung ganz aufmachen für einen 3. Stürmer? Lieber nicht, dazu stehen wir defensiv leider - noch nicht - gut genug.
Zu Nummer 1: Genau das verstehe ich eben nicht. Die linke Seite hing danach nämlich in der Luft und im Mittelfeld war recht viel, ich nenne es mal, Luft.
Zu Nummer 2: Das Salomo für Musah rausgenommen wurde ist richtig. Hätte Salomo nur erst gar nicht für Rodolfo gebracht. Und Rodolfo habe ich mit keinem Atemzug aus der Mannschaft geredet und den lieben Jub auch nicht.
Wo bitte ist die begründung einen Salomo runter zu nehmen. Chancenverwertung beim kompletten Sturm nicht gegeben. Eine Bodenlose Frechheit einen spieler einwechseln und dann wieder runter ist sehr eine Bloßstellungdes Spielers. Die Bereitschaft auf tor zu schießen war ja gegeben und wäre meiner Meinung nach auch gefallen. Nehme ein Beispiel: er spielt herlich den Ball heraus zu PAULO der schießt rein und alles ist gegessen.
Auf der anderen Seite warum wartet Salomo solange statt zu schießen, dann ist das ding auch drin.
Ich bin allgemein für das Sturm-Duo Salomo Rodolfo. M. ist viel zu Ballverlieb keine Übersicht und Aggressiv. Meine Meinung!!!
Gruß an alle
Auf der anderen Seite warum wartet Salomo solange statt zu schießen, dann ist das ding auch drin.
Ich bin allgemein für das Sturm-Duo Salomo Rodolfo. M. ist viel zu Ballverlieb keine Übersicht und Aggressiv. Meine Meinung!!!
Gruß an alle
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6246
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
In einer Sache stimme ich meinem Vorredner mal zu. Und zwar ist mir leider auch aufgefallen das Salomo momentan immer genau einen schritt zuviel macht. Wenn mal ein wenig schneller aufs Tor schiessen würde, könnten die Dinger auch mal aufs Tor kommen und ihm nicht immer ein Gegner in den Schuss springen.
Aber allgemein war die Chancenauswertung ganz ganz schlecht. Ob nun Rodolfo, Salomo, Stenzel oder Rizzo....das war leider manchmal echt kläglich wie man aus 4 Metern noch den TW anschiessen kann. Ich hoffe das wird schnell besser!
Aber allgemein war die Chancenauswertung ganz ganz schlecht. Ob nun Rodolfo, Salomo, Stenzel oder Rizzo....das war leider manchmal echt kläglich wie man aus 4 Metern noch den TW anschiessen kann. Ich hoffe das wird schnell besser!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!