Regionalliga A-Junioren in Flensburg
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Goalgetter
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wahnbek
- Kontaktdaten:
Regionalliga A-Junioren in Flensburg
An alle A-Jugend-Regionalliga Fans,
die Regionalliga A-Junioren vom VfB Oldenburg fahren am Sonntag um 08.00 Uhr zum Regionalliga-Spiel nach Flensburg(Anstoß 14 Uhr). Die Mannschaft hat sich in den 14 Tagen im Training intensiv sowohl körperlich(Langzeit- und Schnelligkeitsausdauer), als auch spieltaktisch auf diese Begegnung vorbereitet. In jeder Woche wurde jeweils an vier Tagen trainiert um optimale körperliche und spielerische Vorraussetzungen zu schaffen. Die Spieler haben hervorragend mitgemacht und es herrscht eine absolute positive Stimmung und ein starker Siegeswille.
Zwei Spieler konnten noch für das A-Junioren-Regionalligateam gewonnen werden: Irfan Akca vom SV Wilhelmshaven (centr. Mittelfeld), Seliman Yar (Leistungszentrum SV Werder Bremen). Beide hinterließen in den Trainingseinheiten einen sehr starken Eindruck und könnten unsere tolle Truppe noch verstärken.
Boris Fischer hat seine Oberschenkelverletzung auskuriert und strahlt einen großen Optimismus aus. Wie überhaupt die positive Einstellung und Motivation der gesamten Mannschaft beeindruckend für mich als Trainer ist.
Wir fahren nach Flensburg um drei Punkte zu holen. Alle Spieler und die Verantwortlichen sind hochmotiviert. Wir lassen uns nicht durch den 5:0 Auswärtssieg der Flensburger Jungen in Weyhe beeindrucken.
Die hohe Spielkultur der VfB A-Junioren soll mit äußerster Disziplin und absoluten Siegeswillen in Flensburg eingesetzt werden.
Die Flensburger wurden von mir in Weyhe beobachtet:
Hohe Laufbereitschaft, ein guter Libero und enorme Gefährlichkeit bei schnellem Konterspiel über die Flügel. Die beiden Spitzen waren sehr dribbel- und zweikampfstark.
Maßnahmen: Schon die Angriffspieler haben die Aufgabe den Gegner im Spielaufbau in der eigenen Spielhälfte früh zu stören Die Zweikämpfe annehmen und gewinnen, sowie mit der Viererkette durch spieltaktisches Verschieben mit Raum- und Manndeckung im Aktionsbereich die gegnerischen Angriffe zu zerstören und in Überzahl in Ballnähe den Gegner jederzeit kontrollieren und beherrschen. Das wird die Konzeption gegen diese Flensburger Mannschaft sein, die nicht übermächtig ist.
Bei Standartsituationen und im Umschalten von Angriff auf Abwehr waren deutliche Schwachstellen der Flensburger erkennbar. Hier gilt es mit schnellen Konter- und Flügelzangenspiel in den Rücken der gegnerischen Abwehr zum Torerfolg zu gelangen.
Wir freuen uns jedenfalls alle mächtig auf dieses Spiel !
Wie sagte schon Franz Beckenbauer: Schaun mer mal!
Mit den besten Empfehlungen
Hans-Dieter Bader
Trainer der Regionalliga A-Junioren des VfB Oldenburg
die Regionalliga A-Junioren vom VfB Oldenburg fahren am Sonntag um 08.00 Uhr zum Regionalliga-Spiel nach Flensburg(Anstoß 14 Uhr). Die Mannschaft hat sich in den 14 Tagen im Training intensiv sowohl körperlich(Langzeit- und Schnelligkeitsausdauer), als auch spieltaktisch auf diese Begegnung vorbereitet. In jeder Woche wurde jeweils an vier Tagen trainiert um optimale körperliche und spielerische Vorraussetzungen zu schaffen. Die Spieler haben hervorragend mitgemacht und es herrscht eine absolute positive Stimmung und ein starker Siegeswille.
Zwei Spieler konnten noch für das A-Junioren-Regionalligateam gewonnen werden: Irfan Akca vom SV Wilhelmshaven (centr. Mittelfeld), Seliman Yar (Leistungszentrum SV Werder Bremen). Beide hinterließen in den Trainingseinheiten einen sehr starken Eindruck und könnten unsere tolle Truppe noch verstärken.
Boris Fischer hat seine Oberschenkelverletzung auskuriert und strahlt einen großen Optimismus aus. Wie überhaupt die positive Einstellung und Motivation der gesamten Mannschaft beeindruckend für mich als Trainer ist.
Wir fahren nach Flensburg um drei Punkte zu holen. Alle Spieler und die Verantwortlichen sind hochmotiviert. Wir lassen uns nicht durch den 5:0 Auswärtssieg der Flensburger Jungen in Weyhe beeindrucken.
Die hohe Spielkultur der VfB A-Junioren soll mit äußerster Disziplin und absoluten Siegeswillen in Flensburg eingesetzt werden.
Die Flensburger wurden von mir in Weyhe beobachtet:
Hohe Laufbereitschaft, ein guter Libero und enorme Gefährlichkeit bei schnellem Konterspiel über die Flügel. Die beiden Spitzen waren sehr dribbel- und zweikampfstark.
Maßnahmen: Schon die Angriffspieler haben die Aufgabe den Gegner im Spielaufbau in der eigenen Spielhälfte früh zu stören Die Zweikämpfe annehmen und gewinnen, sowie mit der Viererkette durch spieltaktisches Verschieben mit Raum- und Manndeckung im Aktionsbereich die gegnerischen Angriffe zu zerstören und in Überzahl in Ballnähe den Gegner jederzeit kontrollieren und beherrschen. Das wird die Konzeption gegen diese Flensburger Mannschaft sein, die nicht übermächtig ist.
Bei Standartsituationen und im Umschalten von Angriff auf Abwehr waren deutliche Schwachstellen der Flensburger erkennbar. Hier gilt es mit schnellen Konter- und Flügelzangenspiel in den Rücken der gegnerischen Abwehr zum Torerfolg zu gelangen.
Wir freuen uns jedenfalls alle mächtig auf dieses Spiel !
Wie sagte schon Franz Beckenbauer: Schaun mer mal!
Mit den besten Empfehlungen
Hans-Dieter Bader
Trainer der Regionalliga A-Junioren des VfB Oldenburg
- Goalgetter
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wahnbek
- Kontaktdaten:
Auswärtssieg in Flensburg in der 87. Minute verpasst!
Wird bearbeitet...
Sandra
Sandra
Die Wege des Wahnsinns !
Die Worte des Teufels verzauberten mich, die Nähe zu ihm, gab mir
die Kraft die ich brauchte um mich von ihm zu lösen. Der Wahnsinn
in mir schrumpfte aufgrund der Konfrontation mit demselben.
Erleichterung empfinde ich nun, doch ich werde weiterhin auf des
Schicksals Schneide meine Runden drehen. Dennoch überwiegt die
Zufriedenheit meiner Seele gegenüber dem gepeinigten Muster
meines Verstandes.
Nun bekomme ich die Ignoranz meiner Umgebung unweigerlich zu
spüren, und das lässt mich ereignisreiche Wege gehen die durchaus
positive Wurzeln schlagen.
Des weiteren wende ich mich dem ab, was mich damals magisch
anzog, und zu dem machte was ich vor kurzem noch war.
Spielerisch arbeiten meine Gedanken mit dem Leben was ich führe,
und doch wollen die blassen Erinnerungen von dem Erlebten einfach
nicht schwinden.
Schwarz ist die Farbe die mir so bunt erscheint, deshalb werde ich
trotz der Wendung weiterhin viele Rückschlüsse ziehen müssen und
Vergangenes ins gegenwärtige einbeziehen. Ich bin regelrecht
gezwungen dieses nicht zu vermeiden, aufgrund der Geschehnisse die
ich durchlebte.
Das Fazit dieser wertvollen Veränderung lässt mich lächeln und
tatsächlich in dem Glauben das richtige getan zu haben.
Der Zweifel an meiner Seite ist unsterblich, und wenn nicht ich, wer
denn dann sollte ihn vernichten.
Gewohnheit ist ein Empfinden was mir fremd erscheint, aber dennoch
nicht wie ich glaube, daher gehe ich den richtigen Weg.
Ich werde beweisen das alles Vergänglich erscheinende, genau dieses
nicht ist, und ich aus menschlicher Hinsicht unmöglich eine
Veränderung an mir selbst vollziehen kann.
Die Worte des Teufels verzauberten mich, die Nähe zu ihm, gab mir
die Kraft die ich brauchte um mich von ihm zu lösen. Der Wahnsinn
in mir schrumpfte aufgrund der Konfrontation mit demselben.
Erleichterung empfinde ich nun, doch ich werde weiterhin auf des
Schicksals Schneide meine Runden drehen. Dennoch überwiegt die
Zufriedenheit meiner Seele gegenüber dem gepeinigten Muster
meines Verstandes.
Nun bekomme ich die Ignoranz meiner Umgebung unweigerlich zu
spüren, und das lässt mich ereignisreiche Wege gehen die durchaus
positive Wurzeln schlagen.
Des weiteren wende ich mich dem ab, was mich damals magisch
anzog, und zu dem machte was ich vor kurzem noch war.
Spielerisch arbeiten meine Gedanken mit dem Leben was ich führe,
und doch wollen die blassen Erinnerungen von dem Erlebten einfach
nicht schwinden.
Schwarz ist die Farbe die mir so bunt erscheint, deshalb werde ich
trotz der Wendung weiterhin viele Rückschlüsse ziehen müssen und
Vergangenes ins gegenwärtige einbeziehen. Ich bin regelrecht
gezwungen dieses nicht zu vermeiden, aufgrund der Geschehnisse die
ich durchlebte.
Das Fazit dieser wertvollen Veränderung lässt mich lächeln und
tatsächlich in dem Glauben das richtige getan zu haben.
Der Zweifel an meiner Seite ist unsterblich, und wenn nicht ich, wer
denn dann sollte ihn vernichten.
Gewohnheit ist ein Empfinden was mir fremd erscheint, aber dennoch
nicht wie ich glaube, daher gehe ich den richtigen Weg.
Ich werde beweisen das alles Vergänglich erscheinende, genau dieses
nicht ist, und ich aus menschlicher Hinsicht unmöglich eine
Veränderung an mir selbst vollziehen kann.
- Goalgetter
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wahnbek
- Kontaktdaten:
Auswärtssieg in Flensburg um 3 Minuten verpasst
In der 87. Minute 2. Auswärtssieg in Flensburg verpasst!
Nach 4 1/2 Std. Fahrzeit im Reisebus der Firma Pfeifer kamen wir im Flensburger Stadion bei starken Nieselregen endlich an.
Leider fand das Regionalliga A-Juniorenspiel nicht im Stadion, sondern auf einem kleinen , holprigen Neben-/Trainingsplatz vor ca. 350 Zuschauern statt.
Es war klar, warum:
Es hat sich mittlerweile unter den Trainern herumgesprochen, dass unsere VfB A-Junioren einen kultivierten, erfrischenden offensiven Fußball spielen können.
Dagegen gibt es natürlich auch taktische Mittel, wie enge Manndeckung mit harten z.T. überharten Zweikämpfen, ständiges attackieren mit unfairen Mitteln und von den Flensburgern angewendet "kick and rush-Fußball".
In den ersten 25 Minuten hatte unsere VfB-Viererkette und das Mittelfeld Schwerstarbeit gegen die immer wieder ungestüm und wild anrennenden Flensburger zu leisten. Lars Mühlenbrock hielt seine "Kiste" dabei sauber!
Die letzten 15 Minuten der 1. Halbzeit erspielten sich unsere Jungen viele Chancen heraus, der Gegner kassierte dabei insgesamt 5 gelbe Karten. Bei den anschließenden Freistössen hatten wir nicht das notwendige Glück im Abschluss.
Für die 2. Halbzeit hatten wir uns dann mehr Flügelzangen-Spiel vorgenommen. Das zeigte sofort Wirkung.
49. Andy Torschuss knapp am Pfosten verzogen
51,und 52. gute Einschussmoglichkeiten durch Thore und Boris, der Keeper hält
61. Doppelwechsel: Steffen und Hasan für Irfan mit Seliman mit neuen, frischen Impulsen für unser immer druckvolleres Angriffsspiel
64. Boris zieht scharf ab, der Ball wird knapp zur Ecke abgefälscht
72. Andy mit Hasan Doppelpass, Abschluss und TW kann retten
75. der VfB-Druck auf das gegnerische Tor wird immer stärker, Flanke Mathias vom linken Flügel,Kopfball Andy, TW schon geschlagen ein Flensburger nimmt die Hand zur Hilfe und rettet, der Schiri lasst weiterspielen! Kein Handelmeter!
76. Beim anschließenden Eckstoß spielt Boris den völlig freistehenden Steffen kurz an, der schafft es nicht mit seinem Torschuss den starken gegnerischen Keeper zu überwinden.
85. Abschlag Lars Möhlenbrock weit über die Mittellinie auf Mirsad, der passt auf Boris und dieser flankt auf Andy zum Kopfball aus kurzer Distanz und unhaltbar zum 0:1 für unsere A-Junioren.
Die Freude und der Jubel darüber war wohl ein wenig zu emotional und aufwendig. Die Gegner warfen nun noch einmal alles nach vorne. Da fehlte uns noch ein wenig die Cleverness um die letzten Minuten schadlos über die Zeit zu bringen.
87. Konter in unseren Strafraum, Abpraller auf einen völlig freistehenden gegnerischen Stürmer, der den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen hämmerte. Unhaltbar für Lars.
Dann wurde das Spiel abgepfiffen.
1:1 was soll`s, hochverdient statt drei nur einen Punkt geholt.
Trotzdem bin ich als Trainer dieser Mannschaft sehr Zufrieden mit der Entwicklung. Weiter so Jungs.
Übrigens hat der Vorstand mit Rosi und Holger Hoffmann professionelle Vorarbeit in der Organisation und Planung geleistet. Die Verpflegung von Frau Hoffmann für die A-Junioren war absolute Klasse. Thomas Möhlenbrock mit seinem überaus großen Engagement rundet diese Top-Betreuung der A-Junioiren effektiv ab. So macht die Arbeit mit diesem Umfeld richtig Spaß. Die große Freude am Regionalliga-Fußball wird in jedem Training und Spiel von unseren A-Junioren und den Verantwortlichen für diese Mannschaft sichtbar gelebt.
Einen einsamen VfB-Fan, der mit der DB nach Flensburg angereist war nahmen wir gerne auf der Rückfahrt in unserem Reisebus mit. Ich glaube er hat sich inklusive Beköstigung bei uns sehr wohl gefühlt.
Ich denke, dass wir am Sonnabend, den 24.09.05 gegen den 2. der Regionalliga A-Junioren SV Langenhagen da anknüpfen werden, wo wir in Flensburg aufgehört haben.
Mit den besten Empfehlungen
Hans-Dieter Bader
Trainer der A-Junioren im VfB Oldenburg
(aktualisierte Version)
Nach 4 1/2 Std. Fahrzeit im Reisebus der Firma Pfeifer kamen wir im Flensburger Stadion bei starken Nieselregen endlich an.
Leider fand das Regionalliga A-Juniorenspiel nicht im Stadion, sondern auf einem kleinen , holprigen Neben-/Trainingsplatz vor ca. 350 Zuschauern statt.
Es war klar, warum:
Es hat sich mittlerweile unter den Trainern herumgesprochen, dass unsere VfB A-Junioren einen kultivierten, erfrischenden offensiven Fußball spielen können.
Dagegen gibt es natürlich auch taktische Mittel, wie enge Manndeckung mit harten z.T. überharten Zweikämpfen, ständiges attackieren mit unfairen Mitteln und von den Flensburgern angewendet "kick and rush-Fußball".
In den ersten 25 Minuten hatte unsere VfB-Viererkette und das Mittelfeld Schwerstarbeit gegen die immer wieder ungestüm und wild anrennenden Flensburger zu leisten. Lars Mühlenbrock hielt seine "Kiste" dabei sauber!
Die letzten 15 Minuten der 1. Halbzeit erspielten sich unsere Jungen viele Chancen heraus, der Gegner kassierte dabei insgesamt 5 gelbe Karten. Bei den anschließenden Freistössen hatten wir nicht das notwendige Glück im Abschluss.
Für die 2. Halbzeit hatten wir uns dann mehr Flügelzangen-Spiel vorgenommen. Das zeigte sofort Wirkung.
49. Andy Torschuss knapp am Pfosten verzogen
51,und 52. gute Einschussmoglichkeiten durch Thore und Boris, der Keeper hält
61. Doppelwechsel: Steffen und Hasan für Irfan mit Seliman mit neuen, frischen Impulsen für unser immer druckvolleres Angriffsspiel
64. Boris zieht scharf ab, der Ball wird knapp zur Ecke abgefälscht
72. Andy mit Hasan Doppelpass, Abschluss und TW kann retten
75. der VfB-Druck auf das gegnerische Tor wird immer stärker, Flanke Mathias vom linken Flügel,Kopfball Andy, TW schon geschlagen ein Flensburger nimmt die Hand zur Hilfe und rettet, der Schiri lasst weiterspielen! Kein Handelmeter!
76. Beim anschließenden Eckstoß spielt Boris den völlig freistehenden Steffen kurz an, der schafft es nicht mit seinem Torschuss den starken gegnerischen Keeper zu überwinden.
85. Abschlag Lars Möhlenbrock weit über die Mittellinie auf Mirsad, der passt auf Boris und dieser flankt auf Andy zum Kopfball aus kurzer Distanz und unhaltbar zum 0:1 für unsere A-Junioren.
Die Freude und der Jubel darüber war wohl ein wenig zu emotional und aufwendig. Die Gegner warfen nun noch einmal alles nach vorne. Da fehlte uns noch ein wenig die Cleverness um die letzten Minuten schadlos über die Zeit zu bringen.
87. Konter in unseren Strafraum, Abpraller auf einen völlig freistehenden gegnerischen Stürmer, der den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen hämmerte. Unhaltbar für Lars.
Dann wurde das Spiel abgepfiffen.
1:1 was soll`s, hochverdient statt drei nur einen Punkt geholt.
Trotzdem bin ich als Trainer dieser Mannschaft sehr Zufrieden mit der Entwicklung. Weiter so Jungs.
Übrigens hat der Vorstand mit Rosi und Holger Hoffmann professionelle Vorarbeit in der Organisation und Planung geleistet. Die Verpflegung von Frau Hoffmann für die A-Junioren war absolute Klasse. Thomas Möhlenbrock mit seinem überaus großen Engagement rundet diese Top-Betreuung der A-Junioiren effektiv ab. So macht die Arbeit mit diesem Umfeld richtig Spaß. Die große Freude am Regionalliga-Fußball wird in jedem Training und Spiel von unseren A-Junioren und den Verantwortlichen für diese Mannschaft sichtbar gelebt.
Einen einsamen VfB-Fan, der mit der DB nach Flensburg angereist war nahmen wir gerne auf der Rückfahrt in unserem Reisebus mit. Ich glaube er hat sich inklusive Beköstigung bei uns sehr wohl gefühlt.
Ich denke, dass wir am Sonnabend, den 24.09.05 gegen den 2. der Regionalliga A-Junioren SV Langenhagen da anknüpfen werden, wo wir in Flensburg aufgehört haben.
Mit den besten Empfehlungen
Hans-Dieter Bader
Trainer der A-Junioren im VfB Oldenburg
(aktualisierte Version)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Fände es ürbrigens sehr gut wenn Coach Bader uns hier über die Auswärtskicks weiterhin solch gepflegte Spielberichte und Infos gibt.
Auch noch mal Respekt Peter! Alone to Flensborch, det hat Gesicht!
Ansonsten kann ich nur alle Leute, Fans, Sympathisanten und Interessenten auffordern sich bei Heimspielen unserer A-Jugend gepflegt bei Bierchen und Brat im Sportpark Dornstede zu tummeln. Da gibts richtig guten Fussball. Diese A-Jugend-Reginonalliga hat richtig Niveau.
Und da unsere A-Jugend in der Liga beherzt mithält ist für Unterhaltung bestens gesorgt.
Auch noch mal Respekt Peter! Alone to Flensborch, det hat Gesicht!
Ansonsten kann ich nur alle Leute, Fans, Sympathisanten und Interessenten auffordern sich bei Heimspielen unserer A-Jugend gepflegt bei Bierchen und Brat im Sportpark Dornstede zu tummeln. Da gibts richtig guten Fussball. Diese A-Jugend-Reginonalliga hat richtig Niveau.
Und da unsere A-Jugend in der Liga beherzt mithält ist für Unterhaltung bestens gesorgt.