
Spelle/Venhaus : VfB Oldenburg
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Personelle Entscheidungen wird es bei BFS noch nicht geben. Gerold hat nur gesagt, dass er seine Spieler morgen im Training fragen will, was denn am Wochenende so los war. 

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- VFBMethusalem
- VfB-Fan
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Ratlosigkeit auf der BfS Homepage (Gästebuch). Nur der liebe Gruenfurz ist weiter optimistisch. Ein echte Zyniker, dessen Herz wohl eher blau-weiß schlägt. Das Sprichwort sagt Hochmut kommt vor dem Fall .. demnach sind die Grünen im Sturzflug!
Mich solls nicht stören. Tolle kämpferische Leistung unserer Jungs heute. Zwei tolle Tore unseres Sturmduos. Heute Thöle mein Favorit!
Nun wieder diese blöde Woche bis zum nächsten Spiel......
OLE BLAU WEIß OLE !
Mich solls nicht stören. Tolle kämpferische Leistung unserer Jungs heute. Zwei tolle Tore unseres Sturmduos. Heute Thöle mein Favorit!
Nun wieder diese blöde Woche bis zum nächsten Spiel......

OLE BLAU WEIß OLE !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Der Kick in Spelle war ziemlich Kägge! Naja, egal hauptsache gewinnt. Obwohl einige Personelle Entscheidungen für mich nicht nachvollziehbar sind. Aber das hat der Coach zu verantworten.
Mann hätte von vorneherein viel offensiver agieren müssen.
Scheisse gespielt, trotzdem gewonnen, dat matcht!
Die Groß- und Propagandaschnauzen von der Rebenstrasse haben ihre handelsübliche Packung bekommen. Das ist einfach nur purer Sex!
Vielleicht merkt jetzt selbst Gerold Steindor ("Steindor das eiserne Kreuz") was für Nassauer er da in seiner "Mannschaft" hat. Mit den Bezüge-Rittern kann der BFS einpacken.
Mann hätte von vorneherein viel offensiver agieren müssen.
Scheisse gespielt, trotzdem gewonnen, dat matcht!
Die Groß- und Propagandaschnauzen von der Rebenstrasse haben ihre handelsübliche Packung bekommen. Das ist einfach nur purer Sex!
Vielleicht merkt jetzt selbst Gerold Steindor ("Steindor das eiserne Kreuz") was für Nassauer er da in seiner "Mannschaft" hat. Mit den Bezüge-Rittern kann der BFS einpacken.
zur ergänzung deiner weisen worte: gerold hat auf der pk deutlich erwähnt, dass es bei bfs einige spieler gibt, bei denen fußball in der prioritätenliste nur aun rang 2 oder 3 liegt, obwohl sie vom verein einige euro bekommen!Godzilla77 hat geschrieben:Der Kick in Spelle war ziemlich Kägge! Naja, egal hauptsache gewinnt. Obwohl einige Personelle Entscheidungen für mich nicht nachvollziehbar sind. Aber das hat der Coach zu verantworten.
Mann hätte von vorneherein viel offensiver agieren müssen.
Scheisse gespielt, trotzdem gewonnen, dat matcht!
Die Groß- und Propagandaschnauzen von der Rebenstrasse haben ihre handelsübliche Packung bekommen. Das ist einfach nur purer Sex!
Vielleicht merkt jetzt selbst Gerold Steindor ("Steindor das eiserne Kreuz") was für Nassauer er da in seiner "Mannschaft" hat. Mit den Bezüge-Rittern kann der BFS einpacken.
was g.s. wohl unter einige versteht??
außerdem hat er die frage gestellt, wie der eine oder andere wohl das we vor dem spiel gestaltet hat!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Hunte-Report online:
Rodolfo führt behäbigen VfB zum Sieg
Von Fabian Speckmann Spelle. Rodolfo Kumbrevicius Adorno de Oliveira war der umjubelte Spieler beim 2:1-Sieg des VfB Oldenburg in Spelle. Der Brasilianer bereitete einen Treffer vor und traf schließlich selbst zum Sieg. Eine Woche nach der Galavorstellung gegen Lingen hatte der VfB allerdings große Mühe, den zweiten Dreier zu landen.
Der Tabellenletzte aus Spelle setzte auf eine kompakte Defensive, hatte sich rund um den eigenen Strafraum eingeigelt. Der VfB agierte optisch überlegen, hatte in der ersten Halbzeit jedoch viel zu wenig Bewegung im Spiel, wirkte behäbig und selbstgefällig. Nur einmal musste Jürgen Keiser eingreifen. Der Torhüter parierte einen Freistoss von Rodolfo (38. Minute). Deutlich effektiver war das Tun der Gastgeber. Thomas Theisling sorgte mit dem ersten gefährlichen Schuss auf das VfB-Tor für die Führung (42.). Lange freuen konnte er sich nicht. Nach einer Flanke von Rodolfo war Salomo mit dem Kopf zur Stelle und traf zum 1:1 (45.).
Nach dem Wechsel erhöhte der VfB den Druck und war jetzt klar tonangebend. Chancen blieben allerdings Mangelware. Die schönste Kombination des Spiels reichte dann immerhin zur Führung. Eine Kopfballvorlage von Eckel drückte Rodolfo über die Linie (65.). In der Schlussminute hatte der eingewechselte Alexander Brünink den Ausgleich auf dem Fuss, schoss aber freistehend über das Tor.
"Mir war klar, dass es schwer wird, wenn sich der Gegner mit elf Mann hinten reinstellt. Vielleicht waren wir nach den guten Kritiken der letzten Woche auch zu selbstzufrieden", so Trainer Joe Zinnbauer nach dem Spiel.
Rodolfo führt behäbigen VfB zum Sieg
Von Fabian Speckmann Spelle. Rodolfo Kumbrevicius Adorno de Oliveira war der umjubelte Spieler beim 2:1-Sieg des VfB Oldenburg in Spelle. Der Brasilianer bereitete einen Treffer vor und traf schließlich selbst zum Sieg. Eine Woche nach der Galavorstellung gegen Lingen hatte der VfB allerdings große Mühe, den zweiten Dreier zu landen.
Der Tabellenletzte aus Spelle setzte auf eine kompakte Defensive, hatte sich rund um den eigenen Strafraum eingeigelt. Der VfB agierte optisch überlegen, hatte in der ersten Halbzeit jedoch viel zu wenig Bewegung im Spiel, wirkte behäbig und selbstgefällig. Nur einmal musste Jürgen Keiser eingreifen. Der Torhüter parierte einen Freistoss von Rodolfo (38. Minute). Deutlich effektiver war das Tun der Gastgeber. Thomas Theisling sorgte mit dem ersten gefährlichen Schuss auf das VfB-Tor für die Führung (42.). Lange freuen konnte er sich nicht. Nach einer Flanke von Rodolfo war Salomo mit dem Kopf zur Stelle und traf zum 1:1 (45.).
Nach dem Wechsel erhöhte der VfB den Druck und war jetzt klar tonangebend. Chancen blieben allerdings Mangelware. Die schönste Kombination des Spiels reichte dann immerhin zur Führung. Eine Kopfballvorlage von Eckel drückte Rodolfo über die Linie (65.). In der Schlussminute hatte der eingewechselte Alexander Brünink den Ausgleich auf dem Fuss, schoss aber freistehend über das Tor.
"Mir war klar, dass es schwer wird, wenn sich der Gegner mit elf Mann hinten reinstellt. Vielleicht waren wir nach den guten Kritiken der letzten Woche auch zu selbstzufrieden", so Trainer Joe Zinnbauer nach dem Spiel.
Auf der Homepage des FC Schüttorf gibt es auch noch einen Bericht zum VfB-Sieg in Spelle.
Beschreibung Anfahrtsweg
Eine super Neuerung ist auf der HP der Anfahrtsweg für Auswärtsspiele..Für das Spelle- Spiel war dies präzise angegeben..