Die "Konkurrenz" ...

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Welche große Überraschung *gähn*
Man könnte auch sagen, den Goch hätte er nicht suspendieren sollen.
Das ist wohl auch nicht das richtige Mittel wenn sich personell in Sachen Spieler nichts tut außer vielleicht einem neuem Torwart.
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Na ganz großer Sport. Steindor gekickt. Gut, nach einigen unschönen Kommentaren die selbiger so Richtung Blau-Weiß geschickt hat hält sich mein Mitleid in Grenzen (...und bei meinen Grenzen gilt noch Schießbefehl...).
Das obergeniale ist aber: Die BFS-Mollusken kapieren nicht das es nicht am Trainer liegt. Wir haben drei Trainer gebraucht um zu checken das es an den Berufs-Nassauern, Spesen-Rittern und notorischen Leistungsverweigerern liegt. Die haben die uns ja dankenswerter Weise abgenommen.

Ick wünsche der Patientenschar in der Arena Rebenstrasse weiterhin viel Spass mit den Burys, Ferullis, Schickes usw.

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

@Don: Du hast Gerold also schon in der Stadt gesehen? Haste ihm wenigsten 10 Cent in den Hut geworfen? So in memoriam 82.

(Yeah! Freuen wir uns auf Gerold und Waldemar als "Duo Grätsche" demnächst auf ausgedehnter Tournee durch Oldenburgs Innenstadtgassen. Sorry...ich werd´ schon wieder sentimental.)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25582
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

„Für Spieler gibt’s keine Ausreden mehr“

BFS-Akteure nach Trainerentlassung gefordert – Blancke stellt Team um

VON HENNING BUSCH

OLDENBURG - Spürbar enttäuscht, aber gefasst und ohne nachzukarten hat Gerold Steindor gestern Morgen die Entscheidung der Verantwortlichen des Niedersachsenligisten BFS Oldenburg hingenommen, dass sich der Klub nach über vier Jahren der guten Zusammenarbeit von ihm als Trainer getrennt hat. „Innerhalb von nur einer Woche hat sich derart viel über BFS zusammengebraut, dass die nächsten Spiele bei jeder weiteren Niederlage auch für mich zum Spießrutenlauf geworden wären“, gab sich Steindor realistisch. Deshalb könne er mit der Entscheidung leben, auch wenn sie zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend gekommen sei.

„Aber ohne die volle Rückendeckung aus dem Umfeld und die Unterstützung aller Spieler wäre es sehr schwer geworden, vernünftig weiterzuarbeiten.“ Auf die Frage, ob er nicht zu lange die schützende Hand über einige der erfahrenen Spieler im Team gehalten habe, antwortete der Ex-Coach: „Nein, ich wollte ihnen nach Pewsum und Wiefelstede noch eine Bewährungschance geben und habe nach dem erschreckenden Spiel gegen Lingen am Montagabend mit der Suspendierung von Thomas Goch ein Zeichen setzen wollen.“

Bernd Reinke und Franz Haake aus der „BFS 2000 Marketing GbR“ trauten Steindor allerdings nur wenige Stunden später nicht mehr zu, die drohende Talfahrt bei BFS noch vor dem Prellbock zu stoppen. „Die Entscheidung ist uns bestimmt nicht leicht gefallen, weil wir bei BFS seit Helmut Mrosla vor 20 Jahren nicht mehr so erfolgreich waren, wie unter Gerold Steindor, der ganz großen Anteil daran hatte“, betonte Reinke.

Gleichzeitig unterstrich er, dass unter Interimscoach Detlef Blancke vom Kreisligisten BFS II jetzt die Spieler im Training sowie im Sonntags-Spiel in Schüttorf unter besonderer Beobachtung stünden: „Sie können sich nicht mehr hinter dem Trainer Steindor verstecken. Jetzt gibt’s keine Ausreden mehr.“ Auch Blancke, der mit allen Vollmachten ausgestattet wurde und heute bereits das Training leitet, kündigte für das Auswärtsspiel bereits „die eine oder andere Änderung“ an: „Viele Spieler sind völlig verunsichert.“ Zwar sei die Suspendierung von Goch aufgehoben worden, der Einsatz des – auch innerhalb des Teams – umstrittenen Mittelfeldspielers aber fraglich. Läuft für die BFS-Verantwortlichen alles nach Plan, könnte Wunschkandidat Frank Claaßen, zurzeit Co-Trainer beim SV Meppen, schon Ende nächster Woche das Zepter übernehmen.
Das wirft bei mir die erschreckende Frage auf: Helmut Mrosla war Trainer bei den Grünen?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25582
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Und
Wunschkandidat als Nachfolger von Steindor ist Frank Claaßen, der einst aus der BFS-Jugend hervorgegangen war und zurzeit beim Oberligisten SV Meppen als Co-Trainer von Alfons Weusthof aktiv ist. Mit dem 37-Jährigen wurde bereits verhandelt. „Natürlich habe ich noch immer hellgrünes Blut in mir und freue mich, dass mein alter Verein Interesse an mir zeigt“, sagte der langjährige Regionalliga- und Oberligaspieler (u.a. SV Wilhelmshaven, VfB Oldenburg, Vf* Osnabrück) gestern auf Nachfrage: „Die Aufgabe wäre zweifelsohne reizvoll für mich, allerdings muss Meppens Präsident noch grünes Licht geben, dass ich kurzfristig aus dem Vertrag herauskomme.“
Warum nicht, wenn man das Talent dazu hat?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3481
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Und
Wunschkandidat als Nachfolger von Steindor ist Frank Claaßen, der einst aus der BFS-Jugend hervorgegangen war und zurzeit beim Oberligisten SV Meppen als Co-Trainer von Alfons Weusthof aktiv ist. Mit dem 37-Jährigen wurde bereits verhandelt. „Natürlich habe ich noch immer hellgrünes Blut in mir und freue mich, dass mein alter Verein Interesse an mir zeigt“, sagte der langjährige Regionalliga- und Oberligaspieler (u.a. SV Wilhelmshaven, VfB Oldenburg, Vf* Osnabrück) gestern auf Nachfrage: „Die Aufgabe wäre zweifelsohne reizvoll für mich, allerdings muss Meppens Präsident noch grünes Licht geben, dass ich kurzfristig aus dem Vertrag herauskomme.“
Hellgrünes Blut? Was heißt das denn? Ist der Halb-Vulkanier?

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22938
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Selbst als Halb-Vulkanier hätte er genügend Logik im Leib um von der BfS-Truppe die Finger zu lassen. :P
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
bacardi
VfB-Megafan
Beiträge: 495
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von bacardi »

naja passt ja zumindest das die dann auch gleich einen so potenziellen nachfolger haben wollen wie Frank Claaßen!

meines erachtens ein ehemaliger spieler der ziemlich geschmacklos war! vor allem in der wahl seiner vereine! bfs, vfb, osna, meppen! whv......na da fehlen ja nur noch emden und clp und der alles wäre palettei!

naja immerhin kann mich sich das dann so erklären weshalb er nach eigener aussage auch gerne zu den grünen wechseln will, vom sv meppen wohlbekanntlich!

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Auf jeden Fall wohnt dieser Schmierfink noch in OL un dholt sich samstags bei meinem Bäcker die Brötchen!
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
bacardi
VfB-Megafan
Beiträge: 495
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von bacardi »

und bekommt die futterluke nicht auf ......so war das doch uwe oderß

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Das riecht nach später Rache von Herrn C. seinem derzeitigem Vorgesetzem Herrn W.
Warum sonst sollte er seinen Partner zurück nach Oldenburg schicken, wo er doch weiß wo die damaligen Schildbürger heute ihre Brötchen verdienen?
Da der SVM an jenem neuen Stürmer von BFS mit Namen Herr V. sehr interessiert war und überraschend den Kürzeren zog könnte es sich durchaus um ein kurzes Gastspiel handeln um den angesprochenen Spieler mit zum SVM zu nehmen wo Herr C. nach erfolgreicher Mission seinen Job als Trainingshelfer von Herrn W. wieder aufnimmt, letztgenannter hätte eine offene Rechnung begleichen können und einen Wunschspieler mehr im Kader. Konkurent BFS wäre weiterhin im Tabellenkeller und konzentriert sich den Rest der Saison mit dem Aufbau eines neuen Kaders für die Landesliga und freut sich auf Derbies gegen den GVO, welche ja nach den letzten Ereignissen um GVO-Spieler M. recht brisant sein dürften. Spieler M wird zudem in der Revision vom einem hannoveraner Anwalt vertreten, auch hier scheint ein HappyEnd für den GVO in Sicht zu sein.

Fazit: Ende gut, alles gut :)
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12702
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Gute Story Trixer. Nur mir fehlt da noch der Ober- und Dauerbösewicht, Herr S. aus L. Irgendwie muss der noch in den Intrigenstadel eingebaut werden. Und bitte nicht nur in einer Nebenrolle!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Trixer hat geschrieben:Da der SVM an jenem neuen Stürmer von BFS mit Namen Herr V. sehr interessiert war und überraschend den Kürzeren zog
Das soll doch gar nicht so gewesen sein. Herr V. war zum Probetraining in M. und hat wohl nicht überzeugen können. So kenn ich die Geschichte...

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22938
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Aus dem Interview mit Interims-Trainer Detlev Blancke bei SNOA:

Seit kurzem kann in einem Oldenburger Wettbüro auch auf die Niedersachsenligisten gewettet werden. Die Quote für einen VfL-Sieg ist vielversprechend. „Ich würde es riskieren, das lohnt sich“, sagt er lachend.

Wo soll das denn sein? Da würde ich gern nen Zehner dagegenhalten! :D
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25582
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Südschwede:

Für einen Sieg von Schüttorf zahlt das Wettbüro eine Quote von 1,8. Meinesachtens eine sehr gute Quote.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Wurmi
VfB-Megafan
Beiträge: 2299
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26127 Oldenburg

Beitrag von Wurmi »

Wo kann man das im Netz finden?
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Also an der Nadorster hat so ein neuer Schuppen aufgemacht. Von der Werbung her sieht der schon schön fesh südländisch aus...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

Wo kann man das im Netz finden?
leider gar nicht!
Also an der Nadorster hat so ein neuer Schuppen aufgemacht. Von der Werbung her sieht der schon schön fesh südländisch aus...
bei dem kann man vfb und bfs nicht wetten!
nadorster 53 ist einer, bei dem man das kann und der sich auch beim vfb als klein-sponsor engagiert!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Dino hat geschrieben:Gute Story Trixer. Nur mir fehlt da noch der Ober- und Dauerbösewicht, Herr S. aus L. Irgendwie muss der noch in den Intrigenstadel eingebaut werden. Und bitte nicht nur in einer Nebenrolle!
Herr S. aus L. war die Tage doch sehr damit beschäftigt dem Herrn A. aus B. welcher einen Spieler vom SVW zum SVW holen wollte damit der Abstieg aus der Regionalliga vermieden werden kann. Den Poker gewann dem Vernehmen nach Herr S.
Derweil dürfte es sich auch nicht mehr lange um ein Gerücht handeln wenn Herr S. aus L. den Fehlstart des Ligakonkurenten aus C., bekannt unter dem Kürzel BVC, sehr genau beobachtet und eine gute Gelegenheit abwartet dort Spieler zu parken, andere abzuwerben oder sein grenzenloses KnowHow mit finanzieller Tatkraft als Retter zur Verfügung zu stellen um den regionalen Absatz von Hühnerprodukten in Schwung zu bringen welcher wohl ebenfalls unter der vorherrschenden wirtschaftlichen Krise den südlichen Raum von O. ereilt haben dürfte.

Andererorts im nördlichen Teil der Stadt O. finden sich vermehrt Paparazi ein um ein neues Wettbüro genau im Auge zu behalten. Mutmaßt man doch schon den einen oder anderen Prominenten dort erblicken zu können um einen ähnlichen Skandal wie im den Betrug um einen Spielleiter namens H. und seinen Auftraggeber Ante S. ausmachen zu können!

Ausgeschlossen sein dürfte das sich der Spieler M. der erst kürzlich vom GVO zum SSV wechselte dort blicken lassen dürfte. Aufmerksamer Kenner der Szene erinnern sich noch gut das es vor Jahren mal ein Treffen zwischen Herrn M. und einem gewissen Herrn J. in einem Restaurant gegeben hatte.

Derweil zeigt sich der BFS von all dem sehr unbeeidruckt und läßt verkünden das sich das Team komplett ausgesprochen habe und man von einem positivem Ergebnis gegen einen grafschafter Verein ausgeht. Die Quoten geben den Aussagen Recht, wobei man beachten sollte das ein Wettbüro daran interessiert ist Gewinne zu erzielen. Der heiße Tip dürfte sich demnach als gute Einnahmequelle entwickeln.
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

wer's noch nicht mitbekommen hat:

"Frank Claaßen neuer Trainer des VfL Oldenburg

Die Verantwortlichen des VfL Oldenburg haben am heutigen Dienstagmorgen bekannt gegeben, dass Frank Claaßen neuer Trainer der Niedersachsenliga- Mannschaft des VfL Oldenburg ist. Das erste Trainung wird Frank Claaßen am Mittwoch leiten, um dann am Sonntag gegen den SC Spelle-Venhaus auf der Trainerbank Platz zu nehmen. Frank Claaßen hat von den Verantwortlichen des SV Meppen die sofortige Freigabe erhalten, da man ihm keine Steine in den Weg legen wollte.

Claaßen hat nach seiner Fußballkarriere (die übrigens in der Jugend des VfL Oldenburg begann) unter Alfons Weusthoff und Georg Belke als Co.-Trainer u.a beim VfB Oldenburg und SV Meppen gearbeitet. Als Spieler hat er in der 2. Bundesliga für den VfB Oldenburg und in der Regionalliga für den SV Wilhelmshaven und VfL Osnabrück gespielt."

Quelle: Die Fußballecke[/url]
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Antworten