Interview mit Joe Zinnbauer im HR
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Interview mit Joe Zinnbauer im HR
Nach meiner Auffassung macht es sich der Trainer in dem Interview etwas zu leicht mit der Analyse der aktuellen Situation. Zudem passt einiges, was er da sagt, nicht zu Ausführungen, die er erst in jüngster Zeit zum Auftreten der Mannschaft gemacht hat.
Dass man nicht gewinnt oder sogar verliert, wenn man seine Chancen nicht nutzt, ist eine Aussage, für die man was ins Phrasenschwein stecken darf. Falsch ist sie natürlich trotzdem nicht.
Dennoch reicht sie mir als Erklärung nicht. Und viel mehr an Erklärung bietet Joe Zinnbauer uns leider auch nicht an.
Nun bin ích aber beileibe nicht der einzige, der sich bisher zumindest phasenweise über Taktik und Spielweise der Mannschaft mehr als nur wundert, das kann man ähnlich auch in den Blättern nachlesen.
Beispiele für die von mir angesprochenen Widersprüchlichkeiten gefällig? Bitte sehr, alles Original J. Zinnbauer(zumeist in der Übermittlung durch den HR):
„Die Entstehung des Gegentores kann ich nicht akzeptieren. Es gab eine klare Zuteilung. Allerdings bin ich mir sicher, dass wir in den kommenden Wochen deutlich stärker werden.“ (nach dem Kunstrasenkick)
"Mir war klar, dass es schwer wird, wenn sich der Gegner mit elf Mann hinten reinstellt. Vielleicht waren wir nach den guten Kritiken der letzten Woche auch zu selbstzufrieden ..."
„Die Mannschaft wird sich finden, das sieht man auch an unseren Stürmern, die heute gut gearbeitet haben.“ (nach Spelle)
„Ich bin enttäuscht, vor allem aber sauer, weil wir weniger am Gegner, sondern vor allem an uns selbst gescheitert sind...“ (nach Havelse)
„Ich denke schon, dass die Spieler nach der 1:3-Heimniederlage gegen den TSV Havelse jetzt kapiert haben, um was es geht. Dieser unliebsame Rückschlag kam ja noch zu einem frühen Zeitpunkt, von daher werden sie sicherlich in Leer entsprechend zur Sache gehen.“ (vor Leer)
Und dann im Speckmann Interview:
„Es ist doch klar, dass man nicht ungeschlagen durch eine Saison geht. Wir haben eine neue Mannschaft aufgebaut und sind erstaunlich weit. ...
Wir haben noch nicht einmal grottenschlecht gespielt...“
Hej Joe, Aufwachen!
Und wenn ich so was schon lesen muss (im Interview zu Salim Musah):
„Der Bursche hat in der vergangenen Woche kein Essen drin behalten, aber niemandem etwas gesagt. Vor dem Spiel sagt er mir, er sei fit. Das muss ich ihm glauben.“
Also bitte, wenn er die ganze Woche lang solche Probleme hatte, merkt man das doch wohl im Training, oder?
Also, wenn schon in dieser kritischen Phase ein Interview, dann bitte etwas mehr Tacheles!
Oder aber positive Antworten auf'm Platz (Eh das einzige, was wirklich zählt!) statt so'nem Zeitungsblabla.
Dass man nicht gewinnt oder sogar verliert, wenn man seine Chancen nicht nutzt, ist eine Aussage, für die man was ins Phrasenschwein stecken darf. Falsch ist sie natürlich trotzdem nicht.
Dennoch reicht sie mir als Erklärung nicht. Und viel mehr an Erklärung bietet Joe Zinnbauer uns leider auch nicht an.
Nun bin ích aber beileibe nicht der einzige, der sich bisher zumindest phasenweise über Taktik und Spielweise der Mannschaft mehr als nur wundert, das kann man ähnlich auch in den Blättern nachlesen.
Beispiele für die von mir angesprochenen Widersprüchlichkeiten gefällig? Bitte sehr, alles Original J. Zinnbauer(zumeist in der Übermittlung durch den HR):
„Die Entstehung des Gegentores kann ich nicht akzeptieren. Es gab eine klare Zuteilung. Allerdings bin ich mir sicher, dass wir in den kommenden Wochen deutlich stärker werden.“ (nach dem Kunstrasenkick)
"Mir war klar, dass es schwer wird, wenn sich der Gegner mit elf Mann hinten reinstellt. Vielleicht waren wir nach den guten Kritiken der letzten Woche auch zu selbstzufrieden ..."
„Die Mannschaft wird sich finden, das sieht man auch an unseren Stürmern, die heute gut gearbeitet haben.“ (nach Spelle)
„Ich bin enttäuscht, vor allem aber sauer, weil wir weniger am Gegner, sondern vor allem an uns selbst gescheitert sind...“ (nach Havelse)
„Ich denke schon, dass die Spieler nach der 1:3-Heimniederlage gegen den TSV Havelse jetzt kapiert haben, um was es geht. Dieser unliebsame Rückschlag kam ja noch zu einem frühen Zeitpunkt, von daher werden sie sicherlich in Leer entsprechend zur Sache gehen.“ (vor Leer)
Und dann im Speckmann Interview:
„Es ist doch klar, dass man nicht ungeschlagen durch eine Saison geht. Wir haben eine neue Mannschaft aufgebaut und sind erstaunlich weit. ...
Wir haben noch nicht einmal grottenschlecht gespielt...“
Hej Joe, Aufwachen!
Und wenn ich so was schon lesen muss (im Interview zu Salim Musah):
„Der Bursche hat in der vergangenen Woche kein Essen drin behalten, aber niemandem etwas gesagt. Vor dem Spiel sagt er mir, er sei fit. Das muss ich ihm glauben.“
Also bitte, wenn er die ganze Woche lang solche Probleme hatte, merkt man das doch wohl im Training, oder?
Also, wenn schon in dieser kritischen Phase ein Interview, dann bitte etwas mehr Tacheles!
Oder aber positive Antworten auf'm Platz (Eh das einzige, was wirklich zählt!) statt so'nem Zeitungsblabla.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Doublefish85
- VfB-Megafan
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Ja, genau über die zwei Punkte habe ich mich auch gewundert.
1. Die Sache mit der Chancenverwertung, das ist zwar ein Grund, aber nicht der einzigste, warum wird denn stets eine Halbzeit verschlafen?
2. Die Sache mit Salim Musah, sowas muss ein Trainer merken, hört sich ein bisschen nach Ausrede an.
Hinzukommt noch, dass JZ sagt, es wird keinen neuen Keeper geben, von Vereinsseite aus wird aber gesagt, es wird sich umgeschaut!?
Trotzdem stehe ich weiterhin hinter der gesamten Mannschaft (inkl. Trainer, er ist halt noch jung und unerfahren)
1. Die Sache mit der Chancenverwertung, das ist zwar ein Grund, aber nicht der einzigste, warum wird denn stets eine Halbzeit verschlafen?
2. Die Sache mit Salim Musah, sowas muss ein Trainer merken, hört sich ein bisschen nach Ausrede an.
Hinzukommt noch, dass JZ sagt, es wird keinen neuen Keeper geben, von Vereinsseite aus wird aber gesagt, es wird sich umgeschaut!?
Trotzdem stehe ich weiterhin hinter der gesamten Mannschaft (inkl. Trainer, er ist halt noch jung und unerfahren)
Oldenburg ist ne schöne Stadt, weil sie die Zitrone hat! (Ti. Koch)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 321
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Die Wege des Wahnsinns !
Die Worte des Teufels verzauberten mich, die Nähe zu ihm, gab mir
die Kraft die ich brauchte um mich von ihm zu lösen. Der Wahnsinn
in mir schrumpfte aufgrund der Konfrontation mit demselben.
Erleichterung empfinde ich nun, doch ich werde weiterhin auf des
Schicksals Schneide meine Runden drehen. Dennoch überwiegt die
Zufriedenheit meiner Seele gegenüber dem gepeinigten Muster
meines Verstandes.
Nun bekomme ich die Ignoranz meiner Umgebung unweigerlich zu
spüren, und das lässt mich ereignisreiche Wege gehen die durchaus
positive Wurzeln schlagen.
Des weiteren wende ich mich dem ab, was mich damals magisch
anzog, und zu dem machte was ich vor kurzem noch war.
Spielerisch arbeiten meine Gedanken mit dem Leben was ich führe,
und doch wollen die blassen Erinnerungen von dem Erlebten einfach
nicht schwinden.
Schwarz ist die Farbe die mir so bunt erscheint, deshalb werde ich
trotz der Wendung weiterhin viele Rückschlüsse ziehen müssen und
Vergangenes ins gegenwärtige einbeziehen. Ich bin regelrecht
gezwungen dieses nicht zu vermeiden, aufgrund der Geschehnisse die
ich durchlebte.
Das Fazit dieser wertvollen Veränderung lässt mich lächeln und
tatsächlich in dem Glauben das richtige getan zu haben.
Der Zweifel an meiner Seite ist unsterblich, und wenn nicht ich, wer
denn dann sollte ihn vernichten.
Gewohnheit ist ein Empfinden was mir fremd erscheint, aber dennoch
nicht wie ich glaube, daher gehe ich den richtigen Weg.
Ich werde beweisen das alles Vergänglich erscheinende, genau dieses
nicht ist, und ich aus menschlicher Hinsicht unmöglich eine
Veränderung an mir selbst vollziehen kann.
Die Worte des Teufels verzauberten mich, die Nähe zu ihm, gab mir
die Kraft die ich brauchte um mich von ihm zu lösen. Der Wahnsinn
in mir schrumpfte aufgrund der Konfrontation mit demselben.
Erleichterung empfinde ich nun, doch ich werde weiterhin auf des
Schicksals Schneide meine Runden drehen. Dennoch überwiegt die
Zufriedenheit meiner Seele gegenüber dem gepeinigten Muster
meines Verstandes.
Nun bekomme ich die Ignoranz meiner Umgebung unweigerlich zu
spüren, und das lässt mich ereignisreiche Wege gehen die durchaus
positive Wurzeln schlagen.
Des weiteren wende ich mich dem ab, was mich damals magisch
anzog, und zu dem machte was ich vor kurzem noch war.
Spielerisch arbeiten meine Gedanken mit dem Leben was ich führe,
und doch wollen die blassen Erinnerungen von dem Erlebten einfach
nicht schwinden.
Schwarz ist die Farbe die mir so bunt erscheint, deshalb werde ich
trotz der Wendung weiterhin viele Rückschlüsse ziehen müssen und
Vergangenes ins gegenwärtige einbeziehen. Ich bin regelrecht
gezwungen dieses nicht zu vermeiden, aufgrund der Geschehnisse die
ich durchlebte.
Das Fazit dieser wertvollen Veränderung lässt mich lächeln und
tatsächlich in dem Glauben das richtige getan zu haben.
Der Zweifel an meiner Seite ist unsterblich, und wenn nicht ich, wer
denn dann sollte ihn vernichten.
Gewohnheit ist ein Empfinden was mir fremd erscheint, aber dennoch
nicht wie ich glaube, daher gehe ich den richtigen Weg.
Ich werde beweisen das alles Vergänglich erscheinende, genau dieses
nicht ist, und ich aus menschlicher Hinsicht unmöglich eine
Veränderung an mir selbst vollziehen kann.
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6246
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
merhaba hulle!Hulle hat geschrieben:Vielleicht sollten wir in diesem Fall einfach mal unsere Tradition überdenken und den Herrn soccer bei der nächsten Zumüll-Aktion rausschmeißen - entgegen unserer allgemeinen Toleranz...
abwarten.
es nervt zwar, was er so an philosophie so von sich gibt, aber bis dato sollte man nicht einfach wegen reinem nerven sperren/löschen etc.
vielleicht erholt sich der patient ja auch wieder von seiner krise? vielleicht läßt die wirkung der droge ja nach. du weißt, dass personen die das wort "soccer" im namen führen, extrem gefährdet sind!

ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Hulle hat geschrieben:ich glaube zu wissen, woher diese einstellung rührt...ewigfan hat geschrieben: ...aber bis dato sollte man nicht einfach wegen reinem nerven sperren/löschen etc.
ich wäre tödlich enttäuscht gewesen, wenn die antwort nicht postwendend dagewesen wäre!



ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!